Modelle und Metamodellierung
Ist die Modellierung auf fachliche Zusammenhänge einer Domäne und die darin verwendete Fachsprache ausgerichtet (und nicht etwa auf die IT-technische Implementierung), spricht man auch von konzeptuellen Modellen (Strahringer 2013a).Für diese hat sich aus dem konstruktionsorientierten Modellverständnis heraus folgende Definition etabliert: „So werden …
Datenmodellierung für Einsteiger: Grundlagen und …
Das Buch „Datenmodellierung für Einsteiger und Experten" liefert auf 392 Seiten mit der ISBN-13: 978-3758319266 einen detaillierten Einblick in die Welt der Datenstrukturen und dient als ideale Wissensgrundlage für jene, die das …
Modellierung von IT-Sicherheit Analyse und Synthese
102 Modellierung von IT-Sicherheit: Analyse und Synthese Das Ergebnis der durchgeführten Analyse offenbart, dass adäquate Modellierungsmethoden für die Gestaltung sicherer Geschäftsprozesse fehlen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die grafische Modellierung der Sicherheitsanforderungen auf Fachkonzeptebene nicht trivial ist.
Modellierung, Design und Realisierung von gedruckten Perowskit ...
Die charakteristische Eigenschaft von Röntgenstrahlung, Materie durchdringen zu können, wird bei einer Vielzahl wissenschaftlicher, industrieller und medizinischer Anwendungen für eine zerstörungsfreie Strukturuntersuchung intransparenter Objekte genutzt. Im Rahmen dieser Untersuchungen ist eine effiziente Detektion der Röntgenphotonen essentiell. Bedingt …
Modellierung von Softwarekomponenten für mechatroni
Modellierung von Softwarekomponenten für mechatroni-sche Systeme in UML auf Basis von Systemstrukturen Matthias Gehrke, Jan Meyer, Wilhelm Schäfer s-lab Universität Paderborn Warburgerstr. 100, 33098 Paderborn [mgehrke], [janny], [wilhelm]@upb Zusammenfassung Die durchgängige Modellierung bei der Entwicklung mechatronischer Systeme ist
Referenzmodelle und -modellierung | SpringerLink
Die Bereitstellung von Gestaltungsempfehlungen für die Informationssysteme der Praxis stellt eine inhaltlich-funktionale Aufgabe der Wirtschaftsinformatik dar (Becker et al. 2003; Delfmann 2006). ... Damit Referenzmodelle als Basis für die Modellierung eingesetzt werden können, ist es notwendig, dass diese von potenziellen Nutzern auffindbar ...
Energiespeicher
Praktische Anwendungsbeispiele und die Integration von Speichern über alle Energiesektoren hinweg runden das Buch ab. Zahlreiche Grafiken und Beispiele veranschaulichen das gesamte …
Modellierung von Energiespeichern und Power-to-X …
Das Ziel des Beitrags ist die Darstellung methodischer Ansätze zur Abbildung von Speichern und Power-to-X in Energiesystemmodellen sowie die systemanalytische Bewer- tung von …
Bestimmung und Validierung von Materialparametern für die …
Request PDF | Bestimmung und Validierung von Materialparametern für die nichtlineare Modellierung von Beton | In diesem Beitrag wird gezeigt, dass mit den in der weit verbreiteten Software ANSYS ...
Modelle und Modellierungsprozesse im UX Design
Patternszu, die Standards innerhalb einer Technologie (z.B. WIMP-Systeme) sind. Beispiel Infor__Komponenten-Bibliothek, die auf HTML 5 + CSS + JS + Angular basiert. Wichtige Phase_Schritte im Nutzungsprozess zu identifizierenbzw. definieren und das passende Pattern zu finden. Beispiel__Filtern von einzelnen Beobachtungen in einer
Anforderungen strukturieren
Für das Verständnis des Zusammenhangs ist es meines Erachtens nach besser, die nicht-funktionalen Aspekte im Kontext der Funktion zu beschreiben, für die sie relevant sind. Also z.B. „die maximale …
Was ist Datenmodellierung? Ein vollständiger Leitfaden
Die Datenmodellierung ist für die Integration von Systemen und die Unterstützung von Business Intelligence von entscheidender Bedeutung. Die Anwendung der richtigen Datenmodellierungstechniken kann zu mehr Effizienz, klarerer Kommunikation innerhalb von Teams und besserer Entscheidungsfindung führen.
Model-Driven Design for Business Intelligence Konzeption mit …
nen für einzelne Teilbereiche der Modellierung von BI-Systemen, die nur geschickt miteinander ver-bunden werden müssen, um den Anspruch einer übergreifenden und ganzheitlichen Modellierung zu erfüllen. Mit dem Model-Driven-Design-Paradigma für BI werden die beiden Aspekte der flexiblen Erwei-terbarkeit und der übergreifenden Integration von
Modellbildung und Spezifikation
Sie übernimmt teilweise UML-Elemente direkt, teilweise gibt sie die Modellierung von Aspekten vor, die speziell für die Entwicklung komplexer (u. a. technischer) Systeme relevant sind. Die graphische Darstellung eines SysML-Modells wird als SysML-Diagramm bezeichnet. Diagramme bestehen größtenteils aus einzelnen geometrischen Formen (Shapes ...
Definition eines mechatronischen Informationsmodells zur Modellierung ...
7 5.2.3 Ableitung der Basisgeräteklassen für Automatisierungskomponenten 74 5.2.4 Definition logischer Automatisierungskomponenten 76 5.2.5 Funktionale Klassenstruktur zur Abbildung verschiedener Arten von Automatisierungskomponenten 79 5.3 Mechatronisches Strukturmodell für Automatisierungskomponenten und Maschinen 80 5.3.1 Erarbeitung einer mechatronischen …
Modellierung
Besonders wichtig ist Modellierung auch für den Umgang mit Daten. Das gilt sowohl für die Strukturierung von Daten (siehe (blacktriangleright ) Kap. 35 Das relationale Modell) als auch für Vorhersagemodelle, die mithilfe von Datenanalysen
Was ist 3D-Modellierung und -Design? Eine 3D …
Die Grundprinzipien der 3D-Modellierung bleiben mehr oder weniger gleich, aber der Prozess variiert je nach Drucktechnologie und Stoff. 3D-Druck wird im Gesundheitswesen verwendet für die Herstellung von Geräten, bei der …
OPUS: Modellierung von Energiespeichern und Power-to-X im …
Das Ziel der Arbeit ist die gesamtwirtschaftliche Bewertung von Energiespeichern und Power-to-X-Technologien in Deutschland und Europa mittels eines linearen mathematischen …
Decision Model and Notation ein Vergleich von Software für die …
Standard nutzen und Software-Werkzeuge für die Modellierung und Ausfüh-rung von DMN-Modellen zur Verfügung stellen. Der DMN-Standard definiert . 5 drei Konformitätsstufen (Conformance Levels), vgl. Object Management Group (2020), die beschreiben, welcher Funktionsumfang des DMN-Standards
Modellierung von Web Anwendungen mit UML
• Unterstützung großer, komplexer und für den Unternehmenserfolg kritischer System • Schaffung einer Modellierungssprache, die sowohl von Menschen als auch Maschinen verstanden wird • Es ist nicht zur Modellierung von "kontinuelischen" Systemen wie z. B VSLI, GUI Layout, gedacht.
Modellierung von Geschäftsprozessen: Ziele, Methoden & Tools
Für die Umsetzung gibt es hierbei verschiedene Tools – vom Blatt Papier bis zur Modellierungs-Software. Zudem stehen, je nach Bedarf und Anforderung, unterschiedliche Modellierungssprachen (Notationen) zur Verfügung. A) Tools zur Modellierung von Geschäftsprozessen. Für die Darstellung von Prozessen können verschiedene Formen …
Optimierung von Energieversorgungssystemen: Modellierung ...
bietet einen umfassenden Überblick über die Modellierung von Energieversorgungssystemen; demonstriert die mathematische Beschreibung von …
Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische, konzeptuelle ...
Im Rahmen einer umfangreichen, systematischen Literaturanalyse wurden rund 110 wissenschaftliche Publikationen aus dem Kontext von E‑Assessment-Werkzeugen für die grafische, konzeptuelle Modellierung daraufhin untersucht, welche Aspekte von diesen Werkzeugen überprüft werden und wie ausgeprägt die Bezüge zu Modellierungskompetenzen …
Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und …
Modellierung und Simulation moderner Batteriesysteme und hybrider Energiespeicher Topologien Prof. Dr.-Ing. Andreas Jossen Technische Universität München Fakultät für Elektrotechnik und …
Was ist konzeptionelle Modellierung? Konzeptionelle Modellierung …
Konzeptionelle Modellierung ist der Prozess der Entwicklung eines abstrakten Modells oder einer grafischen Darstellung unter Verwendung realer Konzepte oder Ideen. Während der konzeptionellen Modellierung werden verschiedene Annahmen darüber getroffen, wie das System funktioniert. Konzeptionelle Modelle veranschaulichen auch die dominanten …
Was ist eine Designspezifikation?
Eine Designspezifikation ist ein detailliertes Dokument, das Informationen über die Eigenschaften eines Projekts enthält, um Kriterien festzulegen, die die Entwickler erfüllen müssen. Designspezifikationen werden für alles verwendet, von der Planung eines neuen Raumschiffs bis hin zu den Designanliegen eines Bleistifthalters.
Modellbasierte Planung von Energiesystemen
Die Ergebnisse der Optimierung visuali-sieren wir für Sie nach wissenschaftlichen Standards, insbesondere mit Fokus auf: • Systemtopologie • Anlagenfahrpläne • Speichereinsatz …
Die BIM-Methode im Überblick
Die Idee des Building Information Modeling setzt genau hier an. Durch die BIM-Methode bestehen tiefgreifendere Möglichkeiten zur Computerunterstützung bei Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken, da Bauwerksinformationen nicht in Zeichnungen abgelegt, sondern in Form eines umfassenden digitalen Bauwerksmodells Footnote 1 erstellt, vorgehalten und …
Systems Engineering mit SysML /UML: Modellierung, Analyse, Design …
Ich habe das Buch gekauft, um mir einen effektiven Einblick in die Modellierung mit SysML zu verschaffen. Gute Grundkenntnisse bei UML sind vorhanden. Die ersten 200 Seiten wird eine "Methodik" beschrieben, die mehr an eine Checkliste für Anfänger erinnert als an eine methodische Vorgehensweise.
(PDF) Modellierung des mechanischen Verhaltens von
Der Beitrag behandelt die Ermittlung von zuverlässigen numerischen Modellen für Lehmsteinmauerwerksprüfkörper unter Druck- und Schubbeanspruchung.
Vorgehen in der Anforderungserhebung | SpringerLink
Solche Gruppen können unter Anderem für die Modellierung von Geschäftsprozessen verwendet werden. Auch für Feature Sets gibt es eine Textschablone: Abschließend können noch sogenannte Major Feature Sets erfasst werden. Diese beschreiben im Wesentlichen eine Domäne, in welcher die Geschäftsprozesse und somit die einzelnen, …