Richtlinie zur Luftenergiespeicherung

Zur Umsetzung dieser Ziele bedient sich die Klimaschutz- und Energiepolitik in Europa und in Deutschland eines breiten Mixes aus planerischen, ordnungsrechtlichen, …

Klimaschutz

Zur Umsetzung dieser Ziele bedient sich die Klimaschutz- und Energiepolitik in Europa und in Deutschland eines breiten Mixes aus planerischen, ordnungsrechtlichen, …

Richtlinie zur Emissions

Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) (PDF, 2 MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm) Stand: 27.08.2024. Menü ein- und ausklappen. Bereichsmenu. Diese Seite. Empfehlen. nach oben. Seitenübersicht. Aufsicht. Über­blick Auf­sicht;

Richtlinien zur Transplantationsmedizin

Richtlinie gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 TPG zur ärztlichen Beurteilung nach § 9a Abs. 2 Nr. 1 TPG vormals: ... (Richtlinie zur Organtransplantation gemäß § 16 Transplantationsgesetz) Es tut uns leid. Momentan sind keine Inhalte verfügbar.

Qualitätssicherungs-Richtlinie bronchoskopische …

Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung mit Verfahren der bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem – QS-RL BLVR Die Richtlinie regelt die Qualitätsanforderungen an die Erbringung bronchoskopischer Verfahren der Lungenvolumenreduktion zur Behandlung des …

Richtlinie

Richtlinie (EU) 2016/2284 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2016 über die Reduktion der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe, zur Änderung der Richtlinie 2003/35/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/81/EG (Text von Bedeutung für …

Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die …

Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Vom 15. September 2021. Fundstelle: BAnz AT 07.12.2021 B6. 1 . Förderziel und Zuwendungszweck. Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Bereits heute sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland spürbar.

Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Die Europäische Union hat im Sommer 2024 eine EU-weite "Lieferkettenrichtlinie" verabschiedet. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigeren europäischen Lieferketten: Über die CSDDD werden große europäische und ausländische Unternehmen EU-weit verpflichtet, sich für die Einhaltung bestimmter Umwelt- und Menschenrechtsstandards in ihren Liefer- und …

Richtlinie

Dezember 2022 über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 und der Richtlinie (EU) 2018/1972 sowie zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2016/1148 (NIS-2-Richtlinie) (Text von Bedeutung für den EWR) PE/32/2022/REV/2. ABl.

Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im …

Im Sinne dieser Richtlinie sind: „Contractoren": Unternehmen, die für einen nach Nummer 5.1 dieser Richtlinie festgelegten Antragsberechtigten Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Energieversorgung oder zur Energienutzung erbringen, Investitionen tätigen oder Energieeffizienzmaßnahmen durchführen und dabei in eigenem Namen und auf eigene …

Rehabilitations-Richtlinie

Die Richtlinie regelt die Voraussetzungen und das Verfahren zur Verordnung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation durch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sowie durch Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten als Voraussetzung für die Leistungsentscheidung der Krankenkasse. Darüber hinaus enthält sie Vorgaben zur ...

Deutscher Bundestag

Der Bundestag hat am Donnerstag, 27.Juni 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung erstmals debattiert und im Anschluss zur weiteren Beratung an die Ausschüsse überwiesen.Federführend ist der Rechtsausschuss. Gesetzentwurf der Bundesregierung. Der …

Richtlinie zur Bewertung der Luftqualität von …

Die Richtlinie zur Bewertung der Innenraumluft wurde vom Arbeitskreis Innenraumluft im Bundesministerium unter Mitarbeit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) erarbeitet. Die einzelnen Teile der …

Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie

Ziel der Richtlinie sind Erhalt, Förderung und Verbesserung der Versorgungssicherheit von Versicherten, die Anspruch auf außerklinische Intensivpflege haben. ... und Ärzte nach § 8 und an die verordnenden Vertragsärztinnen und Vertragsärzte nach § 9 sowie Übergangsregelung zur Potenzialerhebung in § 5a (neu) der Richtlinie und weitere ...

BAFA

Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) vom 21. Dezember 2023 (Fundstelle: BAnz AT 29.12.2023 B1) ... Hinweis zur Verwendung von Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten

Das deutsche Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG vom 21. Dezember 2007 [8] trat am 1. Januar 2008 in Kraft. Mit Urteil vom 2. März 2010 erklärte das Bundesverfassungsgericht die mit §§ 113a und 113b des Telekommunikationsgesetzes sowie § …

Richtlinien über künstliche Befruchtung

Richtlinien über künstliche Befruchtung: Folgeänderung im Zusammenhang mit der Richtlinie zur Kryokonservierung. 16.03.2017 Richtlinien über künstliche Befruchtung: Spermiogrammparameter für eine Indikation zur Intracytoplasmatischen Spermieninjektion statt In-vitro-Fertilisation. weitere Beschlüsse ...

Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V

Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V – ASV-RL. ... Patienteninformation zur Ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) (PDF 52,62 kB) Historie. Ältere Versionen der Richtlinie finden Sie hier im …

GEG-Infoportal

Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (englisch: Energy Performance of Buildings Directive – EPBD) wurde 2002 erstmals erlassen und seitdem mehrfach fortgeschrieben - zuletzt 2024. Sie enthält Umsetzungsaufträge an die Mitgliedstaaten zur ganzheitlichen energetischen Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden.

GEG-Infoportal

Die europäische Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (englisch: Energy Performance of Buildings Directive – EPBD) wurde 2002 erstmals erlassen und seitdem …

Richtlinie 2012/18/EU (Seveso-III-Richtlinie) – Wikipedia

Die Richtlinie 2012/18/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen, umgangssprachlich auch Seveso-III-Richtlinie oder Störfall-Richtlinie genannt, ist eine EG-Richtlinie zur Verhütung schwerer Betriebsunfälle mit gefährlichen Stoffen und zur Begrenzung der Unfallfolgen.

Bekanntmachung Richtlinie zur Ermittlung des …

Bekanntmachung Richtlinie zur Ermittlung des Ertragswerts (Ertragswertrichtlinie – EW-RL) Vom 12. November 2015. Fundstelle: BAnz AT 04.12.2015 B4. Nachstehende Richtlinie wird hiermit bekannt gemacht …

Bekanntmachung der Richtlinie zur Kontrolle radioaktiver Reststoffe …

Ich bitte, entsprechend dem Beschluss des Hauptausschusses nach dieser Richtlinie zu verfahren und die Regelungen anzuwenden. Bonn, den 18. November 2008. RS III 3 – 17031 – 4/1. Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Im Auftrag. Dr. Alter. Richtlinie zur Kontrolle. radioaktiver Reststoffe und radioaktiver ...

BERICHT über die Umsetzung der Luftqualitätsrichtlinien: …

Etwaige neue Maßnahmen sind wertlos, wenn die Luftqualität nicht in allen EU-Rechtsvorschriften – einschließlich der Rechtsvorschriften zu Emissionsquellen, d. h. zum …

Richtlinie zur Emissions

Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) Inhaltsverzeichnis Regelungsinhalt und Geltungsbereich 1. Zielsetzung 2. Emissionsüberwachung 2.1 Grundsätze 2.2 Bestimmungsgemäßer Betrieb 2.3 Störfall/Unfall 2.4 Stilllegung und sicherer Einschluss von Anlagen

Zahnersatz-Richtlinie

Richtlinie für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche vertragszahnärztliche Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen Die Richtlinie regelt die Versorgung mit Zahnersatz, Zahnkronen und Suprakonstruktionen durch die an der vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte mit dem Ziel einer …

Richtlinie zur Erhaltung der Fachkunde des verantwortlichen ...

Bei der Durchführung jedes Dreijahresprogramms zur Erhaltung der Fachkunde sind die Lerninhalte der kerntechnischen Grundlagenausbildung gemäß der Richtlinie für den Inhalt der Fachkundeprüfung (GMBl 2012, S. 905) in der jeweils gültigen Fassung in dem Umfang zu rekapitulieren, den die betrieblichen Aufgabenstellungen und das Verständnis der übrigen …

Kabinettsentwurf zur EU-Richtlinie RED III: Diese …

Kabinett beschließt Gesetz zur Umsetzung der EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie RED III Politik, Pressemitteilung, Expertenwissen 25.07.2024 Bundesregierung beschleunigt Genehmigungsverfahren für Windenergie an Land und Solarenergie