Abschied von fossilen Brennstoffen: AGV-Flotte am …
Die neue AGV-Flotte besteht von nun an aus 95 batterieelektrischen Fahrzeugen, die mit Ökostrom betrieben werden. Für den kompletten Containertransport vom Schiff bis in das Containerlager ist somit …
Mobile Robots: Was sind FTS, AGV und AMR?
FTS/AGV folgen festen Routen, die durch Spuren, Magnete oder Laser definiert sind. Sie ähneln damit einer Straßenbahn, die auf Schienen durch die Stadt fährt. FTS benötigen eine zentrale Leitsteuerung, die ihnen Befehle sendet. Für diese FTS-Spurführung müssen sich Unternehmen also genau überlegen, wie das feste Streckennetz aussehen ...
Containerspeicher TPS 2.0 besonders wirtschaftlich
Wittenberg, 3. April 2019 – Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, stellt auf der Intersolar Europe Fachmesse erstmals seinen Megawatt-Batteriespeicher TPS 2.0 vor.
Warum Container-Energiespeicher die Zukunft der Integration ...
Ein Container-Energiespeichersystem nutzt die Technologie von Hochleistungsbatterien, um Strom zu speichern, der von erneuerbaren Energiequellen wie Sonnenkollektoren und Windturbinen erzeugt wird.. Die meisten derzeitigen Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien sind nicht mit Energiespeichersystemen in Containern integriert. Aufgrund der hohen …
KUKA omniMove (AGVs)
Sie wählen aus zehn verschiedenen Fahrzeug-Varianten aus und wir personalisieren diese mit individuellen Options-Paketen und Modulen – ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen. KUKA Schwerlast AGV …
Fahrerlose Transportfahrzeuge – AGV-Plattform | Stäubli
Stäubli entwickelt und produziert erstklassige AGV-Lösungen (Lösungen für fahrerlose Transportfahrzeuge). Im Laufe der letzten 20 Jahre haben unsere AGV-Plattform-Baureihen in Fabriken bei Kunden auf der ganzen Welt mit agiler Bewegung zur …
Containertransport mit Elektro-Antrieb wird im Hafen Hamburg …
Zwei batteriebetriebene AGVs sollen gebaut und mehrere Monate lang auf dem CTA unter realen Betriebsbedingungen erprobt werden. Sie basieren auf einem bereits seit …
Gewerbespeicher: Technik, Anwendungen & kWh-Preise
Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken i. d. R. eine Speicherkapazität ab 100 kWh bis zu 1 MWh ab. Sie erfüllen z. B. in Bäckereien, Autohäusern oder Friseursalons häufig mehrere Speicheraufgaben:
Innovative FTS-Lösungen seit 1985
When you choose to have an automated guided vehicle customized by us, you can be certain that your new AGV will fit your industry like a glove. Wählen Sie zwischen unseren fahrerlose Transportsysteme und fügen Sie hinzu, was immer Technologie die erforderlich sind, damit Ihr FTS zu Ihrem Industrie. Wir kümmern uns um den Rest für Sie.
FRESH erprobt autonome Containertransporter (Video)
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erprobt im Rahmen des Förderprojekts FRESH, inwiefern ihre automatischen Containertransporter (AGV) als mobile …
Hochleistungs-Batteriecontainer TPS-E
Unsere Batteriespeicher lassen sich für jeden Einsatzzweck optimal anpassen. Egal ob für Eigenverbrauchsoptimierung oder zur Lastspitzenkappung, gekoppelt ans Stromnetz oder Off-Grid zur Optimierung von Diesel-Hybrid-Systemen, ob Wüste oder Polarkreis –mit dem TESVOLT TPS-E bietet TESVOLT eine technische Stromspeicherlösung für jeden Einsatzzweck.
Port of Hamburg | Farewell to fossil fuels: AGV fleet at CTA ...
In the fourth quarter of 2023, CTA decommissioned the last diesel-powered container transporter (automated guided vehicle – AGV). From now on, the new AGV fleet …
Using battery-electric AGVs in container terminals
To do so, we analyze data gathered in a comprehensive field experiment conducted in one of the largest European ports using (heavy-duty) B-AGVs in combination with …
Fahrerloses Transportsystem (FTS) | AGV-System | AGVE®
Die Bedeutung von AGV-Systemen. Ein fahrerloses Transportsystem (FTS) ist ein autonomes Fahrzeug, das für den effektiven, reibungslosen und sicheren Transport von Gütern sowohl in Produktions- als auch in Lagereinrichtungen konzipiert ist.
Energiespeicher im Container
"Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt wird es sein, die am besten geeignete Betriebsweise für das Speichersystem zu finden", sagt Geiling. Denn mit der richtigen Betriebsstrategie wird es das LOHC-System …
Fahrerlose Transportsysteme: Definition, Vorteile, Kosten
Mobile Robotik, insbesondere fahrerlose Transportsysteme (FTS oder AGV), sind aus dem innerbetrieblichen Materialtransport nicht mehr wegzudenken. FTS werden in Produktion und Logistik für den automatisierten intralogistischen Warentransport sowie als Montageplattform eingesetzt. Die Fahrzeuge ermöglichen einen durchgängigen und transparenten Materialfluss …
Li-Ion-Energiespeicher: Ihre Energie, Ihre Zukunft | Commeo
Klaus Weinmayr Wir haben uns für Commeo entschieden, um die Wirtschaftlichkeit unseres Stromsektors zu verbessern, und ihre Speicherlösung hat sich als optimal erwiesen. Dank Commeo haben wir diesen Sommer eine Autarkiequote von bis zu 85 % erreicht und erhebliche Einsparungen erzielt. Die Zusammenarbeit war äußerst erfolgreich, zuverlässig und …
Energiewandler, Energiespeicher
Die Aufgabe der Energiewandler im Fahrzeug ist die Umwandlung einer Energieform in eine andere. Abhängig vom Energiespeicher und dessen Energieträger sowie dem damit verbundenen physikalischen Speicherprinzipwerden verschiedene Arten von Energiewandlern eingesetzt.
Flexibility management and provision of balancing services with …
These vehicles provide transport between the gantry cranes and container storage. They find their way completely independently, without any instructions from humans. …
AGV
AGV-Flotten von Konecranes sind bei namhaften Terminalbetreibern im täglichen Einsatz. Viele der mittlerweile mehr als 650 verkaufen Fahrzeuge sind bereits seit über 20 Jahren in Betrieb und haben dabei im Einzelfall bis zu 70.000 Betriebsstunden absolviert. Ein handfester Beleg für die Zuverlässigkeit unserer AGV
AMR und AGV im Vergleich: Welche Unterschiede gibt es?
AMR und AGV sind zwei automatische Transportsysteme, die die Strecken zwischen zwei Bereichen eines Lagers oder Produktionszentrums beschleunigen. ... Montage eines Kits abgeschlossen ist, benachrichtigt Easy WMS von Mecalux die Software, die die AMR steuert, damit ein Fahrzeug das Kit abholt und es zu der Produktionslinie bringt, an der es ...
Phelas entwickelt einen Stromspeicher aus flüssiger Luft
Ein Fahrzeug mit flüssiger Luft hätte bis 2030 geringere Lebenszyklusemissionen als ein Fahrzeug, das mit Strom oder Wasserstoff angetrieben wird; ein Kühlaggregat für einen LKW mit flüssiger Luft würde eine 80-prozentige Emissionsreduzierung basierend auf dem aktuellen Stromnetz liefern.
Detailansicht
Die neue AGV-Flotte besteht von nun an aus 95 batterieelektrischen Fahrzeugen, die mit Ökostrom betrieben werden. Für den kompletten Containertransport vom …
Automated Guided Vehicles (AGV) | Bedeutung, Typen und …
Lidar und Ultraschallsensoren: Diese Sensoren erkennen Hindernisse im AGV-Pfad und können das Fahrzeug auslösen, um Kollisionen zu vermeiden oder zu verlangsamen oder zu stoppen. Bumper: Körperliche Stoßfänger können einen Notfall auslösen, wenn der AGV mit einem Objekt oder einer Person in Kontakt kommt.
Was ist ein AGV? Und warum sollten Sie einen kaufen?
AGV steht für Automated Guided Vehicles – oder Allzeit Großartiger Arbeitskollege, wie wir es gerne nennen. Denn das ist es, was es ist. Es ist ein unermüdlicher Arbeitstier, das rund um die Uhr arbeitet, nie eine Pause braucht (außer für kurze Ladezeiten) und …
Fahrerloses Transportsystem (FTS) | AGV-System | AGVE®
AGVE® bietet Lösungen zur Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen für Anwendungen von einem einzelnen Fahrzeug bis hin zu komplexen integrierten Multi-AGV-Systemen. Willkommen!
FTS & AMR: Fahrerlose Transportsysteme & Transportfahrzeuge …
AGILOX entwickelt & produziert Fahrerlose Transportsysteme & Fahrzeuge (FTS|AMR). Informieren Sie sich hier über unsere AMR Produkte!
Wissen über Batterie-Energiespeicher-Container und deren ...
Über die externe Schnittstelle kann der Energiespeichercontainer einen Zwei-Wege-Energiefluss mit dem Netz realisieren, Energie speichern und freisetzen und eine stabile Energieversorgung für externe Geräte bereitstellen. Speichermaterialien im Batterie-Energiespeicherbehälter.
Battery AGV
As part of the conversion of the AGV fleet to battery-powered drives, HHLA offers the lithium-ion batteries of the ground-handling vehicles on the electricity market to generate reserve energy. …