Die Dimensionen des Sicherheitsbegriffs | Innere …
Äußere Sicherheit löst sich von der Grundannahme, ... (Hg.) (2009): Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis in die Gegenwart, Siedler Verlag, München. ... Er beschäftigt sich seit einigen …
Sichere Energieversorgung und Klimaschutz | Bundesregierung
Die Bundesregierung hat wichtige Entscheidungen getroffen, um die Energieversorgung in Deutschland zu sichern. Gleichzeitig stärkt sie mit einem frühzeitigen Kohleausstieg im …
AfD beschäftigt sich mit Protesten: „Selbst die eigenen Mitglieder ...
In der AfD stellen Mitglieder offenbar Fragen zu den Protesten. Um mangelnde Zustimmung scheint sich die Partei jedoch nicht zu sorgen.
BASE
Die Anforderungen an den Nachweis der Sicherheit erhöhen sich kontinuierlich und müssen mit der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung schritthalten. Lassen sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die für den Schutz von Bevölkerung und Umwelt für …
Emotionale Vernachlässigung von Kindern und ihre Folgen
Emotionale Vernachlässigung schädigt das Kind. Ähnlich wie körperlicher Missbrauch kann auch emotionale Vernachlässigung schwere psychische Schäden im Kind hinterlassen. Es ist wichtig, klar zu unterscheiden: Kindesmissbrauch geschieht meistens mit einer klaren Motivation, dem betroffenen Kind zu schaden.
Studies on security in Germany Studien zur Sicherheit in Deutschland
Diese Ungleichheit wird von 73 Prozent der Befragten mit starker Besorgnis betrachtet (Abb. 4). Des Weiteren sieht etwa die Hälfte der Befragten schadstoffbelastete Lebensmittel und die Kriminalitätsentwicklung in Deutschland als gesellschaftlich beunruhigende Themen an. Bedeutung von Sicherheitsberichten und der Studien zur Sicherheit
Ein Was ist Was der Sicherheit
de Intervention, von der angenom-men wird, dass sie die Sicherheit er-höht, hat letztendlich auch den ge-wünschten Effekt. Insbesondere beim Einsatz neuer Technologien zur Unterstützung der Therapiesi-cherheit ergeben sich auch neue Fehlermöglichkeiten. Mit der Änderung der Richtlinie 2001/83/EG vom 1. Juli 2012 wur-
Energiesicherheit in Deutschland: Comeback der Atomkraft?
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine markiert eine Veränderung der Energiedebatte in ganz Europa – und in Deutschland taucht die Frage auf, die eigentlich …
Sonderschau auf der Hannover Messe beschäftigt sich mit Sicherheit …
Fraunhofer FOKUS und die Hannover Messe AG haben eine Sonderschau ins Leben gerufen, die sich speziell mit der Sicherheit in der Industrie beschäftigt.
Atomausstieg – Deutschland verabschiedet sich …
Wegen der durch die russische Invasion in der Ukraine Interner Link: ausgelösten Energiekrise gab es im vergangenen Herbst Zweifel an der Sicherheit der Energieversorgung für den Winter. Der Bundestag stimmte daher am 11. …
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik …
Das BSI beschäftigt sich mit Themen der IT-Sicherheit für die öffentliche Verwaltung sowie für Unternehmen und Privatanwender:innen. Als obere Bundesbehörde verfolgt das BSI das selbst definierte Ziel, Cybersecurity …
Sicherheit mit Plan. Perspektiven für die Sicherheitsarchitektur der ...
In einem Europa, das angesichts von Herausforderungen wie Migrationsdruck oder Reisebewegungen islamistischer Terroristen buchstäblich an seine Grenzen stößt, wenn es darum geht, die Schengen-Freizügigkeit zu erhalten, stellt sich die Frage, mit welchen Mitteln der „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" langfristig verteidigt und aufrecht erhalten …
Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher
Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des …
Privatisierung von Sicherheit in Deutschland – Einleitung zum ...
Privatisierung von Sicherheit ist kein Phänomen, das sich auf Konfliktgebiete beschränkt, sondern hat ein globales Ausmaß. Auch in OECD-Staaten wie Deutschland wird Sicherheit privatisiert und ...
Erste Nationale Sicherheitsstrategie für Deutschland
"Mit der Nationalen Sicherheitsstrategie will die Bundesregierung einen kontinuierlichen Prozess des Zusammenwirkens aller staatlichen Ebenen, von Wirtschaft und Gesellschaft für die Sicherheit ...
Sicherheit von PV-Anlagen: Eure Fragen, unsere Antworten
Diese Frage wird in Kapitel 4 der Studie vom TÜV und vom Fraunhofer-Institut eingehend behandelt. Die Ersteller der Studie beziehen sich auf die in DIN VDE 0132 definierten Verfahren zur sicheren Handhabung und kommen zu folgendem Schluss: „Die Untersuchungen zur Leitfähigkeit und möglichen Ableitströmen über ein Strahlrohr haben gezeigt, dass beim …
Institutionen für Strahlenschutz | Deutschland spricht über 5G
Der Fachverband fungiert als kompetenter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen hinsichtlich aller Fragen zum Strahlenschutz und informiert die Öffentlichkeit neutral über mögliche Risiken. Strahlenschutz weltweit. Auch international befasst sich eine Vielzahl von Institutionen und Organisationen mit Strahlenschutz.
Sicherheitspaket | Bundesregierung
Das Sicherheitspaket soll die Sicherheitslage in Deutschland verbessern. Die zwei Gesetzentwürfe wurden im Deutschen Bundestag und im Bundesrat beraten.
Sicherheit in Deutschland: Vergleich von 2002 und 2017
Darin geht es um Tourismus weltweit. Deutschland landete in der Kategorie Sicherheit auf Platz 51, unter anderem wegen Terror-Anschlägen. 2016 gab es davon zwei: in Berlin und München mit mehreren Todesopfern. 2017 stand Deutschland auf Platz drei in der Gesamtwertung.
Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung | BMZ
Die Bundesregierung hat im Juni 2023 ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Mit einer Politik der Integrierten Sicherheit will sie Deutschlands Wehrhaftigkeit gewährleisten, die Resilienz seiner Gesellschaft stärken und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen erreichen . Wichtige Aufgaben übernimmt dabei die deutsche …
Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich
Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Wegen der klimabedingten andauernden Trockenheit und des damit verbundenen Schädlingsbefalls hat sich der Zustand der Wälder …
Interview mit ChatGPT: 13 Fragen an den Chatbot
OpenAI ist ein amerikanisches Unternehmen, welches sich mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. Das Europäische Parlament definiert Künstliche Intelligenz als „die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität nachzuahmen".
Erstmals beschäftigt sich mehr als die Hälfte der Unternehmen mit KI
Erstmals beschäftigt sich mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Unternehmen mit KI. Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) nutzt bereits KI. Vor einem Jahr waren es erst 15 Prozent, 2022 nur 9 Prozent. Mehr als jedes Dritte (37 Prozent) plant oder diskutiert derzeit den KI-Einsatz, nach 28 Prozent 2023 und 25 Prozent 2022.
Wie sicher sind die deutschen Atomkraftwerke?
Elena Erdmann erklärt, ob die verbliebenen Atomkraftwerke sicher genug wären für einen Weiterbetrieb. Die Wissensredakteurin von ZEIT ONLINE erläutert auch, wie viel …
Das große Energieabkommen, das Europa jetzt braucht
Das ungarische Verbot von Gasexporten oder der Versuch, vorrangigen Zugang zu einheimischen Speichern zu erhalten, sind erste Anzeichen eines sehr gefährlichen …
Politik der Inneren Sicherheit | Freiheit und Sicherheit | bpb
Entsprechend untersuchen Studien zur Politik der Inneren Sicherheit hauptsächlich drei Bereiche: erstens die Kriminalpolitik, die sich vornehmlich mit dem Straf- und Strafprozessrecht befasst; zweitens die Polizeipolitik, die sich mit Organisation und Kompetenzen der Polizei beschäftigt; und drittens die Justizpolitik, die sich auf die Gerichtsbarkeit und den …
BKA-Studie: Sicherheit und Kriminalität in Deutschland
"Die meisten Menschen fühlen sich in der eigenen Wohnung und im näheren Wohnumfeld sicher", erklärte Nancy Faeser vor Journalistinnen und Journalisten in Berlin.Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, stellte die Bundesinnenministerin heute die Studie "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" vor auen fühlen sich nachts …