Unabhängige Behördengutachter als Instrument zur …
Der Behördengutachter für das Genehmigungsverfahren im engeren Sinne, d.h., der Berater der Genehmigungsbehörde über das Genehmigungsverfahren als Ganzes oder wenigstens von großen Teilen davon, kann mit Einwilligung des Antragstellers herangezogen werden, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch das Genehmigungsverfahren beschleunigt wird ...
Positionspapier zum Genehmigungsverfahren für Großraum
109 ff. eine allgemeine Dauererlaubnis für den gesamten Geltungsbereich der StVO erteilen. Derzeit können die hessischen Regierungspräsidien aufgrund der Begrenzung der Anhörfreigrenze nur eine allgemeine Dauererlaubnis für den gesamten Geltungsbereich der StVO für Fahrzeuge mit mehr als chsen bis max. vier A 41,8 t ausstellen.
zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte im …
Leitlinien für die Mitgliedstaaten zu bewährten Verfahren zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und zur …
Europäisches Genehmigungsverfahren für Wirkstoffe
Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln erfolgt in zwei Stufen. Zuerst müssen die Wirkstoffe für Pflanzenschutzmittel auf EU-Ebene genehmigt werden. Danach entscheiden die einzelnen Mitgliedsstaaten über eine nationale Zulassung der Pflanzenschutzmittel mit den genehmigten Wirkstoffen und eventuellen Beistoffen. Erst danach darf ein Pflanzenschutzmittel …
umwelt-online: RGST 2013
RGST 2013 - Richtlinie zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten. Vom 27. Januar 2014 (VkBl. Nr. 4 vom 28.02.2014 S. 154) Siehe Fn. * Archiv: 1992. I. Hinweise für das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren nach §§ 29 Abs. 3 und 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO. 1.
Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick
Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich ...
Der Rat hat sich auf eine Frist von höchstens sechs Monaten für das Genehmigungsverfahren für Repowering-Projekte, einschließlich aller einschlägigen …
30+ Flussdiagramm-Beispiele (mit Anleitung, Tipps und …
Hier sind Flussdiagramm Beispiele zum Treffen wichtiger Entscheidungen in verschiedenen Bereichen, mit hilfreichen Tipps, wie Sie Ihre eigenen erstellen können. Laut sprechen. ... Flussdiagramm für den Gehaltsprozess. Wichtige Prozesse in Ihrem Unternehmen – wie die Lohn- und Gehaltsabrechnung – sollten immer mit einem ...
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes …
Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind nach Planungssicherstellungsgesetz befristet bis zum 31.03.2021 Abweichungen von Verfahrensvorschriften für das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren möglich, hierauf wird im Leitfaden hingewiesen.
Verfahrensablauf zur Aufstellung eines …
Aufstellungsverfahren – Schritt für Schritt zum Bebauungsplan. Das Verfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen, also Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen, ist in den §§ 2 ff. des BauGB festgelegt. Die …
EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich ...
Mit den neuen befristeten Vorschriften werden Höchstfristen für die Erteilung von Genehmigungen für Solaranlagen, die Modernisierung bestehender Anlagen zur …
Planungs
BBH hat gemeinsam mit drei weiteren europäischen Kanzleien die Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie Netze, Speicher und …
Position für einen EU-Rechtsrahmen zum Genehmigungsverfahren …
Position für einen EU-Rechtsrahmen zum Genehmigungsverfahren von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen Der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) und DEKRA begrüßen das Ansinnen der Europäischen Kommission eine Vertiefung der Binnenmarktstrategie im Bereich der Genehmigungsverfahren ... Produkten mit hohem Risikopotenzial unabhängige Dritte für die ...
Genehmigungsverfahren | Portal Sicherheit in der Kerntechnik
In der Regel beauftragt die Genehmigungsbehörde für die Beantwortung dieser Fragen unabhängige Sachverständige des Landes. Zudem werden die Landesbehörden informiert. Die Genehmigungsbehörde beteiligt bereits frühzeitig die Öffentlichkeit an den Genehmigungsverfahren.
KTBL : Bauwesen
Auch hier werden zwei Varianten unterschieden: das vereinfachte Genehmigungsverfahren und das große Genehmigungsverfahren. Der Unterschied wird durch die Einstufung des Vorhabens in eine Gebäudeklasse …
Beschleunigung von Genehmigungsverfahren ante portas – auch für ...
Für das Genehmigungsverfahren zur Errichtung von Elektrolyseuren gibt es mithin vier unterschiedliche Angaben zur Dauer des Verfahrens, wobei sich keine der Regelungen ausschließlich auf Elektrolyseure bezieht. ... dass die Regelung zum Genehmigungsverfahren weder zwischen Erdgas- und Wasserstoffinfrastruktur noch zwischen Infrastruktur für ...
Leitfaden für die Erstellung von Prozessdiagrammen [+Vorlagen]
Die Erstellung von Prozessdiagrammen ist ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Kommunikation am Arbeitsplatz. Dieser Leitfaden erklärt anhand von Beispielen, wie man einen Geschäftsprozess grafisch darstellt.
Flussdiagramme erstellen
Veranschaulichen eines anatomischen Prozesses, zum Beispiel der Verdauung; Auflistung von Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten für Krankheiten bzw. Erkrankungen jeder Art; Kommunizieren von Hypothesen und Theorien, zum Beispiel der Maslowschen Bedürfnishierarchie; Flussdiagramme erstellen für Vertrieb und Marketing. Planung der …
Ablaufdiagramme erstellen
Ablaufdiagramme sind ein tolles Werkzeug zum Herunterbrechen schwierig zu verstehender Prozesse in begreifbare visuelle Diagramme. Bei der Diagrammart Ablaufdiagramm werden meist nur wenige, genau definierte Symbole …
Planungs
Die BBH-Gruppe hat mit den Expert:innen von BMH AVOCATS, VERDIA Legal, ADVOKATBYRÅN SIGEMAN & Co AB die Effizienz von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen in Frankreich, Spanien, Schweden und Deutschland analysiert. Das Gutachten, das mit Unterstützung der Breakthrough Energy Foundation …
Richtlinie zum Antrags
zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und/oder Schwertransporten (RGST 2013) Inhalt: I. Hinweise für das Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren II. Antragsformular III. Bedingungen und allgemeine Auflagen IV. Auflagenkatalog (Besondere Auflagen) V. Tabellarische Darstellung der Streckenauflagen VI.
Empfehlung (EU) 2024/1343 der Kommission vom 13. Mai 2024 …
Anforderungen an die Organisation von Genehmigungsverfahren für Projektträger im Bereich der erneuerbaren Energien eingeführt wurden. Mit der Richtlinie (EU) …
Anbieter von Energiespeichersystemen für Industrie ...
Unabhängige Entwicklung von gemischten Energiesystemen Das Design und die Entwicklung von netzunabhängigen optischen Speicherkraftwerken ist auch der Vorteil des Unternehmens Aoke. Einige abgelegene Gebiete im In- und Ausland, wie Bauernhöfe und Inseln, benötigen Produkte, die eine stabile Stromversorgung gewährleisten.
Das vereinfachte Genehmigungsverfahren | Baumensch
Im Unterschied zum normalen Genehmigungsverfahren, übernimmt der Architekt mehr Verantwortung, weil er mit seinen Sachverständigen die Einhaltung des Baurechts selbst prüfen muss – im normalen Verfahren macht das die Behörde. ... Die Kosten für ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren (Bauanzeige) sind deutlich geringer und werden von …
Genehmigungsverfahren für Pumpspeicher: Entwurf Merkblatt …
Das Merkblatt DWA-M 580 „Pumpspeicher für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz" wird bis zum 31. Januar 2024 öffentlich zur Diskussion gestellt. Hinweise und Anregungen sind schriftlich, vorzugsweise in digitaler ...
Genehmigungsverfahren für Pumpspeicher: Entwurf Merkblatt …
Das Merkblatt DWA-M 580 „Pumpspeicher für eine erfolgreiche Energiewende – Empfehlungen zur Verkürzung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren in …
Genehmigungsverfahren-BImSchG
Planung und Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) für alle genehmigungsbedürftigen Anlagen der 4. BImSchV Startseite ... Eignungsfeststellungen für Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Umschlagen, Herstellen, Behandeln oder Verwenden wassergefährdender Stoffe werden gebündelt. ...
BImSchG-Novelle: Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für …
Der Gesetzgeber möchte die Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure im Rahmen der Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) beschleunigen. ... Zum anderen wird festgelegt, dass in Fällen, in denen die Behörde den Antragsteller nicht zur Ergänzung des Antrags auffordert, von der Vollständigkeit der Unterlagen auszugehen ist und ...
Die Ausweisung von Infrastrukturgebieten
Für die in diesen Gebieten zu realisierenden Projekte sieht Art. 16a RED III sowohl formelle Fristen als auch materielle Erleichterungen im Genehmigungsverfahren vor. …
Allgemeines zum Genehmigungsverfahren | Bezirksregierung …
Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist die Kurzbezeichnung für das deutsche Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge.. Genehmigungsbedürftigt nach dem BImSchG sind Anlagen, „die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder ihres Betriebes in besonderem Maße …
Genehmigungsverfahren
Grundsätzliches. Bis zum Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (Solarpark) müssen mehrere Stufen durchlaufen werden. Ein gemeinsamer Beratungserlass des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung und des Ministeriums für Energie, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung vom 01.09.2021 (Entwurf) erläutert die Grundsätze zur …
Rahmenbedingungen für klimaneutralen Ausbau der …
In erster Lesung hat das Parlament am Mittwoch, 9.Oktober 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung" …
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen zum ...
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen zum immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen auf den Gemarkungen Erlau und Niedercrossen der Gemeinde Erlau Bekanntmachung des Vorhabens und Feststellung der UVP-Pflicht. Aktenzeichen 1.23.5 …
Baugenehmigung
Fachanwalt für Arbeitsrecht. Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Notar mit Amtssitz in Kreuztal. Bürozeiten: MO-FR: 8:00-18:00 Uhr SA & außerhalb der Bürozeiten: nach Vereinbarung. Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!