Anwendungsbereich der Energiespeichermaterialtechnologie

Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der EnBW haben ein Lithium-Ionen-Sieb aus einem Lithium-Mangan-Oxid hergestellt und zur Adsorption von Lithium aus geothermalen Solen eingesetzt. Das Nutzen heimischer Lithium-Quellen kann künftig dazu beitragen, dem steigenden Bedarf an dem als Energiespeichermaterial ...

KIT

Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der EnBW haben ein Lithium-Ionen-Sieb aus einem Lithium-Mangan-Oxid hergestellt und zur Adsorption von Lithium aus geothermalen Solen eingesetzt. Das Nutzen heimischer Lithium-Quellen kann künftig dazu beitragen, dem steigenden Bedarf an dem als Energiespeichermaterial ...

EU-Datenschützer (EDSA) veröffentlichen definitive Leitlinien zum ...

Der Anwendungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) reicht bekanntlich weit über die Grenzen der EU bzw. des EWR hinaus. Deshalb gelangen die Vorgaben der DSGVO nicht nur auf die Unternehmen mit Sitz im EWR zur Anwendung, sondern auch auf viele Anbieter aus Drittstaaten wie der Schweiz.

Energiespeichertechnologien

Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromerzeugung. Doch die grosse Herausforderung liegt in der saisonalen Energiespeicherung. Um den Strom, der im Sommer erzeugt wird, auch …

Analyse der Energiespeichermaterialien

In der heutigen Zeit, in der nachhaltige Energielösungen im Vordergrund stehen, sind effiziente Energiespeichermaterialien von entscheidender Bedeutung. Diese Materialien, die in der Lage sind, Energie in verschiedenen Bereichen wie elektrochemischen, mechanischen und thermischen Systemen zu speichern und freizugeben, sind der Schlüssel zur Maximierung des …

Vergaberecht 2: Rechtsgrundlagen und Anwendungsbereich des …

Anwendungsbereich des GWB-Vergaberechts. Die Eröffnung des Anwendungsbereichs des GWB-Vergaberechts ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die in den unterschiedlichen Abschnitten und Unterabschnitten des GWB und in den auf § 113 GWB beruhenden Rechtsverordnungen beziehungsweise in der VOB/A geregelten Vorschriften über das …

Energiespeicher

Welche und wie viele Speicher künftig für die Energiewende notwendig sein werden, wird sich nach Ansicht von Agora in Abhängigkeit der Speicherkosten, der Verfügbarkeit von flexiblen …

Alexander Golland Der räumliche Anwendungsbereich der DS …

Der räumliche Anwendungsbereich der DS-GVO Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt in ihrem Art. 3 das räumlich anwendbare Datenschutzrecht und zielt dabei gerade auch auf Angebote nichteuropäischer Diensteanbieter ab. Die bisherige Diskussion konzentriert sich bislang in erster Linie

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme bestehen aus zwei Hauptkomponenten: Das Wechselrichtersystem (PCS) übernimmt die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt. Dabei fließt der erzeugte Strom in die Batterien, um diese aufzuladen, oder er wird aus dem Batteriespeicher entnommen, in Wechselstrom umgewandelt und in das Netz eingespeist.

Profil der Techtextil

Das T-Shirt als genial einfaches Kleidungsstück ist auf der ganzen Welt bekannt – deshalb steht es als Symbol für den Anwendungsbereich Clothtech. Der Anwendungsbereich umfasst die neuesten Entwicklungen für die Schuh- und Bekleidungsherstellung.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch …

Entwicklungslabor für Energiespeichermaterialien und Batteriezellen

Die zugrundeliegenden Aktivmateralien sind der Ausgangspunkt für kostengünstige und ökologische Energiespeicher und Batterien mit hoher Energiedichte, Leistung, Lebensdauer und Effizienz. Das Fraunhofer IFAM verfügt über umfangreiche Möglichkeiten zur Analytik für Ihre individuellen Fragestellungen. Des Weiteren bieten wir Begleitung und Unterstützung in allen …

Ausweitung des Anwendungsbereichs der ...

Werden öffentlich-rechtliche Unternehmen, die nicht groß sind, durch Landesgesetz, Satzung oder Gesellschaftsvertrag mittelbar dazu verpflichtet, die Vorgaben des HGB für große Unternehmen zu befolgen, sind sie damit zwar verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben der CSRD zu erstellen, in den unmittelbaren …

Virtual Reality: Was ist das, wie lässt sie sich nutzen?

Virtuelle Welten eröffnen die Möglichkeit, abseits der Realität in immersive Umgebungen einzutauchen. Wir beleuchten Technologie und Anwendungsbereiche näher.

Energiespeicher: Wärme und Strom

Der Fokus liegt auf der Speicherung von Hochtemperaturwärme zwischen 100 und 1.000 Grad Celsius, die für industrielle und energiewirtschaftliche Anwendungen benötigt wird. Ziel ist es, …

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer …

Für wen gilt NIS 2? Der Überblick mit Infografik!

können unter den Anwendungsbereich der NIS-2-Richtlinie fallen, wenn Kriterium 2 auch erfüllt ist. ‍ 2. Kriterium: Der Unternehmenssektor ‍ Ob eine Einrichtung unter die NIS 2 fällt, hängt zudem davon ab, ob sie zu einem der im Folgenden genannten 18 Unternehmenssektoren gehört. Der Unternehmenssektor ist das zweite ausschlaggebende ...

ANWENDUNGSBEREICH DER CHARTA DER GRUNDRECHTE DER …

Im Rahmen der Prüfung seiner Zuständigkeit hat der Gerichtshof zunächst darauf hingewiesen, dass der Anwendungsbereich der Charta, was das Handeln der Mitgliedstaaten betrifft, in Art.51 Abs. 1 der Charta definiert ist. Danach gilt diese für die Mitgliedstaaten ausschließlich bei der Durchführung des Rechts der Union.

KIT: Energiespeichermaterialien: Aus heißem Tiefenwasser lässt …

Die Forschenden berichteten in der Zeitschrift Energy Advances, die die Arbeit nun als eines der „Outstanding Paper 2022" würdigt. (DOI: 10.1039/d2ya00099g)

Anwendungsbereich des UMS

Anwendungsbereich des UMS T_UMS_Anwendungsbereich - Rev. 1.0 Seite 2 von 5 31.08.2017 Definition des Anwendungsbereichs des Umweltmanagementsystems Der Anwendungsbereich des UM-Systems soll lt. DIN EN ISO 14001:2015 physikalische und organisatorische Grenzen aufzeigen, innerhalb derer das

Wie wird der Anwendungsbereich gemäß ISO 9001 Kap. 4.3 …

Externe und interne Themen, die für den Zweck der Organisation und deren strategische Ausrichtung relevant sind (Kapitel 4.1), Die Anforderungen der relevanten interessierten Parteien (Kapitel. 4.2) Die Produkte und Dienstleistungen; Der Anwendungsbereich des QMS kann folgende Bereiche umfassen: die gesamte Organisation oder

Internet of Things (IoT) – Definition, Technologie und Anwendung

Der bekannteste Anwendungsbereich ist sicherlich die Kryptowährung Bitcoin. Blockchains können aber im Grunde überall dort eingesetzt werden, wo Nachweisbarkeit und Qualitätssicherung notwendig sind, beispielsweise in der Finanzdienstleistung, Produktion und Lieferung von Lebensmitteln und dem Gesundheitswesen.

Anwendungsbereich in ISO 14001 – Was sagt die Norm

Den Anwendungsbereich erfassen – Was fordert ISO 14001? Im Kapitel 4.3 von ISO 14001 wird die Festlegung der räumlichen, funktionalen und organisatorischen Unternehmensgrenzen deutlich strukturierter gefordert und gegenüber der Vorgängerversion präzisiert.. Der Anwendungsbereich muss demnach sachlich und repräsentativ sein sowie alle relevanten …

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der …

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische …

Anwendungen der Quantenmechanik: Laser, MRT & Co.

Das GPS-Empfangsgerät bestimmt seine Position aus der Laufzeit der von Satelliten ausgesendeten Signale. Da das Signal mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist, entstehen schon durch Unterschiede von winzigen Sekundenbruchteilen in der Laufzeit große Unterschiede in der Positionsbestimmung. Der Einsatz sehr genauer Uhren ist also wichtig. 3.

Anwendungsbereiche der ePrivacy-Verordnung

Unternehmen, die nicht in der Union niedergelassen sind, müssen einen schriftlichen Vertreter in der Union benennen, wenn nicht die in den Anwendungsbereich der Verordnung fallenden Tätigkeiten nur gelegentlich stattfinden und eine Gefährdung der Rechte der Nutzer unwahrscheinlich ist.

Grundlagen Kondensatoren: Technologie, Anwendungen und …

Kondensatoren lassen sich einteilen in elektrostatische und elektrolytische. Elek-trostatische Kondensatoren haben häufig einen geringen Widerstand und eine geringe Impedanz, während elektrolytische Kondensatoren den Vorteil höherer Kapazität bieten. Jedoch handelt es sich bei Letzteren um polarisierte Bauelemente – sie müssen somit in der richtigen …