„In diesem Jahr könnte der zweimillionste …
Die Energiespeicherbranche legte 2023 ein ordentliches Wachstum hin. Gemessen am Umsatz vergrößerte sich der Markt um 46 Prozent. Auch im kommenden Jahr prognostiziert der Verband Wachstum. Die …
Netzanschlussgipfel schnell in die Praxis bringen
Die im Rahmen des Branchendialogs entwickelte Fokusagenda unterstützt der BVES für die Energiespeicherbranche ausdrücklich. Es seien die aktuellen Probleme beim Netzanschluss von Energiewendeanlagen gut in den Fokus gerückt, zielführend diskutiert und aufgegriffen worden.
So unterstützt Deutschland die Ukraine | Bundesregierung
Die Bundesregierung hilft den Menschen aus der Ukraine auf vielfältige Weise. Sie unterstützt die Länder und Kommunen finanziell dabei, Geflüchtete unterzubringen und zu versorgen. Das ...
Wie die Politik Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen will
Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt. US-Wahl 2024 Berichte und Hintergründe. ... Wie die Politik Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen will .
Systematisches Denken für die Energiewende …
Über 300 Gäste vor Ort und fast 400 online im Livestream, aus Energiespeicherbranche, Wissenschaft, Industrie, Bundestag und Bundesregierung diskutierten
Deutschland unterstützt Autoindustrie mit neuen Milliarden
Deutschland unterstützt Autoindustrie mit neuen Milliarden. Die deutsche Autobranche lobt Maßnahmen der deutschen Regierung als "starkes Signal" für Wandel der Autobranche.
Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung
Die Bundesregierung hat Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in der durch Russland ausgelösten Energiekrise 2022/2023 mit umfassenden Entlastungspaketen unterstützt. Die im …
BVES: 500.000 Photovoltaik-Heimspeicher in Deutschland installiert
Auch für 2022 erwartet die Energiespeicherbranche ein deutliches Wachstum in diesem Marktsegment. Hohe Energiepreise, die Verpflichtung zur Dekarbonisierung und das Streben nach Versorgungssicherheit haben in 2021 die Nachfrage nach Speichern in Industrie weiter nach vorne getrieben.
Bundestagswahl: Was versprechen die Parteien für LGBTIQ*?
Die FDP will queere Familien unterstützen, indem sie die Verantwortungsgemeinschaft einführt. Sie plant außerdem das Transsexuellengesetz abzuschaffen und spricht sich für ein Selbstbestimmungsgesetz aus. Die Änderung der Geschlechtseintrags per Selbstauskunft soll möglich sein.
Klimaschutz als Aufgabe für Politik und Gesellschaft
Hier setzt man vor allem auf alternative Brennstoffe, wie den erneuerbaren Wasserstoff, oder den Ausbau der Ladestationen für Elektroautos und die Stärkung des Schienenverkehrs. Auch diskutiert die Politik die Ausweitung des Emissionshandels und …
Hisbollah: Was bedeutet der Name und wer unterstützt die ...
Im Libanon agiert die Hisbollah quasi als Staat im Staat. Die Miliz unterstützt den syrischen Machthaber Baschar al-Assad im anhaltenden Bürgerkrieg im Nachbarland. Die Hisbollah ist für zahlreiche Anschläge gegen die israelische Armee verantwortlich. Im Juli 2006 lieferten sich Israel und die libanesische Hisbollah-Miliz einen einmonatigen ...
Strom
Die Energiespeicherbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf für stabile Marktbedingungen und eine klare, verlässliche Regulierung.
BVES begrüßt Rechtsanpassungen für die Energiespeicherbranche
Der Bundesverband Energie Speicher Systeme e.V. BVES begrüßt diese Rechtsanpassungen: „Mit der neuen Definition bekommt die Energiespeicherbranche endlich …
Welche Länder unterstützen die Ukraine bisher am meisten?
Nach zwei Jahren Ukrainekrieg nimmt die Unterstützung für die Ukraine ab. Die USA versprachen 2023 keine neuen Hilfen. Die EU verspricht langfristige finanzielle Unterstützung. Ein Vergleich in Zahlen.
Anerkennung Palästinas: Deutschland unterstützt die …
Immer mehr Länder weltweit erkennen Palästina an, in den vergangenen Tagen sind Spanien, Irland und Norwegen hinzugekommen. Die deutsche Regierung weigert sich dagegen beharrlich über eine Anerkennung zu sprechen. Wir haben mit Nimrod Flaschenberg von den "Israelis for Peace" über die Anerkennung und die Veränderung der politischen …
Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung
Die Energiespeicherbranche kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12.1 Mrd. € Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich und belegte damit ein Wachstum von über 30% gegenüber 2021. In der Bilanzpressekonferenz bei der Eröffnung der Volta-X Energiemesse in Stuttgart hat der
DIE | Abteilung „System und Politik"
Die Bildungsberichterstattung als dritter Arbeitsschwerpunkt von „System und Politik" nutzt die Expertise aus den ersten beiden Schwerpunkten und beschreibt Weiterbildungssysteme auf der Grundlage aussagekräftiger Indikatoren und Kennzahlen. Die Abteilung unterstützt den Vorstand bei seiner Arbeit in der Autorengruppe des ...
Warum die deutsche Politik die Zusammenarbeit zwischen …
Die Politik hat dieses Vorgehen immer unterstützt. Durch die Bundestagswahl 2013 wurde die schwarz-gelbe Koalition abgelöst, und die SPD übernahm für die Legislaturperiode 2013–2017 die Leitung des Wirtschaftsministeriums. Sigmar Gabriel war der Minister, ich war als parlamentarische Staatssekretärin für die digitale Transformation ...
Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete (P-LRB)
Über die Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete (P-LRB) unterstützt der Bund diese Gebiete in ihrer nachhaltigen Weiterentwicklung. Die Politik wirkt zum einen, indem sie einen strategischen Orientierungsrahmen für die verschiedenen Sektoralpolitiken vorgibt, die die Entwicklung und Nutzung der ländlichen Räume und Berggebiete massgeblich prägen.
So bestimmt die Politik die Abholzung des Regenwaldes
Die Rolle der Politik. Brasilien hat sich zu Klimaschutzzielen verpflichtet. Bis 2030 will das Land seinen CO2-Ausstoß um 43 Prozent im Vergleich zu 2005 senken und keinerlei illegale Abholzung mehr dulden. …
Branche fordert von Politik Rechtssicherheit für Investitionssicherheit
Der BVES Investor Summit endete mit einem klaren Aufruf an die kommende Bundesregierung und die zuständigen Behörden: Energiespeicher müssen technologieoffen …
BVES STELLUNGNAHME ZUR NOVELLE DER RICHTLINIE FÜR DIE …
Förderrichtlinie zeigt, dass die Politik hier effektiv und zielgerichtet die Transformation der Wirtschaft hin zu einer dekarbonisierten Produktion unterstützt. Zur ständigen Weiterentwicklung möchten wir mit Anmerkungen beitragen 1. zur neu in die AGVO
Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder …
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. ist Vermittler im Dialog zwischen Industrie, Politik und Öffentlichkeit, vertritt die Interessen der Branche und arbeitet an …
Was tut die EU für die Ukraine? | Bundesregierung
Durch verschiedene umfangreiche Maßnahmen unterstützt die Union die EU-Mitgliedstaaten bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen. Zum Beispiel:
Speicherverband formuliert 10 Thesen an die Politik
Der Erfolgsweg führe demnach über flexible Sektorenkopplung statt starrer Grenzen, CO2-Preis statt EEG und Freiheiten statt Zwänge. Das Thesenpapier …
Energiespeicher-Definition: Branche begrüßt „rechtliches …
„Mit der neuen Definition bekommt die Energiespeicherbranche endlich ein passendes rechtliches Fundament" sagte Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES. …
ESIE 2024 High-End-Dialog mit führenden …
Die Energiespeicherbranche befindet sich in einer Ära der „Involution". In dieser Ära sind Innovation, Entwicklung und Innovation der Schlüssel, um Unternehmen dabei zu helfen, mit dem Tempo des Marktes Schritt zu halten und zu gewinnen. In Zukunft wird REPT BATTERO darauf bestehen, sich von technologischen Innovationen leiten zu lassen ...
Taylor Swift unterstützt Kamala Harris: Fünf Pluspunkte für die ...
Die Demokraten haben es sich erhofft, die Republikaner haben es befürchtet – jetzt ist es passiert: Taylor Swift stellt sich hinter Kamala Harris. Hier geht es um weit mehr als um die freundliche Unterstützung durch diese oder jene Künstlerin, analysiert RND-Chefautor Matthias Koch. Für Donald Trump ist dies eine extrem schlechte Nachricht.
BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...
•Die Energiespeicherbranche ist stark diversifiziert, Teilnehmer spiegeln Vielfalt wider. BESTÄTIGUNG DER BRANCHENANALYSE ... Politik/Gesellschaft Privatkunden/Haushalte 68% 68% 63% 54% 36% 33% 25% 23% Zielgruppen (Mehrfachnennungen möglich) Elektrochemisch Thermisch Chemisch Mechanisch Elektrisch 80% 25% 23% 10% 8%
Die AfD: Woher sie kommt, wie sie funktioniert, wer sie unterstützt
Im Falle der CDU ist es die wahrgenommene Entwicklung hin zu einer euro-befürwortenden Politik, die auch durch die Politik der FDP kein Gegengewicht finden konnte (Decker 2016), sowie einem kulturpolitisch moderneren Kurses, welcher sich durch eine Frauenquote in Unternehmen, die Abschaffung der Wehrpflicht, den Ausstieg aus der …
Die 13 größten Hersteller von Energiespeichern im Jahr 2023
Der IO-5M ist ein innovativer tragbarer 5-Kilowattstunden-Energiespeicher von Instant On. Er ist für den Einsatz in verschiedenen Situationen konzipiert, einschließlich Stromausfällen für Haushaltsgeräte (Kühlschränke und Klimaanlagen) und medizinische Geräte (wie Sauerstoffkonzentratoren und Geräte für die kontinuierliche positive Atemwegsbeatmung).
BVES: Koalitionsvertrag bringt wichtigen Impuls für die ...
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) begrüßt auf seiner Jahrestagung die Festlegung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, dass …