Energiespeicherstrompreis der Europäischen Union

Erfahren Sie mehr über die Strommarktreform in der EU, deren Ziel es ist, die Kosten zu senken, grüne Energie zu fördern und die Preise stabiler zu halten.

Reform des Strommarktes: Lösungen der EU gegen …

Erfahren Sie mehr über die Strommarktreform in der EU, deren Ziel es ist, die Kosten zu senken, grüne Energie zu fördern und die Preise stabiler zu halten.

Die Organe der Europäischen Union

Die Organe der Europäischen Union. Die Organe der Europäischen Union sind aus dem historischen Prozess der Entwicklung der drei Europäischen Gemeinschaften (EURATOM, EGKS, EWG) hin zu einer Europäischen Union entstanden. Die Europäische Union besteht aus einem einzigartigen institutionellen Gefüge, das die Interessen

Strommarktreform: Rat verabschiedet aktualisierte Vorschriften

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der gesamten EU werden nun von stabileren Energiepreisen, geringerer Abhängigkeit von den Preisen für fossile Brennstoffe und …

Amtsblatt der Europäischen Union

4 · Das Amtsblatt der Europäischen Union ist das Medium für die amtliche Veröffentlichung von Rechtsakten der EU, sonstigen Rechtsakten sowie amtlichen Informationen der Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU. Es wird montags bis freitags – und in dringenden Fällen samstags, sonntags ...

Motive und Leitbilder der europäischen Einigung

Vor allem dann, wenn sich im Rahmen der erweiterten Europäischen Union keine Einigungsfortschritte mehr erzielen lassen, könnte das Konzept des "Europa der zwei Geschwindigkeiten" an Attraktivität gewinnen: Es öffnet den dazu …

Geschichte der Europäischen Union – Wikipedia

Entwicklung der Europäischen Union 1973 bis 2020. Die Geschichte der Europäischen Union umfasst die Entwicklung des Staatenverbundes Europäische Union vom Vertrag von Maastricht vom 1. November 1993 bis zur Gegenwart, die Entwicklung ihrer Vorgängerorganisationen und den Prozess der Europäischen Einigung.Sie ist durch ein Geflecht konkurrierender Motive und …

Politisches System der Europäischen Union – Wikipedia

Die sieben Organe der Europäischen Union Das Gebiet der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das politische System der Europäischen Union ist vergleichbar mit den politischen Systemen vieler demokratischer, föderaler Staaten.Als formell supranationaler Zusammenschluss souveräner Staaten stellt die Europäische Union jedoch ein politisches Gebilde eigener …

Amtsblatt der Europäischen Union, L 178, 13. Juli 2023

Amtsblatt der Europäischen Union, L 178, 13. Juli 2023 Metadaten zur Veröffentlichung. Zitierweise. Zitierstil. Exportformat. Exportieren Download und Sprachen Close. Verfügbare Sprachen und Formate. Download X. Verfügbare …

Kurzdarstellungen zur Europäischen Union | Europäisches …

Erweiterung und Nachbarn der Europäischen Union; 5.5.1. Die Erweiterung der Europäischen Union; 5.5.2. Die Länder des westlichen Balkans; 5.5.3. Der Europäische Wirtschaftsraum, die Schweiz und der Norden; 5.5.4. Das Vereinigte Königreich; 5.5.5. Europäische Nachbarschaftspolitik;

Strommarktreform

Als Verbraucher im Sommer 2022 von hohen Preisen betroffen waren, griffen EU-Länder sofort ein, um die Belastung der Bürger mit Maßnahmen wie Beihilfen und der Aussetzung der MwSt …

Reform des EU-Energiemarkts: Schutz vor hohen Preisen

Hohe Preise, die Sicherheit der Energieversorgung und die Notwendigkeit, die Dekarbonisierung voranzutreiben, veranlassten die Europäische Kommission, am 14. März …

Gerichtshof der Europäischen Union | Europäische Union

Internetpräsenz: Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) legt das EU-Recht aus und gewährleistet damit, dass es in allen EU-Ländern auf die gleiche Weise angewendet wird. Außerdem entscheidet er in Rechtsstreiten zwischen nationalen Regierungen und EU-Institutionen.

Reform der Gestaltung der Elektrizitätsmärkte: Rat erzielt Einigung

Mit der Reform der Gestaltung des Strommarkts wird vorgeschlagen, die einschlägigen Rechtsvorschriften für den Strommarkt zu ändern und den Schutz der Union vor …

Armut in der Europäischen Union

Europäischen Union vorzustellen und zu beschreiben, in welcher Weise bestimmte Untergruppen der europäischen Gesellschaft seit eginn der „großen Rezession" von Armut betroffen sind. Ferner sollen die wichtigsten Determinanten von Armut ab dem Jahr 2008 analysiert und die aktuellen Entwicklungen der europäischen Politik zur Bekämpfung ...

Europäischer Rat/Rat der Europäischen Union

Dies ist ein „Familienfoto" der Führungsspitzen der EU auf einer Tagung des Europäischen Rates.. Der Europäische Rat ist das höchste politische Gremium der Europäischen Union.. Jeder Mitgliedstaat wird durch seinen Staats- bzw. Regierungschef vertreten und hat ein gleichberechtigtes Mitspracherecht.

Die Ausgaben der EU | Kurzdarstellungen zur Europäischen Union ...

Artikel 310-325 und Artikel 352 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und Artikel 106a, Artikel 171-182 und Artikel 203 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft; Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juli 2018 über die Haushaltsordnung für ...

Vertragsgrundlagen und Entscheidungsverfahren | Europäische Union …

Die aktuelle primärrechtliche Grundlage für das Handeln der Europäischen Union ist der Vertrag von Lissabon. Dieser Vertrag gibt den Stand der bisher letzten Änderung der europäischen Verträge wieder, die sich seit 1952 (Inkrafttreten des Vertrags über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EGKS) stetig entwickelt haben.

European Union energy prices

Average monthly electricity wholesale prices in selected countries in the European Union (EU) from January 2020 to October 2024 (in euros per megawatt-hour)

Der Weg der EU – Rückblick und Ausblick

1949: Gründung des Europarates mit Sitz in Straßburg. 1951: Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Die EGKS war der erste Vorläufer der heutigen Europäischen Union – ihr gehörten die sechs …

Electricity price statistics

This article highlights the development of electricity prices both for household and non-household consumers within the European Union (EU). When available, it also includes price data from …

Europäische Union | bpb

Im Laufe ihrer Geschichte gelangen der Europäischen Union zahlreiche Erfolge - sie musste aber auch mit Rückschlägen kämpfen. Den neuen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts soll noch stärker Rechnung getragen werden. …

Energy prices and costs in Europe

Großbritannien, Italien und der irische Großhandelsmarkt I-SEM, an den auch Nordirland angegliedert ist, waren 2023 die drei wichtigsten Märkte für Investitionen in FoM …

Ziele und Werte | Europäische Union

Die Ziele der Europäischen Union in der Welt sind: Wahrung und Förderung ihrer Werte und Interessen; Beitrag zu Frieden und Sicherheit und zu einer nachhaltigen Entwicklung der Erde; Beitrag zur Solidarität und gegenseitigen Achtung der Völker, zu freiem und fairem Handel, zur Beseitigung der Armut und zum Schutz der Menschenrechte

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Seit der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) durch die sechs Gründungsmitglieder im Jahre 1951 hat sich die Europäische Union mehrmals vergrößert. Nach dem Austritt des Vereinigten Königreiches sind 27 Länder Mitglieder der Europäischen Union.

Europäische Union

Am 25.März 1957 unterzeichneten die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Römischen Verträge.Diese bilden bis heute den Kern der Europäischen Union. Die Gründungsverträge der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder ''Montanunion'', 1951), der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG, 1957) und der …

Die Verfassung der Europäischen Union

Der Konvent, dem Vertreter der Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments, der nationalen Parlamente und der Europäischen Kommission angehörten, hielt von Februar 2002 bis Juli 2003 öffentliche Debatten ab. Er schlug vor, die Union tief greifend zu reformieren und sie effizienter, transparenter, leichter verständlich und bürgernäher zu gestalten.

Grundsätze, Werte, Zugang zu Informationen | Europäische Union

Zahlen und Fakten zur Europäischen Union ; EU-Länder; EU-Erweiterung; Geschichte der EU; Symbole; Sprachen; EU leicht gemacht; Alles anzeigen ... Die Förderung von Frieden und Sicherheit sowie die Achtung der Grundrechte und -freiheiten sind nur einige der Ziele und Werte der EU. Erfahren Sie mehr darüber! Gründungsverträge. Übersicht ...

Wirtschaftspolitik in der Europäischen Union | SpringerLink

Die Tätigkeit der Mitgliedstaaten und der Union umfasst nach Art. 119 Abs. 2 AEUV das Verfahren einer einheitlichen Währung, „den Euro, sowie die Festlegung und Durchführung einer einheitlichen Geld- sowie Wechselkurspolitik, die beide vorrangig das Ziel der Preisstabilität verfolgen und unbeschadet dieses Zieles die allgemeine Wirtschaftspolitik in der …

Klimaschutz

Als Antwort auf den Klimawandel will die Europäische Union bis 2050 zum ersten treibhausgasneutralen Kontinent werden. Wichtige Bausteine dafür sind eine ambitionierte Klimaschutz- und Energiepolitik, die den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz fokussiert mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und …

Wie funktioniert die Europäische Union?

Der Europäische Rat legt die politischen Ziele der Europäischen Union fest. Die Europäische Kommission hingegen schlägt neue Gesetze vor.

Liste und Karte der Mitglieder der Europäischen Union (EU)

Liste: Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) 2024. Die Europäische Union (EU) ist ein politisch und wirtschaftlich bedeutender Zusammenschluss von derzeit 27 Mitgliedstaaten.