Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft
Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen …
Deutschland und China: Speicher für die Energiewende
Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt.
New Retail, Omnichannel, Künstliche Intelligenz: Innovative Strategien ...
Die Grundkomponenten des New Retail sind als die vier Cs bekannt geworden: Dudarenok und Zakkour haben die Entwicklung des Einzelhandels, ausgehend von China, beschrieben und aufgezeigt, wie es insbesondere die beiden Technologie-Giganten Alibaba und Tencent geschafft haben, den Einzelhandel fundamental zu prägen und zu …
Demografischer Wandel in China und Deutschland
des 21. Jahrhunderts und, was oft vergessen wird, in dieser Dimension auch eine neue menschheitsgeschichtliche Erfahrung. Der demografische Wandel entfaltet sich auf offener Bühne und vor aller Augen, findet aber zumeist jenseits wissenschaftlicher Kreise kaum Beachtung und auch nur langsam Eingang in die öffentliche Diskussion.
China und Deutschland
Und da spielt China eine ganz . entscheidende Rolle. Beziehungen zu China. China ist also ein großes und . wichtiges Land. Deutschland hat schon seit mehreren . Jahrzehnten Beziehungen zu China. Diese Beziehung hat verschiedene . Seiten. Oft wird das so beschrieben: China ist für Deutschland Partner, Wettbewerber und politischer . Gegner.
Neues DBA Deutschland-China unterzeichnet
März) wurde das seit Langem erwartete Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China unterzeichnet. Das derzeit gültige Doppelbesteuerungsabkommen stammt aus dem Jahre 1985. Seitdem hat sich die Volksrepublik China stark gewandelt, seit Oktober 2007 wurde das neue DBA verhandelt.
Deutschland und China: Speicher für die Energiewende
Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar …
Gedanken zu einer neuen Debattenkultur zwischen Deutschland, Europa und ...
Der Autor dieses Textes setzt sich seit 20 Jahren beruflich und privat mit China auseinander, als Journalist, Autor, Stiftungsmanager, Gastprofessor und als Mensch, der Humor und kluge Köpfe schätzt. Er hat für diesen Text mit Menschen aus und in China gesprochen, die sich seit Langem für die Verständigung zwischen China und Deutschland bzw.
China
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
China und Deutschland: 5.0
Germany and China are important actors on the international stage. While different in many ways – Germany is a leading nation in Europe, and China is a rising superpower in Asia – both countries are facing similar national and international challenges and uncertainties.This edited volume brings together twenty prominent German and Chinese …
Chinesische E-Autos 2024: Die besten Modelle in Deutschland
Der chinesische Hersteller bleibt in Europa aktiv. Die Partnerschaft mit der Emil Frey Gruppe wird fortgesetzt. Diese übernimmt den Import der Fahrzeuge und die Betreuung des Händlernetzes. Neue GWM-Modelle sollen ebenfalls weiterhin nach Deutschland kommen. Neue Märkte in Europa werde man aber zunächst keine mehr erschließen.
China
China gilt als Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien, will bis 2060 klimaneutral werden - einerseits. Andererseits baut das Land weiter Kohleminen aus. Wie passt das zusammen?
Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der …
In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden …
China
Wie sehr China seinen Einfluss- und Machtbereich ausdehnt, zeigt deutlich das Projekt "Neue Seidenstraße": Das finanzstärkste Land der Welt baut nun sein politisches Netzwerk aus und nimmt über ...
China-Autos in Deutschland: Wer bietet was? | Autonotizen
Alle Informationen zu China-Autos in Deutschland: Diese Übersicht bietet Informationen zu Marken, Modellen, Händlern, Werksätten und Preisen der Autos, die bei uns verkauft werden. ... Topmodell von BAIC in Deutschland ist der neue X75. BAIC Vertrieb und Service. Indimo Automotive setzt beim Vertrieb auf den klassischen Weg. Das Händlernetz ...
Deutsche Kolonialzeit in China
Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine ...
Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von …
Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig. Rohstoffe für die Energiewende - …
Bilaterale Direktinvestitionen China-Deutschland: …
Die Direktinvestitionen zwischen China und Deutschland sind im Jahr 2023 zurückgegangen, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, von der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit bis hin zu politischen …
China und Deutschland: Abbruch der Wirtschaftsbeziehungen …
Wie wichtig ist China für Deutschland? Das Institut für Weltwirtschaft sagt: Die Bundesrepublik könnte einen Bruch mit der Volksrepublik überstehen – für die andere Seite wäre die Sache ...
Wie China auf Deutschland schaut
Deutschland und China entfernen sich derzeit stark voneinander, sagt China-Experte Chunchun Hu. Man erlebe deswegen eine Neubelebung des Kalten Krieges.
China und Deutschland schlagen gemeinsam ein neues Kapitel …
Der 13. Fünfjahresplan wurde erfolgreich abgeschlossen und der 14. Fünfjahresplan steht schon bereit. China, das die harte Prüfung der Pandemie überstanden hat, ist voller Zuversicht, Hartnäckigkeit und Kraft. Als große Volkswirtschaften der Welt und Länder mit wichtigem Einfluss sind China und Deutschland umfassend e strategische Partner.
Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien
China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Nichtregierungsorganisation Global Energy...
Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg
Dies leitet zum Themenkomplex der Hierarchiekulturen in Deutschland und China über. 5.4.3 Deutsch-chinesische Hierarchien. Wie schon erwähnt, finden sich in den Untersuchungen von Hofstede und House sehr unterschiedliche Ergebnisse für Deutschland und China, was den Umgang mit Machtverhältnissen anbelangt.
Chinas Engagement in Europa und die Antwort des Westens
Chinas Plan, mit der "Neuen Seidenstraße" eine Wirtschaftsstraße bis nach Westeuropa zu errichten, stößt in Deutschland sowohl auf Gegenliebe als auch auf Widerstand. Die Sorge vor ...
China fördert neue Energiespeichertechnologie
Ende 2023 belief sich die installierte Energiespeicherkapazität neuer Art in China auf 31,39 Gigawatt mit einer durchschnittlichen Energiespeicherzeit von 2,1 Stunden. Im …
Deutschland und China | Beziehungen und Zusammenarbeit
Vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und China: Erfahren Sie hier, wie deutsch-chinesische Kooperationen Politik, Wirtschaft und Kultur prägen. ... Studieren in Deutschland: Lernen, neue Freunde und Abenteuer . Warum entscheiden sich junge Menschen aus China für ein Studium in Deutschland? Wir haben mit zwei von ihnen gesprochen.
Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China
Einige Politikerinnen und Politiker sagen, die Zeit der europäischen Naivität sei zu Ende, endlich passe Europa sein Verhalten an Chinas "neue Normalität" an. Und auch in Europas Hauptstädten ist ein neuer Realismus zu erkennen: In Berlin arbeitet man an einer China-Strategie, die einen deutlich kritischerer Umgang mit China einläuten soll. Paris fordert schon länger die Rückkehr …
Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche …
Grundsätzlich sind ausländische und damit auch chinesische Investitionen in der Europäischen Union und folglich auch in Deutschland willkommen, da „sie die Wettbewerbsfähigkeit verbessern, Arbeitsplätze und Skaleneffekte schaffen, Kapital, Technologien, Innovation und Fachwissen einbringen und neue Märkte für die Ausfuhren der …
Deutschland – China: Wissenschaftliche Zusammenarbeit
China ist heute die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, hinter den USA. Betrug der Anteil Chinas am Welthandel 1995 lediglich 2,3 Prozent, so lag er 2019 nach Schätzungen der UN bereits bei 10 Prozent. 377 Milliarden US-Dollar hat China laut Bloomberg im Jahr 2020 in Forschung und Entwicklung investiert, das waren 2,4 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts.
China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?
Konkret baut China in rasantem Tempo die Leistung erneuerbarer Energien aus und führt mit einer Gesamtleistung von 771 Gigawatt (GW) die Welt an. Im letzten Jahr …
China in der Welt aus deutscher Perspektive | SpringerLink
Die wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und China bleibt jedoch weiter sehr groß. ... verschiedene Sichtweisen auf China einnehmen. Die neue Außenministerin Annalena Baerbock postuliert eine „werteorientierte Außenpolitik", allerdings bleibt noch im Unklaren, wie wünschenswerte Erfolge, zum Beispiel im Bereich der ...