Aktuelle Reisewarnungen
Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland Aktuelle Reisewarnungen ... Sicherheitshinweise machen auf besondere Risiken für Reisende und im Ausland lebende Deutsche aufmerksam.
Die korrekte Rechnungsstellung für Dienstleistungen an …
Seit 1. Januar 2010 gilt als Grundregel, dass Leistungen an Unternehmen für das Unternehmen dort steuerbar sind, wo der Leistungsempfänger (Auftraggeber) seinen Sitz hat, beziehungsweise wenn die Leistung an eine Betriebsstätte ausgeführt wird, wo diese ihren Sitz hat. Beispiel: Aus Sicht eines deutschen EDV-Beraters, der ein in Österreich ansässiges Unternehmen berät, …
Auslandskennzeichen in Deutschland
Definition „Auslandskennzeichen" Der Begriff „Auslandskennzeichen" wird in Deutschland in zwei verschiedenen Kontexten gebraucht: Für manche bezeichnet er schlichtweg ein ausländisches …
Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen ...
Bis 2030 werden nach den Szenarienrechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Deutschland etwa 100 GWhel an elektrischer Speicherkapazität …
Bundesnetzagentur
Die gesamte Erzeugungskapazität in Deutschland beläuft sich mit Stand vom 31. Mai 2022 auf etwa 232 GW. Die Versorgungssicherheit ist gewährleistet. Für die kurzfristige Entwicklung ist …
Umsatzsteuer, Ausnahmen beim Leistungsort bei grenzübers
Nach der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie ist das Reverse-Charge-Verfahren nur für den Regelfall ohne Ausnahme von allen EU-Ländern zwingend anzuwenden. [3] Soweit die MwStSystRL darüber hinaus EU-Ländern zugesteht, auch für andere Fälle das Reverse-Charge-Verfahren anzuwenden, handelt es sich um eine "Kann-Vorschrift". Deutschland hat von ...
Weiterleitungsnachrichten | Portal Sicherheit in der Kerntechnik
Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH erarbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zu sicherheitstechnisch bedeutsamen Ereignissen in deutschen und ausländischen …
Brandgefahr bei PV-Anlagen und Batteriespeichern
Brandursachen: Die häufigsten Gründe für Brände bei PV-Anlagen und Speichersystemen sind fehlerhafte Installationen, Schäden an DC-Verkabelungen, defekte …
Ausländische Investitionen in Deutschland auf tiefstem Stand seit …
Die Zahl der ausländischen Investitionen in Deutschland sinkt weiter. Sie hat 2022 den niedrigsten Stand seit 2013 erreicht. Dennoch gewinnt die Bundesrepublik aktuell an Anziehungskraft.
Warnung in Deutschland
Am heutigen vierten Bundesweiten Warntag wurden in Deutschland erneut die Warnsysteme für den Zivil- und Katastrophenschutzfall erprobt. Um 11 Uhr wurde eine Probewarnung versendet. …
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland
Welche das genau sind, listet das Portal Anerkennung in Deutschland auf. Ob ein Hochschulabschluss in Deutschland als gleichwertig gilt, lässt sich zudem mit der Datenbank anabin der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorab überprüfen. Welche Nachweise sind für die Anerkennung notwendig?
Brandgefahr PV Speicher – Wie hoch ist das Risiko?
Brandgefahr PV Speicher: Erfahren Sie, wie sicher Ihre Solaranlage wirklich ist. Expertentipps für risikofreie Installation & Betrieb!
Sozialversicherung: Kein Firmensitz in Deutschland? So melden …
Beschäftigte in Deutschland zur Sozialversicherung anmelden - so geht''s Betriebsnummer beantragen. Um Mitarbeiter in Deutschland sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen, benötigen Unternehmen eine Betriebsnummer. Diese wird von der Agentur für Arbeit vergeben (hier geht es zum Online-Antrag). Nur mit dieser Nummer ist die Registrierung ...
Unwetter in Deutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. In der Wochenvorhersage und dem Warnlagebericht für die nächsten 24 Stunden wird dargestellt, in ...
Hochschulzugangsberechtigung
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bietet hierfür die sogenannte an. Mit dieser behördlichen Bescheinigung wird dein Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem eingestuft. Die Bescheinigung wird ausschließlich auf Deutsch ausgestellt und enthält Angaben wie zum Beispiel den Namen der Hochschule, der …
Konto eröffnen für Ausländer ohne Wohnsitz in …
In Deutschland besteht für jeden das Recht auf ein Bankkonto.¹ Dabei eingeschlossen sind sowohl die Bürger Deutschlands, aber auch Asylsuchende und Personen, die mit Duldung hier leben. In diesem …
Russische Föderation
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
Vollstreckungsrecht: Die Vollstreckung ausländischer gerichtlicher ...
[notice]Wenn Sie ein ausländisches Urteil in Deutschland anerkennen oder vollstrecken lassen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Wir vollstrecken Urteile im gesamten Bundesgebiet. Für ein Angebot senden Sie uns einfach eine Email an info@mth-partner oder rufen uns an unter 0221 – 80187670.[/notice] 2.
Bevölkerung mit Migrationshintergrund & Ausländer in Deutschland ...
Migration, also die räumliche Verlegung des Lebensmittelpunkts eines Menschen, ist ein zentrales Thema der Gesellschaft.Daten zur internationalen Migration, das heißt der Verlegung des Wohnorts über Staatsgrenzen hinweg, nehmen in den Bevölkerungsstatistiken einen wichtigen Platz ein. Parallel zur Zuwanderung (Immigration) gibt es gleichzeitig auch immer …
FAQ
Auch für die automatische Anerkennung muss ein Antrag auf Anerkennung bei der zuständigen Stelle gestellt werden. Im Anerkennungsverfahren erfolgt aber keine Prüfung der Gleichwertigkeit. Sie fragen sich: Gilt eine Anerkennung meines Berufs in Deutschland in der ganzen EU/EWR/CH? Die Anerkennung Ihres Berufs gilt erstmal für Deutschland.
Expansion ausländischer Unternehmen im Inland
Will ein ausländisches Unternehmen nach Deutschland expandieren, kann es eine inländische Tochtergesellschaft, Zweigniederlassung, Betriebsstätte bzw. Repräsentanz gründen. Zur Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit durch die Tochtergesellschaft, Zweigniederlassung und Betriebsstätte bedarf es grundsätzlich einer Gewerbeanmeldung und gegebenenfalls einer …
Öffentliche Ausschreibungen in Deutschland: eine Chance für ...
Weiterlesen: Obwohl es für eine Beteiligung an staatlichen Ausschreibungen nicht erforderlich ist, einen Unternehmenssitz in Deutschland zu haben, kann ein solcher oder eine Niederlassung dennoch hilfreich für die Abwicklung des Auftrages sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Neben den Top 10-Fragen finden Sie auch viele weitere Fragen nach Kategorie sortiert. Schauen Sie doch einfach, ob auch Ihre ...
Sperrkonto für ausländische Studenten in …
Was ist ein Sperrkonto für ausländische Studenten? Ein Sperrkonto ist eine besondere Art eines deutschen Bankkontos, welches zum Nachweis ausreichender finanzieller Mittel dient und speziell für Personen …
Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der ...
Hier finden Sie die wichtigsten deutschen Bestimmungen für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse. Wir bitten Sie, sofern Sie weitere Fragen, zum Beispiel zum Verfahren der Registrierung und der Erteilung der deutschen Fahrerlaubnis (Führerschein) haben, sich direkt an die für Sie zuständige örtliche Fahrerlaubnisbehörde bei Ihrer Stadt- oder …
Paragraph 20 FZV: Zeitweises Fahren im Inlandsverkehr
Ein ausländisches Kfz in Deutschland fahren § 20 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) definiert Voraussetzungen, unter welchen es möglich ist, mit einem Fahrzeug, welches im Ausland zugelassen ist, auf deutschen Straßen zu fahren. ... Wer sich an die Gesetze hält, dem wird vorübergehend die Zulassung für ein ausländisches Fahrzeug ...
Fahrverbot für Ausländer in Deutschland
Beim Fahrverbot für Ausländer, deren Wohnsitz nicht in Deutschland, sondern im Ausland liegt, gilt hingegen eine andere Regelung.Diese ist § 25 Abs. 3 StVG zu entnehmen. Dort ist festgelegt, dass das Fahrverbot in …
Ausländische Einkünfte: Wie werden diese in …
Voraussetzung für Einnahmen aus nicht selbstständiger Tätigkeit ist, dass Arbeit im Ausland ausgeübt wurde; diese kann im Ausland verwertet werden, ohne jemals in Deutschland durchgeführt worden zu sein ... Wer in …
BVES stellt Leitfaden für Brandschutz bei großen Lithium-Ionen ...
In Deutschland gibt es jetzt einen Leitfaden zum Brandschutz bei großen Lithium-Ionen Speichern. Bereits in der Vergangenheit haben Brände von großen …
Schulabschlüsse
Sie können Ihren Schulabschluss in Deutschland anerkennen lassen. Für die Anerkennung sind die Zeugnisanerkennungsstellen der Bundesländer zuständig. Dort können Sie einen Antrag stellen. ... Die zuständige Zeugnisanerkennungsstelle finden Sie in der Datenbank anabin der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Ausländische Arbeitnehmer beschäftigen: Aufenthalts
Ausländische Staatsangehörige, die nicht einem EU-/EWR-Mitgliedstaat oder der Schweiz angehören bzw. dem Assoziationsabkommen zwischen der EU und der Türkei unterfallen [1], benötigen für die Einreise und den Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich einen Aufenthaltstitel. [2]
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ist die zentrale Stelle für die Bewertung ausländischer Qualifikationen in Deutschland. ... Das Gesetz soll Fachkräften aus Ländern außerhalb der EU die Einwanderung nach Deutschland erleichtern. Informationen für Ausländerbehörden, Arbeitgebende und Fachkräfte:
Warnung.bund
Sie erhalten die aktuellen Warnmeldungen in Deutschland auch optimiert für Mobiltelefone und Smartphones. Nutzen Sie unsere App.
Auswärtiges Amt
Infos zur deutschen Außenpolitik aus erster Hand und zu einer Karriere im Auswärtigen Dienst. Außerdem die Reise- und Sicherheitshinweise und wichtige Infos zu jedem Land.