Forschungsfortschritt: Schlüsselrolle des Komplementsystems bei …
Forschungsfortschritt: Schlüsselrolle des Komplementsystems bei Long Covid erkannt Long Covid-Betroffene leiden an chronischen Symptomen wie Müdigkeit oder Atemnot. Mitverantwortlich dafür ist das Komplementsystem, ein Teil unserer Immunabwehr, wie Forschende der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich herausgefunden haben.
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland lag im Jahr 2022 bei knapp 50 Prozent. Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, soll dieser …
Aktuelles aus der Rheumaforschung
In dieser Rubrik veröffentlichen wir neue Forschungsergebnisse sowie aktuelle Informationen und Empfehlungen aus der Rheumatologie. Die „Annals of the Rheumatic Diseases" (ARD) sind das offizielle Organ der …
Forschungsfortschritt bei der Wärmemanagementtechnologie für …
Forschungsfortschritt bei der Wärmemanagementtechnologie für Lithium-Ionen-Batterien. ... Leitfähigkeit von Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die häufig in Energiespeicherkraftwerken verwendet werden, bei niedrigen Temperaturen erheblich. . 1. Technologie für das Wärmemanagement von Lithium-Ionen-Batterien
Zentrum für elektrische Energiespeicher
Galvanische Metallkontakte ermöglichen hohe Leistungen bei kabelloser Energieübertragung; Fraunhofer ISE mit Marquardt-Zukunftspreis ausgezeichnet ; …
Forschungsfragen und Hypothesen
Das Ziel der vorliegenden empirischen Studie liegt unter Berücksichtigung der Forschungsdesiderate (siehe Teil I, Abschnitt 4.2) darin, einen Forschungsfortschritt zur Untersuchung des verschachtelten und geblockten Lernens im Zusammenhang mit E-Learning zu leisten.Vor diesem Hintergrund wird die Wirksamkeit der beiden Unterrichtskonzepte bei …
Festkörperbatterien – Herausforderung und Chancen für ...
Die Herausforderung bei der Entwicklung von Festkörperbatterien besteht dabei zurzeit in der Sicherstellung einer vollständig reversiblen, homogenen Abscheidung des Li …
Die MS-Forschung macht Fortschritte
Bei multipler Sklerose (MS) macht die Forschung enorme Fortschritte: In den letzten Jahren haben völlig neue Ansätze der medikamentösen Therapie Hoffnungen geschürt, die Krankheit eines Tages zum Stillstand bringen zu können. Die Betroffenen müssen aber im Hier und Jetzt mit ihrer Krankheit leben. Zu ihrem Glück gibt es immer mehr ...
Forschungsfortschritte bei desamidierten modifizierten Proteinen …
Schlüsselwörter Protein, Peptid, Desamidierung, Modifikation Zusammenfassung Die meisten Proteine in der Natur sind reich an Amidgruppen (Asparagin und Glutamin). Unter bestimmten Bedingungen neigen diese Amidgruppen in der Seitenkette zu Desamidierungsreaktionen und werden zu Carboxylgruppen, wodurch Ammoniakgas …
Batterie plus Superkondensator
„Mit SuKoBa schaffen wir die Voraussetzung, das Potenzial hybrider Speichertechnologien umfassend zu nutzen", sagt Puchta. „Unser Forschungsvorhaben trägt …
Hohe Speicherkapazität und kurze Ladezeit – Die Nanowelt ...
Während Batterien mit hohen Speicherkapazitäten punkten, überzeugt bei den Superkondensatoren die kurze Ladezeit. Gibt es Schnittmengen bei den zugrundeliegenden …
Doppelschichtkondensatoren mit höherem Energieinhalt
Die zentralen Einschränkungen beider Technologien — geringe Energiedichte bei SK sowie langsames Laden und begrenzte Lebensdauer bei LIB — sollen nun durch die …
Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen ...
Auf Grund ihrer hochdynamischen Regelbarkeit spielen Batteriespeicher, die mit netzbildenden Wechselrichtern ausgestattet sind, zukünftig eine zentrale Rolle bei der …
Forschungsfortschritte bei CLL
Entdecken Sie auf Lymphome aktuelle Studien zur chronischen lymphatischen Leukämie (CLL). Informieren Sie sich über Forschungsfortschritte und Teilnahmemöglichkeiten.
Forschungsfortschritt bei der Qualitätskontrolle und Bewertung …
Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Forschungsfortschritt von Extrusionsparametern zur Qualitätskontrolle von extrudiertem texturiertem Pflanzenprotein mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und konzentriert sich auf die Qualitätsbewertungsmethode für extrudiertes texturiertes Pflanzenprotein mit hohem Feuchtigkeitsgehalt und freut sich ...
Forschungsfortschritt zur Phosphorstressreaktion bei Sojabohnen …
Schlüsselwörter Sojabohne, Stress durch niedrigen Phosphorgehalt, Wurzelsystem Zusammenfassung Phosphor ist eines der wichtigsten Makroelemente, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen beeinflussen. Der Gehalt an verfügbarem Phosphor im Boden ist sehr niedrig, was das Wachstum von Sojabohnen einschränkt. Sojabohnen …
Superkondensatoren statt Batterien
Anders als Batterien können sie sehr schnell große Energiemengen speichern und ebenso schnell wieder abgeben. Bremst beispielsweise ein Zug bei der Einfahrt in den …
Anwendung und Forschungsfortschritt der Massenspektrum ...
Anwendung und Forschungsfortschritt der Mass Spectrum Clustering Network-Methode bei der Identifizierung posttranslationaler Modifikationen von Polypeptiden ... Bei uns dreht sich alles um Innovationen für eine bessere Welt, ein Protein nach dem anderen. Außerhalb des Dienstes sind wir Basketball-Asse, und Geburtstage bedeuten Jubel und Bier ...
Forschungsfortschritte bei starken weiblichen Linien des …
Stichwörter. Bittere Melone, starke weibliche Linie, Forschungsfortschritt. Abstrakt. Im 21. Jahrhundert, mit dem umfassenden Verständnis der Menschen für die einzigartigen ernährungsphysiologischen und gesundheitsfördernden Wirkungen der Bittermelone und der Entdeckung ihres medizinischen Werts durch die moderne Pharmakologie, erfreut sich …
Forschungsfortschritt bei der Klassifizierung der …
Schlüsselwörter Sojabohnen, Wachstumsperiode, Klassifizierung? Zusammenfassung Sojabohnen sind eine wichtige Öl- und Nahrungsmittelpflanze, die weltweit weit verbreitet ist. Da eine einzelne Sojabohnensorte einen engen Anpassungsbereich hat, sind verschiedene Sortentypen erforderlich, um sich an unterschiedliche ökologische Bedingungen …
Forschungsfortschritt der lasererwärmungsunterstützten ...
Forschungsfortschritt der laserheizungsunterstützten Schneidtechnologie ... Bei Temperatur beträgt die Bruchzähigkeit von Y-TZP 5,3 MPa·m1/2, was weit weniger als 9,1 MPa·m1/2 bei Raumtemperatur ist. Im Vergleich zur konventionellen Bearbeitung kann das laserunterstützte Schleifen die Materialhärte verringern, die Schleifkraft und den ...
Forschungsfortschritte bei der Proteinadsorption und -trennung
Schlüsselwörter Protein, Adsorption, Trennung, Tensid Zusammenfassung Beschreiben Sie kurz die molekulare Struktur von Proteinen und fassen Sie die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zur Proteinadsorptionstheorie und Trennungstechnologie zusammen. Für weitere Einzelheiten zu diesem Artikel und seiner Forschung wenden Sie sich …
Neue Strategie gegen Sehverlust bei Makuladegeneration
Forschende haben einen Ansatz entwickelt, der künftig das Sehvermögen von Patientinnen und Patienten mit Makuladegeneration verbessern könnte. Mittels einer Gentherapie haben sie blinde Retinas von Mäusen und Organspendern für Nahinfrarotlicht sensibilisiert. Das Team am Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie Basel (IOB) stellt seine …
Forschungsfortschritte bei Reisallergenproteinen – ETprotein
Reisprotein kann eine Nahrungsmittelallergie auslösen, indem es durch IgE vermittelte sofortige Überempfindlichkeitsreaktionen und hauptsächlich durch T-Zellen ...
(PDF) Forschungsmethodik der Wirtschaftsinformatik ...
Bei diesem Fortschrittskonzept handelt es sich „naturgem ä ß" um ... Forschungsfortschritt gezogen werden, die über die Stichprobe hinaus Gültigkeit . haben.
Rheuma | Probanden für klinische Studien in Berlin
Und die Entwicklung ist noch nicht zu Ende: Bei uns in der Charité Research Organisation wurden und werden viele Studien mit neuen Wirkstoffen durchgeführt. Bei Interesse als Patient an einer solchen Studie teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im unteren Formular. Wir werden uns telefonisch melden und Ihnen gern unsere Studien vorstellen.
Schizophrenie entschlüsselt: Die Wissenschaft hinter der Psychose
Bei diesem Modell wäre eine unbehandelte PTBS, die dann durch die erhöhte Vulnerabilität über jahrelange Vernachlässigung der Problematik eine Schizophrenie etabliert, dieser als Ursache vorausgesetzt. hierbei also davon ausgegangen, dass das zugrunde liegt, was ja bestimmt in vielen Fällen unerkannt bleibt, zumal Familien, sich ihrer ...
Forschung
Der Forschungsfortschritt für eine Technologie wird in "Einheiten" unterteilt. Jede Einheit hat eine Zeit und einen Preis für ein Wissenschaftspaket. Wenn die Forschung im Gange ist, verbrauchen Labore, die über die erforderliche Anzahl von Wissenschaftspaketen für eine Einheit verfügen, diese Menge und tragen zum Forschungsfortschritt bei.
Makuladegeneration: Durchbruch in der Forschung von …
Forschende suchten nach Veränderungen im Genom. Bei der aktuellen Studie verwendeten die Forschenden eine genetische Technik, um spezifische Veränderungen im Genom zu identifizieren, die mit den ...
Herausforderungen und Möglichkeiten
Bei den meisten in den vergangenen fünf Jahren entwickelten Klebstoffen nach Vorbild der Muschel standen biotechnologische und biomedizinische Anwendungen im Vordergrund. Hydrogele mit DOPA wurden aufgrund ihrer Bioverträglichkeit und ihrer Fähigkeit, in-vivo [ 6 ] anzuhaften, zu reagieren und selbst zu vernetzen, für den Einsatz als chirurgische …