Deutscher Bundestag Drucksache 19/22750
Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes . A. Problem und Ziel . Der Gesetzgeber ist bei Vorliegen einer neuen Einkommens- und Verbrauchs-stichprobe verpflichtet, die Höhe der Regelbedarfe neu zu ermitteln sowie für das
Deutscher Bundestag Drucksache 20/13166
Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung . A. Problem und Ziel . Eine gut funktionierende und wirtschaftliche Notfall- und Akutversorgung ist es- ... dienststruktur auf 1,21 Millionen Fälle im Jahr geschätzt. Berücksichtigt man für diese Fälle die Wege- und Wartezeiten, führt dies zu einer ...
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten …
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung A. Problem und Ziel Das Bauplanungsrecht ist derzeit einem hohen Reformdruck ausgesetzt, der sich aus un- ... Kommunen) durch das Gesetz um etwa 104,3 Millionen Euro. Dem Bund entstehen keine Kosten, da mit dem Vollzug des Gesetzes die Länder und Kommunen betraut …
Drucksache 20/10094
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes . A. Problem . Die ständige Verfügbarkeit ausreichender Energiemengen ist eine entscheidende Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der gesamten Wirtschaft, die Aufrecht-erhaltung wichtiger Infrastrukturen des alltäglichen Lebens sowie für die Versor-
Deutscher Bundestag Drucksache 20/9999
Entwurf eines Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 A. Problem und Ziel Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil vom 15. November 2023 ... Millionen Euro und ab dem Jahr 2028 mit jährlich 453 Millionen Euro gerechnet. Zweites Buch Sozialgesetzbuch
Deutscher Bundestag Drucksache 18/7823
Drucksache 18/7823 – 4 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode 2. Gesetzliche Krankenversicherung Für die gesetzliche Krankenversicherung entstehen ab dem ersten Jahr der voll-umfänglichen Finanzierung der neuen Pflegeausbildung Mehrkosten in Höhe von
Stromspeicher-Strategie
Installation von Batteriegroßspeichern mit einer Gesamtleistung von 1 GW bis 2030, Teile da-von sind bereits Anfang 2023 in Bayern in Betrieb genommen worden. Die LEAG arbeitet nach …
Entwurf eines Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende
vorliegende Entwurf eine zulässige Preisobergrenze von 23 Euro (brutto) pro Jahr für den Einbau eines int elligenten Messsystems für diese Verbrauchergruppe fest. Diese strikte Kosten-Nutzen-Orientierung setzt sich fort für alle weiteren Ver-brauchsgruppen. Da für Haushalte mit geringem Jahresverbrauch von über 2 000
Referentenentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes …
mehr als 5,57 Millionen Beschäftigten und 360.000 Auszubildenden. Wir bedanken uns für die Gelegenheit, zum Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz (Energieeffizienzgesetz – EnEfG) und zur Änderung des Energiedienst-leistungsgesetzes Stellung beziehen zu können, wovon wir nachfolgend Gebrauch ma-chen.
Deutscher Bundestag Drucksache 19/27426
460 000 Euro sowie ein laufender Erfüllungsaufwand von rund 1,5 Millionen Euro. Im Rahmen der One-in-one-Out-Regel führen Regelungen anlässlich der ... Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes . mit Begründung und Vorblatt (Anlage 1).
Bundesrat zu Drucksache 170/23
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergie- ... Lüftungsanlage von mehr als 290 Kilowatt bis 31. Dezember 2024. ... der laufende Erfüllungsaufwand rund 112 Millionen Euro.-7- zu Drucksache 170/23 III.1.2 Heizen mit erneuerbaren Energien Für die Vorgabe, neu eingebaute Heizungsanlagen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien ...
Bundesrat Drucksache 432/24
Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr A. Problem und Ziel ... 87,49 Millionen Euro für das Jahr 2026, rund 145,79 Millionen Euro für das Jahr 2027 und rund 169,21 Millionen Euro für das Jahr 2028. -3-
Deutscher Bundestag Drucksache 19/28649
Entwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten . A. Problem und Ziel . Die Bundesrepublik Deutschland steht aufgrund der hohen internationalen Ver- ... Davon entfallen 5,19 Millionen Euro auf den Bund und 87 000 Euro auf die Länder (inkl. Kommunen). Dies ist insbesondere auf die zusätzlichen Kon
Entwurf zu einem Grundgesetz für einen Bund deutscher Länder ...
"Chiemseer Entwurf" Grundgesetz für einen Bund deutscher Länder. ... Die Überführung von Bodenschätzen und Produktionsmitteln in Gemeineigentum bedarf eines besonderen Gesetzes. ... Auf 1 1/2 Millionen Landeseinwohner entfällt ein Senator. Ein Überschuß, der sich auf mehr als 750 000 Einwohner beläuft, wird 1 1/2 Millionen ...
Gesetzentwurf zur Steigerung der Energieeffizienz
Berlin: (hib/MIS) Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes will die Bundesregierung Energieeffizienzziele sowohl für den Primärenergieverbrauch als auch für den Endenergieverbrauch in Deutschland festlegen.Das Ambitionsniveau der Ziele des …
Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder
Januar 2028 jährlich ca. 12 Millionen Euro Mehrkosten entstehen als Folge der Kostenbeitragsfreiheit für ambulante Leistungen, die bisher nach dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) geleistet wurden. ... Entwurf eines Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe (Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG)
Kilowatt (kW) ⇒ Gigawatt (GW)
Umrechner Kilowatt (kW) in Gigawatt (GW). Einfache Bedienung und direkte Eingabe für ein schnelles Ergebnis. Kostenlos.
Können aus Atomkraftwerken Stromspeicher werden?
Die erste Ausbaustufe des Speichers mit einer Leistung von 100 Megawatt (MW), so der Plan von PreussenElektra, könnte sogar schon 2026 fertig sein. Batteriespeicher …
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
Durch die intelligente Integration verschiedener Sektoren, z. B. Strom zu Gas oder Strom zu Wärme, werden mehr Speichertechnologien, z. B. Wärmespeicherung, …
Referentenentwurf
tieren, ein einmaliger Erfüllungsaufwand in Höhe von ca. 15,16 Millionen Euro, davon ent-fallen ca. 8,64 Millionen Euro auf Bürokratiekosten aus Informationspflichten. Weiterhin ent-stehen der Wirtschaft durch die Verordnung ein jährlicher Erfüllungsaufwand von ca. 8,82 Millionen Euro. E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung Keiner.
Stromspeicherstrategie
Der Entwurf des BMWK zur Speicherstrategie steht online zur Verfügung (Link). Die Stromspeicherstrategie wird nun in einem nächsten Schritt mit der Branche …
Für eine klimafreundliche und sichere Energieversorgung
Die Bundesregierung ist in Gesprächen mit der EU-Kommission, um einen Kapazitätsmarkt für die Zukunft zu schaffen. Sie will ihr Konzept bis zum Sommer vorlegen. Ab …
Bundesrat Drucksache 383/23
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien- ... 1,5 Millionen Euro und einmalige Kosten der Verwaltung in Höhe von 300 000 Euro. Ein finanzieller und (plan-)stellenmäßiger Mehrbedarf im Bereich des Bundes soll unab- ... Kilowatt" durch die Wörter „nach Absatz 1 Satz 2" ersetzt. b) Nach Absatz 5 wird folgender Absatz ...
BMWK veröffentlicht Entwurf der Stromspeicher-Strategie
Dezember 2023 den Entwurf der Stromspeicher-Strategie veröffentlicht. Die Stromversorgung soll im Jahr 2035 nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien basieren. Die volatile Erzeugung …
Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für ...
Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für …
der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung …
Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens . A. Problem und Ziel . Die Aufklärung von Straftaten, die Ermittlung des Täters, die Feststellung seiner ... Grundlage bundesweit 12.300 Beiordnungsfälle mit einem Kostenaufwand von 24,6 Millionen . Drucksache 19/14972 – 10 – Deutscher Bundestag – 19. Wahlperiode
Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung …
Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) ... - Stopp von Nord Stream 2, was alleine zusätzliche 100 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verhindert - Stopp für alle geplanten Flüssiggas-Terminals an der deutschen Nordseeküste
der Bundesregierung Entwurf eines Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen
Entwurf eines Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen mit Begründung und Vorblatt (Anlage 1). Ich bitte, die Beschlussfassung des Deutschen Bundestages herbeizuführen. Federführend ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gemäß § 6 Absatz 1 NKRG . ist als Anlage 2 beigefügt.
Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des …
Entwurf eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften des Energiewirtschaftsrechts Vorblatt A. Problem und Ziel
Referentenentwurf
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und mehrerer Verordnungen zur Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien Vom ... Der Bundestag hat das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1 Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes Das Gebäudeenergiegesetz vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728), das durch Arti-
Deutscher Bundestag Drucksache 20/12609
Millionen Mal abgerechnet (BT-Plenarprotokoll 20/87, Seite 10423). Trotz all dieser Maßnahmen ist die Situation der Organspende (weiterhin) von ... Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes und Einführung der Widerspruchslösung . mit …
Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den …
Nach einer Studie von Frontier Economics macht ein starker Ausbau von Stromspeichern Gaskraftwerke mit einer Leistung von bis zu neun Gigawatt überflüssig. Bis …