Sozialhilfe im Ausland
Liegt der Geburtsort im Ausland oder ist er nicht zu ermitteln, wird der örtlich zuständige Träger von einer Schiedsstelle bestimmt. Leben Ehegatten oder Lebenspartner, Verwandte und Verschwägerte bei Einsetzen der Sozialhilfe zusammen, richtet sich die örtliche Zuständigkeit nach der ältesten Person von ihnen, die in Deutschland geboren ...
Verkehrsvorschriften im Ausland
Ob Handyverbot, Winterreifenpflicht oder Promillegrenze: Im Ausland gelten zum Teil andere Regeln. Das sollten Sie vor der nächsten Reise wissen.
Leistungen der privaten Krankenversicherung im Ausland
Der Versicherer ist weiterhin zu den Leistungen verpflichtet, die er auch in Deutschland erbringen würde. Damit ist der Versicherungsschutz in der Regel höherwertig als die Standard-Krankenversicherung vor Ort. Behandlungskosten in fremder Währung rechnet das PKV-Unternehmen zum Kurs des Tages um, an dem es die Belege erhält.
EU-Neuwagen: Lohnt sich der Kauf im EU-Ausland?
Es gilt immer zu prüfen, ob sich der Autokauf im Ausland mit all seinen Vor- und Nachteilen lohnt. Während der meist niedrigere Anschaffungspreis für einen EU-Neuwagen spricht, stehen dem der …
Kinder und Angehörige im Ausland: Neue ...
Für bedürftige Angehörige und für Kinder, die dauernd im Ausland leben, werden der Unterhaltshöchstbetrag und der Anrechnungsfreibetrag für eigenes Einkommen entsprechend den Verhältnissen des Wohnsitzstaates gekürzt. Je nach Lebensstandard im Wohnsitzstaat erfolgt eine Kürzung um ein, zwei oder drei Viertel.
Internet im Ausland: Diese 5 Tipps sollten Sie kennen
Insbesondere jetzt ist Datenroaming ein wichtiges Thema: Spätestens im Juni beginnt für viele Deutsche die Reisezeit, da soll das Internet auch im Ausland funktionieren. Um nicht in die ...
Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau
Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?
Rente im Ausland | So beantragen Sie Ihre Rente im Ausland
Rente im vertragslosen Ausland beantragen. Wohnen Sie in einem Land, mit dem Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen geschlossen hat (vertragsloses Ausland), können Sie Ihren deutschen Rentenantrag auf verschiedenen Wegen stellen: über unsere Internetseite, bei einem deutschen Konsulat, bei der deutschen Botschaft,
Bürgergeld im Ausland
„Der nähere Bereich schließt unter Berücksichtigung der zeitlichen Komponente auch einen Bereich im grenznahen Ausland ein (§ 7b Absatz 1 Satz 4 SGB II). Der räumliche Nahbereich ist somit nicht auf das Inland beschränkt. Er kann auch Orte im grenznahen Ausland umfassen, wenn sie sich in der Umgebung des Jobcenters befinden.
Anti-AfD-Proteste: So sind die Reaktionen im Ausland
Der RN dringt derart in die gesellschaftliche Mitte vor, dass man sich an die guten Beliebtheitswerte und Wahlergebnisse gewöhnt hat. Zu Demonstrationen gegen dessen Vormarsch kurz vor der Präsidentschaftswahl im Frühjahr 2022, bei der Marine Le Pen die zweite Runde erreicht hatte, gingen landesweit nur rund 22.000 Menschen auf die Straße.
Geld im Ausland anlegen: Meldepflicht für Tagesgeld?
Tagesgeld im Ausland anzulegen, bietet oft höhere Renditechancen: Alles Infos zur Meldepflicht der Überweisungen, Sicherheit und Steuern.
Renten / 11.5 Rentenempfänger mit Wohnsitz im Ausland
Steuerpflichtige, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben und in Deutschland nur wegen ihrer Rente nach § 49 Abs. 1 Nr. 7 EStG oder § 49 Abs. 1 Nr. 10 EStG zu veranlagen sind, müssen daher ihre Einkommensteuererklärung beim Finanzamt Neubrandenburg einreichen. Anhand dieser Steuererklärung prüft das Finanzamt ...
Arbeiten im Ausland
Die Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist Deutschlands größtes Job-Portal mit mehr als einer Million Stellenangeboten. Sie finden dort auch Stellen im Ausland und können gezielt nach Angeboten in einem bestimmten Zielland suchen. Nutzen Sie die Jobsuche auch, damit Personalverantwortliche im Ausland auf Sie aufmerksam werden: Legen Sie dazu ein …
Mit der EC-Karte von der ING DiBa im Ausland bezahlen.
Zusätzlich bietet die ING DiBa die Visa Card (Debitkarte) an, die es kostenlos zum Konto dazu gibt. Auch mit der Visa Card kannst du im In- und Ausland bezahlen. Aber achte auch hier auf mögliche Kosten, besonders im Ausland. 1. Wie viel kostet es mit der EC-Karte von der ING-DiBA im Ausland zu bezahlen. Wenn du mit deiner ING-DiBa EC-Karte ...
15 Länder für steuerfreie deutsche Rente: Ruhestand im Ausland ...
Diese Behörde verfügt über eine informative Webseite, die detaillierte Erläuterungen zur Besteuerung von Renten im Ausland bietet. Auf der Webseite findet sich eine Liste von Ländern, in denen Deutschland keine Besteuerungsrechte für deutsche Renten hat. In diesen Fällen obliegt das Besteuerungsrecht ausschließlich dem jeweiligen ...
Wohin auswandern als Rentner: Beste Länder und Tipps
Beliebte Länder für Rentner im Ausland Spanien. Du träumst von Sonnenschein und Siesta? Dann könnte Spanien das perfekte Land für deinen Ruhestand sein. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr bietet dieses mediterrane Paradies nicht nur ideales Wetter, sondern auch eine hohe Lebensqualität zu relativ niedrigen Kosten.. In Regionen wie der …
Rente im Ausland
Einschränkungen bei der Anerkennung von Rentenzeiten im Ausland Versicherungszeiten aus dem In- und Ausland können nur nach einem Recht zusammengerechnet werden. So können die Zeiten entweder nach Europarecht oder über ein Sozialversicherungsabkommen addiert werden, aber nicht über beide.
Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher
Das Thema Netzausbau und Energiespeicher beschäftigte das Parlament am Donnerstag, 4.Juli 2024, in einer Debatte. Grundlage dafür waren zwei Anträge der CDU/CSU-Fraktion. Den Antrag mit dem Titel „Die Energiewende bezahlbar gestalten – Kosten sparen beim Netzausbau" überwies der Bundestag im Anschluss zur weiteren Beratung an den …
Neues rechtliches Fundament fürs Energiespeichern
Der BVES begrüßt den Beschluss des Bundestags zur Definition der Energiespeicherung und Schritte zur besseren Integration von Speichertechnologien in das Energiesystem wie digitale …
Der neue europarechtliche Rahmen für Speicher
Sie erläutert die europarechtliche Definition von Energiespeichern und ihre künftige Rolle im EU-Recht, geht auf speicherspezifische Vorschriften für bestimmte energiewirtschaftliche …
Österreichische Pension im Ausland
Versteuerung der Pension im Ausland Beschränkte Steuerpflicht. Personen, die keinen Wohnsitz bzw. ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben oder sich nicht länger als 6 Monate in Österreich aufhalten, unterliegen der beschränkten Steuerpflicht. Die Lohnsteuer von Pensionen wird nach den Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes ermittelt.. EU-, EWR- …
Krankenversicherung für Rentner im Ausland: Einfach und …
Sozialgesetzbuch (SGB V) Fünftes Buch Gesetzliche Krankenversicherung (§ 190 Abs. 13 Nr. 2 SGB V)Die Mitgliedschaft der in § 5 Abs. 1 Nr. 13 genannten Personen endet mit Ablauf des Vortages, an dem 1. ein anderweitiger Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall begründet wird oder 2. der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt in einen anderen Staat …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile …
Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern …
Der Fachbereich berät über die dabei zu berücksichtigenden Fragen. Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 ... Zunehmend spielen Batteriespeicher im Endverbrauchermarkt eine Rolle. Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut ...
DAZN im Ausland nutzen: Rechte, Portabilität, Livestream-Rechte in der …
DAZN im Ausland nutzen: Wie verifiziere ich mich für DAZN-Portabilität im Ausland? Um DAZN im Ausland nutzen zu können, muss Euer Abonnement für die Portabilität im Ausland verifiziert werden. Diesen Prozess müsst Ihr allerdings nicht manuell anstoßen. Die Verifizierung erfolgt automatisch, wenn Ihr Euch bei DAZN anmeldet.
Unterhalt an Personen im Ausland steuerlich ansetzen
Haben Sie Familienangehörige im Ausland, an die Sie jeden Monat Geld überweisen? Diese Unterstützungsleistungen lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen in der Steuererklärung absetzen. Allerdings gelten für die steuerliche Berücksichtigung von Unterhalt an Personen im Ausland erhöhte Anforderungen.
Abzüge bei Rente im Ausland: Alles, was Rentner wissen müssen ...
Viele Rentner träumen vom Ruhestand im Ausland, doch die finanzielle Planung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Bei einem dauerhaften Umzug ins Ausland können in bestimmten Fällen Abzüge bei der deutschen Rente anfallen. Dies betrifft vor allem Rentenansprüche, die teilweise auf ausländischen Versicherungszeiten beruhen, wie beispielsweise beim …
Neue Stromspeicher
Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und …
Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung
I. in der Er wägung, dass sich im Jahr 2018 nur 3 % der weltweiten Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batter iezellen in der EU befanden, 85 % dagegen im asiatisch-pazifischen …
Internationales Erbrecht: Erblasser oder Erbe wohnen im Ausland
Lebte der Erblasser im Ausland (und zwar auch im Nicht-EU-Ausland), wird sein Nachlass nach dem ausländischen Recht abgewickelt. Für die Erben sind damit meist erhebliche Probleme verbunden. Aus diesem Grunde besteht für potentielle Erblasser, die bereits ein Testament verfasst haben oder ein Testament errichten wollen, unbedingt Handlungsbedarf.
Heiraten im Ausland – das müssen Brautpaare wissen
Möchte ein Ehepaar, das im Ausland geheiratet hat, die Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Eheschließung im Rechtsverkehr nach außen nicht, so darf die im Ausland geschlossene Ehe nicht ...
Wo Sie Ihre girocard im Ausland (kostenfrei) …
Mit der Bankkarte im Ausland kostenfrei Geld abheben. Mit Ihrer Bankkarte können Sie in Ausnahmefällen im Ausland auch kostenlos Geld abheben. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn Ihre Bank im Ausland …
Aufsatz zum neuen europarechtlichen Rahmen für Speicher …
Der Aufsatz gibt einen Überblick über die speicherrelevanten Regelungen des EU-Gesetzespakets „Saubere Energie für alle Europäer", dessen Vorgaben erstmals auf …
Bessere Energiespeicherung für Umstieg auf CO2-arme …
Die Europäische Kommission schätzt, dass die EU in der Lage sein muss, sechsmal mehr Energie zu speichern als heute, wenn sie bis 2050 klimaneutral werden will.
EU einigt sich auf Gasspeichergesetz – Euractiv DE
Zwar habe die EU bereits viel für die Verbesserung der Energieversorgungssicherheit getan, doch „jetzt ist es an der Zeit, mehr zu tun", so Simson weiter. Die EU-Energiekommissarin begrüßte ...
Beihilfe im Ausland
Beihilfe im Ausland ist geregelt in § 11 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) Grundsätzlich sind die Aufwendungen für Leistungen innerhalb der Europäischen Union wie die im Inland entstandenen Aufwendungen zu behandeln.
Energy storage and the EU Green Deal
Aktuelle Rechtsprechung. Ein Auslandsbezug im Sinne der EuGVVO liegt vor, wenn sich zwei in demselben EuGVVO-Mitgliedstaat wohnhafte Parteien im Rahmen einer …
Aktuelle Politik News aus aller Welt
Politik - wichtige News des Tages aus aller Welt: Bilder, Videos, Analysen und Interviews. Nachrichten international – aktuell im Überblick.