BMWK legt Stromspeicherstrategie zur Konsultation vor
Das regulatorische Umfeld für Speicher soll sich maßgeblich verbessern. Dafür hat die Bundesregierung eine Stromspeicherstrategie vorgelegt. Darin wird eine ganze Reihe …
Staatlich regulierte Strompreisbestandteile im Bereich der ...
Die Anforderungen des Klimaschutzes und die immer größere Bedeutung volatiler erneuerbarer Energieerzeugung verän-dern die Bedeutung der Stromspeicherung. Sie führen dazu, dass …
Rechtliche Regelungen
Rechtliche Regelungen zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Deutschen Bundesbank. ... Gastbeiträge und Interviews von Mitgliedern des Vorstands der Deutschen Bundesbank sowie weiteres Pressematerial. Für Journalistinnen und Journalisten steht ein zugangsgeschützter Pressebereich zur Verfügung. ... Siebentes Gesetz zur Änderung des …
Öko-Regelungen: Was bringen Bauern die sieben freiwilligen …
Die Teilnahme an den Öko-Regelungen ist freiwillig und jährlich mit dem MFA zu beantragen. Es ist möglich, mehrere der insgesamt 7 Öko-Regelungen gleichzeitig und in einigen Fällen auch auf derselben Fläche durchzuführen und zu beantragen. ... Die deutschen Bauern fahren spätestens ab 2026 den teuersten Diesel in Europa. Wenn wir nicht ...
Gesetz zur Triage: Die Regelungen, Pflichten und …
Gesetz zur Triage: Die Regelungen, Pflichten und Kritikpunkte im Einzelnen ... wendet der frühere Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI ...
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Die Stromspeicherung ist in den letzten Jahren in den Fokus der Diskussionen um den Strommarkt und um die Energiewende gerückt. Die Vorstellung, der volatilen Erzeugung von …
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Die Geschäftsmodelle, in denen Stromspeicher betrieben werden, haben sich im Zuge der Energiewende deut-lich verändert. • Pumpspeicher reagieren oft nicht mehr auf die Verbrauchsspitze zur Mittagszeit, sondern auf die PV-Er-zeugungsspitze und können bei sonnigem Wetter zwei Zyklen an einem Tag durchlaufen.
Neues Stiftungsrecht: Die wichtigsten Regelungen | GÖRG
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts vom 16. Juli 2021 beschlossen. Damit sind die seit 2014 laufenden Arbeiten an einer umfangreichen Reform des …
BMWK veröffentlicht Entwurf der Stromspeicher-Strategie
Das BMWK schätzt die PSW und die Großbatteriespeicher als die wichtigsten Stromspeicheranlagen ein. Sie dienen überwiegend der Teilnahme am Intraday-Handel und …
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt (Stand: März 2020) BUNDESNETZAGENTUR | 1 Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt . ... (Art. 36 Abs. 2 ff und Art. 54 Abs. 2 ff) und die Vorgaben zur marktlichen Beschaffung von Flexibilitätsdienstleistungen, einschließlich der Energiespeicherung in den Art. 32 und 40 Abs. …
Staatsangehörigkeitsrecht: Das sind die neuen Regelungen für ...
Der Weg zum deutschen Pass soll einfacher werden – aber nur für Menschen, die sich selbst finanzieren und nicht straffällig sind. Die Neuerungen im Detail.
Was die neuen Regelungen bedeuten würden, Zentralverband der Deutschen ...
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH), Zu den verbleibenden Vorhaben der Ampel zählt auch eine Reform des Energierechts. Darin finden sich Regelungen ...
Die neuesten Nachrichten rund um die Uhr.
Nachrichten, News, Eilmeldungen: Hier können Sie die wichtigsten, aktuellen Meldungen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissen, Sport nachlesen und nachhören.
Deutscher Bundestag
Hierzu stellt die Bundesregierung in einem als Unterrichtung vorliegendem Bericht „zur aktuellen Netzentgeltsystematik im Kontext von Stromspeichern, insbesondere …
Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt
Gleichzeitig hat die darin neue Binnenmarktrichtlinie durch die dort eröffneten Gestaltungsoptionen für den nationalen Gesetzgeber im Hinblick auf den vorübergehenden …
Umschreibung EU/EWR Führerschein beantragen: Ihr …
Was bedeutet die Umschreibung eines EU/EWR Führerscheins? Die Umschreibung eines EU/EWR Führerscheins bezeichnet den offiziellen Prozess, durch den ein in einem EU- oder EWR-Land ausgestellter Führerschein durch einen deutschen Führerschein ersetzt wird. Diese Umschreibung basiert auf der Anerkennung der Gleichwertigkeit von Führerscheinen innerhalb …
BDEW-Speicherstrategie für die Stromversorgung
Der BDEW empfiehlt, die Regelungen für Baukostenzuschüsse für Stromspeicher zu prüfen und entsprechende Anreize zur netzdienlichen Allokation und ggf. Nutzung zu berücksichti-
Balkonkraftwerk 2024: Neueste Vorschriften und Regelungen für …
In Deutschland sind Balkonkraftwerke mehr als nur ein Trend – sie sind eine Revolution in der privaten Energieerzeugung. Aktuell sind über 250.000 dieser Anlagen in Betrieb, aber bemerkenswerterweise wurden nur etwa die Hälfte davon bei der Bundesnetzagentur registriert. Dies weist auf eine bedeutende Diskrepanz zwischen der praktischen Nutzung und …
Überblick über landesrechtliche Regelungen zur …
Im Rahmen der Grundsteuerreform wurde den Ländern im Wege des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes v. 15.11.2019 für die Grundsteuer die Möglichkeit eingeräumt, abweichende landesrechtliche Regelungen zu treffen (sog. Länderöffnungsklausel). Von dieser Option haben 7 Länder Gebrauch gemacht. Grundsteuer A: ...
Arbeitszeitgesetz: Die wichtigsten Regelungen einfach erklärt
Arbeitszeitgesetz: Die wichtigsten Regelungen einfach erklärt. ... Die Ruhepausen zählen nicht zur Arbeitszeit und werden deswegen auch nicht bezahlt. Kurze Arbeitsunterbrechungen, wie beispielsweise Bildschirmpausen, zählen nicht als Ruhepause. ... 2,99€/Min aus dem deutschen Festnetz; Jetzt Anwalt fragen.
Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft …
Der BDEW nimmt nachfolgend Stellung zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 8. Dezember 2023. Das BMWK gab den Bran …
Neue gesetzliche Regelungen für die Palliativversorgung und ihre ...
Auch wenn die gesamte Diskussion, die zur Schaffung des neuen § 217 StGB geführt hat, gekennzeichnet war von einem „Wirrwarr der Begrifflichkeiten und der Vermengung verschiedener Ebenen, wie z. B. ärztliches Berufsrecht und öffentliches Recht", so hat sie am Ende der Hospiz- und Palliativversorgung doch genützt, da die Politik sehr früh entschieden …
Das sind die neuen Gesetze und Regelungen im Juli …
Zahlreiche neue Gesetze und Regelungen sind in Kraft getreten. Hier finden Sie einen Überblick. ... Dazu werden die Befugnisse von Nachrichtendiensten zur sogenannten Quellen ...
So viel Fan-Leidenschaft lassen die deutschen …
Die genauen Auflagen erteilen dann die Kommunen. In Berlin gilt: 15 Minuten vor und nach den Spielen soll Schluss mit der Liveübertragung sein, regelt die Berliner Public-Viewing-Verordnung (Download). Darin steht …
Dokumentation Rechtliche Regelungen zur Eizell
Rechtliche Regelungen zur Eizell- und Embryonenspende in ausgewählten europäischen Ländern und den USA Dokumentation Wissenschaftliche Dienste . Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des ...
''Energy-Sharing'': Regelungen zur gemeinsamen …
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei- ... Regelungen zur gemeinsamen Energieerzeugung und -nutzung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 134/24 Abschluss der Arbeit ...
Gesetze und Richtlinien zur Organspende
Richtlinie für die Regeln zur Feststellung des Todes. Die Richtlinie legt nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft fest, wie der Tod eines Menschen nachgewiesen wird. Hierbei wird zur Feststellung des Todes der endgültige, nicht behebbare Ausfall der Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms (Hirntod) herangezogen.
Mit den Die Regelungen zur Konzernrechnungslegung nach HGB …
ISBN 978-3-8021-2707-6 39,00 € (D) Mit den Konzernbilanzen führen die Autoren den Leser systematisch durch die einzelnen Schritte des komplexen Prozesses der Konzernrechnungslegung. Die Regelungen zur Konzernrechnungslegung …
Sachstand Regelungen zur Freierstrafbarkeit in ausgewählten ...
Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei- ... Regelungen zur Freierstrafbarkeit in ausgewählten europäischen Ländern Aktenzeichen: WD 7 - 3000 - 165/19 ...
Alkoholprävention am Arbeitsplatz: Aktuelle Konzepte zur betrieblichen ...
Die Qualitätsstandards für die betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe der Deutschen Hauptstelle für ... PubMed und der Gesundheitsberichterstattung des Bundes jeweils auf den neuesten Stand gebracht. ... Wienemann E (2018) Erfolgsfaktoren für die Umsetzung betrieblicher Regelungen zur Suchtprävention und Suchthilfe. Voraussetzungen ...
Wann ist ein Balkonkraftwerk 800 Watt erlaubt? Was ist die …
Was beinhalten die neuesten Regelungen für 2025? Die PV-Regelungen für Balkonkraftwerke ab 2025 markieren einen bedeutenden Schritt im deutschen Engagement für Nachhaltigkeit und den Ausbau erneuerbarer Energien. ... Schritte zur Registrierung eines Balkonkraftwerks 800 Watt erlaubt.
Regelungen zur Vertretung und Anstellung von Assistenzzahnärzten
Zuletzt sollte die Bedeutung von Fort- und Weiterbildungen betont werden. Regelmäßige Schulungen und Seminare stellen sicher, dass die Assistenzzahnärzte stets auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Technik und Forschung bleiben. Dies trägt nicht nur zur Qualität der Patientenversorgung bei, sondern stärkt auch die berufliche Kompetenz und …
Bundesrat Drucksache 146/22
Der Deutsche Bundestag hatte die Bundesregierung mit Beschluss vom 24. Juni 2021 (BT-Drs. 19/30899, S. 64 f.) aufgefordert, 1. einen Bericht vorzulegen, der darlegt, in welchem Umfang …
Arbeitsrecht in Großbritannien: Praxisrelevante Regelungen und ...
Praxisrelevante Regelungen und Unterschiede zur deutschen Rechtslage. ... Dieses Buch bietet einen strukturierten und umfassenden Überblick über die arbeitsrechtlichen Regelungen und Besonderheiten in Großbritannien sowie vor allem erläuternde und vergleichende Bezüge zum deutschen Arbeitsrecht. Verantwortliche und Entscheider gewinnen ein ...
GEG GebäudeEnergieGesetz: Die neuesten Nachrichten
Im GebäudeEnergieGesetz GEG führt der Bund die drei Regelungen zusammen: Energieeinsparungsgesetz (EnEG), ... die neuesten Nachrichten Informationen für Fachleute, Bauherren, Eigentümer, Verwalter von Gebäuden, Immobilienmakler, usw. ... Die neue Richtlinie des Vereins Deutschen Ingenieure e.V. VDI 3808 vergleicht Verfahren zur ...
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland | tagesschau
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
Nachdem sich im Dezember 2023 die Europäische Kommission, der Rat der EU und die Mehrheit des Europäischen Parlaments auf eine umfassende Reform des Externer Link: Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt …