Projekt zur Regulierung der Energiespeicherfrequenz

Verbundsystem liegt die Nennfrequenz bei 50 Hz. Die Maßnahmen zur Sicherung und Wiederherstellung der Frequenz nach Abweichungen unterscheiden sich in ihrer …

BEWERTUNG VERSCHIEDENER REGELUNGSANSÄTZE FÜR …

Verbundsystem liegt die Nennfrequenz bei 50 Hz. Die Maßnahmen zur Sicherung und Wiederherstellung der Frequenz nach Abweichungen unterscheiden sich in ihrer …

Vermehrung und Ansiedlung des Blutbären (Tyria jacobaeae L., 1758) zur ...

Der Blutbär (Tyria jacobaeae L.) ist ein Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter (Erebidae) und zählt dort zu der Gruppe der sogenannten Bärenspinner (Arctiinae). Dieser Name geht auf die sehr stark behaarten Raupen vieler dieser Arten zurück. Die namensgebende auffällige

REGULIERUNG Plädoyer für eine Trendwende

EU-Ebene in den letzten Jahren zu einer starken Zunahme der Regulierung und Berichtspflichten. Allein die Erfüllungskosten der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) schätzt die Bundesregierung für Deutschland auf 1,4 Mrd. EUR pro Jahr.5 Der GDV plädiert für eine Trendumkehr6 hin zu einer effizienten Regulierung.

Erarbeitung von Bausteinen zur Optimierung der Regulierung der ...

Zebitz, Claus P.W. (2022) Erarbeitung von Bausteinen zur Optimierung der Regulierung der Apfelsägewespe, der Rotbeinigen Baumwanze und von Schalenwicklern und optimale Integration in die Gesamtstrategie zur Insektenregulierung im Ökologischen Kernobstanbau (Verbundvorhaben). [Development of measures to improve the control of the apple sawfly, …

BEE-Stellungnahme zur Stromspeicherstrategie des BMWK

Solch große Potentiale zur Beschleunigung der Projektierungszeiten durch Bürokratieabbau sollten genutzt werden. Um unverhältnismäßige bauliche Anforderungen beim …

Optionen zur Regulierung von Untergrundspeichern in der

Optionen zur Regulierung von CO₂-Pipelines und CO₂-Untergrundspeichern in der Schweiz . Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU)

mBridge-Projekt: BIZ will den Schalter umlegen

Das sogenannte mBridge-Projekt und seine mögliche Einstellung war nach Angaben informierter Personen eines der Themen, über die Finanzminister und Notenbanker bei der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in der vergangenen Woche diskutierten. mBridge könnte den weltweiten Geldtransfer ohne Beteiligung von US …

Status-Quo-Analyse und Entwicklung von Strategien zur Regulierung …

von Strategien zur Regulierung des Drahtwurmbefalls (Agriotes spp. L.) im Ökologischen Kartoffelanbau - SCHLUSSBERICHT - Herausgeberin: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 53168 Bonn Tel.: +49 228 6845-280 (Zentrale) Fax: +49 228 6845-787

Der Bundesrat macht (endlich) den Auftakt für die Regulierung …

Der Bundesrat hat heute eine Aussprache zur Regulierung von Online-Kommunikationsplattformen geführt. AlgorithmWatch CH begrüsst diesen ersten Schritt und macht gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen Vorschläge, wie eine ausgewogene und sinnvolle Regulierung aussehen könnte.

Regulierung in der Transformationssituation der Energiewende

In dem Positionspapier wird der Regulierungsbedarf im Zuge gegenwärtiger und künftiger Strommarktentwicklungen aufgezeigt. Dabei wird eine veränderte Anreizstruktur für die räumliche Koordination von Netz und Marktteilnehmern sowie die Refinanzierung von Netzen diskutiert. Die Anreizstruktur für die Netzbetreiber sollte im Zuge der Transformation so angepasst werden, …

BMFSFJ

Zuletzt wurde das Prostitutionsgesetz durch Art. 2 des Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (ProstSchG) vom 21. Oktober 2016 ( BGBl.

Regulierung der Sexarbeit in Deutschland – …

Die Beiträge des Symposiums „Regulierung der Sexarbeit in Deutschland – 6 Jahre Prostituiertenschutzgesetz" beleuchten aus einer intradisziplinären Perspektive verschiedene Aspekte des Rechts der Sexarbeit …

Regulierung im Finanzmarkt einfach erklärt | Risiko & …

Im Rahmen von Basel III, das in der Europäischen Union in Form der CRD IV umgesetzt wurde, haben Banken die Möglichkeit, für die Bewertung von Positionen und ihrer Risiken interne, also selbst entwickelte, Modelle zu …

Regulierung und Zertifizierung von KI in der Industrie: Ziele ...

Mit dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (dem Articial Intelligence Act) ist die Zertizierung von KI-Systemen in den Fokus gerückt. Gleichzeitig werden mit der Veröffentlichung der ersten Prüfkriterien die Anforderungen der Zertizierung für Unternehmen konkreter. Der vorliegende Beitrag stellt

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Der Projektierer und Energiehändler aus München hat den 3-MW-Batteriespeicher als erstes Projekt aus der Innovationsausschreibung erfolgreich beim …

Herausforderungen der Regulierung digitaler ...

Sinnvolle Regulierung braucht jedoch eine breite Unterstützung in der Gesellschaft. In diesem Kontext möchte das Forschungsprojekt gesellschaftliche Erfordernisse an Regulierungen herausarbeiten. Das interdisziplinäre Projekt …

Zur Regulierung der Prostitution

Elisabeth Hill studierte Sozialwissenschaftliche Diskurforschung (M.A.) an der Universität Augsburg. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg beschäftigt. Mark Bibbert studierte Sozialwissenschaftliche Diskurforschung (M.A.) an der Universität Augsburg. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für …

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Bisher sind keine konkreten Projekte oder Konzepte für Speichernutzungen für lokale Netzdienstleistungen bekannt geworden. Die Überlegungen zur Ausgestaltung von § 14a …

Anhörung zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes

Anhörung zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes ... Ziel der Regulierung soll es sein, die Arbeitsbedingungen derjenigen zu verbessern, die in der Prostitution tätig sind. ... Projekt Nachfalke der AIDS-Hilfe Essen e.V. Panel 4: Perspektive von Polizei und Strafrechtswissenschaft (nicht-barrierefreies PDF)

Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen – Neue …

Eine interessenpolitische Regulierung der Arbeit erfolgt auch in Unternehmen ohne Betriebsrat, nur finden zumeist keine expliziten Verhandlungen statt, die in kodifizierte Verträge münden, wenn kollektive Regelungen zur Arbeit mit Kollaborationsplattformen entstehen. ... Das Projekt CollaboTeam wird zur Unterstützung ein Gestaltungsmodell ...

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. …

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...

ist der Ansicht, dass Technologien zur Wärmespeicherung im Einklang mit dem Grundsatz der Technologieneutralität gefördert werden sollten, um ihre Leistung, …

Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im …

Mithilfe einer umfassenden Simulation des zukünftigen Stromversorgungssystems und dessen Märkte werden im Rahmen des Projektes „Roadmap Speicher" Kosten und Nutzen von …

Ansätze zur Regulierung des Schattenbankensektors

Bei der Regulierung der Verbriefungsmärkte muss beachtet werden, dass die Verbriefungsstrukturen sowohl auf der nationalen als auch auf der internationalen Ebene sehr heterogen sind. Häufig erfolgt die Emission von Verbriefungsstrukturen grenzüberschreitend, sodass eine ausreichende Kompatibilität zwischen den nationalen Regulierungen unabdingbar …

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in ...

Der regulatorische Rahmen zielt darauf ab, technologische Entwicklung und Marktbeiträge von Energiespeichersystemen zu stimulieren und somit weitere Expansion zu …

Angenommene Texte

ist der Auffassung, dass im Rahmen der Maßnahmen der EU insbesondere Innovationen und der Einsatz von nachhaltiger Energiespeicherung und umweltfreundlichem …

Das erste Gesetz zur Regulierung Künstlicher Intelligenz ...

In Artikel 3(1) des AIA wird ein System künstlicher Intelligenz als Software definiert, die mit (spezifischen) Techniken und Ansätzen entwickelt wird und für ausgewählte menschlich definierte Ziele Ausgaben wie z. B. Inhalt, Vorhersagen, Empfehlungen oder Entscheidungen generieren kann, welche die Umgebung beeinflusst, mit der sie interagiert.

Das Arbeiten mit Kollaborationsplattformen Neue Anforderungen …

zur Arbeitsgestaltung (Greeven und Williams 2017; Schaper 2019) und zur interessen-politischen Regulierung im Rahmen der Mitbestimmung (BMAS al. 2015; Brandt et 2016; Carstensen 2016; Greve und Wedde 2014; z. B. Wallbruch et al. 2017) zusammen-bringen. Mittlerweile erfahren weniger als 40% aller Beschäftigten in Deutschland die

Was ist eine erfolgreiche Regulierung der Strom

ganges und des Netzanschlusses sind auch Maßnahmen zur Regulierung der Entflechtung sowie das regelmäßige Monitoring zu nennen (Abbildung 3). ... Problematik stellt das Projekt Benchmarking-Tranparenz 2008 der Wirtschaftsverbände BDEW, VKU und Geode dar. Dieses parallele Benchmarking soll dem Ziel der Überprü-

Regulierung in der Transformationssituation der Energiewende

Es gibt zwei mögliche Ansatzpunkte Engpässe zu reduzieren, die gleichermaßen eine Rolle in der zukünftigen Regulierung einnehmen sollten: a) die kurz- und langfristige räumliche Koordination von Verbrauchern und Erzeugern sowie b) der Ausbau der Infrastruktur zur Übertragung und Verteilung von Strom.

Universität Hohenheim, Stuttgart-Hohenheim

Erarbeitung von Bausteinen zur Optimierung der Regulierung der Apfelsägewespe, der Rotbeinigen Baumwanze und von Schalenwicklern und optimale Inte-gration in die Gesamtstrategie zur Insektenregulierung im Ökologischen Kernobstanbau (INSEKTOEKOOBST) Laufzeit 27.03.2017 – 31.03.2022 Berichtszeitraum 27.3.2017 – 31.3.2022 (Abschlussbericht)

Biologische Regulierung | Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des …

Die biologische Regulierung von Blacken mit Schmetterlingen der Gattung Sesiidae (Glasflügler) bietet Potenzial. Glasflügler sind auf Blacken spezialisiert und ihre Larven sind wurzelbohrend (Abbildung 1). Die Larven beschädigen die Blacken, indem sie im Wurzelkern Tunnels bohren und in der Wurzelkrone überwintern.

Regulierung der Sexarbeit in Deutschland – 6 Jahre ...

Thüringen-Projekt; OZOR; 9/11 9/11 jährt sich zum 20. Mal. ... Im Jahr 2017 trat das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft, das eine differenzierte gewerberechtliche Herangehensweise zur Regulierung der Sexarbeit mit verschiedenen Anmelde-, Genehmigungs- und Hinwirkenspflichten verfolgt. Reguliert wird die Sexarbeit in Deutschland zudem durch ...

(PDF) Die Governance von Bildung für nachhaltige

Die Governance von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem Weg vom Projekt zur Struktur Executive Summary zu Beginn des UNESCO BNE-Programms "ESD for 2030"

Pläne für Bodensee im Thurgau gefunden: Stauwehr zur Regulierung …

Vor 50 Jahren hat der Kanton Thurgau ein Projekt zur Regulierung des Wasserstands im Bodensee vorgestellt. Die Idee war, Hoch- und Niedrigwasser durch ein Stauwehr auszugleichen.

Medienregulierung

Wortherkunft: ‚Medien'', von lat. medium, das Mittlere, Institution mit organisatorischem und technischem Apparat zur Vermittlung von Informationen, Meinungen, kulturellen Inhalten o. ä.; ‚Regulierung'', von lat. regulare, ordnen, einrichten, von einer Autorität ausgehende Zusammenstellung von Richtlinien oder Ordnung(en) (DWDS 2021).

Positionspaper zum Regulierungsrahmen für Netze in der ...

regulierung wie in der vorherigen Zeile zusätzlich Fehlen eines Bezugsrahmens für den Reife-grad neuer Lösungen Prozessinnovationen, innovativer Einsatz bekannter Technologien oder innovative Technologien zur Erweiterung der Leistung oder zur Beeinflussung externer Effekte keine intrinsische Motivation, da Aufwand und Nutzen nicht in

Projekt zur Regulierung des Dienstes privater Sicherheitskräfte ...

Asunción: Dem Senat wurde ein Projekt vorgelegt, das eine Regulierung des Dienstes privater Sicherheitskräfte vorschlägt und dessen Hauptziel darin besteht, die Arbeitsbedingungen von rund 60.000 Arbeitnehmern in dem Sektor zu verbessern. Dabei handelt es sich um die Initiative "Die die Erbringung privater Sicherheitsdienste regelt." Die… weiter lesen