Schnelles Testverfahren zur Evaluierung von EEPROM-Eigenschaften
Schnelles Testverfahren zur Evaluierung von EEPROM-Eigenschaften Von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften Abteilung Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Duisburg-Essen zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr. -Ing.) genehmigte Dissertation von Andre Uhlemann aus Lüdenscheid 1.
Open Test Archive
Suchen Sie nach bereits erprobten und frei nachnutzbaren Tests für eine wissenschaftliche Fragestellung? Unser Testarchiv stellt über 200 kostenfrei zugängliche psychologischen Testverfahren zur Verwendung durch Forscher*innen, Praktiker*innen und Lehrende bereit.
Elektrochemische Abscheidung von Aluminium und …
Kurzfassung Die galvanische Abscheidung von Aluminium aus ionischen Flüssigkeiten (ILs) hat großes Potential für den Ersatz umweltbedenklicher Cd–Beschichtungen.
Open-Access-Testverfahren
Um die Nutzung von Testverfahren für die Forschung oder die praktische Anwendung rechtlich zu erleichtern, gab es in den letzten Jahren Bestrebungen, ihre Anwendung als "Open-Access"-Verfahren oder „lizenzfreie" Verfahren zu gestatten. Diese Verfahren können „in ihrem Einsatzbereich sogar problemlos mit kostenpflichtigen ...
Laborkomplex Elektrochemische Speicher
Unsere Laborinfrastruktur bietet umfangreiche Messungen zur Bestimmung von Parametern für Simulationsmodelle elektrochemischer Speicher (BaSiS – Battery Simulation Studio). In der …
Ein Beitrag zur elektrochemischen Sensorik: Entwicklung und ...
Ein Beitrag zur elektrochemischen Sensorik: ... Weltmarktes für Sensoren zur Messung von Feuchte und chemischen Größen an Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen („Chemosensoren") kann Tabelle 1.1 entnommen werden. ... In Kapitel 7 wird am Beispiel von Glukosesensoren ein Testverfahren vorgeschlagen und
Lebensdauerprognose von elektrochemischen Systemen unter …
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Lebensdauerprognose von Brennstoffzellen und Batterien. An Brennstoffzellensystemen werden Strominhomogenitätsmessungen durchgeführt und deren Abhängigkeit von verschiedenen Parametern untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass hauptsächlich die Feuchte die Stromverteilung in der Zelle beeinflusst.
Batteriespeicher Labor
Die Laborinfrastruktur ermöglicht die modellgestützte Bestimmung von allen relevanten elektrochemischen Parametern von neuen und gealterten Li-Ionen und Blei-Säure Batterien. …
Software Testing: Die wichtigsten Methoden im Praxis …
Dynamische Testverfahren. Anders als bei den statischen Testtechniken werden dynamische Testverfahren im Betrieb der Software durchgeführt, um Fehler und Fehlfunktionen zu finden. Auch hier gibt es unterschiedliche Software Test …
Technische Herausforderungen der …
Die Beliebtheit von elektrochemischen Gassensoren lässt sich auf das lineare Verhalten ihres Ausgangs, den geringen Energiebedarf und die gute Auflösung zurückführen. ... Die idealen Betriebsbedingungen für einen elektrochemischen …
Materialien für elektrochemische Speicher und Wandler
Funktionsweise elektrochemischer Speicher und Wandler und die dazu erforderlichen elektrochemischen Grundlagen, Materialien und Verfahren. Allgemeine Informationen. ... Aufbau und Funktionsweise von primären und sekundären Batterien Volta-Batterie / Leclanche-Element, Alkali-Mangan, Zink-Kohle, Blei-Säure, Zink-Luft, Nickel …
Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen …
Durch die stetig steigenden Verkaufszahlen elektrisch angetriebener Fahrzeuge in den vergangenen Jahren sowie eines sich weiter verstärkenden Marktwachstums in der kommenden Dekade könnte das Angebot von Second-Life-Batterien für stationäre Anwendungen bis 2030 insgesamt 200 Gigawattstunden pro Jahr übersteigen.
Testverfahren zur Bestimmung der Effizienz von PV …
BVES und BSW-solar den „Effizienzleitfaden für -Speichersysteme" erarbeitet, dessen zweite Version in deutscher und englischer Fassung im Juli 2019 veröffentlicht wurde [2]. Der …
Dünnschichtbatterien: Herstellung und Testverfahren | Institut für ...
Informationen zu den Geräten zur Herstellung und zum Testen von Dünnschichtbatterien zum Inhalt springen; zum Footer springen ... Gloveboxen für Präparation der elektrochemischen Messzellen. MBRAUN UNIlab - Model Plus SP - Reinheit: H2O < 1 ppm, O2 < 1 ppm ... Testverfahren für Dünnschichtbatterien. Potentiostaten. VSP-300 (BioLogic ...
Energielösungen für Handel und Industrie
Sie nutzt verschiedene Kooperationsmodelle für den Bau von dezentralen PV- und Energiespeicherkraftwerken sowie integrierten PV- und Energiespeichersystemen – eine umfassende, effiziente und nachhaltige Energielösung …
»Für jede Produktionsphase das passende Testverfahren«
Dominik Bollivo: Die Unterscheidung als E2MS-Anbieter ist für uns von zentraler Bedeutung, weil sie unterstreicht, dass wir Kunden weit mehr als nur herkömmliche Fertigungsdienstleistungen anbieten – nämlich sowohl Engineering als auch Fertigung. Das heißt, wir können die Kunden in jeder Phase eines Projekts unterstützen – von der ...
Auswahl von Testverfahren im Personalwesen | Personal | Haufe
Psychologie-Professor Uwe P. Kanning erklärt in seiner Kolumne, warum man bei der Auswahl von Testverfahren lieber zweimal hinschauen sollte. ... Die Auswahl eines Testverfahrens ist eigentlich eine Wissenschaft für sich, in deutschen Unternehmen erfolgt sie jedoch häufig im Schnellverfahren. Psychologie-Professor Uwe P. Kanning spitzt ...
Software: 8 Methoden für richtiges Testing | Digitale Leute
Qualitätssicherung ist für die Softwareentwicklung von besonderer Bedeutung. Schon ein kleiner Fehler im Grundkonstrukt einer Software kann verheerende Folgen haben. Solche Fehler zu vermeiden und hohe Qualitätsstandards einzuhalten, ist eine wichtige Aufgabe für jedes Entwicklerteam. Gutes Software-Testing ist darum sehr wichtig.
Elektrische Batteriespeichermodelle zur Charakterisierung von ...
Für die elektrochemischen Messungen wurde eine flexibel einsetzbare Testzelle mit einer geometrischen Elektrodenfläche von 100 cm² entwickelt, die wahlweise mit einer Zwei …
Einsatz von Testverfahren
Diese Art von Testverfahren ist besonders gut bei Positionen geeignet, die ein klar umrissenes Fachwissen erfordern und bei Menschen mit wenig Berufserfahrung. Ein Beispiel für ein solches Testverfahren sind Studierfähigkeitstest wie Hochschulen sie durchführen. Viele Hochschulen setzen grundsätzlich das Abitur als Eingangsvoraussetzung ...
Elektrische Batteriespeichermodelle
Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik Zusammenfassung Neue Parametrierungsmethodik ermöglicht getrennte Beobachtung von Anode und Kathode
Elektrochemische Zelle: Aufbau & Funktion
Die Hauptkomponenten einer elektrochemischen Zelle sind: Anode (die Elektrode, an der die Oxidation stattfindet) Kathode (die Elektrode, an der die Reduktion stattfindet) ... Verständnis der spezifischen Redoxreaktionen, die in einer gegebenen Zelle ablaufen, ist essenziell für die Vorhersage und Maximierung der von der Zelle erzeugten Spannung.
Forschungsprojekt Testbench
Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken; Wärmepumpen können einen signifikanten Beitrag zur Flexibilisierung des …
Grundlagen der Impedanzspektroskopie fur die …
Ersatzschaltbilder für die Modellierung von Batterien oder zur Identifikation von Alterungseffekten. L – Induktivität, R i – Innenwiderstand, CPE – Constant Phase Element,
Drahtlose Batteriemanagementsysteme
Die nächste W-BMS-Generation wird somit von den aktualisierten Testverfahren und den aufgezeichneten Testprofilen für die HF-Umgebung profitieren können. Dafür müssen an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Tageszeiten ähnliche Aufzeichnungsfahrten unternommen und in regelmäßigen festgelegten Zeitabständen wiederholt werden, damit die …
Testverfahren I: Kognitive Fähigkeiten | SpringerLink
Intelligenz ist der zentrale Erfolgsfaktor für Erfolg in Ausbildung und Beruf. Weder andere Fähigkeiten noch Erfahrungen sind bedeutsamer – so lautet sinngemäß das Fazit, mit dem Schmidt und Hunter [89, S. 162] in ihrer Überblicksarbeit den Stand der Forschung zum Thema Intelligenz und Arbeitswelt zusammenfassen.Die besonders hohe Treffsicherheit von …
Statistische Tests: Eine umfassende Übersicht und Anleitung für ...
Ein Beispiel für die Verwendung multivariater Tests ist die Analyse von Marktforschungsdaten, um die Auswirkungen verschiedener Werbekampagnen auf den Umsatz zu untersuchen. Hierbei könnten wir mehrere Variablen wie Werbebudget, Werbekanal, Zielgruppe und Produktpreis analysieren, um herauszufinden, welche Faktoren den größten …
Analytische Testverfahren | Fisher Scientific
Die Karl-Fischer-Titration dient zur Bestimmung von Wasser in Spurenkonzentrationen bei einer Reihe von Probenarten. Labore und Forscher verwenden je nach Probeneigenschaften zwei verschiedene Arten der Karl-Fischer-Titration. Die coulometrische KF-Titration ist für flüssige und gasförmige Proben mit niedrigem Wassergehalt (bis zu 2 %) geeignet.
Elektrochemische Charakterisierung von Energiespeichern
Elektrochemische Charakterisierung von Elektrodenmaterialien für Akkumulatoren (Lithium-Ionen, Lithium-Schwefel, Natrium-Ionen etc.) und Doppelschichtkondensatoren; Aufklärung von …
Grundlegendes: Von der elektrochemischen Doppelschicht zur …
Eine denkbar Quelle für diese Abweichungen könnte die relative Permittivität von Wasser sein, die mit dem im Volumen gemessenen Wert ε r = 87,5 eingesetzt wurde. Allerdings sind Wassermoleküle an der Phasengrenze stark geordnet, daher ist ε r ≈ 6 ein realistischerer Wert. Selbst für die zweite Lage wurde ε r ≈ 40 berechnet ...
Welchen statistischen Test soll ich wählen?
Es gibt eine ganze Menge an Testverfahren, die auf den ersten Blick gerne mal überwältigend sind. Welchen Test man in einer bestimmten Situation genau wählen muss, hängt von einigen Fragen ab, die in jeder Situation erneut beantwortet werden müssen. Eine Google-Bildersuche für „which statistical test" bzw.
Elektrische und Elektrochemische Modellierung
Validiertes elektrochemisches Modell von Batteriezellen; schnelle, kosteneffiziente Entwicklung; aussagekräftige Simulation von kritischen Betriebszuständen; Vermeidung von aggressiven …
Evidenztabelle 3: Diagnostik: Testverfahren zur Erfassung von ...
lungstest für zweijährige Kinder (SETK-2): r = .04 bis r = .42 Entwicklungstest Sprache für Kinder von 4 bis 8 Jah-ren (ETS 4-8) (Angermaier, 2007) Kinder im Alter von 4-8 Jahren Screeningverfahren zur Identifikation sprachentwicklungsverzögerter Kin-der im Vorschul- und frühen Grund-schulalter. Der ETS 4-8 setzt sich aus
Welche Arten von Testverfahren gibt es? | SpringerLink
Der Einsatz von Testverfahren, die einen generellen Intelligenzquotienten oder ein allgemeines Intelligenzniveau ermitteln, wird aber in Deutschland aus rechtlicher Sicht für die Personalauswahl oder -entwicklung als unzulässig angesehen, da dieser über die beruflichen Anforderungen hinausgeht (Müller-Glöge et al. 2016, S. 1425; Fitting et al. 2014, S. 1532 f.).