Klimakonferenz von Dubai und die globale energieversorgung bis …
Entscheidende Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele sind die beschleunigte Verbesserung der Energieeffizienz, der massive Ausbau erneuerbarer Energien, …
Energie in der Welt: Zahlen und Fakten
In der EU wirkten sich die reduzierte Kohleverstromung, die steigenden Erneuerbaren-Anteile und die Lockdown-Maßnahmen im Zuge der Pandemie deutlich auf die CO2-Emissionen aus, die …
Rückblick auf die spoga+gafa 2024
Damit bot die Messe wieder praxisnahe Konzepte und Antworten auf die drängenden Fragen der Branche. Die nächste spoga+gafa findet im Juni 2025 unter dem Leitthema „Design Gardens" statt. Mit dem …
Der aktuelle Blick auf die Märkte | BlackRock
BlackRock ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Verfügbarkeit der Drittanbieter-Webseite. Durch das Verlassen unserer Webseite unterliegen Sie den Bedingungen der Drittanbieter-Webseite, einschliesslich derjenigen, die sich auf Datenschutz beziehen. Bitte überprüfen Sie die Richtlinien und Hinweise auf der Drittanbieter-Webseite.
Die Entwicklung der Pflegelehrer-Bildung in Deutschland – Rückblick und ...
Hält man sich die vergangene und gegenwärtige Diskussion um den Zustand der Lehrerausbildung vor Augen, so drängt sich der Eindruck auf, dass in den Augen der an dieser Diskussion Beteiligten die Lehrerbildung eigentlich nie gut war und auch nie gut ist, aber unendlich gut werden kann - dies seit mindestens zweihundert Jahren. Die je gegebene …
Globaler Ausblick Erneuerbare Energien. Energiewende 2050
• Trotz eindeutiger globaler Steigerungen sind die strukturellen und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen der Energiewende je nach Standort, Beschäftigungsart und Sektor …
Der Weg der EU – Rückblick und Ausblick | Europäische Union
Der Weg der EU – Rückblick und Ausblick Otto Schmuck. 17.12.2020 / 11 Minuten zu lesen ... Im Hinblick auf die innere Sicherheit und offene Grenzen wurden von EU-Staaten in Insel- und Randlage häufiger Sonderinteressen artikuliert.
Die ''Verwissenschaftlichung'' der Pädagogik und ihre Folgen. Rückblick ...
Die "Verwissenschaftlichung" der Pädagogik und ihre Folgen. Rückblick und Ausblick Zeitschrift für Pädagogik 61 (2015) 2, S. 282-294 Quellenangabe/ Reference: Brezinka, Wolfgang: Die "Verwissenschaftlichung" der Pädagogik und ihre Folgen. Rückblick und Ausblick - In: Zeitschrift für Pädagogik 61 (2015) 2, S. 282-294 - URN:
BioNTech: Ein Rückblick und Ausblick in die Zukunft
Im gleichen Zeitraum stiegen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung für die Realisierung der klinischen Studien und Anpassung des COVID-19-Impfstoffs um etwa 16 Prozent. Weitere Kosten für Forschung und Entwicklung sollen für das …
Feministische Kommunikations
Die Beiträge in diesem Handbuch und andere rezente Publikationen (z. B. Peters und Seier 2016; Harvey 2020; Twentieth anniversary issue of Feminist Media Studies 2021) zeigen auf, dass die feministische Kommunikations- und Medienforschung in den letzten Jahrzehnten sowohl mit theoretischen und methodologischen Interventionen als auch mit …
Rückblick und Ausblick: Was bleibt – und was kommt im neuen …
Hier gilt es, neue Energieformen und -träger zu finden und dabei den Fokus auf neue Technologien, Automatisierung und Effizienz zu richten, um die Wertschöpfungsketten resilienter zu machen ...
Rückblick und Ausblick
Übersetzung Deutsch-Englisch für Rückblick und Ausblick im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. ... Die EU-25 : Rückblick und Ausblick auf die Erweiterung " zum Bericht. The EU-25 : Review and outlook for enlargement"
Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft der …
Im Anschluss an eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse dieses Buches werden einige in letzter Zeit vermehrt in den Medien diskutierte neuere Entwicklungen und Ereignisse im Hinblick auf eine mögliche De-Globalisierung behandelt und bewertet. Nach einer Einschätzung ihrer Bedeutung für die weitere Entwicklung für die Globalisierung wird …
Die Millenniums-Entwicklungsziele – ein kritischer Rückblick und ...
Zwei weitere MDGs, die global und zahlenmä-ßig erreicht wurden, sind das Bildungsziel (MDG 2.A) und das Trinkwasserziel (MDG 7.C). Die Einschu-lungsrate für die Grundschule stieg auf 91 Prozent (von 83 Prozent im Jahr 2000). Die Zahl der schul - pflichtigen Kinder, die nicht in die Grundschule ge-hen, wird auf 57 Millionen geschätzt. Im ...
Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021
Rückblick auf die wesentlichen Entwicklungen sowie Ausblick auf 2022 Stromerzeugung und -verbrauch ANALYSE CO2-Emissionsfaktor des Strommix Konv. Kraftwerke Solar Wind Onshore Wind Offshore Wasserkraft Biomasse Stromverbrauch Steinkohle Braunkohle Kernenergie Pumpspeicher Erdgas Andere CO2-Emissionsfaktor des Strommix 8. Aug. 06:00 12:00 18:00 9.
World Energy Outlook 2023 – Analysis
Der World Energy Outlook 2023 (WEO, Weltenergieausblick) bietet tiefgehende Analysen und strategische Einblicke in jeden Aspekt des globalen …
Smartphone-Evolution: Rückblick und Ausblick auf die …
Request PDF | Smartphone-Evolution: Rückblick und Ausblick auf die Entwicklungen im Bereich der Mobile-Media-Technologien: Ein interdisziplinäres Kompendium | Seit Einführung des GSM-Mobilfunks ...
Die Top 10 Trends der Verpackungsindustrie: Rückblick und Ausblick
Die globale Gesundheitskrise hat Prozesse wie die Digitalisierung und die Entwicklung des E-Commerce beschleunigt. Die Verpackungsbranche muss mit diesen Entwicklungen Schritt halten. Kommentar und Ausblick: Dieser Trend ist ausgelaufen und für 2023 kaum noch relevant. Die Veränderungen rund um Digitalisierung bleiben …
Rückblick und Ausblick auf
Viele übersetzte Beispielsätze mit "Rückblick und Ausblick auf" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.
Migration in Europa: Rückblick auf das 20. Jahrhundert, Ausblick auf ...
Die meisten gingen nach Nord- und Südamerika. Kleiner waren die... Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war Europa die wichtigste Herkunftsregion von Migranten in der Welt. ... Rückblick auf das 20. Jahrhundert, Ausblick auf das 21. Jahrhundert, Konsequenzen für die politische Integration ... Aleinikoff, T. A., Klusmeyer, D. (Hrsg.), 2001 ...
Rückblick auf die Vergangenheit und Ausblick auf die Zukunft der ...
Rückblick auf die Vergangenheit und Ausblick auf die Zukunft der kulturübergreifenden Liebesforschung. Chapter; First Online: 22 June 2023; pp 233–259 ... Harush, R., Lisak, A., & Erez, M. (2016). Extending the global acculturation model to untangle the culture mixing puzzle. Journal of Cross-Cultural Psychology, 47(10), 1395–1408. https ...
McKinsey-Studie: Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
Die Energiewende nimmt weltweit immer mehr Fahrt auf. Erneuerbare Energien und Dekarbonisierungstechnologien werden voraussichtlich fast das gesamte …
Rückblick 2022 – Ausblick 2023
Allerdings dürfte sie auf absehbare Zeit aber kaum auf die Zielgrösse von 2% zurückkehren und die Märkte weiter in Atem halten. ... Rückblick 2022 – Ausblick 2023 11. Januar 2023 ... verknappt das globale Angebot und hält die Preise hoch. Daran dürfte sich auch im neuen Jahr kaum etwas ändern. Der inflationäre Druck der Energiekosten ...
DENIC-Generalversammlung: Rückblick und Ausblick auf die …
Die jüngste Generalversammlung von DENIC, der zentralen Registrierungsstelle für alle Domains mit der Endung , bot eine wichtige Plattform, um die Zukunft der Internetverwaltung in Deutschland zu diskutieren. Die Veranstaltung brachte Mitglieder und die Board-Mitglieder von DENIC zusammen. Es wurde über die Fortschritte des vergangenen …
Rückblick und Ausblick: Für eine dekoloniale politische Bildung
Diese meinen mit Kolonialität – in Referenz auf Aníbal Quijano – „ein Netz von Machtstrukturen und interdependenten ökonomischen, politischen und epistemologischen, global und kolonial wirkenden Formationen, die sich in den westlichen Staaten zu spezifischen Denk- und Handlungsmustern verdichteten" (Attia/Popal 2016: 652).
Jahreschronik 2011 » Rückblick auf Ereignisse und Highlights
Euro-Krise und die Folgen. Die Euro-Krise war eine der zentralen Herausforderungen, mit denen die Europäische Union im Jahr 2011 konfrontiert wurde. Besonders betroffen war Griechenland, das massive finanzielle Schwierigkeiten hatte und vor dem Staatsbankrott stand.Um eine destabilisierende Auswirkung auf die gesamte Euro-Zone zu …
So schreiben Sie einen Jahresrückblick: Beispiele
Nehmen Sie sich genügend Zeit, um über das vergangene Jahr nachzudenken, Ihre Gedanken zu sammeln und einen gut strukturierten Rückblick zu schreiben. Seien Sie ehrlich und objektiv: Wenn Sie auf das vergangene Jahr zurückblicken, seien Sie ehrlich zu sich selbst und vermeiden Sie es, Ihre Erfolge oder Misserfolge zu beschönigen. Erkennen ...
Rückblick und Ausblick: Die Fußball-WM 2022 und ihre globale …
Zurückzuführen ist dies auf die mangelnde Sicherheit und die maximale Belastung über Monate und Jahre hinweg. Zudem bezeichnete der offizielle WM-Botschafter Homosexualität als „geistigen Schaden". Aussagen, die prinzipiell gegen die Werte der FIFA und des Fußballs sprechen.
Rückblick & Ausblick
Rückblick auf 2022 Januar 2023 Ein perfekter Sturm Das Anlagejahr 2022 war für Investorinnen und Investoren sehr herausfordernd. Drei Themen dominierten die Finanzmärkte: Der Krieg in der Ukraine, global steigende Inflationszahlen und als Folge daraus restriktiv agie- rende Zentralbanken. So kam es zu stark steigenden Kapi-