Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist eine Kombination aus der niedrigschwelligen Investitionsförderung für das Gastgewerbe und der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung (GRW) möglich? Es gilt das Verbot der Doppelförderung. Für Maßnahmen, die nach diesem Programm gefördert werden, dür-fen keine Zuschüsse aus anderen öffentlichen Mitteln in Anspruch genommen werden.
Fördervorhaben e4ships: Brennstoffzellen für die Schifffahrt
Fördervorhaben e4ships: Brennstoffzellen für die Schifffahrt Ganz vorne dabei in Forschung, Entwicklung und Erprobung praktischer Anwendungsmöglichkeiten: e4ships! Das von der …
Investitionsförderung für KMU im Freistaat Sachsen
Investitionsförderung in Sachsen (KMU) Investitionsförderung für KMU im Freistaat Sachsen Benjamin Endtmann, Referent Regionalentwicklung SACHSENMETALL Überblick zur sächsischen Unternehmensförderung für Firmen mit weniger als 250 Beschäftigten 2022. Dresden, Februar 2023.
HFIE-Wissen: Was ist Container-Energiespeicherung?
Container-Energiespeichersysteme zeichnen sich durch vereinfachte Infrastrukturbaukosten, kurze Bauzyklen, hohe Modularität sowie einfachen Transport und …
Investitionsförderung 2023 bis 2027 | Landwirtschaftskammer ...
Stallbau. Bei Investitionen in besonders tierfreundliche Stallungen ist das Merkblatt "Standards für besonders tierfreundliche Haltung und NH 3-Minderung für eine erhöhte Förderung" einzuhalten.; Bei Investitionen in allen übrigen Stallungen ist das Merkblatt "Förderstandards für die Tierhaltung und NH 3-Minderung für die Förderung" einzuhalten.
Förderprogramme für klimafreundlichen Lieferverkehr
Vergeben werden Investitionszuschüsse für Fahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Elektrolyseanlagen, Anlagen für die brennstoffzellenbasierte Stromversorgung sowie Kraft-Wärme-Kopplung. …
BAFA
Die Bundesregierung fördert bis 2024 den Bau von Betankungsschiffen für LNG und nachhaltige erneuerbare Kraftstoffalternativen in der Schifffahrt. Das Förderprogramm trägt zur …
Investitionsförderung NRW-Nahverkehr
Pauschale für den Ausbildungsverkehr, SPNV-Pauschale, pauschalierte Investitionsförderung. Mit der Pauschalierung wurden für die jeweiligen Aufgabenträger bzw. Verkehrsunternehmen als Mittelempfangende …
„Freie Szene": Investitionsförderung für die freie Kulturszene und ...
Antrag Investitionsförderung für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen - Kulturförderung PDF PDF, 370 KB, erstellt am 04.04.2024. Ausfüllhinweise. Ausfüllhinweise zum Antrag auf Gewährung von Investitionsförderung für die freie Kulturszene und kleine Kultureinrichtungen ...
Fördermittel für Investitionen
20 % Investitionszuschuss für Umweltmaßnahmen, also 200.000 EUR; 10 % Modellprojektzuschuss, also 100.000 EUR; 45 % Innovationskredit mit 100 % Auszahlung, also 450.000 EUR; 15 % Eigenmittel, also 150.000 EUR; Das …
Stromspeicher-Container: Lösungen von Tesvolt und Faber …
Immer öfter kommen mobile Stromspeicher in Containern zum Einsatz. Sei es als typischer Solarstromspeicher, als Notstromaggregat, zur Grundversorgung auf z. B. Baustellen, zum …
Investitionszuschuss
Der GRW Koordinierungsrahmen für die Förderperiode 2022 bis 2027 bietet ebenfalls lukrative Fördermöglichkeiten für Investitionen, die dem Klimawandel zuträglich sind. Ausführliche Informationen zu Zuschüssen für neue …
150 Millionen für Investitionsförderung in Erneuerbare im Jahr …
15. März 2024 150 Millionen für Investitionsförderung in Erneuerbare im Jahr 2024 Photovoltaikförderung 2024 für Unternehmen startet am 15. April – Marktprämie mit Rekordvolumen für 2024 und 2025. Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist das Gesetz für die österreichische Energiewende. Es gibt den Weg zu 100 Prozent Ökostrom im Jahr ...
Agrarminister Günther: »Wir geben Investitionsförderung für eine ...
Agrarminister Günther: »Wir geben Investitionsförderung für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft« 17.03.2024, 13:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell) Ab Montag (18.3.) können landwirtschaftliche Unternehmen in Sachsen Investitionsförderung nach der neuen Förderrichtlinie »Landwirtschaft, Investition, Existenzgründung« (LIE/2023) beantragen.
Habeck will Investitionsprämie für Unternehmen
Denn für den Standort sei nicht entscheidend, was angekündigt wird, sondern das, was die Politik tatsächlich umsetzt. "Wir brauchen kein weiteres Projekt, das auf der Umsetzungshalde landet", fügte er hinzu. Habeck für befristete Investitionsprämie von 10 Prozent
Investitionsförderung – Förderkonditionen » Invest BW: Innovationsförderung
Alle Details zu den Förderkonditionen für die Investitionsförderung: Umsetzungszeitraum, Höhe der Zuwendungen, Förderquoten, zuwendungsfähige Ausgaben. Zum Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ... Sachausgaben und Fremdleistungen für Qualifizierungsmaßnahmen, die dazu dienen, das eigene Personal im Umgang mit neuen ...
Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren
Förderprogramm Investitionsförderung für soziokulturelle Zentren. assignment_turned_in. Ausschreibung 2024. Antragsfrist: Anträge können bis zum 15.05.2024, 12:00 Uhr eingereicht werden. Einreichung: Anträge müssen per E-Mail an lag@soziokultur-nrw eingereicht werden.
Neuauflage von „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU"
Das Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU" ist neu aufgelegt worden. Gefördert werden Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen sowohl in digitale Technologien als auch in Weiterbildung. Die maximale Fördersumme beträgt 100.000 Euro. Das Programm läuft bis Jahresende.
Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW)
Im Januar 2024 ist die neue Investitionsförderung für die gewerbliche Wirtschaft (GRW) im Land Bremen gestartet. Mit dem Programm werden vorrangig kleine und mittlere gewerbliche Unternehmen (KMU), die unter anderem eine neue Betriebsstätte gründen, eine bestehende erweitern oder in besondere umweltverbessernde Vorhaben investieren wollen ...
Über uns
Die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH entwickelt, stärkt und vermarktet im Auftrag der Stadt Bremerhaven und des Landes Bremen den Wirtschaftsstandort Bremerhaven. Mit dem Versprechen „Wirtschaftsförderung aus einer Hand" haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Engagement der Unternehmen zu ...
Investitionsförderung für Milchkuhbetriebe
Investitionsförderung für Milchkuhbetriebe. Seite teilen. Link kopieren Facebook LinkedIn 06.02.2024 | von LK Tirol. Auf Forderung der LK werden von Seiten des Landes wieder bauliche Investitionen in der Landwirtschaft unterstützt. Die neue Förderungsrichtlinie richtet sich an Milchviehbetriebe mit Milchanlieferung an einen Be- und ...
Lebensbereich Barrierefreiheit und Mobilität Förderprogramm …
Die Aktion Mensch fördert daher Fahrzeuge, zum Beispiel für Ambulantes Wohnen unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, möglichst selbstbestimmt leben zu können. Anders als beim betreuten Wohnen Förderidee Förderinstrument Investitionsförderung: • Für Menschen mit Behinderung und für
Fördermittel für Unternehmen
Gerne erstellen wir ein individuelles Fördermittel-Konzept für Ihr Unternehmen.Dabei analysieren wir nicht nur, ob Sie einen Zuschuss für Ihre Investition beantragen können. Wir heben weitere Potentiale, indem wir Ihrer Unternehmung sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von zur Auswahl stehenden Förderungen nennen, für welche Sie antragsberechtigt sind.
Tirol: Investitionsförderung für Kleinst
Tirol: Investitionsförderung für Kleinst- und Kleinunternehmen Investitionsvolumen von 20.000 Euro bis 700.000 Euro Inhalt teilen. Einstellungen. Geltungsdauer: 01.01.2023 bis 30.06.2028, Anträge bis 31.12.2027 ... Zusätzlich zur Investitionsförderung kann ein Bonus von 5.000 Euro beantragt werden, wenn die antragstellenden Unternehmen ...
Investitionsförderungen: Fördermittel für Bauvorhaben …
Die Tribute to Bambi Stiftung übernimmt im Rahmen der Kategorie 3 – Investitionsförderung ihres Förderprogrammes Kosten für Grundstücke, Bauten, Betriebs- und Geschäftsausstattung. Die Stiftung fördert …
Investitionsförderung • Definition
Investitionsförderung wird i.d.R. als eine spezifische Förderung betrieben: a) Sektorale Investitionsförderung ist die Begünstigung der Investitionen von Unternehmen in ... für bestimmte Investitionen aus Förderprogrammen der EU). Investitionszulagen sind für das begünstigte Unternehmen steuerfrei, Investitionszuschüsse sind dagegen zu ...
Batteriespeichercontainer
Batteriespeichercontainer eignen sich ideal für die Integration erneuerbarer Energien, Lastspitzenmanagement und die temporäre Energieversorgung. Dank intelligenter …
Investitionsförderung für Struktur
Investitionsförderung für Struktur- und Dorfentwicklung Die ländlichen Räume, abseits der großen Metropolen, sind die flächenmäßig bedeutendsten Regionen in Nordrhein-Westfalen. Sie erstrecken sich über zwei Drittel der Landesfläche, sie sind Lebens- und Wohnraum für etwa die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger Nordrhein ...
Bundesprogramm zur Förderung von Tierwohlställen – Teil 1 ...
Die Investitionsförderung für den Einzelbetrieb ist durch die maximal geförderte Investitionssumme von 5 Mio. € gedeckelt. Eine Obergrenze bei den Tierplätzen gibt es nicht, sofern der Bestand nicht aufgestockt wird! Eine Ausnahme besteht bei Neugründungen oder der betrieblichen Diversifizierung. Hier ist die Aufstockung möglich, sofern ...
Niedrigschwellige Investitionsförderung für das …
Sie sind ein Unternehmen des Gaststättengewerbes und wollen den wirtschaftlichen Einbrüchen durch die Covid-19-Pandemie in Niedersachsen mit neuen Investitionsvorhaben entgegenwirken? Mithilfe der Förderung „niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe" der NBank können Sie für investive Qualitätsverbesserung Ihres Angebots einen nicht …
Photovoltaik-Förderaktionen und weitere Umweltförderungen
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) reagiert aufgrund der Hochwasserereignisse 2024 mit vereinfachten Förderungsbedingungen.Um die Betroffenen bei den außergewöhnlichen finanziellen Belastungen zu unterstützen, gelten in den aktuellen Förderungsprogrammen der …
Ein Klimaschutz-Investitions-Prämiengesetz in der Pipeline ...
Ziel der Klimaschutz-Investitionsprämie ist eine steuerliche Investitionsförderung von Klimaschutzinvestitionen für alle Unternehmen in der Breite. Der zwischenzeitliche „Umstieg" bei der Förderform von einer Abschreibung zu einer Investitionsprämie bewirkt, dass Unternehmen unabhängig von ihrer aktuellen Ertragslage …
Fenecon erhält 4,5 Millionen Euro EU-Förderung für den Aufbau …
Der bayerische Batteriehersteller baut in Iggensbach derzeit eine Serienfertigung für industrielle Speichersysteme auf Basis von Zero- und Second-Life-Batterien …
Parlament stimmt für mehr Ladestationen und nachhaltigere ...
Das Parlament befürwortet neue Vorschriften zu mehr Tankstellen für alternative Kraftstoffe für Pkw und Lkw, leicht bedienbaren Ladestationen und umweltfreundlicheren …
Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für ...
Richtlinien für die Investitionsförderung von Einrichtungen der Erziehungshilfe und der Hilfe für behinderte Minderjährige (ohne Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation) sowie von Heimen und ähnlichen Einrichtungen nach dem Sonderschulgesetz. VI 4 – 6887/11 – 18/81; AMBl. 1981 S. 116; 2160-A.
Investitionsförderung aus Mitteln des EU-Haushalts
InvestEU spielt laut EU-Kommission eine Schlüsselrolle für eine nachhaltigere und wettbewerbsfähigere EU. Das Programm besteht aus drei Teilen: dem InvestEU-Fonds, dem InvestEU-Portal und der InvestEU-Beratungsplattform.. Es soll dabei helfen, private Investitionen besser auf die politischen Prioritäten der EU abzustimmen und EU-Unternehmen einen …
Wasserstoff-Förderprogramme im Überblick
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen Maßnahmen zum internationalem Markthochlauf von grünem …
"Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU"
Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das neue Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU" finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen, einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe, anzuregen.