Der aktivierende Staat
Der aktivierende Staat - Konzept, Potentiale und Entwicklungstrends am Beispiel der Jugendhilfe In der neueren politikwissenschaftlichen Forschung wird eine intensive Dis kussion über die Zukunft des Staates geführt. Trotz vielfältiger Ausgangspo sitionen und unterschiedlicher Zielsetzungen wird ein Funktionswandel des
Entwicklungen und aktuelle Trends der Vergleichenden …
Die vergleichende Policyanalyse in Deutschland stellt sich heute als weitgehende Fusion zweier ursprünglich deutlich unterscheidbarer Traditionslinien dar, der Politikfeldanalyse einerseits und der vergleichenden Staatstätigkeitsforschung andererseits. Die Politikfeldanalyse wies traditionell ausgeprägte Überschneidungen mit der …
Entwicklung der Jugendkriminalität im deutschsprachigen Raum
Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Jugendkriminalität in den Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich anhand polizeilicher Kriminalstatistiken. ... Baier D, Kliem S (2019) Entwicklungstrends der Jugendgewalt in Deutschland im Hell- und Dunkelfeld. Z Jugendkriminalr Jugendh 30:104–113. Google Scholar Baier D, Bergmann MC, Kliem S ...
Entwicklungstrends in der Leistungselektronik
Industrie 4.0, die Energiewende und die Elektromobilität. Die aktuellen wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen bieten erhebliches Wachstumspotenzial für die Leistungselektronik. Im Vorfeld der PCIM gab uns Prof. Leo Lorenz seine Einschätzung zu den wichtigsten Leistungselektronik-Trends.
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
In Zukunft werden die Batterien noch leistungsfähiger und günstiger, prognostiziert der Forscher. Das Ende der Fahnenstange sei noch nicht erreicht.
Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose
Das Projekt „Entwicklung der Energiemärkte – Energiereferenzprognose" stellt die Prognose der wahrscheinlichen energiewirtschaftlichen Entwicklung bis zum Jahr 2030 dar.
1.1 Aktuelle Entwicklungstrends in der Beschaffung
Aktuelle Entwicklungstrends in der Beschaffung 1.1 1 1 Einleitung 1.1 Aktuelle Entwicklungstrends in der Beschaffung „Milliardengrab Einkauf – Die meisten Konzerne verschleudern bei der Beschaffung enorme Summen und merken es oft nicht einmal." (Müller 2004a, S.54). So lautete der Einstieg in die erste Auflage dieses Buches vor fünf Jahren.
Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für ...
Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für …
Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030
Zusätzlich zur quantitativen Analyse der Energie-erzeugung, Speicherung und dem Verbrauch wird über eine qualitative Darstellung (bspw. Geschäfts-modelle, Wettbewerb, Chancen und …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW
Sechs wichtige Entwicklungstrends in der …
Der Trend bei der Integration von Energiespeichersystemen ist: 1. die Maximierung der Beseitigung von thermischen Durchschlagrisiken; 2. die Beseitigung …
OECD: Neue Trends in der Entwicklungszusammenarbeit
In der letzten Überprüfung der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz durch den OECD-Entwicklungshilfeausschuss (DAC) von 2019 hat die Schweiz insgesamt gute Noten erhalten. Die Schweizer IZA gilt als innovativ und insbesondere vorausschauend bei globalen Herausforderungen.
Generation Z: Trends
Antworten geben regelmäßige Trendupdates von Jugendforscher Simon Schnetzer unter Generationen-Trends » zu den Generation Z Trends 2023
Der Übergang Kindergarten – Grundschule: Entwicklungstrends …
Der Übergang Kindergarten – Grundschule: Entwicklungstrends und Projekte Elke Katharina Klaudy / Anika Torlümke Der Übergang von der Kindertageseinrichtung1 in die Grundschule ist eine wich-tige Etappe in der Entwicklung des Kindes. Im Bereich der Forschung zu kindli-chen Übergangs- oder auch Transitionsprozessen wird deutlich, warum Über-
Elektromobilität in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Trends
Elektromobilität in Deutschland: Ein Überblick. Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland zunehmend an Fahrt und hat sich zu einem zentralen Baustein der Energiewende entwickelt. Mit dem politischen und gesellschaftlichen Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren und Treibhausgasemissionen zu senken, vollzieht sich ein spürbarer Wandel im Mobilitätssektor.
Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die …
Entwicklungstrends elektrochemischer Hochenergiespeicher auf Systemebene fort und bezieht auch die Brennstoffzellentechno-logie als eine ernst zu nehmende Alternative mit ein. …
Entwicklungstrends und Perspektiven in der häuslichen Pflege
The study "Potential and Limits of Independent Living in Private Households" (MuG III) provides a comprehensive picture concerning the life situation of persons in need of help and care within private households. Domestic care in Germany is still provided by the family. Professional services within the framework of the Long Term Care Insurance add to domestic care, with the …
Soziale Dienste: Merkmale, Aufgaben und Entwicklungstrends aus der ...
In diesem Beitrag werden Merkmale und Entwicklungen der sozialen Dienste im Kontext soziologischer Theorien diskutiert. Mit Hilfe von wohlfahrtsstaatlichen Ansätzen wird zunächst erörtert, wie sich der institutionelle und normative Überbau der …
Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungstrends der ...
Neue Energie + Energiespeicheranwendungen: Die Kombination von Windenergie, photovoltaische Energiespeicherung und andere neue Energieerzeugungs- und Energiespeichersysteme werden das Problem …
9 Lern
3. Mitarbeiterzentrierte Lernerfahrungen. Das Gesamtergebnis der L&D Initiativen eines Unternehmens hängt vom kollektiven Erfolg der individuellen Lernerfahrungen der Mitarbeiter ab. Indem sie die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen und jede einzelne Erfahrung optimieren, können Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Schulungsprogramme verbessern und …
Entwicklungstrends der Jugendkriminalität in Deutschland, …
Entwicklungstrends der Jugendkriminalität im Hellfeld Wenn Entwicklungstrends betrachtet werden, wird immer wieder auf absolute Zahlen (Fälle, Tatverdächtige, Opfer) zurückgegriffen.
Aktuelle Entwicklungstrends und zukünftige Herausforderungen …
Für den Bereich der Umformtechnik werden die aktuellen Entwicklungstrends, Methoden und Handlungsmöglichkeiten beschrieben und mit einigen eigenen Beispielen ergänzt. Produzierende Betriebe müssen sich stets neu orientieren und optimieren. Innovative Entwicklungsansätze, die Einführung neuer Fertigungstech ...
CAM: Entwicklungstrends der E-Mobilität in …
Das Center of Automotive Management (CAM) hat Entwicklungstrends der Elektromobilität in Deutschland analysiert, eine Jahresbilanz 2023 erstellt und gibt einen Ausblick auf das neue Jahr. Der …
Entwicklungstrends und Perspektiven in der häuslichen Pflege
Request PDF | Entwicklungstrends und Perspektiven in der häuslichen Pflege | The study "Potential and Limits of Independent Living in Private Households" (MuG III) provides a comprehensive ...
Baier, D., Kliem, S.: Entwicklungstrends der Jugendgewalt in
Baier, D., Kliem, S.: Entwicklungstrends der Jugendgewalt in Deutschland im Hell- und Dunkelfeld (S. 104) Die Entwicklung der Jugendgewalt ist von besonderem gesellschaftlichem Interesse. In den zurückliegenden Jahren hat es einen deutlichen Rückgang der Jugendgewalt gegeben; jüngste Zahlen hingegen deuten auf einen leichten Anstieg hin.
Die Erfassung psychosozialer Belastungen und Ressourcen in der ...
Die Erfassung psychosozialer Belastungen und Ressourcen in der Onkologie ± Ein Literaturüberblick zu Screeningmethoden und Entwicklungstrends
Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle …
Nachdem zu Beginn der deutschlandwei-ten Heimspeicher-Förderung im Jahr 2013 überwiegend Speicher mit Blei-Batterien installiert wurden, sind mittlerweile fast ausschließlich Lithium-Ionen …