Statistiken zu Glasfaseranschlüssen | Statista
Der bei weitem größte Teil der Breitbandanschlüsse wird aber nach wie vor per DSL realisiert, auch wenn der Marktanteil von DSL in Deutschland seit Jahren kontinuierlich sinkt. Dies liegt vor allem daran, dass in den letzten fünfzehn Jahren die Anzahl der Internetzugänge über Kabel-TV-Netze beachtlich gewachsen ist.
Nachfrage nach privaten Batteriespeichern wächst stark an
SolarEdge Technologies, ("SolarEdge"), Anbieter von intelligenten Energietechnologien, verzeichnet einen beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach …
Stromnachfrage in Deutschland sinkt bis 2025
Die geringere wirtschaftliche Aktivität während der COVID-19-Pandemie führt dazu, dass die Stromnachfrage in Deutschland im Jahr 2020 um rund sechs Prozent sinken wird.. Erholt sich die Wirtschaft im kommenden Jahr, wird die Nachfrage nach einer Prognose des Fraunhofer ISI um lediglich fünf Prozent steigen - und damit zunächst nicht mehr auf …
Stromnetz in Deutschland: Nachfrage nach Strom steigt
Steigende Nachfrage nach Strom „Beim Ausbau des Stromnetzes müssen wir viel schneller werden" Marco Wünsch, Experte für Energiemärkte bei der Forschungsgesellschaft Prognos, berät ...
Nachfrageentwicklung in Deutschland bis 2030
Veränderung der Nachfrage nach Lebensmitteln in Deutschland nach Warengruppen 2014; Veränderung der Nachfrage nach Non-Food in Deutschland nach Warengruppen 2014; Aussagen zum ethischen Konsum in Deutschland …
Markt für Speisefische und Meeresfrüchte | Statista
Die international anziehende Nachfrage nach Fisch trägt zu steigenden Verbraucherpreisen in Deutschland bei. Auch geringe Fischbestände (z.B. durch Überfischung, klimatische Veränderungen), Produktionsausfälle in Aquafarmen (z.B. durch Schädlinge) und Fangquoten stellen für diese Entwicklung weitere Ursachen dar.
Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. …
Ernährungstrends in Deutschland: Ethik und …
Die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Ersatzprodukten wächst, so auch die Produktpalette. Fleischlose Alternativen der Zukunft könnte der Verzehr von Insekten darstellen. Die Züchtung von Fleisch …
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die private Nachfrage nach ...
private Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in Deutschland bis 2050 Endbericht Forschungsprojekt gefördert durch das Bundesministerium für Familie, ... nach Alter, Deutschland, 2003 .....80 Tabelle 52 Konsumausgaben nach Alter, Deutschland, 2003.....81 Tabelle 53 Konsumausgaben nach Alter in Relation zum Durchschnitt aller ...
Fachkräfte-Nachfrage in Deutschland zieht deutlich an
Die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte in Deutschland zieht auch im zweiten Quartal deutlich an. Und entspricht damit dem wirtschaftlichen Trend des aktuellen Ifo-Geschäftsklima-Index. Der Fachkräfte-Index des Personaldienstleisters Hays erreicht mit einem Gesamtwert von 174 Indexpunkten einen neuen Höchststand und liegt damit rund 40 …
Energiewende Warum die Nachfrage nach …
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist drastisch gesunken. Laut Experten liegt das vor allem an der misslungenen Kommunikation im Zusammenhang mit dem Gebäude-Energie-Gesetz und an der Frist für ...
Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in Deutschland
Trend & Prognose für die Elektromobilität weltweit. Laut IEA (International Energy Agency) und dem kürzlich erschienenen Global EV Outlook 2024 war das Jahr 2023 wie schon 2022 ein Rekordjahr für den weltweiten Verkauf von E-Fahrzeugen.. Insgesamt wurden über 14 Millionen E-Fahrzeuge abgesetzt.Im Jahr 2023 waren damit 18 Prozent aller Verkäufe elektrisch, also …
Brennstoffzellen-Marktgrößen
Der Brennstoffzellenmarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum (2022-2027) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,97 % wachsen. ... Dies ist ein Zeichen für den stetig steigenden Bedarf an Wasserstoff im Verkehrssektor, der die Nachfrage nach Wasserstoff antreibt Wasserstofftankstellen und damit die Nachfrage nach PEM ...
Statistiken zur Stahlindustrie in Deutschland | Statista
Premium Statistik Stahlproduktion in Deutschland nach Verfahrensart bis 2023 ... Stahl - Geschätzte Nachfrage nach Regionen weltweit 2025. Geschätzte Stahlnachfrage nach Regionen weltweit in den Jahren 2024 und 2025 (in Millionen Tonnen)
Wohnraum
Laut Prognose steige die Nachfrage nach Wohnraum in Hannover im Zeitraum von 2006 bis 2025 um 1,6 Prozent. ... Beliebteste Städtereiseziele in Deutschland nach Gästeankünften bis 2023; Durchschnittlicher Zimmererlös der Hotels in …
Speicherzubau in Deutschland geht rasant voran – …
Dies reiche rein rechnerisch aus, um den Tagesstrombedarf von 1,5 Millionen Zweipersonenhaushalten in Deutschland zu speichern. Das teilt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) auf Basis von Daten der …
Steigerungen der Preise und Nachfrage von energieeffizienten
Steigerungen der Preise und Nachfrage von energieeffizienten Immobilien in Deutschland im Jahr 2022 1. Vorwort: Der seit rund einem Jahrzehnt vorherrschende Immobilienboom in Deutschland fand trotz Corona-Krise seinen vorläufigen Höhepunkt während der pandemischen Lage in den Jahren 2020 bis 2021.
Starke Nachfrage nach Immobilien in Deutschland
Starke Nachfrage an Immobilien in Deutschland bietet neue Chancen für Investoren und Projektentwickler. Mehr und mehr Menschen aus dem In- und Ausland zieht es in die deutschen Metropolen. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt und das seit 2010 sogar deutlich. Dem Baubedarf kommt die Bautätigkeit kaum hinterher.
Wohnungsmangel in Deutschland: Ursachen, Statistiken und …
Wohnungsmangel in Deutschland ist ein großes Thema, Lesen Sie alles wichtige zum Thema und holen Sie sich durch Experten geprüfte Lösungen! ... Die hohe Nachfrage nach erschwinglichen Wohnungen wird bei weitem nicht durch das Angebot gedeckt. Der Grund für diesen Mangel ist vielschichtig und reicht von wirtschaftlichen Faktoren bis hin zu ...
Lithium in Deutschland: Lithiumabbau & Vorkommen
Aktuell importiert Deutschland 100 % seines Lithiumbedarfs und ist damit stark vom Weltmarkt, seinen Playern, Preisen und Lieferketten abhängig. Insbesondere die Transformation von fossilen Brennstoffen hin zu …
Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern 2021 um 60 Prozent …
2021 sind in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Photovoltaik-Heimspeicher in einem Jahr installiert worden. Nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten des …
SolarEdge meldet beispiellose Wachstumsrate für Nachfrage …
Laut SolarEdge und führenden PV-Installateuren in Deutschland unterstreicht die steigende Nachfrage nach Batteriespeichern für Privathaushalte den schnell wachsenden Trend zu …
Anzahl der Photovoltaik-Heimspeicher hat sich in den letzten vier ...
2022 waren knapp 630.000 Solarstromspeicher in Deutschlands Haushalten installiert. Das sind 52 Prozent mehr als 2021, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft. Grundlage der …
Die Nachfrage nach Primär
DIE NACHFRAGE NACH PRIMÄR- UND SEKUNDÄRROHSTOFFEN DER STEINE- UND-ERDEN-INDUSTRIE BIS 2035 IN DEUTSCHLAND 3 Ziel dieser Studie ist die Abschätzung der zukünftigen Nachfrage nach Steine-Erden-Rohstoffen bis 2035. Hier-für werden – analog zu den beiden Vorauflagen – zwei Szenarien zur Entwicklung der volkswirtschaftlichen
Goldnachfrage: Aktuelle Zahlen & Analysen
Die weltweite Goldnachfrage betrug 2023 insgesamt 4.898,8 Tonnen.Im Vergleich zum Vorjahr 2022 bedeutet dies einen Zuwachs um 3,1 %.. Dieser Wert inkludiert die sogenannten OTC-Geschäfte, die Jahresvergleich im oberen dreistelligen Prozentbereich auf einen neuen Rekordwert anstiegen.. Die OTC-Nachfrage erhöhte sich von 52,8 Tonnen im …
Wohnsituation nach Altersgruppen 2023 | Statista
Informationen zur Grundgesamtheit: Basis ist die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland Informationen zur gesamten Stichprobe: 2023: 23.524 Befragte, Hochrechnung auf 70,08 Mio. Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier. Diese Frage wurde bei der …
BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der ...
•Haupttreiber der Nachfrage weiterhin Eigenversorgung und Versorgungssicherheit –trotz gefallener Energiepreise. •Speicher werden größer, um Versorgung des Elektroautos mit …
Wohnen in Deutschland
Das Thema Wohnen hat unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen in Deutschland. Die amtliche Statistik beleuchtet das Thema Wohnen daher mit einer Vielzahl von Statistiken. ... (Median), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2023 mitteilt. Unter ...
Bio-Produkte in Deutschland | Statista
Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln wächst Der Markt für Bio-Lebensmittel boomt. In Deutschland sind die Umsätze mit Bio-Produkten in den vergangenen Jahren auf mehr als 16 Milliarden Euro gestiegen.
Leicht rückläufige Nachfrage in Österreich und Deutschland
Damit ging die Nachfrage aus Deutschland in etwa auf das Vor-Pandemie-Niveau zurück. Der Umsatz der Champagnerhäuser stieg allerdings in der gleichen Zeit um 9,2 Prozent auf 268 Millionen Euro. Ein Grund dafür sei eine höhere Nachfrage nach besonderen Qualitäten und raren Cuvées gewesen, so das Comité Champagne. Österreich überholt China
Nachfrage nach Ökostrom steigt
Die Nachfrage nach Ökostrom ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland Herkunftsnachweise für eine Menge von 95,6 Terawattstunden entwertet, was einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber 2013 entspricht. Die Stromkennzeichnung müsste aber verständlicher und bekannter werden, um Wirkung zu …
Energie: Nachfrage nach Gas wird in Deutschland schon bis …
Schon bis zum Jahr 2030 werde in Deutschland demnach ein Drittel weniger Erdgas benötigt als noch vor zwei Jahren, bis 2040 werde die Nachfrage um ein weiteres Drittel zurückgehen.
BSW: Speicherkapazität von Heimspeichern in 2023 verdoppelt
Die Nachfrage nach Solarstromspeichern ist im vergangenen Jahr um über 150 Prozent gestiegen. Die inzwischen knapp 1,2 Millionen in Deutschland installierten …
Güteraufkommen in Deutschland | Statista
Lkw-Bestand in Deutschland nach Kraftstoffarten 2024 Lkw-Bestand mit alternativen Antrieben in Deutschland 2024 Stellenwert alternativer Kraftstoffe und Antriebe für Logistikunternehmen 2030
Die großen Nachfrager nach KI-Experten in Deutschland
In Deutschland ist die Nachfrage der Unternehmen nach Experten mit KI-Kompetenzen groß. Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass der Großteil der KI-Stellenanzeigen jedoch lediglich von einigen wenigen Nachfragern ausgeschrieben wird.
Ausbildungsplätze: Angebot und Nachfrage bis 2023
Das Angebot an Ausbildungsplätzen liegt in Deutschland schon seit mehreren Jahren über der Nachfrage. Azubis gesucht. Nach einem historischen Tief im Coronajahr 2020 ist die Zahl der neu abgeschlossenen …
Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern
Die Nachfrage nach Speichern wächst. Neue Geschäftsmodelle lassen die Zubauzahlen im Gewerbe und bei Netzspeichern steigen. Die Hersteller sind gut aufgestellt - …
Batteriespeicher: Der Markt in Deutschland boomt – doch der …
Der Markt für Batteriespeicher in Deutschland wächst rasant. Bundesweit sind inzwischen Akkus mit zusammen mehr als 14 Gigawattstunden im Einsatz. Innerhalb von nur vier Jahren hat sich …
Eine Wasserstoff-Roadmap für Deutschland
Abbildung 2: Wasserstoff-, PtCH4- und PtL-Nachfrage in Deutschland in 2050 ..... 9 Abbildung 3: Plausible Bandbreiten für die Wasserstoffnachfrage und die Elektrolysekapazität, für die Regionen Deutschland und EU, für die Jahre ... fung von Instrumenten zur Nachfrage-Erhöhung nach grünem Wasserstoff sowie der Umset-zung der RED II in ...