Polarlichter in Deutschland: Wie entstehen sie und wo …
Ein pinkes Schimmern am Nachthimmel war in vielen Regionen Deutschlands am Donnerstagabend zu sehen. Meist lässt sich das Phänomen nur in nördlicheren Regionen wie Norwegen oder Island beobachten. Wieso …
Ergebnisse der Europawahl 2024: So haben die Menschen in Deutschland ...
Was ist der Unterschied zwischen Prognose und Hochrechnung? Prognosen und Hochrechnungen sind Methoden, um das Wahlergebnis vorherzusagen r Unterschied liegt jedoch in der Art und Weise der Durchführung. Eine Prognose beruht auf Umfragen, die während der Wahl durchgeführt werden.Wählerinnen und Wähler werden nach Verlassen des …
PHOTOVOLTAIK
wachsende Zahl von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Deutschland. Während die Stammdaten von Batteriespeicher im MaStR erstmalig zentral erfasst werden, sind die …
Putins Krieg: So denken Russen in Deutschland über den …
Eine Frau Mitte 30 sagt es so: „Wir leben seit über 20 Jahren in Marzahn, aber es ist immer so, in Russland bist du der Deutsche und in Deutschland bist du der Russe." Sie mache sich Gedanken um die Menschen, die in Russland leben und jetzt Probleme bekommen, obwohl sie gegen den Krieg sind.
So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland
Hier erhalten Sie einen Überblick in übersichtlichen Grafiken, wie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland voranschreitet. ... Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024 ...
Die 15 schönsten Strände in Deutschland – mit Karte
Denn auch Deutschland hat einige wunderbare Strände auf Lager, an denen du auf die Wellen blickst und im Sand entspannst. Wir stellen dir unsere Favoriten vor: an Nordsee und Ostsee, aber auch an Seen und Flüssen.. 1. Lister …
So empfangen Sie ServusTV Österreich in Deutschland
In einem eigenen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Formel 1 kostenlos im Live-Stream sehen, dort finden Sie auch alle Termine und Sender zu den einzelnen Rennen. Zum ServusTV-Programm gehört ...
Die Lebenssituation von Spitzen
Die Befunde zeigen, dass die befragten Athleten/innen im Durchschnitt eine 56-Stunden-Woche haben, in der sie knapp 32 Stunden für die Ausübung ihres Sports aufwenden und weitere 24Stunden fü r Berufstätigkeit, Arbeit, Ausbildung und Ler-nen. Dieser Zeitaufwand ist mit jährlichenBruttoeinnahmen von im Mittel €18.680
Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?
1 · Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, …
Warum ist der Strompreis in Deutschland so hoch?
In keinem anderen Land der Welt ist Strom so teuer wie in Deutschland. Das belastet die Wirtschaft und hemmt die Energiewende. Wir beantworten Ihre Nachfragen, die Sie auf Instagram zum WiWo-Titel ...
Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende
Die Analysen zeigen, dass das Volumen an Großbatteriespeichern in Deutschland bis 2030 auf 15 GW bzw. 57 GWh steigen wird, wenn die politischen Rahmenbedingungen gegeben sind. …
Ukraine-Geflüchtete: Wo und wie leben sie?
In Deutschland und anderen EU-Ländern müssen die Geflüchteten aus der Ukraine kein langwieriges Asylverfahren durchlaufen. Stattdessen bekommen sie automatisch einen Aufenthaltsstatus, in Deutschland geregelt im Aufenthaltsgesetz.
Durchschnittsgehalt in Deutschland | Statista
Betrachtet man die Verdienste vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer in Deutschland in verschiedenen Wirtschaftsbereichen, zeigen sich auch hier deutliche Unterschiede in der Höhe der Verdienste. Die höchsten Gehälter im April 2023 wurden in den Wirtschaftsbereichen „Finanz- und Versicherungsdienstleistungen", „Information und Kommunikation" sowie „Freiberufliche …
Solarenergie: So steht es um den Ausbau in …
In allen Bundesländern zusammen sind in Deutschland seit Beginn des Jahres 2022 bis Mitte Februar 2023 rund 7,7 Gigawatt Leistung auf Freiflächen und Bauten hinzugekommen. Damit bleibt der Zubau hinter den …
10 schöne Seen mit Strand in Deutschland
Ganz so groß ist das Naherholungsgebiet zwei Kilometer südöstlich von Ludwigshafen zwar nicht. Aber Urlaubsfeeling kommt trotzdem definitiv auf. Hier reiht sich ein azurblauer Baggersee mit kleinen Buchten und …
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. …
Nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Seitdem wurde sie laufend angepasst und erweitert. Mit seiner Strategie möchte Deutschland eine ökonomische, sozial tragfähige und ökologische Entwicklung fördern – natürlich auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn eine nachhaltige Zukunft erreichen wir nur miteinander. Wie Nachhaltigkeit in Deutschland aussieht, erfahrt ihr hier.
So steht es um die Windenergie in Deutschland
Deutschland muss die Energiewende schaffen, um den Klimawandel einzudämmen. ... einmal dort, wo sie zu verschiedenen Bundesländern gehören, aber auch innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen. ... Wie wichtig ein zügiger Ausbau ist, zeigen die Daten über die Stromerzeugung durch die modernen Windmühlen. 2022 war ein außergewöhnliches ...
Energie, Migration: Unter der Ampel geht in Deutschland nichts …
2023 war kein gutes Jahr für Deutschland. Der Industriestandort ist unter Druck und die Energiefrage ungelöst. Der Sozialstaat setzt Fett an und in der Migrationspolitik geht es nur langsam voran.
So leben Kinder in Deutschland: Die wichtigsten Fakten
Damit verpflichtet sich das Land, für das Wohlergehen aller Kinder zu sorgen und ihre Rechte zu schützen: Sie sollen gut versorgt und in Würde aufwachsen. Dazu gehört auch, ihre Meinung zu respektieren und Mitbestimmung zu ermöglichen. In Deutschland wird schon lange diskutiert, die Kinderrechte auch im Grundgesetz zu verankern.
Die größten Stauseen in Deutschland: Von Dämmen und …
Sie staut die Rur zum Rurstausee auf, der mit einem Volumen von 202,6 Mio. m³ die Silbermedaille in unserem Ranking der größten Stauseen in Deutschland erhält.
So ungleich ist Vermögen in Deutschland verteilt
So legen Sie 10.000, 50.000 oder 100.000 Euro sinnvoll an ... Wenn dem so wäre, würde eine entsprechende Berechnung für Deutschland laut den Experten zeigen, dass die Vermögensungleichheit ...
Das sind die 15 schönsten Blumenfelder in …
Von leuchtenden Tulpenfeldern über die Obstblüte bis hin zu Lavendel- und Mohnfeldern ist alles dabei – eine Reise in die Niederlande oder nach Frankreich muss also nicht sein. Die schönsten Blumenfelder in …
Was Sie über die Corona-Impfung wissen müssen
Höchste Priorität: Die höchste Prioriöt haben weiterhin die über 80-Jährigen, Bewohner und Personal von Pflegeeinrichtungen, Personal in Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdiensten und ...
Trockenheit in Deutschland – Fragen und Antworten
So zeigen die „Normalwerte" des Jahresniederschlags (langjähriges Mittel 1971 – 2000), dass es Regionen in Deutschland mit deutlich unter 500 mm und Regionen mit deutlich über 1000 mm Jahresniederschlag gibt. ... zunehmende Temperaturanstieg aufgrund des globalen Klimawandels hat auch Auswirkungen auf das Niederschlagsgeschehen in ...
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für …
Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende
Die Bedeutung von Großbatteriespeichern für das Stromsystem wird in Zukunft stark zunehmen. Die Analysen zeigen, dass das Volumen an Großbatteriespeichern in …
Wolfsgruß: Welche Handzeichen und Symbole sind in Deutschland …
Nach der umstrittenen Geste des türkischen Nationalspielers Demiral wird in Deutschland darüber diskutiert, das Zeigen des Wolfsgrußes zu verbieten. Sollte es so kommen, würde sich die Geste in eine Reihe anderer Zeichen eingliedern, die bereits verboten sind. ... Sie galt als wichtigstes Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument Hitlers ...
Naturwunder in Deutschland: Diese 20 Orte gibt es …
Gleich drei Nationalparks gibt es in Deutschland rund ums Watt: das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer, das Niedersächsische und das Hamburgische. Sie wurden zwischen 1985 und 1990 als Nationalparks …
Die große Deutschlandkarte: Obst
Durch gemeinsame Aktionen im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten." zeigen sie, dass heimische Köstlichkeiten frisch auf den Tisch gelangen und aufgrund ihrer kurzen Transportwege gut für die Umwelt sind. Die deutschen Erzeuger bieten ein großes Sortiment an Obst und Gemüse. Einige von ihnen haben sich auf bestimmte Produkte ...
So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland
Ein immer größerer Anteil des Stroms in Deutschland wird durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das zeigen die neuen Zahlen zum 1. Halbjahr 2024. Ein Überblick zum Ausbau von Solar- und...
Erneuerbare Energien in Deutschland
Deutschland verpflichtete sich darin, den Anteil der erneuerbaren Energien am gesamten Bruttoendener- gieverbrauch – also über alle Sektoren hinweg – auf mindestens 18 Prozent zu …
Meinungsfreiheit in Deutschland: Man darf so einiges sagen
Die Meinungsfreiheit feiert in Deutschland gerade ihr 75. Jubiläum – genauso wie die Versammlungsfreiheit. Beide zählen zu den Grundpfeilern unserer Demokratie und sind im Grundgesetz verankert. Konkret bedeutet das: Jede*r hat das Recht, seine*ihre Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten – und sich aus allgemein zugänglichen …
Stellung in der modernen Gesellschaft | Kirche in Deutschland
So zeigen religionssoziologische Untersuchungen, dass die Zugehörigkeit zu einer Kirche keineswegs mit einer entsprechenden Glaubenspraxis konform geht. Der Religionsmonitor 2008 der Bertelsmann-Stiftung etwa hat ermittelt, dass nur 18 bzw. 32 Prozent der Bevölkerung in den alten Bundesländern ihren Glauben öffentlich bzw. privat in hohem Maße praktizieren.
Palästinenser in Deutschland: Wie viele hier leben und wie sie zu …
Rund 125.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit in Deutschland. Nach der Gründung des Staates Israel 1948 und dem ersten Nahostkrieg kam es zur Flucht oder Vertreibung von rund 700.000 Palästinensern, zunächst in Nachbarländer wie den Libanon oder Syrien. Dort konnten sie sich und ihre Kinder aber vielfach nicht einbürgern lassen.
So viele Migranten sind in Deutschland in Frührente
2 · Mehr als die Hälfte der afghanischen, irakischen und ex-jugoslawischen Migranten in Frührente – so ist es in Dänemark. Zahlen, die WELT vorliegen, zeigen, wie es sich bei 50- bis 65-jährigen ...
Zensus-Ergebnisse: So hoch ist die Miete in Ihrem Wohnort
Mehr als reine Bevölkerungszählung: Der neue Zensus gibt erstmals detailliert Aufschluss über Deutschlands Wohnsituation – und macht Mieten republikweit vergleichbar. Schauen Sie hier, wie hoch die Nettokaltmiete in Ihrer Gemeinde ist – und was der Zensus noch über die Wohnverhältnisse der Deutschen verrät.
Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung
Deutschland hat das Ziel bis 2045 klimaneutral zu werden. Um das zu erreichen, hat die Bundesregierung im „ EEG 2023" höhere Ausbauziele für Wind- und Solarenergie festgelegt.
Ampel-Aus im Ausland: So reagiert Europa auf die politische …
Die „Neue Zürcher Zeitung" aus der Schweiz kommentierte zum Ampel-Aus: „Olaf Scholz bleibt sich auch im Niedergang treu. Während der Kanzler den liberalen Finanzminister Christian Lindner am Mittwochabend bei seiner Pressekonferenz in Berlin als kleinkarierten und vertrauensunwürdigen Taktierer beschimpft und aus der Regierung wirft, …