Deutsche Energieagentur veröffentlicht groß angelegten Energiespeicherplan

Anhand eines zentralen Szenarios (Szenario Klimaneutralität 100, KN100) zeigt die Studie „Aufbruch Klimaneutralität" wie die Sektorziele im Jahr 2030 und

Klimaneutralität: Deutsche Energie-Agentur veröffentlicht neue …

Anhand eines zentralen Szenarios (Szenario Klimaneutralität 100, KN100) zeigt die Studie „Aufbruch Klimaneutralität" wie die Sektorziele im Jahr 2030 und

Energieeffizienz-Expertenliste

Auf der Suche nach Expertinnen und Experten für nachhaltiges Bauen und Sanieren? Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes umfasst ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte.

dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Zehn wissenschaftliche Institute haben dazu ihre Expertise eingebracht und mehr als 70 Unternehmen ihre Branchenerfahrungen und ...

Kompetenzzentrum Energieeffizienz durch …

Wir unterstützen kleinere Unternehmen und die Gebäudewirtschaft dabei, Energieeffizienz-Potenziale durch Digitalisierung zu heben. Das KEDi ist ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur (dena).

Deutsche Energie-Agentur: Aufsichtsrat will Spitzenjob neu …

Eigentlich sollte der Trauzeuge von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen neuer Chef der Deutschen Energie-Agentur werden. Nun will der Aufsichtsrat der Dena den Posten neu besetzen – »um die ...

Kapazität von Großspeichern wächst bis 2030 um Faktor 40

Die Analysen zeigen, dass das Volumen an Großbatteriespeichern in Deutschland bis 2030 auf 15 GW bzw. 57 GWh steigen wird, wenn die politischen …

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, doch der …

Geschäftsführung

Geschäftsführung Corinna Enders und Kristina Haverkamp bilden das Geschäftsführungs-Team der dena. Gemeinsam mit rund 600 Mitarbeitenden arbeiten sie für das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft.

Deutsche Energie-Agentur : Dena schreibt Spitzenposten neu aus

Veröffentlicht am 69 Kommentare Der Posten des Geschäftsführers bei der Deutschen Energie-Agentur (Dena), den eigentlich Michael Schäfer besetzten sollte, wird neu ausgeschrieben.

eine groß angelegt Studie

Die Deutsche Post [...] Global Mail hat eine groß angelegte Studie in Zusammenarbeit ... Orthokin ist in einer groß angelegten Studie der Heinrich-Heine-Universität [...] Düsseldorf untersucht worden. ... Daneben veröffentlicht die Kommission [...] die Ergebnisse einer groß angelegten Studie, die in ihrem ...

Beitrag von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Neue Richtlinie zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Novellierung des EEW-Förderprogramms veröffentlicht (Zuschuss, Kredit und Wettbewerb). Die neue Richtlinie tritt mit Wirkung zum 15.02.2024 in Kraft.

Fachgespräche Energiewende | Energieagentur Ebersberg

Mit einem groß angelegten Forschungsprojekt soll der Boden unter der Region München erkundet werden. Ziel ist die nachhaltige und großräumige Nutzung von Geothermie. ... Rückblick: Mit gleich zwei Vorträgen leitete die Energieagentur Ebersberg-München die bayerischen Wärmewochen in den Landkreisen Ebersberg und München ein.

Deutsche Energie-Agentur dena veröffentlicht Abschlussbericht …

Wie muss die Energieinfrastrukturplanung weiterentwickelt werden, um den Anforderungen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Energiesystem gerecht zu werden? Diese Frage hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) zusammen mit vielen Akteuren aus Energiewirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft im Rahmen der dena-Netzstudie III untersucht.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden …

Deutsche Energie-Agentur | Umsetzung Photovoltaik-Strategie

Für einen beschleunigten Zubau an Photovoltaik unterstützt die Deutsche Energie-Agentur das BMWK bei der Umsetzung der Photovoltaik-Strategie. Der Ausbau der Photovoltaik soll sich in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Damit dies gelingt, unterstützt die dena das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Umsetzung der ...

Großspeicher werden immer wichtiger – und sie verändern sich

Bisher wurde der Zubau in Deutschland allerdings vor allem von kleinen Heimspeichern angetrieben. Der Markt für Gewerbespeicher nimmt allerdings auch langsam …

Dena: Cyberangriff bremst Deutsche Energie-Agentur …

Eine wichtige deutsche Firma ist nach eigenen Angaben »technisch weitgehend arbeitsunfähig«: Wie die Deutsche Energie-Agentur selbst mitteilt, ist sie Ziel eines Hackerangriffs geworden.

Deutsche Energie-Agentur: Erste Konsequenzen im Fall Graichen

Im Fall des wegen möglicher Vetternwirtschaft unter Druck stehenden Wirtschaftsstaatssekretärs Patrick Graichen sollen nun erste Konsequenzen gezogen werden. So will der Aufsichtsrat der ...

Masterplan Solarcity Berlin: Monitoringbericht 2023 veröffentlicht

Berlin ist seinen Zielen, bis 2045 Klimaneutralität und bis 2035 ein Viertel der Stromerzeugung aus Solarenergie bereitzustellen, wieder ein Stück näher. Der heute von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veröffentlichte Monitoringbericht Masterplan Solarcity Berlin für das Jahr 2023 zeigt, dass der Solarausbau in Berlin auf …

Brief 2025

Nach drei Jahren stabiler Briefpreise passt die Deutsche Post die Entgelte beim Basisprodukt Brief National zum 1. Januar 2025 an.Die Preise für Einschreiben bleiben gleich.Die Preismaßnahme ist nötig, um trotz höherer Lohn-, Transport- und Energiekosten sowie der Inflation bei sinkenden Briefmengen weiterhin in qualitativ hochwertige Leistungen, …

Klimaschutz

Auch die Deutsche Energieagentur (dena) unterstreicht in einem aktuellen Impulspapier die Wichtigkeit von (Groß-) Wärmepumpen bei der Dekarbonisierung der Fernwärme, während der Fernwärmeverband AGFW …

Klimaschutz

Die Deutsche Energieagentur (dena) hat ihren „Gebäudereport 2022" mit aktuellen Zahlen und Fakten aus dem Gebäudebereich vorgelegt. Zudem hat die dena mit dem neuen „Gebäudeforum Klimaneutral" eine Plattform entwickelt, auf der Fachwissen rund um klimaneutrale Gebäude und Quartiere gebündelt wird.

Deutsche Energiepolitik gefällt Energieagentur-Chef Birol

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Ampel". Lesen Sie jetzt „Deutsche Energiepolitik gefällt Energieagentur-Chef Birol".

Dänische Energieagentur veröffentlicht verbesserten LCoE-Rechner

Dänische Energieagentur veröffentlicht verbesserten LCoE-Rechner. By Dänische Botschaft Berlin | [email protected] 8 August 2018. Der LCoE-Rechner ist ein Instrument zur vereinfachten Schätzung und zum Vergleich der sozioökonomischen Stromgestehungskosten mit Hilfe von lokalisierten Daten und Schätzungen. Der optimierte Rechner zeigt ...

Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität ...

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur (dena), Berlin (Quelle: dena/photothekReiter)

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" …

Das entspreche gut sechs Prozent der derzeit aufgebauten Speicherkapazität in ganz Deutschland. Voll geladen könnte dieser Speicher damit etwa 200.000 Einfamilienhäuser …

Energiespeicherung – Energieagentur – Gut beraten in …

energieagentur . Über uns; So funktioniert''s; Für die Zukunft; Modulbaukasten; Karriere; Kontakt; Energiespeicherung Von Batteriespeichern bis Pumpspeicherkraftwerke: …

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den …

So helfen der Studie zufolge Großbatteriespeicher im Jahr 2030, rund 6,2 Millionen Tonnen CO2 und 2040 rund 7,9 Millionen Tonnen CO2 zu vermeiden. Das zeigt die …

Neuer Vorsitz der dena-Geschäftsführung bestellt

Berlin (ots). Gesellschafter und Aufsichtsrat der dena haben Michael Schäfer (50) mit Wirkung zum 15. Juni 2023 zum neuen Vorsitzenden der dena-Geschäftsführung bestellt.