BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
fordert die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicherung zu entwickeln, um den Übergang zu einer hochgradig energieeffizienten …
Richtlinie
Die Einbindung von Energie aus erneuerbaren Quellen in das Übertragungs- und Verteilernetz und der Einsatz von Systemen zur Energiespeicherung für die integrierte variable Gewinnung …
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Vom 15. Juni 2018 Die Bekanntmachung – Förderrichtlinie für das Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro" zur Umsetzung von § 11 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch vom 2. Mai 2018 (BAnz AT 04.05.2018 B1) wird wie folgt geändert: 1. In Nummer 1.3 wird dem Absatz 2 folgender Satz angefügt:
Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024
Die sächsische Förderrichtlinie Speicher (FRL Speicher/2021) für Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Verbindung mit Photovoltaikanlagen wird im Jahr 2022 …
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicherung (2019/2189(INI)) Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie Berichterstatterin: ... Oktober 2018 zu dem Thema „Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe in der Europäischen Union: Zeit zu handeln!" ...
Rechtliche bzw. regulatorische Rahmenbedingungen für …
für einen Strommarkt, der perspektivisch ausschließlich auf die Erzeu - ... 2018/2001 [EE-RL] adressiert. Danach sind Eigenversorger berechtigt, mit Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Elektrizität für die Eigenversor- ... Definition auch im Bereich der Energiespeicherung tätig sein können (Art. 2 Nr. 11 c) Elt-RL). Die Regelungen der
Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung ...
Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) neu gebildet. Zum 1. Juli 2018 wurden das Institut für Gebäudeenergetik (IGE), das Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) mit seinem Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) sowie das Institut für Energiespeicherung (IES) zusammengeführt.
2176-I Förderrichtlinie Werteprojekte Bekanntmachung des …
1 Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (Staatsministerium) fördert nach Maßgabe der nachstehenden Förderrichtlinie sowie der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen (insbesondere Art. 23, 44 der Bayerischen Haushaltsordnung – BayHO, den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften und den …
Förderrichtlinie ''Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für ...
Mit der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland vom 13. Februar 2017 hat das Bundes-ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bereits einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von öffentlich ... 2018 kommt das StandortTOOL zum Einsatz. Dieses berechnet den Ladeinfrastrukturbedarf bis 2030, mit dem ...
Thermochemische Energiespeicherung
6 June 2018. Thermochemische Energiespeicherung. Overview. ... Für diese Herausforderung gibt es verschiedene Ansätze zur Speicherung thermischer Energie. In klassischen, sensiblen Wärmespeichersystemen wird Wärmeenergie entweder in einem festen (Steine, Metalle usw.) oder in einem flüssigen Medium (Wasser, organische Flüssigkeiten ...
Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude ...
für Wärme und Kälte von 27 Prozent (in 2018: 14,2 Prozent) zu erreichen. Dies wird die Bundesregierung auch in ihrem integrierten Nationalen Energie- und Klimaplan (Natio-nal Energy and Climate Plan – NECP) weitergeben. Wesentlich für den Gebäudebe-reich ist zudem die Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG) vom 18. November 2015.
Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland vom 13. Februar 2017 mit Änderung vom 28. Juni 2017 Präambel Der Verkehrssektor ist für rund 25 % der CO 2-Emissionen in der EU verantwortlich. Zur Er-
Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für …
Zitiervorschlag: Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für parteinahe politische Stiftungen und Vereine vom 2. Dezember 2021 (BayMBl. Nr. 888), die durch Bekanntmachung vom 13. November 2024 (BayMBl. Nr. 578) geändert worden ist
Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''
Stand: 25.05.2018 • Bestellnummer: 600 000 2700 KfW • Palmengartenstraße 5-9 • 60325 Frankfurt • Telefon: 069 7431-0 • Fax: 069 7431-2944 • ... Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert werden. Mit diesem Programm soll die Markt- und Technologieentwicklung von Batteriespeichersystemen
Richtlinie (EU) 2018/ des Europäischen Parlaments und des …
RICHTLINIE (EU) 2018/844 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und der ... für Heizung oder Kühlung und der Energieverbrauch für Beleuchtung und Lüftung reduziert und so der thermische und visuelle Komfort verbessert werden sollen.
Trends, Entwicklungen und Herausforderungen
Power-to-X-Technologien als vielversprechende technische Entwicklungen für die Energiespeicherung haben in den letzten Jahren verstärkt den Fokus auf sich gezogen, dies jedoch hauptsächlich für die Speicherung überschüssiger Elektroenergie, die aus der fluktuierenden Bereitstellung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen entspringt.
Angenommene Texte
fordert die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicherung zu entwickeln, um den Übergang zu einer hochgradig energieeffizienten …
Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024
Die sächsische Förderrichtlinie Speicher (FRL Speicher/2021) für Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Verbindung mit Photovoltaikanlagen wird im Jahr 2022 fortgesetzt. Gleichzeitig werden seit der Novellierung der Förderrichtlinie im Jahr 2021 auch Wärmespeicher gefördert.
BMBF-Förderrichtlinie Qualitätsentwicklung für gute Bildung in der ...
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) verortet ist, startete im Jahr 2018. Ziel der Förderrichtlinie bzw. der beteiligten Forschungsvorhaben ist es, Gelingens-faktoren für die Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrich-tungen …
Archiv: Kleinspeicher-Programm Richtlinie des Ministeriums für ...
Die Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Energiespeicherung im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie des Landes Brandenburg für natürliche Personen (1.000-Speicher-Programm) vom 26. Juli 2018, veröffentlicht im Amtsblatt für Brandenburg Nr. 32 vom 15.
Neue Förderrichtlinie für die Verbraucherinsolvenzberatung NRW
Für die Förderung der Verbraucherinsolvenzberatung hat das MKFFI neue Richtlinien erlassen. Diese sind am 14.10.2021 im Ministerialblatt NRW veröffentlicht worden. Mit der neuen Förderrichtlinie soll das bisherige „Closed Shop System" der Förderung aufgelöst und allen gemeinnützigen anerkannten Stellen eine Beteiligung an der Landesförderung ermöglicht …
MBl 13 2018
2018 Förderrichtlinie über die Mitwirkung privater Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz . . . . . . . . . 302 ... 2018 Richtlinien für die Ermittlung und den Nachweis der Aufwendungen für den Betrieb und die Er-haltung höhengleicher Kreuzungen von Straßen, Wegen und Plätzen, auf denen öffentlicher Verkehr ...
Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung
Er wägung, dass 2018 mehr als 60 % des Strommixes der EU-28 noch nicht aus er neuerbaren Energien stammten; in der Er wägung, dass eine weitere Elektr ifizier ung er war tet wird; in …
RICHTLINIE (EU) 2018/ 2001 DES EUROPÄISCHEN …
Die Rechtsvorschriften der Union für den Energiebinnenmarkt enthalten Begriffsbestimmungen für den Elektrizitätssektor im Allgemeinen. Im Interesse der Rechtssicherheit und der Klarheit ist es angebracht, diese
BAFA
Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1) Springe direkt zu: Inhalt; ... Drittlandskohlepreis (bis 31.12.2018) Außenwirtschaft.
Förderrichtlinie „Sachsenstipendium für Lehramtsstudierende"
(Förderrichtlinie „Sachsenstipendium für Lehramtsstudierende" – RL Sachsenstipendium) Vom 1. November 2017 I. Zuwendungszweck des Sachsenstipendiums, Rechtsgrundlagen und Gegenstand der Förderung 1. Alle Schülerinnen und Schüler sollen sachsenweit gleichwertige Bildungschancen erhalten. ... Januar 2018 in Kraft.
Stromspeicher Förderung 2022: Übersicht aller …
Lange galt das Förderprogramm KfW 275 „Erneuerbare Energien – Speicher" als besonders lukrativ zur Förderung von Solarstromspeichern. Das Programm beinhaltete …
Bekanntmachung
Diese Richtlinie ersetzt die Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 (BAnz AT 30.12.2022 B1). Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt die Erreichung der Klimaziele, die auf nationaler Ebene im Klimaschutzgesetz dargelegt sind.
Förderrichtlinie des Kulturraumes Leipziger Raum zur Vergabe …
Juni 2018 Förderrichtlinie Inhaltsübersicht 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2 Gegenstand der Förderung 3 Zuwendungsempfänger 4 Zuwendungsvoraussetzungen ... Grundlage dieser Förderrichtlinie. Für die Gewährung der Zuwendungen gelten die §§ 23 und 44 Abs. 1 und 2 der Haushaltsordnung des Freistaates Sachsen (SäHO) in der Fassung der ...
Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick
VDI-Statusreport 04.05.2018, 12:30 Uhr. Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick. ... Für diese Form der Energiespeicherung sind große Speicherkapazitäten erforderlich ...
Förderrichtlinie Krisen und Notstände
(Förderrichtlinie Krisen und Notstände – RL KuN/2015) Vom 30. Juni 2015 [geändert durch RL vom 18. September 2018 (SächsABl. S. 1271) ... März 2018 sowie der Leitlinien der Union für die Prüfung staatlicher Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor gewährt. Die Identifikationsnummer der jeweiligen beihilferechtlichen Genehmigung ...