Chemischen Rohstoffen für die Pharmaindustrie
In der PCC-Gruppe werden alle Rohstoffe für Arzneimittel nach den oben genannten ISO-Normen und den Anforderungen der neuesten Version des Europäischen Arzneibuchs (Version 9.0) hergestellt. Die PCC-Gruppe ist Hersteller von fast 1000 chemischen Produkten für die Industrie, einschließlich der Pharmaindustrie.
Batterierohstoffe
Mit der weiteren Verbreitung der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an speziellen Rohstoffen für die Fahrzeuge, und hier insbesondere für die Energiespeicher. Bei …
Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe für Elektrofahrzeuge
Batterieelektrische Fahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge benötigen Rohstoffe, die bislang kaum oder in deutlich geringerem Maß für den Automobilbau relevant …
Wie funktioniert die Herstellung von HVO?
Die Herstellung von HVO ist ein faszinierender Prozess, der nicht nur die Energiewirtschaft, sondern auch die Umwelt positiv beeinflussen kann. Besonders spannend ist dabei der Blick auf den Feedstock, also die Rohstoffe, …
Herkunft von Rohstoffen
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf und mit ihr der Bedarf an speziellen Rohstoffen wie Lithium und Kobalt. Woraus der Akku heute und künftig besteht.
Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus
Die Produktionskette beginnt mit dem Abbau von Rohstoffen wie Lithium, Kobalt, Mangan, Nickel und Grafit. Dies sind die aktiven Materialien (Battery Active Materials, BAM), …
Batterien in E-Fahrzeugen
Gemeinsam mit dem SP Mobilität der GIZ hat das SP (X4D) vergangenen Monat ein Webinar mit dem Titel „Rohstoffe für die globale Batterieproduktion - Herausforderungen und Chancen" veranstaltet. Die Aufzeichnung des Webinars finden sie hier (Externer Link). Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Johannes Lohmeyer (Externer Link).
Neue Speicher für die Energiewende
Schwefel für mehr Reichweite. Die Entwicklung schwefelbasierter Batterien hat durch die Resilienzdebatten seit der Corona-Krise noch mehr Relevanz erlangt. Lithium …
Wie können Rohstoffe eingeteilt werden?
Der Begriff Rohstoffe umfasst per Definition natürlich vorkommende Stoffe, die bis auf die Lösung aus ihrer natürlichen Quelle noch nicht bearbeitet wurden. Dementsprechend groß ist die Bandbreite der Rohstoffe und je nach Blickwinkel des Betrachters werden sie nach unterschiedlichen Kriterien weiter eingeteilt.
Welche Rohstoffe benötigt man zur Chipherstellung?
Grundlage für die Herstellung von Mikrochips bilden sogenannte Wafer. Wafer sind je nach Anwendungsgebiet quadratische oder kreisrunde dünne Scheiben, die aus einem mono- oder polykristallinen Rohling gewonnen werden. Für elektronische Bauelemente bilden Wafer somit die Grundplatte für weitere Arbeitsschritte.
E-Auto-Batterie Herstellung: Rohstoffe
Ein Großteil dieser Rohstoffe, die für die Produktion von E-Autobatterien benötigt werden, stammen aus dem außereuropäischen Ausland. Kobalt stammt (Stand 2022) zu 70 Prozent aus dem Kongo. ... Für die Herstellung von 1 kg Lithium werden zwischen 400 und 2000 Liter Wasser benötigt.
33 Zukunftstechnologien – und welche Rohstoffe dafür benötigt …
Die Studie, die einen Blick in das Jahr 2040 wirft und auf der Grundlage unterschiedlicher Szenarien mögliche Bedarfe an Schlüsselrohstoffen ermittelt, entstand im Auftrag der Deutschen Rohstoffagentur (Dera) und wurde durchgeführt von Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) und des Fraunhofer-Instituts …
Vom Rohstoff bis zur Entsorgung: Wissenswertes zu E-Auto …
In den einzelnen Kapiteln geht es um die Rohstoffförderung, die Produktion von Batteriezellen, die Nutzung der Batterie und um das End-of-Life der Batterie. Rohstoffförderung: Die Rohstoffe …
Die Nutzung von Biomasse zur Herstellung von Treibstoff und
Von besonderer Bedeutung für die Herstellung von Spezialchemikalien sind aber Fettsäuren, die Doppelbindungen, Verzweigungen oder funktionelle Gruppen enthalten. An diesen Stellen kann der Chemiker gezielt Gruppen einführen oder das Molekül spalten. Einige dieser Anwendungen sind in Abschn. 4.3.3 beschrieben. Proteine
Rohstoffe zur Herstellung von Speiseeis für eine professionelle ...
Ihr Eis verdient nur die allerbesten Zutaten. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Sortiment an erstklassigen Rohstoffen, die streng kontrolliert werden. Von Grundprodukten über Pasten und Basen bis hin zu Toppings bieten wir alles, was Sie für die handwerkliche oder industrielle Herstellung von Speiseeis benötigen. Neben den Klassikern setzen wir immer mehr auf die …
Woraus wird Plastik hergestellt – Die Herstellung von ...
Andere Rohstoffe, die zur Herstellung von Plastik verwendet werden, sind Kohle, Naturgas und Pflanzenöle. Die Gewinnung dieser Rohstoffe hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, wie beispielsweise Luft- und Wasserverschmutzung sowie Landnutzungsprobleme. Plastikproduktion. Die Herstellung von Plastik erfolgt durch Polymerisation.
Silizium – der Rohstoff aus dem die Solarzellen sind
Für die Herstellung von Solarzellen, die in privat genutzten PV-Modulen zum Einsatz kommen, wird jedoch fast ausschließlich das Halbmetall Silizium verwendet. Grund genug, sich den für die Energiewende unverzichtbaren Rohstoff mal etwas genauer anzuschauen.
E-Bike Akkus – Herstellung, Lebensdauer und …
Während die Einhaltung der Umweltstandards bei der Zell- und Akkuproduktion kein Problem darstellen dürfte, sieht es bei der Gewinnung der Rohstoffe eher düster aus. Die gute Nachricht: Die meisten Rohstoffe, die für …
ROHSTOFFE FÜR SMARTPHONES
Rohstoffe für Smartphones 1 ROHSTOFFE FÜR SMARTPHONES Smartphones sind seit einigen Jahren ständige Begleiter im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Sie verwenden die Geräte, um mit ihren Eltern und Freunden zu kommunizieren, sich Informationen zu beschaffen, Spiele zu spielen und vor allem um in sozialen Netzwerken aktiv sein zu können.
9 Batterietypen – Was sind die besten Batterien zur ...
Die wichtigsten Arten von Lithium-Ionen-Batterien, die zur Energiespeicherung verwendet werden, sind: Lithiumeisenphosphat (LFP) Aufgrund seiner hohen Sicherheit gilt es als die beste Wahl für die feste Energiespeicherung, lange Lebensdauer, und niedrige Kosten. LFP-Batterien sind weniger anfällig für thermisches Durchgehen.
Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher
Die Lithium-Ionen-Technologie bestimmt die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher seit den 1990er Jahren. Am Fraunhofer IFAM stehen aber auch andere Batteriesysteme wie …
Batterierohstoffe für die Elektromobilität
Herstellung von Kathode, Anode und Elektrolyt Zellfertigung und Batterieproduktion Legende Chinesische Marktmacht Kontrolle der Förderung und ... Vor allem für die Rohstoffe Lithium und Kobalt hat die gesteigerte Nachfrage durch die E-Mobilität aktuell und auch zukünftig grundlegende Auswirkungen auf die Roh-
Rohstoffe für die Herstellung und Klassifizierung von Aktivkohlen
Für diese Materialien gibt es gesetzlich festgelegte Qualitätsindikatoren. Die Herstellung von Aktivkohle erfolgt unter Verwendung von Holzkohle, Torf (Torfkoks) oder Steinkohlenkoks. Holzkohle für die Herstellung von Aktivkohle kann aus den folgenden Arten von Rohstoffen gewonnen werden:• Brennholz und Holzabfälle aus verschiedenen Holzarten: Birke, Eiche, …
Die Rohstoffe für Calciumsulfat-Fließestriche
Die Herstellung von Alpha-Halbhydrat erfolgt nach folgendem Reaktions-schema: Dampfdruckbehandlung CaSO 4 · 2H 2 O > CaSO 4 · 0,5H 2 0 + 1,5H 2 0 Anteile: 100 M.-% > 84 M.-% + 16 M.-% Dabei bedeutet: ... Merkblatt Die Rohstoffe für …
Welche Rohstoffe braucht man für Elektroauto-Batterien?
Gewinnung und Herausforderungen der Rohstoffe. Die Gewinnung von Rohstoffen für die Batterieproduktion von Elektroautos ist ein kritischer Aspekt in der Diskussion um Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zu den wesentlichen Materialien gehören unter anderem Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan.
Die 10 größten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien im Jahr 2024
Mit einer Marktkapitalisierung von 1.03 Billionen US-Dollar ist Tesla führend in der Herstellung von Elektrofahrzeugen (EV), der Solarpanel-Technologie und Energiespeicherlösungen. ... Energy im Jahr 1.59 auf 2022 GWh und positionierten das Unternehmen damit unter den drei größten globalen Anbietern von Energiespeicherbatterien. …
Welche Rohstoffe für die Energiewende werden …
Platin spielt insbesondere für den Einsatz in Brennstoffzellen und für die Wasserstoffelektrolyse (Herstellung von Wasserstoff) eine wichtige Rolle. Hier zählt Russland zu den Top-5-Produzenten ...
Handyproduktion – Umweltfolgen und Arbeitsbedingungen
Dabei muss berücksichtigt werden, dass die Geräte eine komplexe, globale Lieferkette aufweisen. Die enthaltenen Rohstoffe und Bauteile haben weite Wege hinter sich, bevor ein Gerät in die Hände von Verbraucherinnen und Verbrauchern gelangt. Eine große Rolle für die Bewertung von aufwändigen Produkten spielt die Lebensdauer.
Rohstoffe für IT-Produkte – nicht immer sauber
Rohstoffe für IT-Produkte – nicht immer sauber. ... Auf der anderen Seite erhöht sie den Bedarf an Ressourcen und Rohstoffen für die Produktion einer wachsenden Zahl von IT-Hardware, seien es Server, PCs, Notebooks, Smartphones oder Displays. Die Herstellung, Nutzung und Entsorgung der Geräte ist zudem teilweise mit erheblichen negativen ...
Batterierohstoffe für die Elektromobilität
Die elektrische Antriebsenergie wird in den wieder-aufladbaren Traktionsbatterien gespeichert, die die zukünftige Rohstoffnachfrage des Mobilitätssektors fundamental verändern werden. Vor …
Rohstoffe für die Elektromobilität
Die wichtigsten Komponenten von Elektroautos und sonstigen Elektrofahrzeugen sind die Traktionsbatterie und der elektrische Traktionsmotor. Für die Herstellung von Batterien werden Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan und Grafit …