Populismus in Deutschland: Einstellung zur Europäischen
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Verbreitung von Populismus* im Hinblick auf die Einstellung zur Europäischen Integration im Jahr 2020. Nach Definition des Populismusbarometers stimmten rund 75 Prozent der befragten Personen mit populistischer Einstellung der Aussage zu, dass die Europäische Integration zu weit gegangen ist (Top-2 …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für …
Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im …
Mithilfe einer umfassenden Simulation des zukünftigen Stromversorgungssystems und dessen Märkte werden im Rahmen des Projektes „Roadmap Speicher" Kosten und Nutzen von …
Informationen zum Kurzarbeitergeld | Bundesagentur für Arbeit
Das Formular, das Sie benötigen, um den Arbeitsausfall anzuzeigen, können Sie herunterladen: Formular zur Anzeige des Arbeitsausfalls (PDF) Sie können einfach, digital und medienbruchfrei, den Antrag auf Kurzarbeitergeld an die Agentur für Arbeit übermitteln, sofern die Software die Sie zur Entgeltabrechnung nutzen das zertifizierte Modul KEA hat.
Recruiting
Detaillierte Informationen zu mehr als 39.000 Online-Shops und Marktplätzen. 70+ KPIs pro Shop; ... Bestand von allen der BA gemeldeten offenen Arbeitsstellen¹ in Deutschland von September 2022 bis September 2024. ... Premium Statistik Bereitschaft zur Einstellung von Bewerbern zur Fachkräftesicherung nach Art 2023 ...
Informationen zu Energiespeichern
Die Integration von Speichertechnologien in das Energieversorgungssystem ist ein notwendiger Baustein für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende. Speicher sind prinzipiell dazu in …
Informationen zur Laienreanimation in Deutschland 2023
Abbildung 2 Laienreanimationsquote in Deutschland 2012 – 2022. Quelle: In Anlehnung an Fischer et al.2023 (neue Berechnungsgrundlage, siehe ). Dennoch greifen in Deutschland immer noch zu wenige Menschen im Notfall ein: In anderen Ländern, z. B. den Niederlanden, werden schon Quoten von ca. 70 Prozent erreicht (J. T.
Rechtssichere Einstellung von neuen Kita-Mitarbeiter/innen
Rechtlicher Hintergrund bei der Einstellung von neuen Kita-Mitarbeiterinnen. Bei Einstellung von neuen Kita-Mitarbeitern müssen von Seiten des Arbeitgebers verschiedene Informationen abgefragt werden, damit das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Das sollten Sie beachten, wenn Sie neue Erzieher/innen einstellen
Parteien in Deutschland | bpb
Das Dossier beschreibt die Entwicklung des Interner Link: deutschen Parteiensystems und ermöglicht einen Vergleich mit anderen Ländern. Es zeigt, Interner Link: wie Parteien in die deutsche Demokratie eingebunden sind. Ausführlich stellt es nicht nur die Interner Link: Bundestagsparteien, sondern auch Interner Link: kleinere Parteien vor. In über 20 Interner …
Die Verbreitung rechtsextremer Einstellung in Deutschland
Der in den meisten quantitativ-empirischen Studien zur Erfassung rechtsextremer Einstellung in Deutschland verwendete Fragebogen beruht auf einer Konsenskonferenz die im Jahr 2001 in Jena stattfand (zur Dokumentation und Reflexion siehe Kreis 2007). Ziel der Konferenz war es, vergleichbare Ergebnisse und damit eine verbesserte …
Nachhaltigkeit
Informationen zu über 100 Mio. börsennotierten und privaten Unternehmen. ... Umfrage in Deutschland zur Bevorzugung von Fair-Trade-Produkten bis 2023; Unternehmen, die das Bio-Siegel nutzen, in Deutschland bis 2024 ... Einstellung zu Nutzung und Ausbau in Deutschland 2023;
Einstellungen zu Klimaschutzmaßnahmen und persönliche ...
Ein hoher Zuspruch zeigt sich auch bei gesetzlichen Verboten von Haushaltsgeräten mit schlechter Energieeffizienz. In Deutschland befürworteten 69 % der Menschen solche Verbote, 17 % lehnten sie ab. Inwieweit sich diese eher positive Einstellung zu staatlichen Verboten auf andere Güter übertragen lässt (beispielsweise ein Dieselfahrverbot), lässt sich damit nicht sagen.
Ukrainische Mitarbeiter einstellen: Was Arbeitgeber …
Täglich kommen Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland. Schutzsuchende sollen vor allem unbürokratisch und schnell Zugang zum Arbeitsmarkt finden. Auch viele Unternehmen interessieren sich dafür, …
Lehrkräftebedarf
Gestaltung von Sondermaßnahmen zur Gewinnung von Lehrkräften zur Unterrichtsversorgung (Beschluss der KMK vom 05.12.2013) Kunst- und Musiklehrerausbildung (Beschluss der KMK vom 06.12.2012 i. d. akt. Fssg.) Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung des Lehramtsstudiums in Mangelfächern (Beschluss der KMK vom 09.12.2021)
Überblick über das Migrationsgeschehen in Deutschland
Zielland der wandernden Personen abgestellt, nicht auf deren Staatsangehörigkeit. Somit können beispielsweise in der Zuwanderung aus EU-Ländern auch Drittstaatsangehörige enthalten sein, die aus diesen Ländern nach Deutschland ziehen. Zur Migration von EU-Staatsangehörigen nach Deutschland siehe den Abschnitt zur EU-Binnenmigration.
Der grüne Deal in Deutschland
Deutschland hat klare Meilensteine auf dem Weg zur Klima-Neutralität definiert, die jeweils an Jahreszahlen in der Zukunft festgemacht wurden. Ein Sofortprogramm über 8 Mrd. Euro unterstützt dabei, die Klimaziele schneller als ursprünglich geplant zu erfüllen.
Auswirkungen zukünftiger Netzinfrastrukturen und …
Energiespeicher in Deutschland und Europa" fasst die wesentlichen, in den Teilberichten (TB) 1 bis 6 des Vorhabens dokumentierten, planungsrelevanten Erkenntnisse und Empfeh lungen für …
Arbeitsvermittlung aus dem Ausland
Das Online-Portal "Make it in Germany" ist fester Bestandteil der Maßnahmen der Bundesregierung zur Steigerung der Fachkräfteeinwanderung.Seit Juni 2012 informiert "Make it in Germany" Fachkräfte aus dem Ausland über das Arbeiten und Leben in Deutschland.Seit November 2018 ist es das gemeinsame Dach-Portal der Bundesregierung zur Information von …
Hochschulabschlüsse
Hier finden Sie Informationen zur Anerkennung und Bewertung von ausländischen Hochschulabschlüssen. ... Ein Studienkolleg bereitet ausländische Studierende ohne einen solchen anerkannten Schulabschluss auf ein Studium …
Bedrohung und Integration: Einstellungen zu Flüchtlingen in Deutschland
Der Anteil von in Deutschland lebenden Personen mit Migrationshintergrund ist innerhalb der Jahre 2005 und 2021 von 17,9 Prozent auf über ... ob die den Gruppen 1-4 vorgelegten Informationen auch tatsächlich von den Befragten gelesen wurden. ... wirken sich in relevantem Maße auf diesen Aspekt der Einstellung zur Einbürgerung von ...
Einstellungen zur Rollenverteilung zwischen Frau und Mann
Die Gleichberechtigung von Frau und Mann ist in Deutschland im Artikel 3 des Grundgesetzes seit 1958 festgeschrieben. Dennoch existieren bis heute Rollenvorstellungen und damit einhergehende Arbeitsteilungen, die eine Gleichstellung beide Geschlechte ... Zentrale Indikatoren zur Einstellung bezüglich Gleichstellung und Rollenverteilung von ...
Einstellung: Begriff, Konzepte und praktische Bedeutung
In diesem Band wird ein zentrales Thema der Sozialpsychologie behandelt: die Einstellungen. Eine Definition von vielen besagt: Die Einstellung ist „eine erlernte Neigung, Klassen von Gegenständen oder Menschen in Abhängigkeit von den eigenen Überzeugungen und Gefühlen ‚günstig'' oder ‚ungünstig'' zu bewerten" (Zimbardo und Gerrig 1996, S. 521).
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
nationalen Gesetzgeber im Hinblick auf den vorübergehenden Erwerb von Speichern durch Netzbetreiber ei-nerseits (Art. 36 Abs. 2 ff und Art. 54 Abs. 2 ff) und die Vorgaben zur …
PHOTOVOLTAIK
wachsende Zahl von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Deutschland. Während die Stammdaten von Batteriespeicher im MaStR erstmalig zentral erfasst werden, sind die …
WISSEN, EINSTELLUNG UND VERHALTEN DER ALLGEMEINBEVÖLKERUNG ZUR …
5.2 Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende 100 5.3 Einstellung zur Lebendorganspende 102 5.4 Einstellungen zum Hirntod und zum Organspendeprozess 104 5.5 Zwischenfazit 111 6 ORGAN- UND GEWEBESPENDE IM SOZIALEN UMFELD 112 6.1 Organ- und Gewebespende als Gesprächsthema 113 6.2 Einstellungen von Angehörigen und Freunden zum Thema
Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und …
Vor kurzem wurde […] Wie muss das Höchstspannungsnetz gestaltet sein, um die Klimaschutzziele für die nächsten Jahre zu erfüllen? Dieser Fragen widmet sich der …
Was determiniert Einstellungen zu den Folgen der …
Die Erforschung von Einstellungen zu Immigranten und zur Immigration ganz allgemein hat in der vergleichenden politikwissenschaftlichen Forschung wie auch in der vergleichenden Soziologie eine lange Tradition …
Einstellungen zur Organspende in Deutschland – Qualitative Analysen zur ...
Einstellungen zur Organspende in Deutschland ... Diese Beobachtung unterstützt Ergebnisse der Studien [3] und [4] über den Zusammenhang von Vertrauen und Einstellung zur Organspende. ... Es wird deutlich, dass nicht nur das Fehlen von Informationen, sondern auch das Missverstehen selbiger zu gravierenden Verständnisproblemen führen kann: So ...
Sachstand Einstellungen zu Homosexualität und …
Dem folgenden Sachstand liegt die Frage zugrunde, welche Einstellung es in der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland zu Homosexualität, zu Lesben und Schwulen, zu gleichgeschlecht-lichen Partnerschaften und zur Öffnung der Ehe gebe. Dafür sollen die Ergebnisse der Meinungs-forschung von 1949 bis 2016 zu Rate gezogen werden.