Energiespeichertechnologie zwischen China und Deutschland beschleunigt sich

Und China investiert zunehmend in eigene anspruchsvolle wissenschaftliche Infrastruktur. So baut das Land für die Materialwissenschaften seit etwa zwei Jahren eine Hochenergie-Synchrotron-Strahlungsquelle auf. Im …

Deutschland – China: Wissenschaftliche …

Und China investiert zunehmend in eigene anspruchsvolle wissenschaftliche Infrastruktur. So baut das Land für die Materialwissenschaften seit etwa zwei Jahren eine Hochenergie-Synchrotron-Strahlungsquelle auf. Im …

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer ...

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die …

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Abhängigkeit von China als Absatzmarkt hoch. Inzwischen hat ein Umdenken in der EU und bei den Regierungen der Mitgliedstaaten eingesetzt. Brüssel schlägt gegenüber Peking neuerdings einen Dreiklang an: China sei nicht mehr nur Partner, sondern auch Wettbewerber, und zunehmend auch Rivale.

Blockchain beschleunigt Frachtzüge zwischen China und Europa

Dokumente und Frachtbriefe müssen an jedem Grenzübergang kontrolliert werden. Die Logistik wurde durch Übersetzungsschwierigkeiten und bürokratische Verzögerungen zusätzlich erschwert. In den ersten drei Jahren und drei Monaten seines Bestehens konnte der China-Europa-Frachtdienst 200 Fahrten durchführen.

Chinas neuer Fünfjahresplan: Wirtschaftliche Kernelemente und ...

Zudem verpflichtet sich China zu einer Reihe von Maßnahmen, die euro­pä­ischen Unternehmen eine faire Behandlung und fairere Wettbewerbs­bedingungen in China garan­tieren sollen (mehr Informationen siehe Bickenbach, F. und W.-H. Liu, „Das Investitionsabkommen der EU mit China aus europäischer Sicht: Erfolge mit Defiziten". Kiel Focus 02/2021).

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf …

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn …

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt ...

Chancen zwischen China und Deutschland . Zwischen China und Deutschland gibt es riesige Kooperationschancen. Ich fände absolut richtig, dass chinesische Autobauer …

China und Deutschland intensivieren Wirtschaftsaustausch

Ein verstärkter Wirtschaftsaustausch und eine engere Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland werden der gesunden Entwicklung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und der EU wichtige Impulse verleihen." ... Gleichzeitig forderte es die EU auf, sich an den bestehenden Rahmen zu halten und Gespräche zu …

Die Zeitenwende der deutschen Automobilindustrie in …

Euro zumindest in einigen Teilen zu spät, da die Antriebswende sich beschleunigt hat: Die bis 2020 fehlende Modelloffensive von E-Fahrzeugen, die mit der chinesischen Konkurrenz in Hinblick auf Infotainment, Reichweitenstärke und …

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt ...

Für chinesische und deutsche Firmen eröffnet dies enorme Möglichkeiten der Kooperation. Entwicklungsländer brauchen gute und bezahlbare Lösungen, um ihre CO2 …

Begegnung

Begegnung - China und Deutschland. ... Chinesischer Markt pusht österreichische Unternehmen in China mitzuhalten und beschleunigt somit generell die Innovation. 04.03.2024 10:15:23 ... Die Zusammenarbeit zwischen Chinas und Deutschlands Wirtschaft wird sich in Zukunft in mehreren Bereichen deutlich vertiefen.

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von …

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …

China: Warum die Abhängigkeit der deutschen ...

Der Zoll- und Wirtschaftskonflikt zwischen China und dem Westen spitzt sich zu, für Deutschlands Autobauer wird es ungemütlich: Würden sie eine Eskalation verkraften?

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

Instabile und unsichere Faktoren vermehren sich von Tag zu Tag in der internationalen Lage. Die Weltordnung und das internationale System sind mit Herausforderungen und Stress konfrontiert. 2019 ist auch ein ungewöhnliches Jahr in den Beziehungen zwischen China und Deutschland.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie werden künftig Lastwagen, Schiffe, Flugzeuge und Landmaschinen betrieben werden? Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern?

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht

Wie im vorherigen Kapitel gesehen, blickt der Kulturaustausch zwischen Deutschland und China auf eine lange Geschichte zurück. Seit jeher bewegt sich das deutsche Chinaimage zwischen Extremen und es ist bis heute durch Informationslücken geprägt, die sich nicht nur durch sprachliche Hürden erklären lassen.

Die Veränderung der Weltwirtschaftsordnung beschleunigt sich

Die Veränderung der Weltwirtschaftsordnung beschleunigt sich. ... die systemische Rivalität vor allem zwischen China und USA, die spitzt sich in dieser Krise zu." ... Deutschland sich ...

Chinesisch-deutsche Beziehungen – Wikipedia

Durch die „Machtergreifung" der NSDAP 1933 wurde die Bildung einer konkreten deutschen China-Politik weiter beschleunigt. ... Schröder schlug bei diesem Besuch den bilateralen Rechtsstaatsdialog zwischen Deutschland und China ... Chinesische Direktinvestitionen in Deutschland haben sich zwischen den Jahren 2004 und 2018 versechsfacht und ...

50 Jahre diplomatische Beziehungen Deutschland-China

Zwischen Deutschland und China tritt ein neues Investitionsförderungs- und Investitionsschutzabkommen in Kraft. 2007 Die dreijährige Veranstaltungsreihe „Deutschland-China gemeinsam in Bewegung" …

Speichertechnologien und -systeme

Diese Methode ist besonders effektiv, wenn die Nachbarn über ein größeres Energiesystem verfügen, was bei Dänemark und Deutschland oder Portugal und Spanien der Fall ist. Abb. 5.1 zeigt ein Bespiel dazu. Der wesentlich überschrittene Eigenbedarf der Energie in Portugal zwischen dem 7. und dem 11.

China und Deutschland streben stetige Fortschritte in der ...

Sören Link, Oberbürgermeister von Duisburg, sagt, die Nachfrage nach Logistik zwischen China und Europa sei immer noch hoch und Duisburg sei bereit, die Beziehungen zu China aufrechtzuerhalten und zu stärken und sich gleichzeitig um eine stärkere Konnektivität zwischen beiden Seiten zu bemühen.

China

In China konzentriert sich die Arbeit der GIZ auf folgende Schwerpunkte: Klima, Umwelt und nachhaltige Infrastruktur; ... Exekutive und Judikative stärken rechtsstaatliche Standards und verbessern das gegenseitige Rechtsverständnis zwischen Deutschland und China. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, deutsches Rechtsverständnis in ...

China und Deutschland: Kulturaustausch zwischen …

Zusammenfassung Seit mehreren Jahrzehnten pflegen China und Deutschland einen engen Austausch und bilaterale Beziehungen auf zahlreichen Ebenen. Die Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft ...

Sechs wichtige Entwicklungstrends in der Energiespeichertechnologie ...

Die Landschaft der Energiespeichertechnologie entwickelt sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien rasch weiter. Der Artikel beschreibt sechs wichtige Trends, die die Zukunft der Energiespeicherung bestimmen. ... Die 10 größten Integratoren von Energiespeichersystemen in China sollten über Produktdenken verfügen und ...

USA und China: Wie TikTok die große Entkopplung beschleunigt

USA und China Wie TikTok die große Entkopplung beschleunigt Peking sieht sich durch das angedrohte Verbot der Video-App TikTok darin bestätigt, dass die USA die Entwicklung Chinas um jeden Preis ...