Neue mobile Ladesäule für Energiespeicher

Die Firma EGS aus Gallin in Mecklenburg-Vorpommern hat die erste mobile Lösung für die Eichung von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge entwickelt. Mit der Ladezählerbox können die zuständigen Eichbehörden bereits installierte E-Ladestationen erstmals gesetzeskonform eichen – und zwar ohne ein E-Auto nutzen zu müssen.

Mobiles Prüfgerät eicht Ladestationen für E-Autos

Die Firma EGS aus Gallin in Mecklenburg-Vorpommern hat die erste mobile Lösung für die Eichung von öffentlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge entwickelt. Mit der Ladezählerbox können die zuständigen Eichbehörden bereits installierte E-Ladestationen erstmals gesetzeskonform eichen – und zwar ohne ein E-Auto nutzen zu müssen.

Bidirektionales Laden

Künftig soll unser gesamter Strom erneuerbar erzeugt werden. Da die Leistung erneuerbarer Energien über den Tagesverlauf schwankt, braucht es für eine zuverlässige Versorgung mit Energie auch Energiespeicher. Mit …

Mobiler Stromspeicher: Batteriespeicher für Gewerbe …

Mobile Stromspeicher für die ortsunabhängige Stromversorgung. Zuverlässig, unabhängig und transportabel: Geht es um die Stromversorgung in Gewerbe und Industrie, sind diese Eigenschaften immer …

Bidirektionales Laden

Zur Messe brachte die Firma auch ihr neues Ladegerät Quasar 2 mit, CCS-kompatibel und bidirektional für alle V2X-Anwendungen. Nutzer können per App die …

Webasto: Ladelösungen für alle Fälle

Gelebte Nachhaltigkeit: gebrauchte Batterien werden als Energiespeicher für selbst erzeugten Solarstrom verwendet. Mehr dazu. Pressemitteilung. Nachhaltigkeit ... Auf der Messe ebenfalls zu sehen sein wird Webasto Go, die neue mobile Ladelösung, die ab Herbst 2022 erhältlich ist. Webasto Go ist der ideale Reisebegleiter, denn das neue ...

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Der ADAC setzt sich deshalb für eine steuerliche Gleichbehandlung von stationären Speichern und "rollenden Speichern", also E-Autos ein. Der Grund: Die …

VW zeigt Laderoboter für Elektroautos (Video)

Für den mobilen Laderoboter sind laut Volkswagen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten denkbar: „Denn er ist nicht nur ein Roboterarm, der ein Auto mit einer fest verankerten Ladesäule verbindet. Stattdessen haben Fahrerinnen und Fahrer freie Parkplatzwahl – unabhängig von einer gegebenenfalls vorhandenen Ladesäule.

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar …

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über 1.600 €/kWh um über 50 % gefallen. Die durchschnittlichen Endverbraucherpreise lagen letztes Jahr bei rund 1.000 €/kWh (inklusive Leistungselektronik und Mehrwertsteuer). Größere Batteriespeichersysteme waren sogar bereits für weniger als 800 €/kWh erhältlich.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

Smart Home von Hager: Elektrik für Ihr intelligentes Zuhause

Smart Home Lösungen für Ihr intelligentes Zuhause: sicher, zukunftsfähig & erweiterbar. Inkl. Energiemanagement-System mit Stromspeicher.

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum …

Wirklich revolutionär ist das zwar nicht – dafür aber sehr praktisch, etwa für Camper oder alle, die unterwegs Strom benötigen. Zum Beispiel Handwerker, um Werkzeuge zu betreiben oder zu laden. Die zweite …

Designwerk stellt «Mega Charger» für elektrische Nutzfahrzeuge vor

Das Unternehmen Designwerk Technologies AG steht für die Elektromobilität rund um Nutzfahrzeuge: Entwickeln, Fahren, Laden und Speichern. Die Passion für die Elektromobilität wuchs bei den Gründern während der 80-tägigen, vollelektrischen Weltrekord-Umrundung mit dem eigens entwickelten Kabinenmotorrad Zerotracer.

Mieterstrom mit Ladestationen für E-Mobile kombinieren

Platz für einen Netzstecker und für zwei USB-Ladekabel der Typ A und C bietet die neue Steckdose – optional mit einer Schnellladefunktion für Mobilgeräte. Steckdosen aus Meeresplastik Im Meer zurückgelassene Fischernetze bilden die Materialgrundlage für die schlichte, matt schwarze Schalter- und Steckdosenserie Merten M-Pure Ocean Plastic von Schneider Electric.

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation für ...

München, Deutschland und MILPITAS, Kalifornien (14. Juni 2023) - SolarEdge Technologies, Inc. ("SolarEdge") (NASDAQ: SEDG), ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Energietechnologien, stellte heute auf der Intersolar Europe seine neue bidirektionale DC-Ladestation für Elektrofahrzeuge vor: Die SolarEdge DC-Ladestation. Die neue Ladestation …

Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause

Der venturama Solar Adventskalender – Täglich neue Rabatte und sonnige Überraschungen hinter jedem Türchen! ... das alles sind mögliche Einsatzorte für mobile Powerstationen. Die meisten elektrischen Geräte lassen sich mit den Speichern …

"Volkswagen öffnet Elektrofahrzeuge für bidirektionales Laden mit …

"Volkswagen ermöglicht bidirektionales Laden für ihre Elektrofahrzeuge ab einer Batteriegrösse von 77kWh, um Elektroautos als dezentrale Energiespeicher zu nutzen. Diese …

FEV entwirft mobile Schnellladestation für Uniper

FEV hat für den Energieversorger Uniper eine mobile Schnellladestation entwickelt, die mit einem Energiespeicher ausgestattet ist und zwei E-Autos zeitgleich mit einer Ladeleistung von bis zu 75 kW laden kann. Die Station soll als „Infrastructure as a Service" angeboten werden – ist der Energiespeicher leer, wird sie durch eine andere ...

Powerwall: Tesla bietet neue Funktion für günstigeres …

Das neue Feature ist für Tesla-Kunden und -Kundinnen in Deutschland ab sofort verfügbar. Die Voraussetzungen lauten: ein Model S (nicht 2012-2020), Model 3, Model X (nicht 2015-2020) oder Model ...

Elektromobilität: Zweites Leben für Lithium-Ionen-Akkus

Zudem kann die Ladesäule als Energiespeicher für regenerative Energie – zum Beispiel Windrad oder Sonnenenergie – genutzt werden. Hierdurch wird nachhaltige und CO2-neutrale E-Mobilität ...

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher …

Insbesondere bei bidirektionaler Nutzung der Batterie als Energiespeicher wird gefordert, dass hieraus keine Einschränkungen für den Fahrzeugbetrieb entstehen oder finanziell kompensiert werden. ... R. W. De Doncker, Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als Energiespeicher im Smart Grid, VDE-Kongress 2012, Stuttgart, Nov. 2012. [2 ...

E3/DC Wallbox multi connect II

E3/DC bietet mit der neuen Wallbox multi connect II eine Ladestation mit bis zu 22 kW Ladeleistung, die kompatibel mit allen E3/DC Speichern ist.Die Wallbox multi connect kann dank automatischer Phasenumschaltung bereits ab 1,38 …

Powerstation: Flexible Stromlösung für Camping & Wohnmobil

Mobile Powerstation für Wohnmobil – was ist das? Ich suchte etwas mit einem reinen Sinuswellen-Wechselstromausgang und 12Volt. ... Endlich dürfen wir im Mai wieder unterwegs sein. Und natürlich ist auch unsere neue Wohnmobil-Powerstation bei der Fahrt auf den Campingplatz am Rhein mit dabei. Zum Test hängen wir unterwegs alles an, das an ...

Powerstation 2022 mobile Stromversorgung im Camping Test

Die Powerstation TRAVELBOX500. Der kleine mobile Power Akku lässt dich so ziemlich alles aufladen und ist dabei sehr handlich und perfekt für unterwegs. Du kannst den kleinen mobilen Energiespeicher mit Stromversorgung entweder an einer Steckdose, an einem Zigarettenanzünder oder mit einem Solarpanel aufladen und gleichzeitig kannst du schon …

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher

Neue Energie für Neue Klasse: E-Autos als Energiespeicher. Thu Mar 21 10:15:00 CET 2024 Pressemeldung ... Damit fungiert die Neue Klasse praktisch wie eine mobile Power-Bank, um z.B. ein E-Bike zu laden oder elektrische Geräte beim Campen mit …

Ladeinfrastruktur & Ladestionen für E-Autos, E-Busse, E-Trucks

Mobile Ladestation mit Energiespeicher. ... Bei unseren mobilen Lösungen haben Sie im Gegensatz zur stationären Ladesäule keinen finanziellen Aufwand für die Installation. ... Die Umstellung auf eine neue Antriebstechnologie bringt auf Kundenseite eine große Anzahl von Herausforderungen mit sich:

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation …

Die Ladestation basiert auf der innovativen DC-gekoppelten Technologie von SolarEdge und soll mehrere Vorteile bieten: Laden des Elektrofahrzeugs direkt von der PV-Anlage ohne unnötige …

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

Das bidirektionale Laden ermöglicht den Energiefluss von E-Fahrzeugen in zwei Richtungen: aus dem Stromnetz über die Ladesäule ins Elektrofahrzeug oder aus einer …

ParkE die mobile Ladesäule aus der Audi Denkwerkstatt

Im September 2016 in Berlin gestartet sind in der Audi Denkwerkstatt, derzeit 23 dauerhaft und temporär entsendete Audi Mitarbeiter in einem Co-Working-Space im Einsatz, um an innovativen Geschäftsmodellen, die über das Auto hinausgehen, zu arbeiten. Eines dieses Projekt ist die mobile Ladesäule ParkE. Private Parkplätze können durch diese ohne großen …