Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der ...
In diesem Programm werden Investitionen in Maschinen und Geräte zur Erhöhung der Kohlenstoffspeicherfunktion von Böden und der Biodiversität in Agrarlandschaften gefördert. Dies umfasst insbesondere Maschinen und Geräte zur bodenschonenden Bewirtschaftung und zur Verringerung des Bodendrucks, zur mechanischen …
Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen und Vorschläge zur ...
Wassergüte- und Abfallwirtschaft Ermittlung der weggeworfenen Lebensmittelmengen und Vorschläge zur Verminderung der Wegwerfrate bei Lebensmitteln in Deutschland - Kurzfassung - Projektförderung: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Projektlaufzeit: 01.06.2011 bis 29.02.2012
Politische Stimmung und Meinungen der Bevölkerung 2024
Vor und nach der Bundestagswahl war die SPD monatelang in der Sonntagsfrage die stärkste Kraft. Doch mittlerweile ist die Union laut verschiedener Institute wieder an der SPD vorbeigezogen. Während die beiden anderen Koalitionspartner Bündnis 90/ Die Grünen und die FDP ebenfalls bei den vergangenen Sonntagsfragen in einem Umfragetief …
Die Darstellung von Flucht und Migration in der deutschen
In unserem Beitrag diskutieren wir die Frage, über welche Themen im Rahmen der Berichterstattung über Flucht und Migration gesprochen wird. Footnote 1 Uns interessiert, was in den etablierten Printmedien „sagbar" ist, d. h. welche Themen (und das bedeutet auch: wessen Themen) dargestellt werden. Dieser Frage nähern wir uns auf Grundlage einer Analyse der …
Unterbrechungen, Überlappungen und andere Interventionen. Vorschläge ...
PDF | On Jan 1, 1993, H. Kotthoff published Unterbrechungen, Überlappungen und andere Interventionen. Vorschläge zur Kategorienunterscheidung und kontextorientierten Interpretation | Find, read ...
Vorschläge zur Verbesserung der Pferdezucht und Organisation …
Origenicum d. i. Noch ein Wort über Frauenbestimmung und zeitgemaäße Frauenbildung : nebst Vorschlägen und Planen zur Errichtung höherer Hauswirthschftsschulen für die reifere weiblichen Jugend der gebildeten Stände Deutschlands, in Verbindung mit besondern, den damaligen Zeitbedrüfnissen entsprechenden Frauenbildungs-, Beschäftigungs-, Belohnungs- und …
Aktuelle Hemmnisse und Maßnahmen zur Weiter
Kopplung und damit eine der zentralen Technologien zur Erreichung der Klimaschutzziele heute im Wege stehen. Darüber hinaus werden Vorschläge und Handlungsempfehlungen für eine Weiterentwicklung des zugrundeliegenden Rechtsrahmens unterbreitet, welche eine Fortsetzung des Aus- und Umbaus der KWK hin zu einer tragenden Säule im klimaneutralen
Deutschland braucht eine Speicherstrategie
Aus den steigenden Flexibilitätsbedarfen und den immensen Entwicklungssprüngen auf dem weltweiten Speichermarkt ergibt sich daher eine klare Empfehlung: Deutschland kann und …
Milliarden gegen die Krise: Habeck plant „Deutschlandfonds"
Angesichts der Konjunkturflaute in Deutschland bringt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wieder einen Staatsfonds zur Investitionsförderung ins Gespräch. Der Fonds soll Unternehmen zum Beispiel dabei unterstützen, neue Maschinen anzuschaffen. ... Darin macht Habeck Vorschläge, „wie Deutschlands Wirtschaft wieder einen …
Erneuerbare Energien
Für den von der Bundesregierung geplanten Ausbau von erneuerbaren Energien sind zusätzliche Speicherkapazitäten erforderlich. So sollen Schwankungen bei Wind …
Auswirkungen zukünftiger Netzinfrastrukturen und …
Der Teilbericht 7 des F+E-Vorhabens „Auswirkungen zukünftiger Netzinfrastrukturen und Energiespeicher in Deutschland und Europa" fasst die wesentlichen, in den Teilberichten (TB) …
Beschleunigungsvorschläge für Wasserstoffspeicher
INES legt eine Sammlung von konkreten Vorschlägen für sieben Gesetze und Verordnungen zur Beschleunigung von Wasserstoffspeicher-Projekten vor. Sie dienen dazu …
Rente und demografischer Wandel: Problem Finanzierungslücke
Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung zeigen, dass knapp 61 Prozent der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland weniger als 1200 Euro netto vor Steuern gesetzliche Rente pro Monat erhalten.
»Deutschlandfonds«: Robert Habeck will staatlichen Fonds zur ...
Die deutsche Wirtschaft lahmt, die Prognosen sind trüb. ... Robert Habeck wieder einen Staatsfonds zur Investitionsförderung ins Gespräch. Der Fonds soll Unternehmen zum Beispiel dabei ...
Stabsarbeit im Bevölkerungsschutz : Historie, Analyse und Vorschläge ...
Stabsarbeit im Bevölkerungsschutz : Historie, Analyse und Vorschläge zur Optimierung Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Alle ausklappen. Alle einklappen. Angaben zum Objekt Ausgabe. 2., überarbeitete Auflage ... Ich möchte den Newsletter der Deutschen Digitalen Bibliothek abonnieren. Siehe Informationen zum Newsletter ...
Das Kombinem. Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der ...
Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der Terminologie für den Bereich der Lehnwortbildung ... Vorschläge zur Erweiterung des Begriffsfeldes und der Terminologie für den Bereich der Lehnwortbildung. ... Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe ...
Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher
Berlin: (hib/HAU) Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen …
Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den ...
Request PDF | Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht | „Die ist aber lütt!"… „Untermerzbach ist, wo die Hasen Hosn und die Hosen Huesn heßn."…
Kommentar: Deutschland braucht CO2-Speicher
Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass das Land bis 2045 klimaneutral ist. Um dieses Ziel zu erreichen, muss eine Lösung für die sogenannten „unvermeidbaren …
Erziehung in Deutschland : Bericht und Vorschläge der...
Ich habe die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Erhebung persönlicher Daten gelesen und stimme ihnen zu. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Ich möchte den Newsletter der Deutschen Digitalen Bibliothek abonnieren.
Habeck will Investitionsprämie für Unternehmen
In der Diskussion um die Rettung der deutschen Wirtschaft hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen Deutschlandfonds für Investitionen vorgeschlagen. "Wir müssen mehr tun für Wirtschaft und Wachstum in Deutschland", sagte der Grünen-Politiker zu seinem Papier mit dem Titel "Update für die Wirtschaft – Impuls für eine …
Kurzbericht des BMG-geförderten Forschungsvorhabens
1972 trat das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) in Kraft, um den Investitionsbedarf der Kranken-häuser zu decken und ihre wirtschaftliche Lage zu verbessern. Seitdem ist die Finanzierung der Betriebs- und der Investitionskosten getrennt organisiert („Dualistik"). Dabei erhielten die Länder die Hoheit zur Krankenhaus- und ...
Kontinuierlicher Ausbau der Investitionsförderung für Krankenhäuser
In der aktualisierten „Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern 2021" der Deutschen Krankenhausgesellschaft belegt Hessen durchgängig vordere Plätze in verschiedenen bundesweiten Vergleichen der Investitionsförderung.
Bericht und Vorschläge der AG „Geschlechtergerechte Schreibu
Bericht und Vorschläge der AG „Geschlechtergerechte Schreibung" zur Sitzung des Rats für deutsche Rechtschreibung am 16.11.2018 - Revidierte Fassung aufgrund des Beschlusses des Rats vom 16.11.2018 - I. Anlass Die Frage geschlechtergerechter Schreibung ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem öffent- lichen Thema geworden. ...
Stellungnahmen
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie will die Bundesregierung einen verlässlichen Rahmen schaffen, der Innovationen und Investitionen in den alternativen Energieträger stärkt und damit …
INES schlägt Differenzverträge für Wasserstoffspeicher vor
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute das Positionspapier „Vorschläge für einen Marktrahmen zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern" veröffentlicht. …
Stand und Weiterentwicklung der Investitionsförderung im ...
Vor diesem Hintergrund erarbeitet das Gutachten zehn Vorschläge zur Verbesserung der Investitionsfinanzierung und untersucht deren Vor- und Nachteile sowie ihre juristische Umsetzbarkeit. Im Ergebnis ergibt sich ein Lösungsraum mit verschiedenen Vorschlägen zur Erreichung einer nachhaltigen Investitionsfinanzierung und einer Optimierung der deutschen …
Verband will Bedingungen für Energiespeicher verbessern
Anfang Juli 2023 tritt eine neue Definition von Energiespeicheranlagen in Kraft. Damit Speichertechnologien reibungslos in das Energiesystem integriert werden können, hat …
Finite-Elemente-Berechnungen in der Geotechnik – Gedanken und ...
Finite-Elemente-Berechnungen in der Geotechnik – Gedanken und Vorschläge zur Qualitätssicherung Prof. Dr.-Ing. habil. Peter-Andreas von Wolffersdorff BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft 1 Einführung Seit den 1980er Jahren zählen numerische Berechnungsverfahren, wie z. B. die Finite-
Potenziale der Energiewende für Investoren in Deutschland – …
In unserem Briefing „Deutsche Energiewende: Potenziale für Investoren" haben wir einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der Energiewende in …
Die Vorschläge zur Rettung von VW sind allesamt untauglich
Neue Prämien, Flottengrenzwerte abschaffen: Die Ideen zeigen, dass die Politik nicht verstanden hat, wie sich die Autoindustrie verändert.