Neue Richtlinie für zentrale Energiespeicherbatterien

Am Mittwoch hat das Parlament neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet. …

Batterien nachhaltiger, langlebiger und leistungsfähiger machen

Am Mittwoch hat das Parlament neue Vorschriften für die Gestaltung, Herstellung und Abfallbewirtschaftung aller in der EU verkauften Batterietypen verabschiedet. …

CSRD-Reporting: Neue EU-Richtlinie zur …

Die „European Sustainability Reporting Standards" (ESRS), welche durch die europäische Beratungsgruppe für Rechnungslegung („EFRAG") entwickelt worden sind, umfassen zentrale Berichtsanforderungen und geben die Berichtsstruktur eines Nachhaltigkeitsberichts konkret vor.

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Neue Vorschriften für Einzelraumfeuerungsanlagen

Januar 2022 sind neue Vorschriften für die Schornsteine von neu errichteten Festbrennstofffeuerungen, wie Pelletheizungen, Kachelöfen oder Kaminöfen in Kraft getreten. Diese Anlagen müssen einen Schornstein haben, dessen Austrittsöffnung so weit über das Dach hinausragt, dass Abgase von der natürlichen Luftströmung fortgetragen werden können.

Mobilität und Mobilitätsmanagement: Neue Richtlinie ermöglicht ...

Die neue Richtlinie für das Förderprogramm der Landesregierung für vernetzte Mobilität und Mobilitätsmanagement ist in Kraft getreten. Verkehrsminister Oliver Krischer sagte dazu: „Die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger soll stetig verbessert werden, daher überarbeitet das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr seine Förderinstrumente weiter.

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Hersteller …

Die neue Batterieverordnung der EU regelt den gesamten Lebenszyklus von Batterien. Sie gilt in ersten Teilen seit dem 18. ... Die neue Verordnung gilt für alle Arten von Batterien und Akkumulatoren: ... können für …

Die wichtigsten Punkte der neuen Richtlinie „Bundesförderung für ...

Wichtige Punkte der „Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG-EM) 2024 Seit Anfang 2024 bis Ende 2030 gilt die Neufassung der Richtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen" (BEG-EM). Sie fördert Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden inklusive der Gebäudehüllen und durch Optimierungen und …

Neue Richtlinie NIS2: Das sollten Unternehmen …

Ab dem Frühjahr 2025 wird die Einhaltung der NIS2 Richtlinie für viele betroffene Unternehmen in Deutschland voraussichtlich verpflichtend sein. Die Verordnung stärkt die Sicherheitsmaßnahmen für kritische …

Richtlinie (EU) 2023/… des Europäischen Parlaments und des …

Die vorliegende Richtlinie ist ein Schritt in Richtung Klimaneutralität bis 2050, in deren Rahmen die Energieeffizienz wie eine eigene Energiequelle behandelt wird. Der …

Richtlinien erstellen/konfigurieren

Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um die Richtlinie zu konfigurieren. Bearbeiten Sie die Einstellungen nach Bedarf. Klicken Sie auf Speichern, um die Richtlinie anzuwenden. Auf der Seite Richtlinien können Sie …

Aktualisierungen der EU-Batterierichtlinie | Global Electronics …

Die EU-Verordnung über neue Batterien ist am 17. August 2023 in Kraft getreten, und Anhang 1 über die Beschränkung von Stoffen wurde aktualisiert. Erfahren Sie …

Die neue Batterieverordnung – Ein Überblick für Hersteller, …

Hersteller tragen für Batterien, die sie erstmals auf dem Markt in der EU bereitstellen, eine erweiterte Herstellerverantwortung. In diesem Rahmen kommen ihnen gewisse Recycling Ver-

Die neue EU-Richtlinie zum Verbrauchsgüterkauf

Die neue EU-Richtlinie zum Verbrauchsgüterkauf Regelung, Neuerung und mögliche Ausstrahlung auf das schweizerische Kaufrecht Am 11. Juni 2019 ist in der Europäischen Union die neue Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs in Kraft getreten, welche die aktuell geltende Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie ablösen wird.

VdS aktualisiert Richtlinien für Brandmelderzentralen und

"Neu ist u.a. eine eigene Prüfung für leistungsbeeinträchtigte Übertragungswege", erklärt Frank Schäfer, als VdS-Produktmanager verantwortlich für die Aktualisierung. "Und auf direkten Kundenwunsch haben wir bei der Ansteuerung von Alarmventilstationen jetzt auch Anforderungen an die Umschaltventile konkretisiert sowie Leistungsmerkmale zum Feuerwehr …

Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2024

Dadurch sind die Geringfügigkeits-Richtlinien für Interessierte nun wesentlich übersichtlicher. Außerdem wird in den Richtlinien auch auf die Nennung von Werten zur Minijob-Grenze verzichtet. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Minijobber finden die neuen Geringfügigkeits-Richtlinien auf der Internetseite der Minijob-Zentrale.

Die neue europäische Verpackungsverordnung (PPWR) 2025

Die neue EU-VerpackV ist Bestandteil des European Green Deals sowie des neuen EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft und aktualisiert den EU-Rechtsrahmen für Verpackungen und Verpackungsabfälle. Dadurch soll die Wachstumsstrategie für eine ressourceneffiziente und saubere Wirtschaft gefördert werden. Letzte Überarbeitung: 7.

Weniger Elektroauto-Prämie: Neue Richtlinie für 2023

Es gibt weitere zentrale Änderungen. Änderungen 2023. Die Neufassung der Richtlinie tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft. Ab diesem Datum. können für Plug-in-Hybridfahrzeuge keine Förderanträge mehr gestellt werden, …

Die neue Batterieverordnung – Anforderungen, Pflichten, Fristen.

Ein erstes wichtiges Datum für viele Akteure im Umgang mit Batterien ist der 18. August 2024. Für alle Batterien, die ab diesem Datum in Verkehr gebracht werden, muss ein …

Lieferant und Hersteller von Energiespeicherbatterien – LEMAX

Energiespeicherbatterien spielen in modernen Energiesystemen eine zentrale Rolle, da sie als wesentliche Komponenten für die Speicherung und Verwaltung von Elektrizität dienen. Diese Batterien sind so konzipiert, dass sie in Zeiten geringer Nachfrage überschüssige Energie speichern und bei hoher Nachfrage wieder abgeben, um eine zuverlässige und kontinuierliche …

NIS2-Richtlinie für Cyber

Die NIS2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) stellt neue und strengere Anforderungen an die Cyber- und Informationssicherheit von Unternehmen und Institutionen in der Europäischen Union. Rechenzentren, als integraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur, werden als „wesentliche Einrichtungen" klassifiziert und unterliegen Read more…

Die neue Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie

Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, Brehmstr. 5-7, 40239 Düsseldorf, 1 Die neue Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie G-BA konkretisiert Regelungen des GKV-IPReG Am 18.3.2022 ist die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über die Verordnung

EU-Batterieverordnung 2023 – Zusammenfassung

Erfahren Sie kurz und knapp, was die neue EU-Batterieverordnung für Ihr Unternehmen bedeutet. Unser kompakter Leitfaden beleuchtet die wichtigsten Änderungen und zeigt, wie Sie konform …

ZIM Richtlinie

Allgemeine Infos, neue ZIM Richtlinie 2020, weitere Verbesserungen der Förderrichtlinie 2021, historische Entwicklung - jetzt informieren! ... Am 01.07.2008 ist das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ins Leben gerufen worden. ... Voraussetzung für eine Netzwerkförderung war, dass sich mindestens sechs KMU und eine externe ...

CSRD Richtlinie für Rechenzentren

Zentrale Anforderungen der CSRD für Rechenzentren. Die wichtigsten Berichtspflichten für Rechenzentrumsbetreiber umfassen: Detaillierte Angaben zum Energieverbrauch und zur Energieeffizienz (z.B. PUE-Wert) Die Power Usage Effectiveness (PUE) ist ein zentraler Indikator für die Energieeffizienz eines Rechenzentrums. Rechenzentrumsbetreiber ...

Die neue EU

November 1998 zur Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch, die allgemein als „Trinkwasserrichtlinie" bekannt ist, vorzunehmen. Kurz vor dem 20-jährigen Bestehen dieser Richtlinie und trotz des hohen Maßes der Einhaltung der Vorschriften in Europa wurden neue Herausforderungen identifiziert, die eine

Aktualisierte Richtlinie für effektives Flächenmanagement in …

Sie führen zu einer optimierten Instandhaltung und einer hohen Nutzerzufriedenheit. Eine Verbesserung des Energieverbrauchs und Ressourcenschonung sind ein weiterer Vorteil eines durchdachten Flächenmanagements für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb. Die neue Richtlinie GEFMA 130-1 liefert dafür die Grundlagen.

Verordnung

Die Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (3) hat zu einer Verbesserung der Umweltleistung von Batterien geführt und gemeinsame Regeln und …

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für …

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025. ... Ab dann gibt es …

Batterien und Altbatterien: Rat nimmt neue Verordnung an

Der Rat hat heute eine neue Verordnung angenommen, mit der die Nachhaltigkeitsvorschriften für Batterien und Altbatterien verschärft werden. Die Verordnung wird den gesamten Lebenszyklus einer Batterie – von der Herstellung bis zur

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Hersteller und Industrie

Die neue Batterieverordnung der EU regelt den gesamten Lebenszyklus von Batterien. Sie gilt in ersten Teilen seit dem 18. Februar 2024. Hier die Eckpunkte der neuen …

gridX – Das Vereinigte Königreich wird 0% Mehrwertsteuer auf ...

Durch die Einbeziehung dieses Batterietyps in die neue Richtlinie profitieren Nutzer:innen nicht nur von den Umwelt- und Kostenvorteilen, die ein BESS mit sich bringt, sondern es werden auch Unternehmen und Hausbesitzer:innen, die bereits über PV-Anlagen verfügen, ermutigt, eine Batterie hinzuzufügen und von den britischen Steuervergünstigungen zu profitieren.

Fortschreibung der RAS-Ew

Fortschreibung der RAS-Ew - Die neue Richtlinie für die Entwässerung von Straßen (REwS) (Entwurf zur Länderstellungnahme, Stand: 15.11.2018) Jürgen Roth DEGES GmbH Zimmerstraße 54, 10117 Berlin Tel.: +49 (0)30 / 242 43-514 E-Mail: roth@deges Die umfangreiche Überarbeitung der RAS-Ew 2005 trifft auch das in Genehmigungs-

Neue Kaminofenverordnung 2024: Das müssen Sie wissen

Diese Anforderungen müssen Sie ab 2024 beachten. Ein Blick auf die festgelegten Zeitfenster für erforderliche Umrüstungen zeigt, dass mit Ende des Jahres 2024 die letzte Stufe abgeschlossen sein muss.Während Kaminöfen von vor 1975 bereits bis Ende 2014 umgerüstet oder außer Betrieb genommen wurden, folgten Schritt für Schritt weitere Geräte.

Neue Richtlinie für

RBSV –Neue Richtlinie für Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven TÜV SÜD SÜD INDUSTRIE SERVICE GMBH | NEUE RICHTLINIE FÜR BEMESSUNGSFAHRZEUGE 30.11.2021 9 Herausgeber: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Köln (FGSV) Ausgabe 2020 85%-Bemessungsfahrzeuge für 8 verschiedene Fahrzeuggruppen:

Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen: Einigung auf EU-Richtlinie

Die neue Richtlinie sieht auch Maßnahmen zur Verhütung aller Arten von Gewalt gegen Frauen, einschließlich häuslicher Gewalt, vor und legt neue Standards für den Schutz, die Unterstützung und den Zugang der Opfer zur Justiz fest. So werden beispielsweise die Mitgliedstaaten verpflichtet, zur Unterstützung von Opfern Hotlines und Krisenzentren für …

Fragen und Antworten: Neue Vorschriften für die kurzfristige …

Die Mitgliedstaaten müssen ebenfalls sicherstellen, dass die Vorschriften für die kurzfristige Vermietung von Unterkünften online und auf nationalen Websites leicht zugänglich sind und auch über Your Europe sowie das zentrale digitale Zugangstor eingesehen werden können. Online-

gefma veröffentlicht aktualisierte Richtlinie für effektives ...

Sie führen zu einer optimierten Instandhaltung und einer hohen Nutzerzufriedenheit. Eine Verbesserung des Energieverbrauchs und Ressourcenschonung sind ein weiterer Vorteil eines durchdachten Flächenmanagements für einen nachhaltigen Immobilienbetrieb. Die neue Richtlinie GEFMA 130-1 liefert dafür die Grundlagen.

Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames ...

Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der gesamten Union (NIS2-Richtlinie) – FAQ ... eine zuständige nationale Cybersicherheitsbehörde und eine zentrale Anlaufstelle (SPOC). ... Die neue Richtlinie sieht einen mehrstufigen Ansatz für die Meldung von Vorfällen vor. Betroffene Unternehmen haben 24 ...

EU-Umweltrat beschließt neue Regeln für nachhaltigere Batterien …

Die Verordnung soll EU-weit für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien entlang der gesamten Wertschöpfungskette sorgen. Dazu soll ein CO 2-Fußabdruck von …