Anforderungen an das Controlling: Auswirkungen von …
Die Chancen, die Big Data und Digitalisierung bieten, bringen für Unternehmen und ihre Funktionsbereiche weitreichende Änderungen mit sich - so auch für das Controlling. Die Autoren analysieren die aufgabenbezogenen Trends im …
Best-Practice-Empfehlungen für Anforderungen an Lieferanten …
Standard-Portfolio ausreichend nach dem Stand der Technik auf dem Niveau für die IT der kDL des jeweiligen Unternehmens unterstützt und nachweist, wird dringend empfohlen, diesen Service nicht einzusetzen. Abbildung 1: Beispielhafte Darstellung für die Aufteilung von Verantwortlichkeiten
2018-3 Fachempfehlung Blitzschutzanlagen Aktualisierung 2021
Die Fachempfehlung dient der sachgerechten Einschätzung der Risikoanalyse durch die Brandschutzdienststellen, wenn hierdurch Blitzschutzanlagen entfallen sollen. Berücksichtigt …
Bundesministerium für Digitales und Verkehr Richtlinien für den …
Die Regelungen für den Austausch von noch funk-tionsfähigen Fahrbahnübergängen im Bestand mit einem Alter von weniger als 15 Jahren durch regelgeprüfte, lärmgeminderte Fahrbahnüber-gänge und die Regelungen für die lärmmindernde Nachrüstung wurden gestrichen, da die Umset-zung größtenteils erfolgt ist und weitere Maßnah-
Bundeseinheitlicher Qualitätsstandard 7-4a Technische Anforderungen …
2.1 der Deponieverordnung (DepV) dürfen für die Verbesserung der geologischen Barriere und technische Maßnahmen als Ersatz für die geologische Barriere sowie für das Abdichtungssystem Materialien, Komponenten oder Systeme nur eingesetzt werden, ... Die Anforderungen an den Explosionsschutz sind unter Berücksichtigung der PV-Anlage sicher ...
Rechtliche Anforderungen an die Maschinensicherheit und CE …
Sicherheitstechnische Anforderungen für Hersteller leiten sich aus den Anforderungsquellen: Grundlegende Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG Anhang I und harmonisierter Normen ab. Rechtliche Anforderungen an Betreiber von gebrauchten Maschinen Sicherheitstechnische Anforderungen für Betreiber leiten sich aus den Mindestvorschriften für Maschinen gemäß …
Anforderungen an den Objektsicherungsdienst in kerntechnischen Anlagen ...
Für den Fall der gleichzeitigen Abwesenheit des Objektsicherungsbeauftragten und dessen ständigen Vertreters in der Anlage sind als Vertretung entscheidungsbefugte Personen einzuteilen, die rund um die Uhr erreichbar und spätestens nach 60 Minuten auf der Anlage sind; für Maßnahmen, die keinen Aufschub erlauben, ist eine Person vor Ort zu bestellen, die …
3 Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten
3 Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten Gerade Studierende stellen sich häufig die Frage, was überhaupt eine wissenschaftliche Arbeit ist? Eine erste Antwort lässt sich aus den Anforderungen an wissenschaft-liche Arbeiten ableiten, die Umberto Eco (2007, S. 40-44) wie folgt beschrieben hat:
Technische Anforderungen und Empfehlungen für …
Anforderungen und Empfehlungen für die geologische Barriere . GT: Gesamttongehalt der Barriere über die gesamte Mächtigkeit . Eigenschaft Anforderung Regelwerk Deponieklasse 0 . Mächtigkeit . d ≥1 m DepV Anh. 1 Nr. 2.2 Tab. 1 . Durchlässigkeit . k ≤1*10-7.
Blitzschutz Leitfaden | Blitzschutzplaner | OBO
Die aktuelle VDE 0855-1 stellt neue Anforderung an die Errichtung von Antennenanlagen und mit den Normen DIN VDE 0100-443 und -534 gibt es neue Regeln, wann welcher …
31.03.2021 BGE Bericht Grundlegende Anforderungen an …
Grundlegende Anforderungen an Endlagerbehälter für hochradioaktive Abfälle Stand 31.03.2021 . Geschäftszeichen: SG02402/1-2/1-2021#1 – Objekt-ID: 859050 – Revision: 00 ... 4.2 Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Herstellung der Endlagerbehälter 36 4.3 Rückholbarkeit und Bergbarkeit 39 4.3.1 Rückholbarkeit 39.
DGUV Grundsatz 315-411: Qualitätskriterien für Büroarbei ...
Siehe auch die Anforderungen an die Grundkonzeption der Produkte in Kapitel 1, die produktübergreifenden Anforderungen an Büromöbel (Abschnitt 30) und die Übersicht über relevante Regelwerke im Anhang. ... Ein frei zugänglicher Innenraum ist Voraussetzung für die Nutzung des gesamten Innenraums. 35.3.5: Geöffnete Flügeltüren dürfen ...
Anforderungen an das Einleiten von Abwasser
Die Abwasserverordnung (AbwV) regelt das Einleiten von Abwasser in Gewässer. In Anhängen sind Anforderungen an häusliche und kommunale Abwässer sowie an einzelne Gewerbe- u dustriebranchen …
Anforderungen an eine Lern
Die Anforderungen der vier Zielgruppen ist teilweise identisch, zum Teil aber auch spezifisch. Funktional sollte die Plattform alle Anforderungen der Nutzergruppen abdecken. Für die Lehrkräfte sollte beispielsweise die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aber auch mit Kursen und Klassen machbar sein.
Technische Regeln im Rohrleitungsbau
leitungsbau für FW 601-Unternehmen", welche wir mit freund - licher Genehmigung des AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V. veröffentlichen, wird auch im Kapitel 3, dem Auszug des DVGW-Regelwerkes GW 302 für die Grabenlosen Bauweisen, sowie in Kapitel 4 für Unternehmen TECHNISCHE MITTEILUNG NR. 1/2021
Erdung, Potenzialausgleich und Blitzschutz an …
Dieser Leitfaden gilt für ortsfeste Druckanlagen für Gase und soll einen Überblick über die wesentlichen Anforde-rungen hinsichtlich Erdung, Potenzialausgleich und Blitzschutz an …
EU Assessment criteria for safety certification or safety authorisation
Anforderungen an das Sicherheitsmanagementsystem für die Sicherheitsbescheinigung oder die Sicherheitsgenehmigung V 1.3 120 Rue Marc Lefrancq | BP 20392 | FR-59307 Valenciennes Cedex 4 / 152 Tel. +33 (0)327 09 65 00 | era ropa Abbildung 1: Kompendium für die Leitlinien der Agentur
Anforderungen an Arbeitsmittel,
Die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gelten nach Maßgabe der Verordnung in den Fällen, in denen mit der Benutzung des betreffenden Arbeitsmittels eine entsprechende Gefährdung für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten verbunden ist.
Anforderung an Ölbinder und an vorgefertigte, schwimmende Ölsperren für ...
Nachstehende Anforderungen an Ölbinder gebe ich bekannt. Die vom BMU/LAWA Fachausschuß „Gerätschaften und Mittel zur Abwehr von Gewässergefährdungen" überarbeitete und von Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) sowie vom BMU-Beirat „Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" (LTwS) gebilligte Fassung ersetzt die Fassung der Richtlinie vom 1.
DGUV Grundsatz 315-411 Qualitätskriterien für Büroarbeitsplätze ...
lich über die normativ festgelegten Anforderungen, wie sie beispielsweise im Rahmen einer GS-Zertifizierung gefordert werden, hinaus. Parallel zu diesem DGUV Grundsatz erscheint die Quality . Office Leitlinie L-Q 2022 „Qualitätskriterien für Büro-arbeitsplätze – …
Studie Speicher fuer die Energiewende
Deshalb sind die Anforderungen an Wärmespeicher vielfältig, wodurch konkrete Lösungen individuell an die Aufgabengebiete angepasst werden müssen. Für viele Situationen existieren …
Anforderungen und Sicherheitsmaßnahmen für Serverräume und …
Anforderungen an Räume für technische Infrastruktur Planung und Absicherung. Für Räume, die technische Infrastruktur beherbergen, sollten schon bei der Planung des Rechenzentrums oder des Serverraums angemessene technische und organisatorische Vorgaben definiert und umgesetzt werden. Dazu gehören die Berücksichtigung gesetzlicher ...
Erdung, Potenzialausgleich und Blitzschutz an Tankanlagen
Die TRBS 3146 umfasst in der Gesamtheit alle Anforderungen, die an ortsfeste Druckanlagen für Gase gestellt werden. Dieser technische Leitfaden beschäftigt sich mit Erdung, …
Anforderungen an die Umgebungsbedingungen und deren …
der Anforderungen an die Arbeitsum-gebung sowie die Überwachung, Len-kung und die Festlegung der Anforde - rungen an mikrobielle und partikulä-re Reinheit bei sterilen Produkten und auch Maßnahmen, dass diese Anfor-derungen aufrechterhalten werden. „Wenn die Bedingungen für die Ar-beitsumgebung die Produktqualität beeinträchtigen ...
Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien gesetzliche …
Welche gesetzlichen Anforderungen gibt es für die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien? Veröffentlicht am 22. März 2024 22. März 2024 ... (Publikation der Deutschen Unfallversicherung). Für die Lagerung von …
Planungshilfe für Blitzschutzsysteme
Anforderungen an Blitzschutzsysteme Blitzschutzsysteme müssen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und so beschaffen, bemessen, ausgeführt und in Stand gehalten sein, …
13 | Bauliche Anforderungen an Pflegeheime und Pflegestationen …
qualivista. Wo nötig, wurden diese auf die Bedürfnisse der betreffenden Kantone angepasst. Die Inhalte von Anhang 13 (inkl. Hyperlinks auf weiterführende Dokumente) gelten als Basisanforderung an alle stationären Langzeitpflegeeinrichtungen. Spezifische Anforderungen an Einrichtungen für demenzerkrankte Per-
OVE Richtlinie R1000-2:2019 Wesentliche Anforderungen an ...
OVE Richtlinie R1000-2:2019 Wesentliche Anforderungen an Blitzschutzsysteme. Download (pdf, 625 KB) ... Über uns. Eine Aufgabe des KFE ist es, für seine Mitglieder finanzielle und ideelle …
Kapitel 3 Anforderungen an Batteriesysteme
Allgemein sind die in Abbildung 1 hellblau hinterlegten Bereiche für jede Batterie zu beachten, haben aber je nach Einsatzgebiet einen unterschiedlichen Stellenwert. Die dunkelblau markierten Kästen zeigen die Gestaltungsebenen auf, die sich bieten, um die Anforderungen in diesen Bereichen zu erfüllen.
Technische Anforderungen an Konstruktion einfach …
Technische Anforderungen – Funktionalität eines Staubsaugers . Ein Staubsauger hat wie der Name es bereits verrät eine Hauptfunktion.Diese würde man als Staub / Schmutz aufnehmen bezeichnen.. Nebenfunktionen wären in …
Grundanforderungen nach BauPVO an Bauwerke
Für die Bauprodukte gibt es mit der BauPVO verbundene Neuerungen und Änderungen. Vorrangig wird das Ziel verfolgt, die Sicherheit von Bauprodukten zu definieren. Darüber sowie über die wesentlichsten Inhalte für die Bauwirtschaft informiert ein Leitfaden, vorgelegt vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. unter dem Titel „Die neue EU …
Der EU-Richtlinienentwurf und seine Anforderungen an …
Der lange erwartete und immer wieder verschobene Richtlinien-Entwurf wurde am 23. Februar 2022 vorgelegt. Die Richtlinie wird in der gesamten Europäischen Union erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für Sorgfaltspflichten schaffen …
Energiespeicher
Die Anforderungen an Energiespeicher (Stromspeicher) sind für den hier diskutierten Leistungsausgleich sehr unter- schiedlich: Spontan auftretende Leistungsungleichgewichte …
Merkblatt Bauliche Anforderungen an Lebensmittelbetriebe
Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Otto-Blesch-Str. 51 78315 Radolfzell _____ Stand: Juni 2014 Merkblatt Bauliche Anforderungen an Lebensmittelbetriebe Grundsätzlich sind Lebensmittelunternehmer verpflichtet, die Voraussetzungen für eine gute Le-bensmittelhygiene und die Abgabe sicherer Lebensmittel zu schaffen.