Deutsches Unternehmen steigt in Energiespeicherunternehmen ein

Ein Joint Venture mit dem Energiespeicherunternehmen Quantitas Energy sei in Deutschland die erste Investition. Ziel sei es, bis zu einer Gigawattstunde an …

VPI: Weltgrößter Energiehändler Vitol unterstützt Investition in ...

Ein Joint Venture mit dem Energiespeicherunternehmen Quantitas Energy sei in Deutschland die erste Investition. Ziel sei es, bis zu einer Gigawattstunde an …

Elektrochemische Energiespeicherung

Ich bin ein erfahrener Autor auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Batterien und der industriellen und kommerziellen Energiespeicherung, der sich der Aufgabe verschrieben hat, das relevante Wissen, die neuesten Nachrichten und Entwicklungen der Branche mit den Lesern zu teilen, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen.

Commerzbank: Unicredit steigt bei deutschem …

Die italienische Unicredit hält neun Prozent der Commerzbank-Aktien. Das schürt Spekulationen über eine Übernahme. Die Gewerkschaft Verdi warnt.

Batteriespeicherkraftwerk

Ein Batteriespeicherkraftwerk, auch Energiespeicherkraftwerk genannt, ist eine Anlage, die elektrische Energie in Batterien für die spätere Nutzung speichert. Es spielt eine wichtige Rolle in der modernen Stromnetz ESS durch die Bereitstellung einer Vielzahl von Dienstleistungen wie Netzstabilität, Spitzenausgleich, Lastverschiebung und Notstromversorgung.

Siemens steigt bei Batterie-Startup Skeleton Technologies ein

Der Münchner Siemens-Konzern steigt bei dem Energie-Startup Skeleton Technologies ein, um die heimische Batterieproduktion zu fördern. Skeleton hat in einer neuen Finanzierungsrunde 108 ...

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten ...

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von …

Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren stark ...

Neue Untersuchung: Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren stark rückläufig – in Corona-Krise steigt Druck auf deutsche Töchter . 13.08.2021. Nach einem Höchststand 2016 ist die Zahl der Übernahmen deutscher Unternehmen durch chinesische Investoren in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken. 2020 kam es bei …

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Brasilien

In diesem Artikel werden die führenden Energiespeicherunternehmen in Brasilien vorgestellt, dem größten Markt für optische Speicher in Lateinamerika und dem fünftgrößten der Welt. Aufgrund verschiedener Anreize und politischer Maßnahmen hat der brasilianische Markt für optische Speicher ein schnelles Wachstum erlebt. Das Dokument enthält eine umfassende Liste der 10 …

Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Antwort: Unternehmen, die unter die CSRD fallen, müssen ein breites Spektrum an nachhaltigkeitsbezogenen Informationen offenlegen. Insbesondere besteht die Pflicht zur jährlichen Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts, die Berichterstattung muss in einem separaten Abschnitt des Lageberichts erfolgen.

Porsche steigt bei Varta ein – Aktionäre gehen leer aus

Batteriehersteller Porsche steigt bei Varta ein – Aktionäre gehen leer aus Nach langwierigen Verhandlungen mit den Gläubigern wurde ein Kompromiss gefunden, wie Varta entschuldet werden soll.

Brexit-Auswirkungen für Unternehmen in Deutschland

Was bedeutet das Handels- und Kooperationsabkommen für deutsche und britische Unternehmen, deren Arbeitnehmer im jeweils anderen Land tätig werden sollen? ... Ein Überblick. Haufe Shop Service & Support. ... Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro . 02.12.2024. 2. EU-Richtlinie zur Plattformarbeit tritt in Kraft.

Startschuss für das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk …

Das deutsche Energiespeicherunternehmen Scale Energy hat heute den Start zur Entwicklung des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas bekanntgegeben.

Tesla will ein deutsches Unternehmen werden

Es ist die erste Übernahme des E-Autobauers: Tesla kauft den deutschen Maschinenhersteller Grohmann und macht Deutschland zum ersten ausländischen Entwicklungsstandort. Ein Autowerk könnte folgen.

Energiewende in Frankreich: Ausbau Erneuerbarer stockt, Absatz …

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), DIW Wochenbericht gibt Überblick über Stand der Energiewende in Frankreich – Treibhausgasemissionen weitgehend auf Zielp…

Ein deutsches Unternehmen revolutioniert seine Energieversorgung

Dementsprechend steigt das Interesse vieler Unternehmen, im Energiesektor tätig zu sein und sich ein Stück weit selbst zu versorgen. Professor Joachim Knebel, Leiter der Abteilung Maschinenbau und Elektrotechnik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), erklärt: „Jetzt geht es darum, das Energiesystem in Deutschland dynamisch und intelligent zu …

Startschuss für das größte dezentrale Batteriespeicher-Netzwerk …

Mai 2024 – Das deutsche Energiespeicherunternehmen Scale Energy hat heute den Start zur Entwicklung des größten dezentralen Batteriespeicher-Netzwerks Europas bekannt gegeben. …

Bayer steigt bei Natsana ein

Bayer steigt jetzt bei Natsana ein, einem Anbieter von drei wachstumsstarken Marken, die im eigenen Webshop, bei Amazon und im Drogeriemarkt vertrieben werden. Newsletter RSS

Technologiekonzern STRABAG beteiligt sich mit 100 Millionen

Durch die Verbindung mit dem Speicherhersteller CMBlu Energy plant STRABAG, die Entwicklung konkreter Großspeicherprojekte durch Bau- und …

Das sind die 5 führenden KI-Unternehmen …

Neuroflash ist ein führendes KI-Unternehmen in Deutschland, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Systeme für die automatisierte Textgenerierung spezialisiert hat. Durch die Verwendung von maschinellem Lernen und Natural …

Handelsblatt

Auf Handelsblatt lesen Sie News über Unternehmen, Finanzen, Politik und Technik. Die Nr. 1 der Finanz- & Wirtschaftszeitungen. Substanz entscheidet.

Vielversprechend: der deutsche Wunder-Akku? – DW – 31.10.2024

31.10.2024 31. Oktober 2024. Wird ein deutsches Start-up als erstes eine serienreife Feststoffbatterie hinkriegen? Vor den Chinesen? Feststoffbatterien gelten als die nächste Generation in der ...

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von ...

Jetzt hat das 2021 gegründete Unternehmen in einer Finanzierungsrunde 233 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld soll für die weitere Expansion in Europa genutzt …

Welche Regelungen müssen Unternehmen ab 2024 beachten?

Am 1. Januar 2024 sind zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und Regelungen in Kraft getreten, die Unternehmen berücksichtigen müssen. Es sind zusätzliche Änderungen im Laufe des Jahres zu erwarten. Allerdings befinden sich zahlreiche Regelungen noch in der Entwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts …

SolaX Power wird Partner des Fußballvereins Borussia Dortmund

Am 19. März gab SolaX Power offiziell bekannt, dass die Firma Partner von Borussia Dortmund, einem berühmten deutschen Fußballverein, geworden ist. Dies ist das erste Mal, dass Borussia Dortmund mit einem PV-Energiespeicherunternehmen zusammenarbeitet. Diese internationale Kooperation ist ein wichtiger Schritt für SolaX bei der Förderung der globalen grünen …

Kylian Mbappé: Real-Madrid-Star investiert in …

Fußball-Star Kylian Mbappé steigt offenbar als Investor beim fränkischen Fernsehgerätehersteller Loewe ein. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung", die unter Berufung auf Firmenkreise ...

Lithium-Akku vs. NiMH

Daher ist es wichtig, ein gründliches Verständnis von Lithium- und Nickel-Metallhydrid-Batterien zu haben, wenn man sich entscheiden muss, welchen Batterietyp man für eine bestimmte Anwendung wählen soll. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Unterschiede durch Lithium-Akku vs. NiMH.

Siemens steigt bei Batterie-Startup Skeleton Technologies ein

Der Münchner Siemens-Konzern steigt bei dem Energie-Startup Skeleton Technologies ein, um die heimische Batterieproduktion zu fördern. Skeleton hat in einer neuen …

Top 10 Energiespeicherunternehmen in Schweden

Profil des Unternehmens: Northvolt, eines der Top-10-Energiespeicherunternehmen in Schweden, wurde 2015 von ehemaligen Tesla-Führungskräften gegründet und ist ein schwedischer Batteriehersteller, der sich auf Lithium-Ionen-Technologie für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher spezialisiert hat.

Elli steigt in das Geschäft mit industriellen Energiespeichern ein

Ein erstes Speicherprojekt könnte bereits 2025 in Deutschland an den Start gehen. Wolfsburg, 7. Juni 2024 – Der Volkswagen Konzern steigt mit der Lade- und …

Taicang, die deutsche Stadt

Über 180 deutsche Unternehmen sind inzwischen in der 500.000-Einwohner-Stadt in der Jiangsu-Provinz vertreten. Taicang ist deshalb so etwas wie ein deutsches Gewerbegebiet mitten in China, eine kleine deutsche Musterstadt. Die Straßen sind sauber, flache zweistöckige Wohnhäuser mit Holzfassaden erinnern an deutsches Fachwerk.

Northvolts Vargas Holding steigt mit Aira ins Wärmepumpengeschäft ein ...

Aira, ein neues Unternehmen der Vargas Holding, zielt darauf ab, den europäischen Markt für Wärmepumpen zu revolutionieren. ... Hinter Aira steht die schwedische Vargas Holding, zu der auch das Energiespeicherunternehmen Polarium, der Batteriehersteller Northvolt und der nachhaltige Stahlhersteller H2 Green Steel gehören.

Arbeiten im Ausland für ein deutsches Unternehmen | Alles, was …

Für ein deutsches Unternehmen im Ausland zu arbeiten, kann eine spannende und persönlich lohnende Erfahrung sein. Sie erfordert jedoch ein hohes Maß an Planung und Vorbereitung. Zu den wichtigen Aspekten gehören die Besteuerung, die Krankenversicherung und andere administrative Aufgaben, wie die Beantragung von Arbeitsvisa oder ...

Batteriebildung

Abschaltspannung der Formation: Während des Ladevorgangs steigt die interne Spannung der Batterie an, was mit einer Gasbildung einhergeht. Sobald die Gasproduktionsrate höher ist als die Entlüftungsrate des Flüssigkeitsinjektionslochs, sammelt sich das Gas zwischen den Separatoren im Inneren der Batterie an, was zu einem ungleichmäßigen Kontakt zwischen dem Separator …

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Frankreich

Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit den 10 größten Energiespeicherunternehmen in Frankreich, darunter Saft, TotalEnergies, Huntkey, Albioma, Eco-Tech Ceram, Amarenco, Neoen, Lancey Energy Storage, Corsica Sole und Water Horizon. ... Das in der Region Grenoble ansässige Unternehmen bietet ein kosteneffizientes integriertes ...

Jetzt steigen deutsche Unternehmen ins Batterierecycling ein

Wertvolle Metalle in E-Auto-Batterien Jetzt steigen deutsche Unternehmen ins Batterierecycling ein Wenn sich E-Autos immer weiter verbreiten, wird auch der Bestand an Altbatterien stark wachsen.

Flüssigkeitskühlung vs. Luftkühlung

Die Temperatur wirkt sich auf die Leistung des elektrochemischen Energiespeichersystems aus, z. B. auf Kapazität, Sicherheit und Lebensdauer, so dass ein Wärmemanagement des Energiespeichersystems erforderlich ist. Dieser Artikel vergleicht die beiden derzeit wichtigsten Kühltechnologien: Flüssigkeitskühlung und Luftkühlung.