Pflege in Deutschland – Zahlen und Statistiken | Statista
Knapp fünf Millionen Pflegebedürftige in Deutschland Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland belief sich Ende 2021 auf mehr als 4,96 Millionen Menschen, von denen mehr als ein Sechstel vollstationär in …
Homecare Unternehmen Deutschland
Die 5 größten Homecare Anbieter in Deutschland. Insgesamt können mehr als 700 Betreiber von Homecare-Standorten gezählt werden. Es gibt allerdings nur wenige Betreiber mit mehreren Homecare-Standorten. Etwa 79 Prozent der Betreiber zählen nur einen Homecare-Standort in ihrem Portfolio.
Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Das Bundesland …
Doch Bürokratie und schleppender Netzausbau bremsen den dringend nötigen Fortschritt. Wo steht Deutschland aktuell bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur? Eine Bestandsaufnahme. Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Laut den Zahlen der Bundesnetzagentur zum 1. Januar 2024 sind in Deutschland insgesamt 123.449 Ladepunkte …
55+ Instagram Statistiken: Wie viele Instagram-Nutzer …
Die 25- bis 34-Jährigen repräsentieren die größte Nutzergruppe auf Instagram.. Gefolgt von den 18- bis 24-Jährigen, die mit 30,1 % die zweitgrößte Gruppe sind.. Besonders jüngere Menschen nutzen viele …
Internet Provider Liste 2024
Da es sich über 100 Firmen handelt, die in der jeweiligen Internet Provider Liste genannt sind, ist ein Vergleich schwierig. Es gibt Listen, die zwar zum Bereich Internet Provider Liste gehören, jedoch lediglich regionale Provider …
Glasfaserausbau: So unterschiedlich ist die …
Wie viele Glasfaseranschlüsse gibt es bereits in Deutschland? Zahlen zur Glasfaserverfügbarkeit liefert unter anderem die Bundesnetzagentur. Die Bonner Regulierungsbehörde macht in ihrem Breitbandatlas Angaben zum Anteil der Glasfaseranschlüsse mit einer Download-Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) …
Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen
Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 …
Anzahl der Photovoltaik-Heimspeicher hat sich in den letzten vier ...
2022 waren knapp 630.000 Solarstromspeicher in Deutschlands Haushalten installiert. Das sind 52 Prozent mehr als 2021, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft. Grundlage der …
Windenergie
Im Jahr 2023 befanden sich in Deutschland 28.677 Windenergieanlagen an Land. Die sogenannten Onshore-Windenergieanlagen waren überwiegend in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zu finden.Am wenigsten derartiger Anlagen befanden sich zuletzt in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen sowie im …
Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 402,1 Mio. t Steinkohleeinheiten (SKE) Energie, entsprechend 276 Mio. t Öleinheiten, verbraucht. Der Energieverbrauch in Deutschland hat …
Entwicklungspotenzial der Geothermie in Deutschland
Wie viele von diesen tiefen geothermischen Anlagen gibt es bislang in Deutschland? Bislang ist die Zahl der tiefengeothermischen Anlagen in Deutschland beschränkt – es gibt gerade mal 42.
Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich
Insgesamt gebe es laut den Forschenden inzwischen 430.000 stationäre Stromspeicher mit einer Gesamtleistung von 4,5 Gigawattstunden. Der deutsche …
So viele Corona-Teststellen gibt es in Deutschland
Der Aufbau von Stellen für kostenlose Schnelltests auf SARS-CoV-2 ist weit fortgeschritten. Bei den durchgeführten Schnelltests ist die Datenlage dagegen mauer.
Tagesaktuelle Unternehmensstatistik Deutschland 2024
Alle Unternehmensstatistiken auf einen Blick: Analyse mit exklusiven Unternehmensstatistiken wie Firmenanzahl, Umsätze, Beschäftigte & mehr. Wie viele Unternehmen gibt es in Deutschland? Es gibt etwa 3,5 Mio. Firmen in Deutschland. Mehr Informationen in der Listflix-Unternehmensstatistik. Wie viele GmbHs gibt es in Deutschland? Etwa 40% aller …
Statistisches Unternehmensregister
Das entsprach rund 44 % der 11 000 Betriebe in diesen Rechtsformen und rund 2 % aller 258 700 landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bewirtschafteten diese in Unternehmensgruppen organisierten Betriebe eine Fläche von 2,12 Millionen Hektar oder 13 % der gesamten ...
Religion in Deutschland und weltweit
An der Mitgliederzahl der Religionsgemeinschaften gemessen, ist Deutschland ein überwiegend christlich geprägtes Land. Im Jahr 2022 betrug die Anzahl der Mitglieder der römisch-katholischen Kirche rund 20,9 Millionen, weitere 19,2 Millionen Personen gehörten der evangelischen Kirche an. Eine wachsende Religion in Deutschland ist der Islam. Das Bundesamt für Migration und …
Statistiken zu Weiterbildung in Deutschland | Statista
Der Blick auf die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland zeigt, dass sich Bildungsangebote in diesem Bereich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit erfreuen konnten. So lag die Weiterbildungsbeteiligung laut dem …
Bevölkerungsstand: Amtliche Einwohnerzahl Deutschlands 2023 ...
Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner gibt es in Deutschland? Eine der wichtigsten Fragen für fast alle Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft ist die Frage nach der amtlichen Einwohnerzahl, auch Bevölkerungszahl oder Bevölkerungsstand genannt.
Deutscher Energiespeichermarkt
Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der …
Statistiken zum Mobilfunk in Deutschland | Statista
Mobilfunk Deutschland: Relevante Statistiken zu Mobilfunk Deutschland. Der Umsatz auf dem Mobilfunkmarkt in Deutschland mit Endkundenleistungen, Vorleistungen und Endgeräten betrug im Jahr 2023 insgesamt rund 27,6 Milliarden Euro, ein Plus von rund 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland wächst …
PHOTOVOLTAIK
In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …
E-Scooter in Deutschland
Wie beim großen Geschwister, dem Roller, sind es vor allem Sharing Anbieter, die die E-Scooter im großen Stil auf die Räder stellen. Schon im Vorfeld der Abstimmung durch den Bundesrat am 17. Mai kündigte eine Vielzahl von E-Scooter Sharing Anbieter an, ihre Dienste auch hierzulande anbieten zu wollen.
Millionäre in Deutschland: So viele gibt es aktuell und es werden …
Er zeigt, wie sich das Vermögen verteilt, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Trends für die Zukunft erwartet werden. Der Bericht enthält Daten und Analysen zu über 50 Ländern und gibt Einblicke in die Vermögensverteilung, das Wachstum und die Vermögensmobilität.
E-Scooter in Deutschland » alle Anbieter, Preise & Infos
Staus, verspätete Busse und lange Wege: Wer in Deutschland mobil sein möchte, sollte zukünftig auf E-Scooter zurückgreifen, die seit wenigen Jahren bei uns erlaubt sind. Zahlreiche Anbieter zum E-Scooter mieten in Deutschland und Services, bei denen man E-Scooter in Deutschland leihen kann, gibt es bereits.
Fünf Staaten treiben Wachstum des Speichermarktes in Europa
Auf Seiten der Hersteller dominieren vier Unternehmen den Speichermarkt in Deutschland: Die Marken sonnen, BYD, E3/DC und senec teilen sich drei Viertel des …
Netzabdeckung – alle Netze im Überblick
Netzabdeckung: Definition Vergleich von Telekom, o2 und Vodafone Netzabdeckungskarten Finde das beste Netz in Deiner Region!
Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick
Viele Anbieter von Stromspeichern stellen dabei die Zellen nicht selbst her, sondern greifen auf die Produkte von Weltmarktführern wie CATL, LG Energy Solutions oder BYD zurück. Zudem …
E-Autos: Wie viele Ladesäulen gibt es in Deutschland? Eine …
So viele Ladesäulen gibt es in Deutschland. Um die 1,1 Millionen E‑Autos waren insgesamt bis Ende April 2023 zugelassen, das sind ganze 6 Prozent des Zielwerts. Von den rund 80.000 Ladepunkten verfügt nur rund ein Sechstel über eine Schnelllademöglichkeit.
Solarstromspeicher
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland Schätzungen zufolge rund 1,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit Solarstromspeicher betrieben. Zum Hauptinhalt springen Statista Logo
Mobilfunkanbieter Vergleich: Alle Handytarife im Überblick
3 · In Deutschland gibt es aktuell drei Anbieter, die ein eigenes Handynetz aufgebaut haben und sowohl LTE- als auch 5G-Highspeed zur Verfügung stellen. ... Viele Top-Handys gibt es hier im Bundle günstiger als direkt beim Netzbetreiber. Vielfältiges Angebot: Der Anbieter hat ... Dies haben zahlreiche Mobilfunknetztests bewiesen, wie etwa von ...
Wohnen in Deutschland
Wie viele Wohnungen gibt es in Deutschland? ... (wie "von 2010 bis 2022 ist die durchschnittliche Nettokaltmiete von x auf y Euro gestiegen"). Im Jahr 2020 hat sich der Mikrozensus jedoch auch grundsätzlich verändert. Das Zusatzprogramm Wohnen ist 2022 erstmals im Rahmen dieses neugestalten Mikrozensus erhoben worden. Im Zuge dessen …
Tiere in Deutschland: Diese Wildtiere gibt es
Tiere in Deutschland: Phasenunspezifische Tierarten im Wald und Umgebung Durch die Haarpinsel an seinen Ohren kann der Luchs kilometerweit gut hören. (Foto: CC0 / Pixabay / JenLa) Auch wenn jede Waldphase ihre typischen Bewohner beheimatet, gibt es viele Tiere in Deutschland, die nicht so stark auf eine bestimmte Phase angewiesen sind.
Photovoltaik Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts
Wie viele Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland? Aktuell sind in Deutschland 3,7 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 82,2 Gigawatt installiert. Allein im letzten Jahr wurden knapp 1 Million neuer Solaranlagen in Deutschland installiert mit …
Private Krankenversicherung Liste mit 42 Anbietern
Private Krankenkassen Liste: Diese Anbieter gibt es in Deutschland. Die folgende Liste deutscher privater Krankenversicherer soll einem Überblick dienen. Sie zeigt, wie umfangreich das Angebot an privaten …