Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung
1. forder t die Mitgliedstaaten auf, ihr Energiespeicherpotenzial voll auszuschöpfen; 2. forder t die Kommission auf, eine umfassende Strategie für die Energiespeicher ung zu entwickeln, um …
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit
des Bundesministeriums für Gesundheit Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung Unabhängige Pa- ... tigkeit der Stiftung jährlich von einem unabhängigen Gutachter zu evaluieren. Die Eva-luation wird durch den Stiftungsvorstand mit Zustimmung des Stiftungsrats in Auftrag
Entwurf eines Beschäftigtendatengesetzes geleakt – Neue …
Ende letzter Woche wurde in den sozialen Medien der Referentenentwurf eines Beschäftigtendatengesetzes („BeschDG-E") bekannt, den das Bundesministerium für Arbeit und Soziales nach Medienberichten in die Ressortabstimmung gegeben hat. Damit wird es für den Beschäftigtendatenschutz doch nochmal „ernst", nachdem die Ampelkoalition die Neuregelung …
Stellungnahme für die öffentliche Sachverständigenanhörung des ...
Stellungnahme für die öffentliche Sachverständigenanhörung des Innenausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen zum Entwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Gesetz über die ...
Stellungnahme der Unabhängigen Bundesbeauftragten für ...
Stellungnahme der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts . 23. August 2023 . Die Unabhängige B undesbeauftragte für Antidiskriminierung begrüßt, dass das Staatsangehörigkeitsrecht modernisiert werden soll, sieht allerdings in einzelnen Punkten des
Technologie
weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur …
Bundeskabinett beschließt Entwurf für weiterentwickeltes KiTa ...
Starkes Signal für bessere KiTa-Qualität Bundeskabinett beschließt Entwurf für weiterentwickeltes KiTa-Qualitätsgesetz 14.08.2024 Aktuelle Meldung . Trotz der schwierigen Haushaltslage werden weitere vier Milliarden Euro in die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Betreuung investiert.
Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030
Speicherklasse und Anwendungszweck auf. Die für den deutschen Standort attraktiven langfristigen Technologieentwicklungen (insbesondere in Hinblick auf die Energiewende) …
Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die ...
triert sich hinsichtlich der Energiespeicher für die Elektromobilität auf Batterietechnologien für Plug-in-Hybride und rein batterie-elektrisch betriebene Fahrzeuge. Diese gelten heute als zur …
EiBeLePo – Optimierung der Standortauswahl für erneuerbare …
Im Projekt EiBeLePo ermitteln Wissenschaftler:innen des RLI für das Berliner Projektentwicklungsunternehmen ABO Wind Anschlusspotenziale für Wind- und Solarparks …
Anwendung der künstlichen Intelligenz (KI) für die …
Anwendung KI für die Standortauswahl von tiefen geologischen Endlagern (AKI) 7 Tabelle 6-24: Bewertung der angewandten KI-Methode in Mosser et al. (2017) 75
Standortanalyse: 10 Kriterien für die Standortwahl
Checkliste: 10 Kriterien für die Standortwahl. Eine Standortanalyse ist unverzichtbar, um den richtigen Firmenstandort zu finden. Unsere Checkliste listet die zehn wichtigsten Kriterien auf, die Sie beachten sollten. 13. Oktober 2020, 01:58 Uhr, Kommentieren. Von Infrastruktur bis Repräsentativität: Unsere Checkliste hilft bei der ...
Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes …
Die Stellungnahme zum Anfang April 2023 veröffentlichten Referentenentwurfs für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und …
Umfassendes Verständnis der Kinderrechte verankern
und Jugend speziell für kinderpolitische Belange. Es gibt bislang kein Amt einer*eines Unabhängigen Beauftragten für die Rechte des Kindes auf Bundesebene. 7 Siehe UN Doc. CRC/C/DEU/CO/5-6 Ausschuss für die Rechte des Kindes (2022): Abschließende Bemerkungen zum kombinierten fünften und sechsten Staatenbericht Deutschlands, Ziff. 8.
16. JANUAR 2024
Der BVES bedankt sich für die Möglichkeit, zum Arbeitsentwurf einer Stromspeicherstra-tegie des BMWK Stellung zu nehmen. Wir begrüßen den Entwurf. Erstmals ist das Gros der …
Stellungnahme der Unabhängigen Bundesbeauftragten für ...
Stellungnahme der Unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung des Bundespolizeigesetzes (BPolG) und Änderung anderer Gesetze . 20. Dezember 2023 . Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung begrüßt die Reform des
kungen auf die Bürgerbeteiligung der Phase 1 bei einer Standortauswahl ...
Entwurf 2 vom 16.01.2015 6 die Grenzen der von der BGR explizit ausgewiesenen Tonsteinformation hinaus en gehen, spielt es keine Rolle, dass für die Auswertung der Umgriff für das Gesamtge-biet verwendet wird. Die durch den Umgriff betroffenen Landkreise sind in der Anlage 2 blau gezeichnet.
(Stand: 3. Dezember 2014) Entwurf eines Konzepts zur ...
Entwurf eines Konzepts zur Öffentlichkeitsbeteiligung (Stand: 3. ... parenz 0FILESERVERDaten11projektB14-290-__14290__011.docx 4 Hentschel, Sabine KONZEPT für die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Arbeit der Kommission Lagerung hochradioak-tiver Abfallstoffe (Entwurf Stand 03.12.2014) ... Die Standortauswahl muss in einem ...
Erkundungsmethoden für die übertägige Erkundung bei der Standortauswahl
Die übertägige Erkundung dient dazu, die standortbezogenen geowissenschaftlichen Daten zu ermitteln, die für die erneute Anwendung der geowissenschaftlichen Anforderungen und Kriterien gemäß StandAG und zur Durchführung der weiterentwickelten vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen erforderlich sind.
BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die ...
weist auf den Beitrag aktiver Verbraucher zur Flexibilisierung des Systems, z. B. durch dezentralisierte und kleinräumige Energiespeicherlösungen, und letztlich zur …
Beschlußempfehlung und Bericht
Die EG-Kommission schlägt die gemeinschaftliche Abstimmung bei der Standortwahl für neue Kraftwerke (Ratsentschließung) sowie ein besonderes gemeinschaftliches Konsultationsverfah …
Zeitbedarf für das Standortauswahlverfahren und für die …
Die Endlagerkommission hat im Abschnitt 5.6 Aussagen zum Zeitbedarf für die Standortauswahl eines Endlagers getroffen. Der Zeitbedarf ist ein wesentlicher Pa-rameter bei allen Großprojekten. Die Standortauswahl für ein Endlager gehört zu den größten Großprojekten, die je in Deutschland begonnen wurden.
nes Gesetzes zur Fortentwicklung des Gesetzes zur Suche und …
Stellungnahme an den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit des Deutschen Bundestages für die öffentliche Anhörung am 8.03,2017 zum „Entwurf ei-nes Gesetzes zur Fortentwicklung des Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle und anderer Gesetze"
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen …
Stellungnahmen; Pressemitteilung vom 22. April 2024; Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen – Gesetz zur Einrichtung einer oder eines Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (Gemeinsam-gegen-Kindesmissbrauch-Gesetz – UBSKMG)
Stellungnahmen – Deutscher Sozialgerichtstag
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen – Gesetz zur Einrichtung einer oder eines Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (Gemeinsam-gegen-Kindesmissbrauch-Gesetz – UBSKMG) 4. April 2024:
Gesetzentwurf für Kinderbeauftragte*n stärkt …
In ihrer Stellungnahme begrüßt die Monitoring-Stelle die Schaffung einer gesetzlichen Grundlage für das Amt einer*eines unabhängigen Kinderbeauftragten. Dies ist eine wichtige Fortsetzung des 2022 in Kraft …
Deutscher Bundestag Drucksache 18/11398
der Fraktionen CDU/CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme entwickelnde radioaktive Abfälle und anderer Gesetze A. Problem Das Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für Wärme
Standortauswahlverfahren
Die Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle verläuft in Deutschland in einem wissenschaftsbasierten, transparenten und lernenden Verfahren. ... Warum das Genehmigungsverfahren in Form eines …
Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch" sowie das Amt einer*eines ...
Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der ... auch für die Geltendmachung von Ansprüchen etwa nach dem Sozialen Entschädigungsrecht ... 2010 wurde von der Bundesregierung das Amt einer*eines Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eingerichtet. Die Verstetigung dieses Amtes durch
BASE
Laut Gesetz soll innerhalb Deutschlands der Standort für ein Endlager für hochradioaktiven Müll gefunden werden - ergebnisoffen, transparent, nach gesetzlich …
Erster Entwurf des allgemeinen KI-Praxiskodex veröffentlicht, …
Die iterative Ausarbeitung des Verhaltenskodex für allgemeine KI erreicht nach dem Auftakt am 30. September einen wichtigen Meilenstein und schließt die erste von vier Entwurfsrunden bis April 2025 ab. Der erste Entwurf des Kodex wurde von unabhängigen Sachverständigen ausgearbeitet, die zu Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden von …
Aufklärung polizeilichen Fehlverhaltens erleichtern – Ergänzung …
Ermittlungen wegen des Verdachts eines strafrechtlich relevanten Fehlverhaltens durch Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte werden regelmäßig dadurch erschwert, dass Kolleginnen und Kollegen, die an den Vorfällen nicht beteiligt waren, aber Kenntnisse von den Geschehnissen haben, sich im Fall einer nicht sofortigen Aussage dem …