THEORIEN DER SOZIALEN ARBEIT Zwischen theoretischem …
sierung von Funktionen und Aufgaben von Theorien geleistet, die in der Sozialen Arbeit Praxis-relevanz beanspruchen. Viertens wird die Funktion von Theorien der Sozialen Arbeit prägnant skizziert. Der fünfte Schritt entfaltet eine grundständige Ambivalenz von Theorie, so sie insbe-sondere für Theorien der Sozialen Arbeit gilt.
Optimierung von PV-Leistung, Speichergröße und Entladeleistung für ...
Grenzen der Anlagengröße bei 1,00 kWp/MWh und für die Speichergröße bei 1,00 kWh/kWp liegt. Außerdem hat sich gezeigt, dass die Nutzung eines Speichers erst ab einer gewissen Anlagengröße (0,50 kWp/MWh) zur Optimierung einer PV-Anlage führt. Neben der technischen Optimierung wurde auch die wirtschaftliche Sicht genauer betrachtet ...
Raymond Boudon (2013): Beiträge zur allgemeinen Theorie der …
Die hier vorliegende deutsche Übersetzung von Felix Wolter ist eine Aufsatzsammlung von Raymond Boudon, die auf sein 2007 erschienenes Werk Essais sur la théorie générale de la rationalité zurückgeht. Im Vorwort zur französischen Originalausgabe meint der Pariser Sozialforscher: „Es ist die theoretische Konvergenz der Texte, die mich dazu …
Optimierung von Energieversorgungssystemen
Wie ein Modell zur Optimierung des Energieversorgungssystems in Deutschland umgesetzt werden kann, zeigt dieses Buch. Im Mittelpunkt steht das Programm Open Energy …
Selektive Optimierung mit Kompensation (SOK) nach Baltes
Das SOK Modell beschränkt sich nicht nur auf die getrennte Betrachtung von entweder Ressourcen (Garfein & Herzog 1995; Rowe & Kahn 1997) oder Prozesse der erfolgreichen Entwicklung (P. Baltes & Baltes 1990; Brandtstädter & Renner 1990; Heckhausen & Schulz 1995), sondern untersucht das gemeinsame Wirken von Ressourcen und Strategien für …
(PDF) Optimierung ist endlich
PDF | On Apr 29, 2015, Carsten Keichel published Optimierung ist endlich - Neue Methodik zur systematischen Bewertung und Verbesserung der Energieeffizienz von Produktionsanlagen und -prozessen ...
Techniken zur Reduzierung der IP-Adressvergeudung
Eine effiziente Verwaltung von IP-Adressen ist für Unternehmen, die auf ein skalierbares und gut optimiertes Netzwerk angewiesen sind, von entscheidender Bedeutung. Mit der steigenden Nachfrage nach Geräten mit Internetanschluss ist der begrenzte IPv4-Adressenpool zu einer wertvollen Ressource geworden. Die Verringerung der IP …
reposiTUm: Modellierung und Optimierung …
In der Arbeit werden zunächst Effekte einer massiven regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung auf den Einsatz der bestehenden Anlagen bzw. Modellkomponententypen …
Systemdynamik-Ansätze zur Optimierung der PPS*
Die Integration von Ansätzen aus der Systemdynamik in die PPS adressiert den Zielkonflikt, dass einerseits Auswirkungen von Planungs- und Steuerungsentscheiden prädiktiv analysiert
Optimierungsmodell für unterschiedliche Lade
Anhand dieser Varianten konnten sieben mathematische Modelle zur Optimierung mit einer Vielzahl von Eingang- und Ausgangsvariablen für ein jeweiliges „Optimum", konkret bezogen …
Einsatz
Zur präzisen und detaillierten Bewertung der potenziellen Speicheranwendungen hat Fraunhofer UMSICHT das Modell GOMES® entwickelt, welches der Einsatz- und …
Vergleich von Modellierungsprogrammen zur Optimierung von
Vergleich von Modellierungsprogrammen zur Optimierung von Energiesystemen durch Integration in ein bestehendes Framework zur Transformation von Energiesystem-Modellen Max Reimer …
(PDF) Die Optimierung von Medienentscheidungen in der ...
Küth, Simon, Daniel Scholl, Christoph Schüle, und Kathrin Rheinländer. 2021.«Die Optimierung von Medienentscheidungen in der Unterrichts-
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, …
Energiespeicherkapazitäten an Strombörse handelbar
Damit sind wir technisch in der Lage, jeden Speicher unabhängig von seiner Größe an der Strombörse handelbar zu machen. Bisher war dies erst ab Speichereinheiten von mindestens 100 kW sinnvoll möglich." Ausgründung soll das Wachstum von Levl beschleunigen. Levl startete zunächst im Rahmen eines Projekts des Venture Builders Enpulse.
Zur Theorie der Kernmassen | Zeitschrift für Physik A ...
Zum Schluß möchte ich Herrn Prof. Heisenberg für seine ständige Unterstützung und Beratung bei der Durchführung dieser Arbeit herzlich danken. Ebenso danke ich Herrn Wang Foh-san für die Ausführung der mühsamen numerischen Rechnungen von § 3, sowie Herrn Euler und Herrn Flügge für mehrere wichtige Anregungen und Diskussionen.
Methoden der Prozessoptimierung
Zur Optimierung der teaminternen Abläufe stellt der kontinuierliche Verbesserungsprozess einen idealen Rahmen dar. Dieser wird allgemein mit KVP abgekürzt. ... Da das System der Massenproduktion von …
Optimierung der Ressourcen
Zeiterfassungs-Apps wie Toggl helfen bei der Überwachung des Zeitaufwands für verschiedene Aktivitäten und zeigen Möglichkeiten zur Optimierung der Arbeitsabläufe auf. Finanzplanungstools wie QuickBooks oder YNAB bieten Einblicke in das Ausgabenverhalten und helfen, Budgets effektiver zu verwalten.
Erneuerbare Mikronetze für Gemeinden zur Eigenversorgung
Förderungsmittel für erneuerbare Mikronetze für Gemeinden zur Eigenversorgung werden für alle österreichischen Gemeinden bereitgestellt, sofern sich das Bundesland finanziell am zur Förderung eingereichten Projekt beteiligt. ... Veranstaltungen sowie allgemeine News von der KPC. Jetzt anmelden. Shortlink. https:// ...
Zur Optimierung des Wirkungsgrades von Stirnradgetrieben
Zur Optimierung des Wirkungsgrades von Stirnradgetrieben ... Optimierung der Erwachsenenbildung. Sachakte. Mathematische Optimierung : Sachakte. ... Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse hier ein, um sich für den Newsletter anzumelden. Anmelden. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Diese Option muss ausgewählt sein um den Newsletter zu ...
Einsatz
GOMES® entwickelt, welches der Einsatz- und Auslegungsoptimierung von netzgekoppelten Energiespeichern dient. Die Funktionalität des Modells wird an dem Fallbeispiel eines adiaba …
Optimierung in Regelungstechnik: Strategien
Von der Automatisierung in der Produktion über die Fahrzeugtechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt – die Anwendungsbereiche sind vielfältig und faszinierend.Du wirst erkennen, wie Optimierung und Regelungstechnik Hand in Hand gehen, um innovative Lösungen für komplexe Probleme zu schaffen.
Erarbeitung eines Konzeptes für die OEE-Optimierung am …
organisatorische Maßnahmen zur Steigerung der OEE erwiesen sich die bekannten Methoden und Werkzeuge aus der Theorie der Lean Production und des TPMs als besonders effizient. Die Stillstands-Musteranalyse und die Effektivitätsanalyse von NC-Programmen dienen als optimale Ergänzung zu den klassischen Methoden und
Soziale Arbeit: von der Einzelfallhilfe zur wirkungsorientierten Praxis
Sozialinformatik etablierte sich ab der Jahrtausendwende als Terminus, um unterschiedliche Anwendungsfelder der Informationstechnologie zu beschreiben: die Nutzung von Standard- und Fachsoftware für Statistik, Falldokumentation, Aktenführung, Hilfeplanung, Kommunikation in und zwischen Organisationen, Fachkräften, AdressatInnen bzw. zur …
Forschungszugang: Von der Theorie zur Praxis & zurück
So schließt der Ansatz Normen, die aus der Praxis selbst entstehen, nicht aus und sieht diese als relevant an. Brosda und Schicha betonen daher, dass theoretische und praktische Fragen in der Ethik ein Kontinuum bilden: „Die Begründungsrelationen verlaufen weder von der Theorie zur Praxis noch von der Praxis zur Theorie; vielmehr richten sie sich nach dem …
Vorstellung der Ansätze zur Portfolio-Optimierung
Bei Untersuchung der Effekte, die sich bei Hinzunahme von Hedgefonds in ein Portfolio ergeben, kommt es bei Verwendung des Minimum-Varianz-Ansatz nach Markowitz Footnote 1 durch die fehlende Betrachtung höherer Momente und die getroffene Normalverteilungsannahme zur Überschätzung des Diversifikationspotenzials. Footnote 2 Es …
(PDF) Die Bedeutung der Lernmotivation für die …
PDF | On Jan 1, 2003, A Krapp published Die Bedeutung der Lernmotivation für die Optimierung des schulischen Bildungssystems | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate
Mikronetze und Energiespeicher für grüne Energie von morgen
Vermehrter Einsatz von Batteriespeichern in Mikronetzen zur Förderung der erneuerbaren Energie. Batteriespeichersysteme werden benötigt, um das volle Potenzial der intermittierenden erneuerbaren Energiequellen zu erreichen und spielen eine entscheidende Rolle von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Mikronetze
wie Mikronetze neu zu betrachten. Mikronetze sind in der Lage, erneuerbare Energien einzubinden, Kosten zu reduzieren und die Versorgungszuverlässigkeit zu verbessern. Zudem können sie als Schwarzstartreserve oder zur Stärkung des Netzes in Spitzenlastzeiten eingesetzt werden. Dies führt dazu, dass immer mehr Mikronetze realisiert werden.
Konvexe Optimierung: Definition, Anwendungen
Der Hauptsatz der Konvexen Optimierung, oft auch als Satz von KKT (Karush-Kuhn-Tucker) bezeichnet, ist ein zentrales Ergebnis, das notwendige und hinreichende Bedingungen für die Optimalität in konvexen Optimierungsproblemen mit bestimmten Regularitätsannahmen liefert.Dieses Resultat verbindet die Dualitätstheorie mit den Methoden der variationalen …
DGfE2020: Optimierung in der Medienpädagogik
MedienPädagogik ist ein Open-Access-Journal und richtet sich an Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit Fragen der Vermittlung zwischen Menschen und Medien in pädagogischen Kontexten beschäftigen (Medienpädagogik). Die Zeitschrift bietet ein Forum, um Fragen der medienpädagogischen Theoriebildung zu verhandeln und sich über den Stand des …
Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in ...
Ein Beispiel hierfür ist das „Beschaffungskonzept für die Spezifikationen und technischen Anforderungen der transparenten, diskriminierungsfreien und marktgestützten Beschaffung der nicht frequenzgebundenen Systemdienstleistung „Dienstleistungen zur Spannungsregelung" („Blindleistung") gem. § 12h Abs. 1 S. 1 Nr. 1, Abs. 5 EnWG".