CO2-Ausstoß Deutschlands & weltweit im …
CO2 steht für Kohlenstoffdioxid, ein farb- und geruchloses Gas. Die Existenz von CO2 ist für das Leben auf der Erde unerlässlich, da es den Planeten vor übermäßiger Kälte schützt und als ...
Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz
Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen. …
Power China erhält Gebote für 16 Gigawattstunden in Speicher ...
4 · Die Ausschreibung ist die größte Beschaffung von Energiespeichern in der Geschichte Chinas. Die Gebotspreise lagen zwischen 60,5 und 82 US-Dollar pro Kilowattstunde. Bei der bislang größten Ausschreibung für Energiespeicher in der Geschichte Chinas strebt die …
Situation von Medien und Internet | China | bpb
Phoenix Satellite Television () sendet auf sechs Kanälen für chinesisch-sprachige Gemeinschaften in der ganzen Welt. Es handelt sich um einen der wenigen privaten Fernsehsender in China, der dort aber offiziell nur in besseren Hotels zu empfangen ist. Der Nachrichtenkanal von Phoenix ist seit 2001 auf Sendung.
Deutschland zahlt, China baut – wer profitiert wirklich von unserer ...
Die deutsche Entwicklungshilfe hat dabei indirekt geholfen, diese Position weiter auszubauen – oft zum Frust der lokalen Bevölkerung. „Deutschland finanziert, China wächst" Trotz der kritischen Stimmen aus Namibia betont die KfW, dass das Hauptziel der Entwicklungsprojekte ihre entwicklungspolitische Wirkung ist.
Chinas Energiespeicher-Kapazität zur Unterstützung der …
„Ende 2023 entfielen 97,4 Prozent der neuartigen Energiespeicher in China auf Lithium-Ionen-Batterien, aber auch andere Technologien entwickeln sich rasant", erklärte Bian …
Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht
Wie im vorherigen Kapitel gesehen, blickt der Kulturaustausch zwischen Deutschland und China auf eine lange Geschichte zurück. Seit jeher bewegt sich das deutsche Chinaimage zwischen Extremen und es ist bis heute durch Informationslücken geprägt, die sich nicht nur durch sprachliche Hürden erklären lassen.
Temu (Online-Marktplatz) – Wikipedia
Temu wurde 2022 in Boston, Massachusetts, von einer Gruppe ehemaliger Mitarbeiter von Pinduoduo gegründet, um US-amerikanischen Verbrauchern Zugang zu Produkten aus der Volksrepublik China zu bieten. Die Aktie wird in den Vereinigten Staaten am Nasdaq gehandelt. [2] Im September 2022 startete Temu in den USA und erweiterte im Frühjahr 2023 seine …
Gegenseitige Abhängigkeit im Handel zwischen China, der EU und Deutschland
Eine Bestandsaufnahme der gegenseitigen Abhängigkeiten im Außenhandel zwischen der EU und Deutschland auf der einen Seite und China und Russland auf der anderen ist nötig, um in der Zeitenwende politische Ableitungen auf gesicherter empirischer Grundlage vornehmen zu können.
China und die Wirtschaft: Der Riese erwacht nicht, er ist
Diese Entwicklung wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Abb. 2.2 zeigt, dass pwc von 2016 bis 2050 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 175 % für China und um 407 % für Indien prognostiziert. USA und Deutschland bleiben nach diesen Berechnungen mit 83 % bzw. 53 % Wachstum des BIP relativ abgeschlagen zurück (pwc 2017).Nun könnte man …
China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die ...
Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen …
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Zu guter Letzt forschen Unternehmen aus der EU und Deutschland vermehrt in China – weil auch die Schulen und Universitäten des Landes inzwischen zu den besten der Welt gehören. ... Stephan Wöllenstein, ehemaliger China-Chef von Volkswagen, ist überzeugt: Wer mit den Besonderheiten des chinesischen Marktes nicht umgehen könne, werde in ...
So abhängig ist Deutschland von China | Special | China
Denn für die meisten stellt sich nicht die Frage einer Geschäftsaufgabe in China - zu wichtig ist der chinesische Markt. So war China gemäß Angaben der deutschen Branchenverbände 2022 für 36 Prozent des Weltmaschinenumsatzes, 40 Prozent des Chemie- und Pharmamarktes sowie 32 Prozent der weltweiten Autoverkäufe verantwortlich.
WER MACHT WAS? I Deutsche Thinktanks und China
Was ist ein Thinktank? Eine Denkfabrik, die Ideen, Meinungen und Papiere produziert. Ihre Mitarbeiter beraten Politiker wie Manager und bespielen die Medien. Früher nannte man solche Institutionen auch Forschungsinstitute. Der Begriff Thinktank schwappte aus den USA herüber. Dort ist die Thinktank-Kultur viel weiter verbreitet als bei uns. Im Bereich der …
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Zu guter Letzt forschen Unternehmen aus der EU und Deutschland vermehrt in China – weil auch die Schulen und Universitäten des Landes inzwischen zu den besten der Welt gehören. ... Stephan Wöllenstein, ehemaliger China-Chef von …
Deutschlands Umgang mit China: Weniger Risiko
Deutschland versucht weniger abhängig zu werden von China. Aber weniger China-Risiko ist leichter gesagt als getan - was Deutschland plant. ... Das ist der Punkt, wo es sich entscheidet. Und ...
China: Speicher für die Energiewende
In China soll demnächst – Telepolis schrieb darüber – die Produktion ganz neuer Akku-Linien aufgenommen werden, die ohne Lithium auskommen und mit Eisen, …
Die Top 10 Unternehmen der Spieleindustrie
Relativ neu in den Top 10 der größten Spiele-Unternehmen rund um den Globus ist Take 2 Interactive. Der Entwickler von Computerspielen wurde allerdings bereits vor knapp 30 Jahren gegründet und ...
China CO2 – Wer steckt hinter Chinas …
Kohle – Die Grundlagen. Die Ressource Kohle ist ein fossiler Brennstoff, der in Kohlekraftwerken zur Stromerzeugung genutzt wird. Die Verbrennung von Kohle hat hohe CO2 Emissionen zur Folge, welche eine …
Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern ...
Polen ist einer der aufstrebenden Energiespeichermärkte in Europa mit einer installierten Kapazität von 44 MW im Jahr 2023 und einer erwarteten Kapazität von 4,6 GW im Jahr 2030, und die Energiespeicherung vor der Inbetriebnahme ist seine wichtigste Entwicklungsrichtung.
China-Autos in Deutschland: Wer bietet was?
Das modern gezeichnete SUV mit einer Länge von 4,62 Metern hat einen 1,5 Liter großen Vierzylinder-Turbo mit 130 kW / 177 PS unter der Haube. Das Drehmoment von 275 Newtonmetern wird von einem Siebengang …
Wer hat Angst vor China? Statt Wettbewerbsgeist scheele Blicke …
Während also ein scheeler deutscher Blick auf China fällt (und sich die chinesische Botschaft darüber beschwert), präsentiert das Land 5,3 Prozent Wachstum im Jahr 2023, während Deutschland ...
ChatGPT – Wikipedia
ChatGPT ([tʃætdʒiːpiːˈtiː]; von englisch to chat („plaudern", „sich unterhalten", auch „sich Kurznachrichten schreiben") und generative pre-trained transformer („generativer vortrainierter Transformer")) ist ein im November 2022 vorgestellter Chatbot des US-amerikanischen Softwareunternehmens OpenAI, der in der Lage ist, mit Nutzern über textbasierte Nachrichten …
Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb
Die erste Ausbaustufe des 100-Megawatt/200-Megawattstunden-Natrium-Ionen-Energiespeicherprojekts der Datang Group in Qianjiang in der chinesischen Provinz Hubei ist …
Bei den Technologien der Zukunft hängt China Deutschland …
Ob Blockchain, 5G oder Künstliche Intelligenz: Was in Deutschland in weiten Teilen noch Zukunftsmusik ist, ist in China schon Realität. Mit Milliarden fördert der Staat die digitalen ...
Geschichte der Solarenergie – Die Anfänge der Solartechnik
Durch die Ölkrise und die Nuklearunfälle von Tschernobyl und Harrisburg wurde die Photovoltaik als wichtiger Versorgungszweig der Zukunft erkannt und die Forschung in dem Bereich vorangetrieben. Da Photovoltaikanlagen aber dennoch sehr teuer in der Anschaffung waren, startete in Deutschland die Förderung für PV-Anlagen durch das „1.000 …
China und der Maschinenbau: Ein kurzer Überblick
China ist inzwischen der größte Maschinenbau-Exporteur der Welt. Deutsche Maschinenbauer sind in China ebenfalls stark vertreten. Ein Überblick.
Telegram – Wikipedia
Telegram ist ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst zur Nutzung auf Smartphones, Tablets, Smartwatches und PCs, der in Russland entwickelt wurde. Chats sind standardmäßig nur zwischen Client und Server verschlüsselt; Chats zwischen zwei Personen können optional Ende-zu-Ende-verschlüsselt als „geheime Chats" geführt werden. Telegram gehört weltweit zu den …