Deutscher Energiespeicherplatz im Jahr 2022

Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 232 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente durch den Einsatz erneuerbarer Energien vermieden. Durch die gestiegene erneuerbare Strommenge, aber auch …

AGEE-Stat aktuell

Insgesamt wurden im Jahr 2022 rund 232 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente durch den Einsatz erneuerbarer Energien vermieden. Durch die gestiegene erneuerbare Strommenge, aber auch …

Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2022

Die Währungsreserven der Bundesbank verringerten sich im Dezember – zu Transaktionswerten gerechnet – um 0,3 Mrd €. Vorläufiges Jahresergebnis der Zahlungsbilanz. Nach den bislang vorliegenden Angaben zur Zahlungsbilanz ging der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands im Jahr 2022 auf 145,1 Mrd € zurück, von 265,0 Mrd € im Jahr

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2022 um 1,9 % gestiegen

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2022 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,9 % höher als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug das Wirtschaftswachstum 2,0 %. „Die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland war im Jahr 2022 geprägt von den Folgen des Kriegs in der Ukraine wie den …

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Allein im Jahr 2021 kamen in diesem Bereich der Privatanwender 145.000 neue Speicher mit insgesamt rund 1,3 Gigawattstunden neu installierte Speicherleistung hinzu.

Deutsche Strompreise an der Börse EPEX Spot im …

Deutscher Base Strompreis sinkt unter das Niveau von 2021. Nach den extremen Preisanstiegen im Jahr 2022, insbesondere ausgelöst durch eine Reduktion und schließlich ein vollständiges Aussetzen der russischen …

Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2023

Im Jahr 2022 betrug der deutsche Leistungsbilanzsaldo in Relation zum BIP 4,2 %, im Jahr davor lag er bei 7,3 %. Die Verschlechterung des deutschen Handelsbilanzsaldos mit Energieträgern fiel dabei besonders ins Gewicht und erklärte (bei dem geschätzten Koeffizienten von 0,008) für sich genommen einen Prozentpunkt (also rund ein Drittel) dieses Rückgangs.

Deutscher Energiespeichermarkt

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des deutschen Marktes für Energiespeichersysteme für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des …

Absatz deutscher Autohersteller im Jahr 2022

Trotz Chipkrise und Lieferkettenproblemen hat der Sportwagenhersteller Porsche im Jahr 2022 etwas mehr Autos als im Vorjahr verkaufen können. Die Auslieferungen stiegen um drei Prozent auf 309.884. …

Klimatologischer Rückblick auf 2022

Deutschlandweite Temperatur. Mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,5 °C war 2022 gemeinsam mit 2018 das wärmste Jahr in Deutschland seit 1881, mit geringem Abstand zu 2020 (10,4 °C) und knapp vor 2019 und 2014 (jeweils 10,3 °C) (Abb. 1).Im Vergleich zur Referenzperiode 1961-1990 war das Jahr 2,3 Kelvin [K] zu warm*.Somit lagen neun der zehn …

Bilanz des Helfens 2022

In Deutschland bleibt das Spendenniveau auch im Jahr 2022 auf höchstem Niveau. Berlin, 1. Februar 2023 – In Deutschland wurden im Gesamtjahr 2022 rund 5,7 Milliarden Euro gespendet. ... Deutscher Spendenrat e.V. T +49 30 46705200 M +49 151 19116886 kolan@spendenrat . Bianca Corcoran-Schliemann GfK T +49 911 3953883 bianca rcoran ...

Der Buchmarkt in Deutschland 2022/23: Die offiziellen Zahlen im ...

Der Hörbuch-Umsatz ist im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 um 35,2 Prozent gestiegen, zuletzt von 2021 auf 2022 um 6,6 Prozent. Wachstumstreiber sind die digitalen Absatzwege: Mit Downloads wurden 2022 im Vergleich zu 2019 61,1 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet, via Streaming sogar 154,9 Prozent.

Destatis: Deutsche Wirtschaft wächst 2022 um 1,9 Prozent

Trotz Inflation, Ukraine-Krieg und anhaltender Lieferprobleme ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr gewachsen. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen mitteilte. Kalenderbereinigt habe das Wirtschaftswachstum 2,0 Prozent betragen. „Die …

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von über 82,1 GW in Betrieb. Im Folgenden werden die Anteile …

Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2022

Aktualisierung. Insbesondere die Angaben für das Jahr 2022 werden sich aus diesem Grund und aufgrund des frühen Veröffentlichungszeitpunkts der Statistik noch ändern, weshalb die vorliegenden Zahlen für das Jahr 2022 als vorläufig zu betrachten sind. Aufgrund von Aktualisierungen der Daten unterscheiden sich auch die in

Deutscher Herzbericht

4 | Deutscher Herzbericht – Update 2024 Der 35. Deutsche Herzbericht – Update 2024 stellt die Versorgung der Bevölkerung Deutschlands im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin dar. Berichtsjahr ist das Jahr 2022. Die Deutsche Herzstiftung, als Herausgeberin des Herzberichtes, ist den deutschen Fachgesellschaften für Kardiologie – Herz- und

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland Jahr 2022 …

Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Jahr 2022 6 Anlagenkonfiguration und regionale Unterschiede Die durchschnittliche Leistung einer neu installierten Windenergieanlage lag im Jahr 2022 mit etwa 4,4 MW um 10% höher als im Vorjahr. Die mittlere Gesamthöhe der Anlagen bleibt gegen-über dem Vorjahr fast unverändert.

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die …

In den letzten Jahren haben Lithium-Ionen-Batterien ihren Anteil auf dem Stromspeicher-Markt beachtlich erhöht. Studien zeigen, dass der Anteil von Lithium-Eisenphosphat-Batterien binnen fünf Jahren auf knapp 70 Prozent im …

Fakten-Highlights zum Deutschen Herzbericht 2022

Deutscher Herzbericht 2022 . 1 . Fakten-Highlights zum Deutschen Herzbericht 2022 . Fokusthema 2023: ... Für Männer lag der Wert im Jahr 2021 bei 30,6, insgesamt ist er von 28,1 in 2020 auf 28,5 in 2021 gestiegen. DGTHG . Platz 10 der häufigsten Todesursachen (ICD-10) in …

Detaillierte Treibhausgas-Emissionsbilanz 2022: Emissionen …

Das zeigen die detaillierten Daten zum Treibhausgasausstoß für 2022. Demnach wurden 2022 in Deutschland insgesamt rund 750 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente ausgestoßen. Das sind 9,6 Millionen Tonnen bzw. 1,3 Prozent weniger als 2021 und 40 Prozent weniger im Vergleich zu 1990.

Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022

Kurzfristig hält das Jahr 2022 schlechte Nachrichten bereit: Die Emissionen stagnieren auf viel zu hohem Niveau, der Ausbau der Erneuerbaren Energien stockt noch immer. ... Verteilung der Nettonetzentgelte für Haushaltskunden in Deutschland im Jahr 2022 Abbildung 4_19 von Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2022 auf Seite 62 ...

Die besten Filme von 2022 aus Deutschland | Moviepilot

Entdecke die besten Filme von 2022 aus Deutschland: Im Westen nichts Neues, Triangle of Sadness, Holy Spider, Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush...

Deutscher Bundestag

Im Jahr 2020 machten mechanische Energiespeicher. 8. einen Anteil von 90 % am Weltmarktvolu-men des Marktsegments Speichertechnologien aus, gefolgt von elektrochemischen Speichern (im Wesentlichen Batterien) mit einem Anteil von 6 %. Thermische Energiespeicher hielten einen

Deutscher Herzbericht 2022

4 | Deutscher Herzbericht 2022 Der 34. Deutsche Herzbericht 2022 stellt die Ver-sorgung der Bevölkerung in Deutschland im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin dar. Die Deutsche Herz- ... Sterbefällen im Jahr 2021 für 33 % aller Todesfälle in Deutschland verantwortlich. Somit sterben mit Abstand immer noch die meisten Menschen an

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und …

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon …

Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2023

Die operativen Erträge 21 erhöhten sich im Jahr 2023 mit 23,2 Mrd € (+ 16,5 %) noch einmal deutlich kräftiger als im Vorjahr. 22 Wie schon im Jahr 2022 stand der Anstieg auf einer breiten Basis: Alle betrachteten Bankengruppen 23 sowie rund 85 % aller in den Daten enthaltenen Einzelinstitute wiesen im Jahr 2023 höhere operative Erträge aus als im Jahr zuvor.

Pressemitteilung Deutscher Beteiligungskapitalmarkt ...

Deutsche Beteiligungsgesellschaften konnten 2022 so viel neues Kapital einwerben wie noch nie. Das Fundraising erreichte mit 6,5 Mrd. € einen Rekordwert und damit 20 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Entscheidender Grund: Venture Capital-Fonds konnten mit 4,8 Mrd. € nahezu fünf Mal so viel Kapital wie 2021 (1,0 Mrd. €) einsammeln.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …

Freiflächenanlagen machten im Jahr 2022 40 Prozent des Leistungszubaus aus. Dieser Trend konnte sich jedoch im Jahr 2023 nicht fortsetzten mit einem Anteil von lediglich 29 Prozent. In der Gesamtbetrachtung konnte im Jahr 2023 eine Zubaurate von 14,5 Gigawatt erreicht werden, was sowohl die bisher stärksten Zubaujahre in 2010 und 2011 als ...

Erneuerbare Energien in Deutschland 2022

Daten zur Entwicklung im Jahr 2022 Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) …

Social-Media-Statistik und Social-Media-Nutzung …

Wie viele Deutsche haben im Jahr 2022 soziale Medien genutzt? Die Social-Media-Nutzung war in 2022 auch in Deutschland so hoch wie nie zuvor. So gab es insgesamt 6,6 Millionen Deutsche, die soziale Netzwerke …

Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr ...

deutscher Unternehmen im Jahr 2021 Die Ertragslage der nichtfinanziellen Unternehmen stand 2021 im Zeichen der Erholung von dem pandemiebedingten Einbruch der Geschäftstätigkeit im Vorjahr. Angeschoben durch Aufholeffekte expandierte der Umsatz überdurchschnittlich stark. Dabei spielten auch Preiserhöhungen eine sehr große Rolle.

2022: Installation von Strom­speichern wächst …

Nach Berechnungen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) sind in Deutschland im Jahr 2022 rund 52 % mehr Heimspeicher als im Jahr 2021 installiert worden.

Nettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und …

In Summe produzierten die erneuerbaren Energiequellen im Jahr 2022 ca. 244 TWh und damit etwa 7,4 Prozent mehr als im Vorjahr (227 TWh). Ihr Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung stieg auf 49,6 Prozent …

Mallorca in Zahlen: So viele deutsche Urlauber zählt die Insel pro Jahr

4.590.796 Deutsche verbrachten im Jahr 2023 ihren Urlaub auf den Inseln. 2022 waren es 4.300.177 gewesen. Aus keinem anderen Land reisen mehr Touristen auf die Balearen. ... 172,71 Euro gab jeder ...

Deutscher Bundestag

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.