Deutschlands Direktinvestitionsbeziehungen in den Jahren …
Zum Jahresende 2021 sind die unmittelbaren deutschen Direktinvestitionsbestände im Ausland gegenüber dem Stand zum Ende des Vorjahres um knapp 8 % auf 1.506 Mrd € gestiegen. Die ausländischen Direktinvestitionen in Deutschland boten ein anderes Bild. Die Bestände gingen erstmals seit langem zurück, und zwar um 2 % auf 852 Mrd …
Betrugssystem statt Klimaschutz: Kritik an Umweltministerin
Deutsche Autofahrer haben vermeintliche Klimaschutzprojekte in China finanziert und das grüne Umweltministerium muss sich unangenehmen Fragen stellen.
Batterien für eine Million E-Autos: Deutschland bekommt riesige …
Bis zu einer Million Batteriezellen für Elektroautos sind pro Jahr geplant. Northvolt-Chef Peter Carlsson verwies auf den Energieüberschuss der windreichen Region.
Habeck zu Northvolt-Entscheidung: "Bin erleichtert über …
Bei dem Projekt geht es um Investitionen in Höhe von über 4,5 Milliarden Euro und um mindestens 3.000 neue Arbeitsplätze. Im Interview auf NDR Info spricht …
Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden …
Warum bezahlen wir 33,3 Milliarden Euro Entwicklungshilfen an …
Insgesamt wurde 2022 nach Angaben der OECD 33,3 Milliarden Euro an Entwicklungshilfen gezahlt. Wie im Transparenzportal des BMZ ersichtlich erhält China davon 86,18 Millionen Euro, Indien 5,71 Milliarden Euro, und Südafrika 558,52 Millionen Euro zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten (2).
Mega-Baustellen: Top 10 Großprojekte in Deutschland
Das Projekt wurde bereits 1995 in die Wege geleitet und damals mit 2,5 Milliarden Euro veranschlagt. Mit Stand 2023 sind die Kosten mittlerweile auf über 9,79 Milliarden Euro gestiegen. ... Und das nicht nur auf den größten Baustellen Deutschlands! PlanRadar wird weltweit von mehr als 120.000 Fachleuten in über 75 Ländern für die ...
#Faktenfuchs: So viel Geld zahlt Deutschland ans Ausland
2018 flossen insgesamt 3,3 Milliarden Euro in die Flüchtlingsversorgung als Teil der ODA, im Jahr darauf waren 2,7 Milliarden Euro, 2020 und 2021 waren es jeweils 2,3 Milliarden Euro.
Bilaterale Direktinvestitionen China-Deutschland: Trends und …
Die Direktinvestitionen zwischen China und Deutschland sind im Jahr 2023 zurückgegangen, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, von der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit bis hin zu politischen Veränderungen. China bleibt jedoch ein wichtiges Ziel für deutsche Direktinvestitionen, und Schlüsselindustrien in beiden Ländern sind …
Deutschlands Wirtschaftsbeziehungen zur wachsenden digitalen …
Bis 2049, dem 100. Geburtstag der VR China, will das Land eine Weltmacht auf allen Ebenen sein. Genia Kostka, Freien Universität Berlin, beschäftigt sich mit dem im Jahr 2019 wichtigsten Handelspartner Deutschlands und skizziert u.a. Herausforderungen und Chancen …
Deutsche Industrie in Fernost : Krach um China-Strategie bei BASF
Der Chemieriese will 10 Milliarden Euro in China investieren – daran störte sich Vorständin Saori Dubourg. Nun verlässt sie den Dax-Konzern.
Nord Stream 2 – Deutschlands Dilemma
Hinzu kommen Pipelines in die Türkei: TurkStream mit 31,5 Milliarden, Blue Stream mit 16 Milliarden Kubikmetern jährlich; schließlich eine kleine Pipeline nach Finnland. Auch ohne die zusätzlichen 55 Milliarden Kubikmeter der Nord Stream 2 gibt es keine Leitungsengpässe.
Milliarden und Abermilliarden für die Ukraine. Doch wo landet das …
Glaubt man den Zahlen vom „Ukraine Support Tracker" des IfW Kiel, sind seit Beginn der russischen Invasion insgesamt 85 Milliarden Euro an Hilfszusagen von westlichen Regierungen an die Ukraine getätigt worden. Große Teile dieser Gelder fließen dabei als direkte Finanzzuwendungen. Das ist bestenfalls fahrlässig, gilt die Ukraine laut Transparency …
Chang''e 5 ist gelandet: China ist die neue Macht auf …
Chinas Staatsmedien jubeln: Die Raumsonde »Chang''e 5« ist auf dem Mond gelandet. Zum ersten Mal seit mehr als 40 Jahren soll Gestein von dort zur Erde gelangen. Die Mission ist ein Indiz für ...
Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Deutschland | Bundesregierung
Northvolt wird etwa fünf Milliarden Euro investieren und damit auch etwa 3.000 direkte Arbeitsplätze in Heide und Umgebung schaffen. Laut Prognosen sollen nochmal mehr …
Batteriewerk von Northvolt: Bund gibt halbe Milliarde Euro frei – …
Die Bauarbeiten an der Batteriefabrik von Northvolt in Heide, Schleswig-Holstein, können weitergehen – die Ampelkoalition hat gut eine halbe Milliarde Euro für das …
Fake-Klimaschutzprojekte in China: Skandal weitet sich aus
Insgesamt wurden in Deutschland 66 Klimaschutzprojekte aus China vom Umweltbundesamt genehmigt, mit einem Marktwert von mehr als 1,5 Milliarden Euro, so Schätzungen von ZDF frontal auf Grundlage ...
Wie Northvolt mit seiner Gigafactory China die Stirn bieten will
Fakt ist: Deutschland legte für die Northvolt-Fabrik Subventionen in Höhe von 902 Millionen Euro auf den Tisch. Bund und Land fördern das Projekt mit rund 700 Millionen …
Deutschland in der China-Falle | tagesschau
Betrachtet man den Gesamtumsatz, war China 2023 nur noch knapp die Nummer Eins der Handelspartner Deutschlands, mit nur noch rund zwei Milliarden Euro Vorsprung vor den USA. Die Importe aus China ...
China investiert Milliarden in den Bau neuer Atomkraftwerke
Knapp 450 Milliarden US-Dollar hat Peking investiert, um in den kommenden 35 Jahren 150 neue Atomkraftwerke ans Netz zu bringen. Die hohe Anzahl ist damit zu erklären, dass China vor allem auf ...
Klimaschutz-Skandal: Deutschland finanziert gefälschte …
Klima-Krimi um deutsche Mineralölindustrie: Verbraucher finanzieren gefälschte CO2-Projekte in China beim Tanken. Das Umweltbundesamt stellt Strafanzeige.
Milliardenschwere Beträge: Mega-Betrug bei Klimapolitik
Öl-Konzerne sollen in China saubere Öl-Förderanlagen bauen. Viele davon existieren wohl gar nicht. Verbraucher zahlen trotzdem Millionen für den Bau.
Batteriefabrik Northvolt: "Gamechanger" aus dem hohen Norden
So hat Northvolt zu Jahresbeginn das bisher größte "grüne" Darlehen in Europa bekommen und insgesamt rund fünf Milliarden Dollar (rund 4,6 Milliarden Euro) am …
Die 20 größten Baustellen Deutschlands
Zeppelin Rental unterstützt derzeit 16 der 20 größten Baustellen Deutschlands mit Mietleistungen vom kleinen Minibagger bis hin zu schwerem Gerät. Jedes der Bauvorhaben steht vor ganz eigenen Herausforderungen und benötigt in der Umsetzung individuelle Mietlösungen. ... 3,5 Milliarden Euro: 1: Stuttgart 21: Umbau und Neubau des ...
China 2020 im fünften Jahr in Folge Deutschlands wichtigster ...
Die Volksrepublik China war im Jahr 2020 zum fünften Mal in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 212,1 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten gehandelt. Trotz der Corona-Krise stieg der Umsatz im Außenhandel mit China damit …
Entwicklungshilfe Deutschland Empfängerländer 2022 …
In die Ukraine flossen im Jahr 2022 rund 1,9 Milliarden Euro bilaterale öffentliche Entwicklungshilfeleistungen aus Deutschland. Damit war sie vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs das mit Abstand wichtigste Empfängerland deutscher ODA …
China: Mehr deutsche Investitionen trotz Risiko-Abbau
25.09.2023 25. September 2023. Die deutsche Wirtschaft hat auch 2023 stark in China investiert, trotz eines "De-Risking"-Aufrufs der Bundesregierung.
Alles, was man über Deutschlands Güterbahnhöfe wissen muss
Mit 83 Gleisen, landet der Rangierbahnhof Mannheim auf dem zweiten Rang unter Deutschlands größten Rangierbahnhöfen. Er wurde 1906 als neuer zweiseitiger Rangierbahnhof an seinem heutigen Standort als Gemeinschaftsbahnhof der Badischen und Preußisch-Hessischen Bahn gebaut, um den alten, zu klein gewordenen, Güterbahnhof …
Aufschwung für ganz Deutschland? Politik lobt "riesige ...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die strategische Bedeutung von Investitionen wie der Northvolt-Batteriefabrik bei Heide für Deutschland und Europa betont.
China: Warum die Abhängigkeit der deutschen ...
Der Zoll- und Wirtschaftskonflikt zwischen China und dem Westen spitzt sich zu, für Deutschlands Autobauer wird es ungemütlich: Würden sie eine Eskalation verkraften?
Nord Stream 2 – Deutschlands Dilemma
von 33 Milliarden und Nord Stream 1 von 55 Milliarden Kubikmeter Gas. Hinzu kom-men Pipelines in die Türkei: TurkStream mit 31,5 Milliarden, Blue Stream mit 16 Mil-liarden Kubikmetern jährlich; schließlich eine kleine Pipeline nach Finnland. Auch ohne die zusätzlichen 55 Milliarden Kubik-meter der Nord Stream 2 gibt es keine Leitungsengpässe.
China-Strategie der Bundesregierung: Mehr Bestandsaufnahme …
Hintergrund. Am 13. Juli 2023 war es soweit. Die erste China-Strategie einer deutschen Bundesregierung wurde zunächst im Kabinett beschlossen und anschließend im Rahmen einer öffentlichen Ver-anstaltung beim Mercator Institut für Chinastudien, kurz MERICS, von Außenministerin Annalena Baerbock vorgestellt.
Deutschland: Northvoltfabrik-Bau beginnt nach Milliarden …
"Northvolt Drei" bei Heide soll 3.000 direkte Arbeitsplätze bieten, wenn die Produktion 2029 voll hochgefahren ist. Bis zu einer Million Batteriezellen für Elektroautos sind …