Das chinesische Bildungssystem | China | bpb
Parallel zu diesen Entwicklungen sind im Jahr 2021 chinesische Sanktionen gegen die internationale China-Forschung verhängt worden, von der sowohl Institutionen wie z.B. das Berliner Mercator Institute for China Studies (MERICS) als auch Individuen betroffen sind, und die vor allem durch kritische Xinjiang-Forschung ausgelöst wurden.
Worum es im Konflikt zwischen China und Taiwan geht
Für China gehört Taiwan zum Staatsgebiet. Es droht mit der Eroberung der Insel. Ein chinesisches Militärmanöver und Aussagen von Macron schüren den Konflikt.
Dumping-Exporte
Bei Dumpingklagen muss die EU-Kommission deshalb stets prüfen, wie hoch die staatlichen Subventionen etwa in China sind und wie weit der Exportpreis unter dem chinesischen Herstellungspreis liegt.
Wie China den Energiemangel bekämpft
Während China durch die Diversifizierung seiner Lieferanten das Risiko eines Totalausfalls reduzieren kann, ist das Land laut Zahlen der Internationalen Energieagentur bei …
Alternativ-Energien: Wie China mit Solar seine Probleme löst
China baut mehr Solarzellen, als es derzeit braucht. In Deutschland hat das bereits erste Opfer in der Unternehmenslandschaft gefordert. Aber Peking geht es nicht nur um …
China und Deutschland
China und Deutschland • Wie sich ihre Beziehung verändern soll Und China versucht, überall auf der Welt Partner zu finden. So will China immer mehr . mitbestimmen können. Das ist nicht ungewöhnlich für ein . Land. Die meisten Länder versuchen, so viel . mitzubestimmen, wie sie können. Weil China aber so groß und mächtig
Wie China mit Solar seine Probleme löst
China baut mehr Solarzellen, als es derzeit braucht. In Deutschland hat das bereits erste Opfer in der Unternehmenslandschaft gefordert. Aber Peking geht es nicht nur um …
Chinas Expansionskurs
Mehrere Staaten erheben Anspruch auf das Südchinesische Meer. Seitdem China dort Atolle aufschüttet und militärische Einrichtungen baut, steigt das Konfliktpotenzial. Die USA betrachten das ...
US-Dollar als Kontrollinstrument: So wollen sich …
Einflussstarke Länder wie China und Russland planen eine radikale Veränderung auf dem Finanzmarkt: Mit einem unabhängigen Zahlungssystem soll die Macht des US-Dollars gemindert werden. Das Echo ...
Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von …
Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig. Rohstoffe für die Energiewende -...
Abhängigkeit von China: Die Solarindustrie in …
Die Fotovoltaik boomt, doch Europa importiert den Großteil der Technik aus China und begibt sich damit in die nächste energiepolitische Abhängigkeit. Lösen lässt sich das Problem nur mit viel ...
Daten, Chips, freies Internet
China, die USA und Europa stehen nicht nur politisch in einem globalen Wettbewerb, sondern auch digital: Wer modernste Chips produzieren kann, wer die Regeln des Internets bestimmt, ist im ...
Es geht nicht ohne China, aber auch nicht mit
Berlin und Brüssel wollen sich aus der Abhängigkeit von Peking lösen. Unternehmen und Politik müssen sich dafür grundlegend umstellen – und tatsächlich, es geht voran.
China vs. USA: Wie positioniert sich Europa? – Außen
Dabei ist völlig klar, dass wir unsere Strategie im Umgang mit China und dem Indopazifik stärker europäisieren müssen. Europa kann im Spannungsfeld der strategischen Rivalität zwischen China und den USA nur bestehen, wenn es mit einer Stimme spricht und sich weder von China, aber auch nicht von den USA auseinanderdividieren lässt.
China und die „Taiwanfrage" | Deutschland Archiv
Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern. …
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Noch vor einem Jahr schien es unvorstellbar, dass Russland kein Gas mehr nach Deutschland liefern könnte. Und doch kam es genau so: Russlands Präsident Wladimir Putin ließ Anfang September 2022 sämtliche Gaslieferungen nach Deutschland stoppen. Und mit einem Mal wurde klar, wie abhängig Deutschland von russischen Energieexporten ist.
Wie China seine Umweltprobleme lösen will
Nachhaltigkeit Wie China seine Umweltprobleme lösen will ... Zwischen den Jahren 2021 und 2030 will das Land einen Großteil seiner Stromerzeugung auf Photovoltaik und Windkraft umstellen, so das China National Renewable Energy Centre. ... Anleger in Deutschland können diese Unterlagen kostenlos bei der FIL Investment Services GmbH, Postfach ...
China 2030
Wie entwickelt sich China in den kommenden Jahren und welche Bedeutung hat das für Deutschland? Sechs Szenarien. ... vom Klimawandel bis zur Bekämpfung des Terrorismus, lassen sich nur gemeinsam mit China lösen. Für die deutsche Wirtschaft ist China einer der wichtigsten Partner. ... weil sie darin „sehr gut sehen können, wie in ...
Photovoltaik: Wie China Probleme löst und neue schafft
«Die Solarindustrie repariert im Grunde drei Hauptprobleme auf einmal, die Peking gerade versucht zu lösen», sagt Wirtschaftsanalyst Jacob Gunter von dem auf China …
VPN für China: Das müssen Sie wissen
Tausende westliche Websites sind in China gesperrt. Mit diesen VPN-Diensten überwinden Sie die Große Firewall im Reich der Mitte.
Photovoltaik: Wie China Probleme löst und neue schafft
Man müsse das ernst nehmen, sagte Ökonom Huang Yiping unlängst bei einem Forum, wie mehrere Medien berichteten. Wenn eine Welle des Protektionismus gegen chinesische Produkte weltweit an Fahrt gewinnt, …
Chinas neuer Fünfjahresplan: Wirtschaftliche Kernelemente und ...
Auch über das Investitionsabkommen hinaus, sollte die EU weiterhin den wirtschaftspolitischen Dialog mit China suchen, um China dazu zu bewegen, seine Märkte für Handel wie für Investitionen weiter zu öffnen und (nicht nur) europäischen Unternehmen faire Marktzugangs- und Wettbewerbsbedingungen zu garantieren.
Klimakrise: Chinas schwieriger Weg zur CO₂-Neutralität
Doch wie schwer sich China bei seiner Energiewende tut, sieht man bereits jetzt. Das Land droht seine ersten Zwischenziele zu verfehlen. Eigentlich sollen bis 2025 ein …
Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre …
Wie entwickelte sich der CO₂-Ausstoß in Deutschland und China in den letzten 50 Jahren? Vergleich zeigt starke Unterschiede zwischen den Ländern.
Zusammenarbeit von China und Deutschland bei der …
Auf der Reise von Kanzler Olaf Scholz in China geht es auch um die Energiewende. Deutschland könne in der mengenmäßigen Produktion niemals mit dem …
China und die USA nähern sich an: Wo bleibt Deutschland?
Wu sagt, China sei über die militärische Entwicklung im Indischen Ozean, im Südpazifik und im Südchinesisches Meer besorgt – und hier vor allem über den Kurs der amerikanischen Regierung ...
Abhängigkeit von China: Die Solarindustrie in Deutschland …
Die Fotovoltaik boomt, doch Europa importiert den Großteil der Technik aus China und begibt sich damit in die nächste energiepolitische Abhängigkeit. Lösen lässt sich …
Kreislaufwirtschaft: Wie Deutschland das Müllproblem lösen könnte
Das Gesamtgewicht der Plastikverpackungen hat sich hierzulande seit Anfang der 1990er-Jahre etwa verdoppelt. Warum ist das so? Es ist bequem, verpackte Produkte einzukaufen, kleine Packungsgrößen zu haben oder Milch im Tetrapack mitzunehmen statt in einer schweren Glasflasche. Und wir kaufen heute viele Produkte häufiger und nutzen sie kürzer.
China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die ...
Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen …
Im Rachen des Drachen: Wie umgehen mit China?
Ein Land, das noch viel abhängiger und gleichzeitig viel bedrohter ist von China als Deutschland. Gute Beziehungen zu China, das garantierte unserer Wirtschaft billige Güter und gutes Geld.
Deutscher Innovationspreis 2024: Das sind die Finalisten
Die innovativsten Unternehmen Deutschlands im Jahr 2024 stehen fest. Diese Ideen von Start-ups, Mittelständlern und Konzernen machen die Welt ein Stück besser. Wir stellen die Finalisten vor.
Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China ...
Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.Sowohl Deutschland als auch China verzeichnen in ihrem Außenhandel kontinuierlich einen …
Deutschlands Umgang mit China: Weniger Risiko
China möchte nicht "de-risked" werden, weil das der eigenen Strategie zuwiderläuft, sagt die China-Expertin Janka Oertel. Ampel und Union mit Abkehr von China-Politik unter Ex-Kanzlerin Merkel
Alternativ-Energien : Wie China mit Solar seine Probleme löst
Solarzellen so weit das Auge reicht: Im Westen Chinas produzieren riesige Parks in abgelegenen Gegenden grünen Strom aus Sonnenenergie für das energiehungrige Land. …