Indikatorik
Förderbekanntmachung des BMBF vom 7. August 2017) wurden vier Verbundprojekte ausgewählt. Sie haben zum Ziel, entscheidende Beiträge zur Ermittlung eines Indikatoren-Sets für BNE und zur Entwicklung von Messinstrumenten für die BNE-Berichterstattung, insbesondere für die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie, zu leisten.
Status der Indikatoren
Für Indikatoren mit mehreren Zielen, die im Zeitverlauf erfüllt werden sollen (z. B. Indikator 7.1.b), sind die Bewertungen zur Erfüllung jedes einzelnen Ziels angegeben. Gleiches gilt für Indikatoren mit mehreren Zielen, die zugleich erfüllt werden sollen (z. B. Indikator 10.1). Indikatoren mit Zielanpassungen
Status der Indikatoren
Wenn für einen Indikator nur eine Richtung vorgegeben ist, in die er sich entwickeln soll, aber kein konkreter Zielwert (zum Beispiel Indikator 15.3.a), dann werden für die Bewertung zwei Informationen kombiniert, und zwar vorrangig der Durchschnitt der letzten fünf Veränderungen und untergeordnet die letzte jährliche Veränderung:
Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030
besonders in deutschen Großstädten und Metropolen weltweit die Umwelt belasten, können Elektrofahrzeuge einen Ausweg schaffen und hin zu einer „grünen" Mobilität führen.
Neuer Indikator liefert zeitnahes Bild der ...
Um die Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaft zeitnah einschätzen zu können, wurde in der Bundesbank ein neuer wöchentlicher Aktivitätsindex (WAI) für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Der neue Indikator fließt in die kurzfristige Konjunkturanalyse der Bundesbank ein.
Die 12 besten Trading Indikatoren | Vergleich
Die Breite der Bänder ist ein Maß für die Volatilität: Sind die Bänder weit auseinander, ist die Volatilität hoch, sind sie eng beieinander, ist sie niedrig. Bollinger Bänder werden häufig mit anderen Indikatoren kombiniert, …
Bildungsindikatoren
Für die meisten Menschen beginnt ihr Bildungsweg in Deutschland mit der Einschulung. Das deutsche Schulsystem ist jedoch sehr vielfältig. Neben der Unterscheidung in allgemeinbildende und berufliche Schulen führt das föderale System Deutschlands dazu, dass sich in den Bundesländern unterschiedliche Schullandschaften entwickelt haben.
SDG-Indikatoren für Kommunen
Die SDG-Indikatoren für Kommunen sind Kennzahlen zur Überprüfung von Nachhaltigkeitsentwicklungen, die sich an der Agenda 2030 orientieren. Baukasten für die individuelle Anpassung vor Ort. Ende 2020 erschien eine …
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" …
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" geplant. Auf der Intersolar-Messe in München hat der Energieversorger LEAG gemeinsam mit dem US-amerikanischen Batteriehersteller ESS ...
Wöchentlicher Aktivitätsindex für die deutsche Wirtschaft
Er basiert auf täglichen, wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft. Aktualisierung vom 2. Dezember 2024. Für die Kalenderwoche (KW) 48 vom 25. November − 1. Dezember liegt der WAI bei − 0,1. Der Rückgang ist damit stärker als vor einer Woche (vormals 0,0).
Indikatoren der DAS
Um die Folgen des Klimawandels in verschiedenen Bereichen aufzuzeigen, werden im Rahmen der „Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel" regelmäßig Monitoringberichte mit insgesamt 15 Handlungsfeldern erstellt. Das Handlungsfeld „Biologische Vielfalt" enthält derzeit 5 Indikatoren, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt messen.
Methodische Erläuterungen zu den Indikatoren
Er wird getrennt für eine Bundes- und für eine repräsentative Unternehmensanleihe mit vergleichbarer Laufzeit ermittelt. Die Spanne ergibt sich als Differenz zwischen dem höchsten Geld- und dem niedrigsten Briefkurs, der von den Marktteilnehmern zu einem bestimmten Zeitpunkt gestellt wird.
Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für ...
Die Kaskadennutzungs-Energiespeicherprojekte, die bereits gebaut und in Betrieb genommen wurden, sollten die Batterieleistung regelmäßig bewerten, die Überwachung verstärken und die Aufsicht verbessern, was für die Eigentümer von Energieprojekten und die Hersteller von Energiespeicherbatterien ein großer Vorteil ist .
KI-Indikatoren
Der Einsatz von KI-Anwendungen in der Arbeitswelt und die Folgen für die Erwerbstätigen sind von großer Bedeutung. Spezifische KI-Indikatoren können Hinweise darauf geben, wie es um die Sicherheit von Arbeitsplätzen vor dem …
Indikatorik in Forschung und Innovation
Projektkoordination ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbHMannheim . InDUI. InDUI steht für: Innovationsindikatorik für den Doing-Using-Interacting-Mode (DUI-Mode). Der DUI-Mode ist ein Überbegriff für …
Risikoklassen-Informationsblatt
mit für die ersten 5 Risikoklassen der Bank gebildet. Es erfolgt keine gesonderte Berechnung des historischen durchschnitt-lichen Verlustpotenzials für jedes einzelne Finanzinstrument, das über die Deutsche Bank AG erworben werden kann. Die einzelnen Finanzinstru-mente werden ausschließlich entsprechend ihrer Zugehörigkeit zu einer
Indikator: Engagement im Umweltschutz
Ein hohes Umweltbewusstsein ist nicht nur eine wichtige Voraussetzung für eine nachhaltige Lebensweise. Es ist auch ein wichtiger Treiber für eine starke Umweltpolitik, die die natürlichen Lebensgrundlagen angemessen schützen kann. Deshalb sollte ehrenamtliches Engagement und Beteiligung von der Umweltpolitik weiterhin unterstützt werden.
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. …
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …
Anpassung des Amtlichen Regelwerks für deutsche …
Der Rat für deutsche Rechtschreibung wurde im Jahr 2004 auf der Basis der Wiener Absichtserklärung zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung der Repräsentanten der deutschsprachigen Länder vom 01.07.1996 als Nachfolgegremium der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung gegründet. Er wird getragen von der …
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der …
Statistiken zu Energiespeichern | Statista
Die deutsche Brennstoffzellenindustrie prognostiziert ein Umsatzwachstum von 700 Prozent bis zum Jahr 2024. Jedoch wird bei der energieintensiven Produktion des …
Deutschlands Markt für Energiespeicher
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat festgestellt, daß P2G ideal geeignet ist, um überschüssige erneuerbare Energie in ein vielfältiges Produkt …
Analyse des deutschen Energiespeichermarktes: Europas Top …
Der deutsche Energiespeichermarkt verzeichnete in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum, das auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen ist, darunter:: ... Subventionen für erneuerbare Energien und Zuschüsse zur Energiespeicherung haben Anreize für Investitionen in Energiespeicherprojekte in ganz Deutschland ...
Europäische Entwicklungsplattform für Batteriespeicher
Gut gelegene Energiespeicherprojekte sind ein wichtiger Faktor für die Energiewende in Europa", kommentierte Neil O''Donovan, Vorsitzender von Noveria Energy und Präsident von BEC. „Die steigende Nachfrage nach Netzdienstleistungen in diesem Jahrzehnt in Verbindung mit zunehmend sprunghaften Energiepreisen in Deutschland und anderen …
Baselineerhebung, Ein Leitfaden zur Planung, Durchführung
Deutsche Gesellschaft für . Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH . Stabsstelle Evaluierung . Postfach 5180 . 65726 Eschborn . T +49 61 96 79-1408 . F +49 61 96 79-801408 . ... BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit . CEval Centrum für Evaluation . DAC Development Assistance Committee .
Energy Dome: Die Batterie, die CO2 zur Speicherung …
Cleantech-Startup bringt CO2-Batterie zur Langzeitspeicherung. Finanzierung für größeres Projekt steht. Das italienische Cleantech-Startup Energy Dome arbeitet an einem Langzeitspeicher der besonderen Art: Im …