Aktueller Stand der ausländischen Forschung in der Energiespeicherwissenschaft und

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und …

Studie Speicher fuer die Energiewende

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und …

Stand der Forschung und Erkenntnisinteresse | SpringerLink

Im vorliegenden Kapitel geht es um den Stand der Forschung und das Erkenntnisinteresse der Studie. Es werden Forschungsergebnisse zu Belastungen und gesundheitserhaltende Ressourcen im Lehrerberuf, zum Gesundheitszustand der Lehrerinnen und Lehrer und zum Zusammenhang von Lehrergesundheit und Lehrerprofessionalität …

Resilienz – aktuelle Konzepte und Stand der Forschung

Der Vortrag führt in aktuelle Konzepte und den Stand der Forschung zum Thema Resilienz ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beschreibung von dynamischen Resilienzverläufen, Schutzfaktoren und den zugrundeliegenden Mechanismen. Ebenso werden Untersuchungen zur psychischen Gesundheit in der COVID-19-Pandemie vorgestellt als ein ...

Herzfrequenzvariabilität – Stand der Forschung und klinische ...

Zusammenfassung. Die Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) erlaubt Rückschlüsse auf die Aktivität des autonomen Nervensystems (ANS). Eine autonome Dysbalance (AD) findet sich als gemeinsame Komponente zahlreicher Erkrankungen. Vielfach geht diese einer Erkrankung voraus und korreliert mit dem Therapieansprechen. Sie hat damit neben dem …

Update Borderline-Störungen – aktueller Stand und …

Eine Lebenszeitprävalenz von etwa 3 % [1, 2], der frühe Beginn in der Adoleszenz, ausgeprägte psychische und soziale Belastungen, chronische Suizidalität und Selbstverletzungen sowie eine nicht unerhebliche Chronifizierungstendenz stellen Betroffene, Angehörige und auch das Gesundheitssystem vor erhebliche Herausforderungen.

StoRIES: Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Bis 2050 wollen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) die Klimaneutralität erreichen. Dafür müssen sie nicht nur die erneuerbaren Energien ausbauen, …

Eventforschung: Aktueller Stand und Perspektiven | SpringerLink

In dem Sammelband ziehen die Autorinnen und Autoren anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung Bilanz und werfen einen Blick in die Zukunft der Live Communication. Das Thema wird mit wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen bearbeitet.

Nachhaltige Innovationen. Aktueller Stand der Forschung und …

Aktueller Stand der Forschung und Ausblick aus innovationsökonomischer Perspektive. Author(s) Blind, Knut . Fraunhofer-Institut für ... Mainwork. CSR und Nachhaltige Innovation. Zukunftsfähigkeit durch soziale, ökonomische und ökologische Innovationen . DOI. 10.1007/978-3-662-49952-8_2. Language. German . Fraunhofer-Institut für Offene ...

Aktueller Stand der Forschung und Anwendung

die besondere zeitliche Eingliederung der Mistel in den Jahreslauf aus und sind insofern auch für die Erntezeit und somit pharmazeutisch von Relevanz. Die Nutationsbewegungen der Sprosse korrelieren mit der Blühinduktion und treten erst 3–5 Jahre …

Theoretische Grundlagen und aktueller Stand der Forschung

Cite this chapter. Feddersen, C. (2010). Theoretische Grundlagen und aktueller Stand der Forschung. In: Repositionierung von Marken.

Eigenschaften, Einstellungen und Werte von Generationen: Stand und ...

Ongoing Globalization and New Work foster the importance of diversity and with that generations. The classification of generations is similar in the core angloamerican area. Mostly its one generation every 15 years, starting after world war two, specified by social-historical occurrences in their first 15 years. Often generations are described isolated ascribing attributes, attitudes …

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer …

Maschinelles Lernen in der Gesundheitsversorgung – Aktueller Stand der ...

Request PDF | Maschinelles Lernen in der Gesundheitsversorgung – Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung | Anwendungen aus dem Bereich des maschinellen Lernens haben das Potential ...

Einsatz von Gamification zum Fördern intrinsischer Motivation ...

Nach aktuellem Stand der Forschung ist damit nur geklärt, dass Gamification unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert – unklar bleibt jedoch, wie letztlich Motivation und Verhalten durch ...

Batterieforschung: aktuelle Trends, News & Entwicklungen

Klimaschutzpakete und die verschiedensten Programme zur Senkung der CO2 -Emission werden von Wissenschaft, Industrie und Politik gleichermaßen gefordert und entwickelt. …

Transformationale undcharismatische Führung

Request PDF | Transformationale undcharismatische Führung - Stand der Forschung und aktuelleEntwicklungen | Zusammenfassung. Seit Mitte der 80er Jahre werden in der Fuhrungsforschung verstarkt ...

Aktueller Stand der Forschung | SpringerLink

Die theoretischen Betrachtungen beginnen mit der Definition von allgemeinen Werten und den daraus abgeleiteten Arbeitswerten. Mit Ausblick auf die empirische Untersuchung werden in diesem Zusammenhang ferner Kategorisierungsmöglichkeiten von Arbeitswerten …

Scheitert das europäische und deutsche Batterie-Ökosystems am ...

Die im Raum stehenden Kürzungen im Bereich der deutschen Batterieforschung könnten sich laut Medienberichten drastisch auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und …

Aktueller Stand der empirischen Forschung | SpringerLink

Zudem werden Fähigkeiten im IT-Management und der Big-Data-Nutzung empirisch als wichtig eingestuft. Coreynen et al. (2017, S. 40) zeigen qualitativ auf, dass durch die Digitalisierung der Back- und Front-End-Einheiten sowie -Prozesse der Transformationsweg der digitalen Servitisation eingeleitet wird.

Aktueller Stand der Forschung

1.2. Liste der Symptome der Arznei. Die Symptomenliste der Arzneien erhält man durch die Homöopathische Arzneimittelprüfung HAMP am gesunden Menschen.Dabei werden die zu prüfenden Substanzen von gesunden Probanden eingenommen und deren geistige, seelische und körperliche Reaktionen und Veränderungen beobachtet und …

Aktueller Stand der französischen Forschung im Bereich # ...

Die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in Frankreich wirken sich begünstigend auf die Forschung im Bereich Energie aus. So besitzt die Energiespeicherung oberste Priorität unter den sieben Schwerpunktthemen der Kommission „Innovation 2030", die Teil des Projektes Nouvelle France Industrielle ist, bei dem es darum geht, mit 34 …

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

This review aims to summarize existing international empirical studies on the transition from kindergarten to a state or private school system. In order to summarize the state of research, the methods of a scoping review were followed. For this purpose, nine scientific databases were searched. In a multistage selection process, k = 47 German- and English …

Flow-Erfassung am Arbeitsplatz: Aktueller Stand der Forschung und ...

Kernthese 3 Die Messung von Flow-Zuständen durch physiologische Indikatoren stellt zurzeit eine der Kernherausforderungen im Bereich der Flow-Forschung dar und ist zugleich eine der Grundbedingungen, um Systeme zu entwickeln, welche ausgehend von einem evaluierten Flow-Zustand weitergehende Logik implementieren können.

Fortschritte in der Misteltherapie: Aktueller Stand der Forschung und ...

Fortschritte in der Misteltherapie: Aktueller Stand der Forschung und klinische Anwendung | Scheer, Rainer, Bauer, Rudolf, Becker, Hans, Fintelmann, Volker, Kemper ...

Stand der Forschung

Die Ergebnisse zeigen, dass der Stand der Implementation und der Prozess der Diffusion von BNE sowohl zwischen den einzelnen Bundesländern als auch zwischen den unterschiedlichen Bildungsbereichen stark variieren. Die Dokumentenanalyse zeigt eine zunehmende programmatische Implementation von BNE (Singer-Brodowski et al. 2019: 106).

Aktueller Stand der Forschung | SpringerLink

Allgemeine Kompetenzen", „2. Spezifische Kompetenzen in der Betreuung der Schwangerschaft", „3. Spezifische Kompetenzen während dem Geburtsverlauf und der Geburt", „4. Spezifische Kompetenzen während dem Wochenbett und der Säuglingszeit" und „5.

Stand der Forschung von Diversity und Diversity Management

Der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel sowie die erhöhte Komplexität in den letzten Jahren unterstreichen die gestiegene Relevanz von Vielfalt. Dies erfordert ein Umdenken und eine Anpassung an die Veränderungen, denn mit …

Aktueller Stand der Gentherapie: Konzepte, klinische …

Aktueller Stand der Gentherapie: Konzepte, klinische Studien und Zukunftsperspektiven ... Bei der Markierung von Tumorgenen und der Applikation von Genen, die Resistenz gegen Chemotherapeutika ...

Aktueller Stand der Systemischen Therapie | Die Psychotherapie

The basic principles of systemic therapy are summarized (definition, theory, clinical practice, indications and contraindications). The current state of outcome research of systemic therapy as a psychotherapy approach for the treatment of mental disorders in adults and children/adolescents and the state of scientific and sociolegal acknowledgement and …

Das duale Studium – Stand der Forschung | SpringerLink

Inhaltliche Schwerpunkte sind die Charakterisierung der Unternehmen und Studierenden sowie eine Darstellung der jeweiligen Beteiligungsinteressen. Die Einrichtung neuer Studiengänge und die Interessen der Hochschulen an dualen Studienangeboten werden skizziert. ... Das duale Studium – Stand der Forschung. In: Krone, S. (eds) Dual Studieren ...

Aktueller Stand der Forschung | SpringerLink

In den folgenden Teilkapiteln 4.1 sowie 4.2 wird der aktuelle Stand der Sport- und Erziehungswissenschaft für die letzten zehn bis dreizehn Jahre im deutschsprachigen Raum betrachtet. Ausgangspunkt des zeitlichen Rahmens der Literaturrecherche bildet der Start des Dissertationsprojektes im Januar 2020. In den jeweiligen einleitenden Kapiteln werden die …

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

ungewisse Zukunft überbrücken und dabei den Auf- und Aus-bau der Elektromobilität mindesten bis 2030 sichern. Damit soll die Roadmap nicht nur Akteuren der Energiewirt- schaft, -politik …