Ringgrabenkollektor – Die Zukunft der Erdwärme
Erdwärme zum Preis von Luftwärme. Die Lösung ist der neue innovative und mehrfach ausgezeichnete Ringgrabenkollektor – die Zukunft.
äquivalenter Dauerschallpegel
äquivalenter Dauerschallpegel, L eq, eine weit verbreitete Größe zur Kennzeichnung lang andauernder, zeitlich veränderlicher Lärmsituationen. Grundlage ist der Mittelwert des in der Frequenz mit der A-Bewertung und in der Amplitude mit dem Exponenten n bewerteten Schalldruckesp A in der ...
Die wichtigsten Solarkollektoren im Detail erklärt
Etwa 5 bis 20 dieser Glasröhren werden über ein Sammelrohr an den Kollektorkreis angeschlossen. Durch die unterbundene Luftbewegung im Gehäuse werden Konvektionsverluste zwischen dem heißen Solarthermie-Absorber und dem Deckglas vermieden. Im Vergleich zu Flachkollektoren werden die Wärmeverluste so vor allem bei niedrigen Außentemperaturen …
GEG 2020: Anlage 9 | Umrechnung in Treibhausgasemissionen
Treibhausgasemissionen werden im Energieausweis nach GEG angegeben in CO2-Äquivalent pro kWh. Die Emissionsfaktoren diesen zur Berechnung für die verschiedenen Energieträger.
Dieseläquivalent
In der SHK-, Kälte- oder Energiebranche versteht man unter einem Dieseläquivalent eine Einheit zur Umrechnung von Energieinhalten verschiedener Brennstoffe in eine einheitliche Maßeinheit. Dabei wird der Energiegehalt eines Brennstoffs mit dem Energiegehalt von Dieselkraftstoff verglichen und in eine äquivalente Menge an Diesel umgerechnet.
CO2-Äquivalente
CO2-Äquivalente sind eine Möglichkeit, die Emissionen verschiedener Treibhausgase zu vergleichen. Sie werden berechnet, indem die unterschiedlichen Treibhauspotenziale (auch Global warming potential) der einzelnen Gase berücksichtigt werden. Das GWP eines Gases ist ein Maß dafür, wie viel Wärme es im Vergleich zu
GEG und die Umrechnung von Treibhausgasemissionen
Durch die Methodik des GEG sollen die Ziele des Klimaschutzes und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zukünftig deutlicher herausgestellt bzw. Mittelpunkt der …
CO2
CO2-Äquivalente (CO2e) Der Begriff „CO2-Äquivalente" (CO2e) wird verwendet, um die Treibhausgasemissionen aus verschiedenen Quellen in einer einzigen Einheit zu messen und zu vergleichen.
Integration von Schallpegelmessern und Leq erklärt
Dieser Mittelwert wird als "Äquivalenter Dauerschallpegel" bezeichnet und mit Leq abgekürzt, er wird durch einen integrierenden Mittelwert des Schallpegels gemessen Messgerät, das der internationalen Norm IEC 61672 entspricht. Die Kenntnis des Leq ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Lärmmessungen gemäß den Noise at Work ...
Was ist Äquivalent?
Erfahren Sie, was ein Äquivalent in verschiedenen Kontexten bedeutet, inklusive Mathematik, Chemie und Sprachgebrauch mit präzisen Beispielen.
Solar Collector Factsheet Energie Solaire Kollektor AS
C1209 Solar Collector Factsheet Energie Solaire Kollektor AS Modell Kollektor AS Typ Flachkollektor Hersteller Energie Solaire SA Adresse Z. I. Ile Falcon C.P. 353 CH-3960 Sierre Telefon +41 (027) 451 13 20 Telefax +41 (027) 451 13 20 Email info@energie-solaire Internet
Äquivalent: Bedeutung des Begriffs einfach erklärt | FOCUS
Das mittellateinische Wort aequivalens setzt sich aus aequus = gleichund valere = wert sein zusammen.; Damit bedeutet äquivalent im Deutschen so viel wie „gleichwertig". Andere passende Begriffe als Synonym sind „entsprechend", „angemessen", oder „von gleichem Wert".
PV-Kombimodul Hybridkollektor PVT
Zukunftsweisend: Heizen, Kühlen, Strom erzeugen. Die von res-PV++ Kombimodulen gewonnene Wärmeenergie kann direkt mit einer Wärmepumpe genutzt werden.Basierend auf dieser herausragenden technischen …
What is CO2 equivalent (CO2e) and how is it calculated?
The Global Warming Potential is a fixed value that expresses any greenhouse gas in terms of CO2.. For example, the GWP of methane is 28, that of nitrous oxide is 265. So …
Was sind CO2-Äquivalente?
Mithilfe der CO 2-Äquivalente lässt sich zum Beispiel der Ausstoß von Treibhausgasen bei verschiedenen Produktionsabläufen oder Verfahren der Energiegewinnung vergleichen. …
PVT-Kollektoren plus Wärmepumpe: Effiziente Lösung für den
Systeme und Gesamtkosten. Zur Vorbereitung der Simulationen definierten die Entwicklungspartner zunächst Referenzfälle.Daraus konzipierten sie Systemvarianten mit den notwendigen Basiskomponenten.Für diese arbeiteten sie im nächsten Schritt die Hydraulik und die Regellogik aus.
Kollektor bei Solaranlagen
Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Kollektor im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen. Jetzt informieren!
CO2-Äquivalente berechnen: So geht es
Wissen Sie, wie klimafreundlich Ihr Unternehmen derzeit arbeitet? Mit einer Software können Sie das schnell herausfinden: Ein CO2-Rechner gibt Ihnen einen Überblick über die Menge an Treibhausgasen (THG), die durch Ihre betrieblichen Aktivitäten – auch in Lieferketten – entstehen.
äquivalent | Übersetzung Englisch-Deutsch
äquivalenter Schalldruckpegel äquivalenterweise: Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen! Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld.
Napkollektor – Wikipédia
Melegvizet szolgáltató kísérleti napkollektor. A napkollektor olyan épületgépészeti berendezés, amely a napenergia felhasználásával közvetlenül állít elő fűtésre, vízmelegítésre használható hőenergiát.A hétköznapi nyelvben gyakran összetévesztik a napelemmel, amely a napsugárzást elektromos energiává alakítja. A napkollektor fűtésre való alkalmazása az ...
GEG-Infoportal
Die Berechnung des äquivalenten Energiepreises ist anschaulich und sehr gut für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von langfristigen Maßnahmen im Gebäudebestand geeignet. Es wird …
Röhrenkollektor: Aufbau, Leistung, Preis & Nachteile ☀
Eine vierköpfige Familie möchte eine Solarthermieanlage mit Röhrenkollektoren auf ihrem 120 qm großen Einfamilienhaus installieren. Für reine Warmwasserbereitung mit Solarenergie benötigt sie ca. 4 qm Kollektorfläche. Bei einem Preis von ca. 600 Euro/qm zahlen sie ca. 2.400 Euro für die Kollektoren.
Energie Solaire SA
Diese Lösung eignet sich besonders für Präzisionsklimatisierung von Mikroskopräumen in der Nanotechnologie und Laboratorien. In der Tat gibt es vier Dinge, mit denen Präzisionsmessgeräte nicht umgehen können: Temperaturunterschiede, …
Sonnenkollektor, Solarkollektor, thermischer Kollektor, …
Hier können Sie Fragen und Kommentare zur Veröffentlichung und Beantwortung vorschlagen. Über die Annahme wird der Autor des RP-Energie-Lexikons nach gewissen Kriterien entscheiden. Im Kern geht es darum, dass die Sache von breitem Interesse ist.
BEG-Förderung: Einsparungen hinsichtlich Endenergie, …
Die absolute Einsparung der Gesamtmasse der CO 2-äquivalenten Emissionen ist die Differenz zwischen dem 0,75-fachen Wert für das Referenzgebäude und dem Wert für das …
Glossary:Carbon dioxide equivalent
A carbon dioxide equivalent or CO 2 equivalent, abbreviated as CO 2-eq is a metric measure used to compare the emissions from various greenhouse gases on the basis of their global …
Sonnenkollektoren | Schweizer-Energie
SWISSPIPE Vakuum-Röhrenkollektoren von Schweizer-Energie wandeln die einfallende Sonnenenergie mit einem Wirkungsgrad von beinahe 90% direkt in Wärme um.So erwärmen sie auf umweltfreundliche Weise das Wasser für Küche, Bad und Heizung. Und warmes Wasser stellt mit ca. 85% des gesamten Energieverbrauches den grössten Teil der benötigten Energie …
Äquivalente Schallabsorptionsfläche | Akustik
Multipliziert man den Schallabsorptionsgrad α eines Bauteiles mit dessen Fläche S [m²], so erhält man die Modellfläche. A = α S [m²] die vollständig absorbiert, d.h. deren Schallabsorptionsgrad gleich 1 ist. Diese frequenzabhängige Modellfläche heißt äquivalente Schallabsorptionsfläche A. Sie ist nicht nur für die Kennzeichnung der Absorptionswirkung schallabsorbierender Flächen ...
CO2 pro kWh: Welche ist die klimafreundlichste Energiequelle?
Bei der größten deutschen Fluss-Staustufe Serrig sind das bei 2.548m² Beckengröße 24 Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr. Demgegenüber stehen 12 MW elektrische …
GEG 2024: Anlage 9 | Umrechnung in Treibhausgasemissionen
Treibhausgasemissionen werden im Energieausweis nach GEG angegeben in CO2-Äquivalent pro kWh. Die Emissionsfaktoren diesen zur Berechnung für die verschiedenen Energieträger.