thyssenkrupp Steel und RWE schließen Vertrag über Lieferung …
Die Unterzeichnung des Grünstrom-PPA zwischen thyssenkrupp Steel und RWE unterstreicht die Notwendigkeit und das Engagement beider Unternehmen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung in der Industrie.
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt
Moskau, 24. August 1939: Handschlag Stalins und Ribbentrops nach der Unterzeichnung des Nichtangriffspakts Bekanntmachung über den deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag vom 25. September 1939 im …
Bundesnetzagentur
The Netzreserveverordnung (NetzResV) stipulates that the transmission system operators (TSOs) are to carry out a system analysis every year to determine the reserve power plant capacity …
RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei …
So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der …
Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen ...
In der Studie wurde für jede der zehn definierten Regionen, welche sich an deutschen Bundesländern orientieren, der Bedarf an stationären Großbatteriespeichern …
Charta der deutschen Heimatvertriebenen – Wikipedia
Einen Tag vor Unterzeichnung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen legten im Wiesbadener Abkommen der Tschechische Nationalausschuss von im Londoner Exil lebenden Tschechen und die „Münchener Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher Interessen" ein Versöhnungsdokument vor, das eine Kollektivschuld und wie die Charta Rachegedanken …
Unterzeichnung der Weimarer Verfassung
Unterzeichnung der Weimarer Verfassung - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. ... Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919: letzte Seite mit Originalunterschriften des Reichspräsidenten Friedrich Ebert und der Reichsminister ...
Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?
1 · Bis 2030 will die Bundesregierung erreichen, dass 80 Prozent des in Deutschland erzeugten Stromes aus erneuerbaren Quellen kommt. Dazu wurden konkrete Ziele gesetzt, …
Fernsehansprache von Bundeskanzler Willy Brandt aus Moskau …
Die Unterzeichnung des Vertrages zwischen der Sowjetunion und der Bundesre-publik Deutschland ist ein wichtiger Augenblick in unserer Nachkriegsgeschichte. Fünfundzwanzig Jahre nach der Kapitulation des von Hitler zerstörten Deutschen Reiches, und fünfzehn Jahre, nachdem Konrad Adenauer hier in Moskau die Auf-
12. September 1990: Unterzeichnung des „Zwei-plus-Vier …
September 1990 unterzeichnen die Außenminister der beiden deutschen Staaten. Über die DW ... September 1990: Unterzeichnung des „Zwei-plus-Vier-Vertrages". Interview mit Hans-Dietrich Genscher. 22. November 2006. Am 12. September 1990 unterzeichnen die Außenminister der beiden deutschen Staaten. und der vier Siegermächte …
Antwort
Inwiefern berücksichtigt die Kraftwerksstrategie die neuen Vorgaben des reformierten europäischen Strommarktdesigns? Die Bundesregierung wird die europarechtlichen Vorgaben …
Entstehung des Grundgesetzes der BRD
Der Tag der Unterzeichnung des Grundgesetzes war deshalb auch gleichzeitig der Tag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. ... Er sollte nur abgewählt werden können, wenn sich dafür unter den Vertretern des Volkes im Deutschen Bundestag eine Mehrheit finden ließ. Material zum Thema. BWS-GES-0577-03.pdf.
Kraftwerksstrategie: Das sind die ersten Reaktionen
Den Ampelparteien fiel die Einigung schwer, nun steht ein Plan, wie die deutsche Energieversorgung in Zukunft aussehen soll. Netzbetreiber sind vorsichtig optimistisch, die …
unterzeichnen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie …
Tatsächlich haben innerhalb von vier Wochen 50.000 Menschen die Petition [zur Aufnahme von diplomatischen Gesprächen mit Taiwan] unterzeichnet und somit das nötige Quorum erreicht, damit die Petition öffentlich vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags diskutiert wird. [Die Welt, 09.12.2019]
Unterzeichnung der Berliner Deklaration
Unterzeichnung der Berliner Deklaration ... einschließlich aller Befugnisse der deutschen Regierung, des Oberkommandos der Wehrmacht und der Regierungen, Verwaltungen oder Behörden der Länder ...
Der Einigungsvertrag
Erklärung des Bundesministers des Inneren, Wolfgang Schäuble, zur Unterzeichnung des Einigungsvertrages am 31. August 1990. Quelle: BArch, DC 20 / 11629, pag. 1-8 (pdf) Version des Einigungsvertrages vom 30. August 1990 mit handschriftlichen Anmerkungen der DDR-Verhandlungsführers Günther Krause. Quelle: BArch, DC 20 / 6010, pag. 1-47 (pdf)
30. Geburtstag des deutsch-französischen Vertrags zur …
Oktober 1990 legte die Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen Vertrages zwischen den deutschen Bundesländern und Frankreich den Grundstein für den Europäischen Kulturkanal. ... Mehr Informationen über die Entstehung des Europäischen Kulturkanals. 2020: 30. Geburtstag des deutsch-französischen Vertrags.
Vom Schuman-Plan bis zur Unterzeichnung des EGKS-Vertrags
Vom Schuman-Plan bis zur Unterzeichnung des EGKS-Vertrags. Am 9.Mai 1950 schlägt der französische Außenminister Robert Schuman in einer von Jean Monnet inspirierten Rede die Zusammenlegung der Kohle- und Stahlressourcen Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Rahmen einer Organisation vor, die auch anderen europäischen …
50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages
Wie weiter mit Europa? – 150 Jugendliche sprachen im Weltcafé, Teil des Jugendforums anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages, am Montag, 21. Januar, mit Norbert Lammert (Foto) über ihre Vorstellungen von der Zukunft Europas.
Vor 100 Jahren
Am 28. Juni 1919 wurde der Versailler Friedensvertrag unterzeichnet. In Deutschland wurde er als "Diktat" oder auch "Schandfrieden" verstanden. Vor allem die alleinige Schuld Deutschlands am ...
Unterzeichnung des Reichskonkordats (20. Juli 1933)
Juli 1933 sollte das Verhältnis des deutschen Reiches und der katholischen Kirche regulieren. Der Vatikan verpflichtete sich, katholische Interessenvertreter aus dem politischen Bereich zurückzuziehen. ... Quelle: Unterzeichnung des Reichskonkordats 1933. Berlin, 20. Juli 1933. Fotograf/in unbekannt. bpk-Bildagentur, Bildnummer 30013856. Für ...
Initiative zur Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags …
An unserer ausserordentlichen Vollversammlung im November 2023 haben wir entschieden: Mit unserer nächsten Initiative werden wir den Bundesrat zur Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags verpflichten.. Der Atomwaffenverbotsvertrag (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, TPNW) ist der wichtigste nukleare Abrüstungsvertrag unserer Zeit.Es ist …
Das besondere Dokument
Nachdem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 tausende DDR-Bürgerinnen und -Bürger die innerdeutsche Grenze passierten, richtet sich ein Ortez des Auswärtigen Amts an alle deutschen Auslandsvertretungen – ein Plädoyer für die …
Unterzeichnung der Weimarer Verfassung
Unterzeichnung der Weimarer Verfassung. 11. August 1919. Bild vergrößern. Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919: letzte Seite mit Originalunterschriften des Reichspräsidenten Friedrich Ebert und der …
Versailler Vertrag • Zusammenfassung & Folgen · [mit Video]
Versailler Vertrag: Friedensvertrag einfach erklärt Versailler Vertrag Bestimmungen Versailler Vertrag Folgen mit kostenlosem Video
Brief zur deutschen Einheit anläßlich der Unterzeichnung des Moskauer ...
Brief zur deutschen Einheit anläßlich der Unterzeichnung des Moskauer Vertrags [Vom 12. August 1970] Die Bundesregierung übergab anläßlich der Vertragsunterzeichnung im sowjetischen Außenministerium folgenden Brief:
Unterzeichnung des Vertrags über die Herstellung der Einheit ...
Hinsichtlich der Präambel des Grundgesetzes war jedoch fraglich, ob der Gedanke der Vollendung der deutschen Einheit ausdrücklich enthalten sein sollte. Artikel 29 Grundgesetz über die Neugliederung des Bundesgebietes sollte eine völlige Neufassung mit dem Ziel erfahren, die künftige Länderneugliederung zu erleichtern.