Intelligentes Energiespeichernetz

La combinación de sistemas de energía renovable y inteligentes define el futuro de la energía. También ofrece una gran oportunidad para la sostenibilidad y eficiencia en el uso de energía.. Importancia de la gestión energética en la …

Sistemas de Energía Renovable Inteligentes: …

La combinación de sistemas de energía renovable y inteligentes define el futuro de la energía. También ofrece una gran oportunidad para la sostenibilidad y eficiencia en el uso de energía.. Importancia de la gestión energética en la …

Startseite

Mit dem intelligenten Beleuchtungssystem von LEDCity reduzieren Sie durchschnittlich 90% ihrer Energiekosten und CO2-Emissionen.

Intelligentes Laden verstehen: Ein kompakter Überblick

Elektrofahrzeuge spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende und auf dem Weg zu einem Netto-Null-Energieverbrauch. Um jedoch das volle Potenzial von Elektrofahrzeugen auszuschöpfen, muss das Laden intelligent und nachhaltig sein. Ob zu Hause, auf der Straße oder am Arbeitsplatz - intelligentes Laden ist unerlässlich.

Ihr Service-Portal für richtiges und intelligentes heizen

Auf unserem Online-Portal "Intelligent heizen" finden Sie viele Infos zur Heizungsmodernisierung, Heizungsoptimierung und Tipps für moderne Heizsysteme.

iMSys

Ein Smart Meter, auch intelligentes Messsystem (iMSys) genannt, bildet die digitale Infrastruktur für unser zukünftiges auf erneuerbaren Energien basierendes Energiesystem. Ein Smart Meter besteht aus einem digitalen Stromzähler („moderne Messeinrichtung") sowie einer Kommunikationseinheit (dem „Smart-Meter-Gateway").

Smart Grid: Was können die intelligenten Stromnetze?

Ein Smart Grid ist ein intelligentes Stromnetz, das auf modernen Technologien und Kommunikationsmitteln basiert. Es ermöglicht eine effiziente und flexible Steuerung von Stromangebot und -nachfrage, um eine optimale Nutzung erneuerbarer Energien zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Installation und dem Betrieb einer Wärmepumpe …

intelligent bauen

Das Heft führt zusammen, was für intelligentes Bauen zusammengehört. Leserschaft Die Zielgruppen von «intelligent bauen» sind Fachplaner, technische Büros, Hersteller, Händler, Installationsunternehmen, Immobilienverwaltungen und Facility­Manager, Architekten, General­ und Totalunternehmen sowie Ämter und Behörden.

Smart Grids – Warum wir intelligentere Stromnetze brauchen und …

Als Smart Grids (auf Deutsch „intelligente Stromnetze") bezeichnet man ein modernes Stromnetz, das mithilfe von Technologie und Automatisierung den Stromfluss effizienter, zuverlässiger und …

intelligente-energienetze

Die Integration erneuerbarer Energiequellen (EE) in Stromnetze und Fortschritte in der IKT wie Cloud und Edge Computing bieten ein erhebliches Potenzial für die Entwicklung intelligenter …

Intelligentes Laden für eine zukunftsfähige Elektromobilität

Durch ein intelligentes Justieren des Ladevorgangs wird das Netz nicht überlastet. Neue intelligente Funktionen. Ein solches integriertes und standardisiertes intelligentes Laden funktioniert lediglich im Verbund von E-Fahrzeug und Ladestation. Damit das intelligente Laden durchstarten kann, braucht es daher nicht nur intelligente ...

Smart Glass Technologie für intelligente Fensterflächen

Intelligentes Glas ermöglicht die Schaltung der Transmissionseigenschaften von Fenstern und Glasflächen. Sionic Smart Glass entwickelt, fertigt und vermarktet innovative, visionäre Fensterkonzepte auf der Basis mikrooptischer, …

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Der vorgeschlagene Ansatz eines „Intelligenten dezentralen Energiespeichersystems" gestattet die aktive Verbesserung der Netzqualität und ermöglicht …

Smart Grid: Das intelligente Stromnetz einfach erklärt

Ein intelligentes Stromnetz verbindet Stromerzeugung, z. B. durch Wind - oder Solarkraft, mit Stromverbrauchern – von Großabnehmern aus der Industrie bis hin zum einzelnen Haushalt. Dabei eröffnet die Elektromobilität eine riesige Chance: Elektroautos können künftig über die Ladeinfrastruktur in das Stromnetz integriert und in Parkposition als Stromspeicher eingesetzt …

Smart Meter: Vor

Intelligentes Messsystem (20.000-50.000 kWh): max. 90 Euro/Jahr; Intelligentes Messsystem (50.000-100.000 kWh): max. 120 Euro/Jahr; Aber Vorsicht: Es kann vor allem bei Altbauten von vor 1965 nötig sein, dass …

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die …

Intelligente Stromnetze setzen digitale Technologien ein, um automatisch Stromspitzen abzufedern, Überkapazitäten zu speichern und diese bei Bedarf wieder abzurufen. Ein Smart Grid ist also ein klügeres und …

Intelligentes Energiemanagement für Zuhause

Intelligentes Energiemanagement für Zuhause Zur Erreichung unserer Klimaziele stellen intelligente Energiemanagementsysteme nicht zu unterschätzende Schlüsselbereiche dar. Waren es ursprünglich Gewerbe und energieintensive …

Was ist ein intelligentes EV-Ladegerät? Smart Charging für ...

Ein intelligentes Ladegerät ermöglicht auch den Austausch wichtiger Daten während des Ladevorgangs mit einer Reihe von Akteuren, darunter der Nutzer, der Ladebetreiber, das nationale Stromnetz und der Energieversorger. Für Interessengruppen wie das nationale Stromnetz sind die aus den Ladevorgängen gewonnenen Erkenntnisse von ...

Effiziente Heizsysteme: moderne Technik

Moderne Heizsysteme vereinen Effizienz, Klimaschutz und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie mehr über neue Heiztechnologien im Alt- wie im Neubau!

Intelligente Stromnetze: Europas Forschungsinfrastruktur wird

Eine Gruppe aus führenden europäischen Forschungszentren will Europas Spitzenposition im Bereich intelligenter Stromnetze stärken und...

Intelligentes Ladegerät

Ein intelligentes Ladegerät ist ein modernes Gerät, das entwickelt wurde, um Batterien effizient und sicher zu laden. Es erkennt automatisch den Batterietyp und passt den Ladevorgang entsprechend an. Dies hilft, die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und Energie zu sparen. Intelligente Ladegeräte sind besonders nützlich für Fahrzeuge ...

Smart Grid: Intelligente Stromnetze

Intelligente Stromnetze sind ein Schlüsselelement für eine nachhaltige Versorgung der Zukunft. In Deutschland soll Smart Grid bis 2030 flächendeckend verfügbar sein. Konsumenten können …

Tarifanwendungsfälle: Grundlage von Smart Metern

Was wird durch die Tarifanwendungsfälle geregelt? Durch die TAFs wird festgelegt, in welcher Häufigkeit und Auflösung das intelligente Messsystem Messwerte übertragt. Oder anders gesagt: Welche Verbrauchs- oder Leistungsmesswerte zu welchem Zeitpunkt und eventuell mit welchen Steuersignalen für Energieerzeuger oder Verbraucher von Smart Metern …

Smart Energy: Intelligente Energiekonzepte der Zukunft

Intelligente Stromnetze (Smart Grids) kombinieren Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Strom und Energie (Roy 2022). Eine zentrale Steuerung stimmt sie optimal …

Das intelligente Netz: Wie KI die Energietechnologien von heute …

Ein intelligentes Netz ist ein Netz, das die Energieverteilung und die digitale Kommunikationstechnologie in einem wechselseitigen Strom- und Datenfluss integriert. …

Intelligentes Messsystem

Ein Intelligentes Messsystem (iMSys oder IMS) ist ein fortschrittliches System zur Erfassung des Stromverbrauchs. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage ermöglicht es eine effiziente Überwachung und Steuerung des Energieflusses, was zu einer optimierten Nutzung der erneuerbaren Energie führt. Doch fangen wir erstmal bei den Grundlagen an. chevron_right …

Intelligente Wallbox: Was macht sie so clever?

Damit Sie das für Sie passende Gerät finden, müssen Sie vorab Ihren persönlichen Bedarf klären: Möchten Sie eine Förderung nutzen, greifen Sie zu einer smarten Wallbox bis 11 kW.; Suchen Sie ein Gerät, dass Sie mit Ihrer Photovoltaik-Anlage koppeln wollen, dann brauchen Sie eine Wallbox mit einer intelligenten Steuerung als Schwerpunkt.

Echtem intelligenten Laden

Intelligentes Laden bietet sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zahlreiche Vorteile. Diese liegen vor allem in der Kostenersparnis, der Minimierung der für zusätzliche Stromkapazitäten erforderlichen Investitionen und der einfachen Verwaltung mit cleveren Dashboards und Apps.. Allerdings wird der Begriff „intelligentes Laden" oft recht …

Smart Grids: intelligente Stromnetze

Als Smart Grid (dt. „intelligentes Stromnetz") bezeichnet man ein Energiesystem, das mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien verknüpft ist. Wir erklären, was genau dahintersteckt und warum Smart Grids so wichtig für …

Intelligente Netze

Ein intelligentes Stromnetz regelt sich selbst. Es ist für den flexiblen Austausch von Energie und Daten ausgelegt und kann Schwankungen bei der Stromerzeugung ausgleichen. Dafür werden Erzeuger wie große und kleine Kraftwerke und Anlagen, Netze, Speicher und Verbraucher wie Wärmepumpen und Batterieanlagen (z.B. Autobatterien oder Batteriespeicher) miteinander …

Smart Grid: Das intelligente Stromnetz einfach erklärt

Ein intelligentes Stromnetz verbindet Stromerzeugung, z. B. durch Wind - oder Solarkraft, mit Stromverbrauchern – von Großabnehmern aus der Industrie bis hin zum einzelnen Haushalt. Dabei eröffnet die Elektromobilität eine riesige …

Intelligente Messsysteme

Ein intelligentes Messsystem registriert kontinuierlich den Stromverbrauch und die elektrische Leistung. Kunden können ihre Messdaten über eine lokale Schnittstelle und einen personalisierten Zugang einsehen. Das intelligente Messystem kann aus der Ferne ausgelesen werden oder Daten über den Verbrauch senden, so dass eine manuelle Ablesung ...

Intelligentes Laden

Intelligentes Laden bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Elektrofahrzeuge oder Heimspeicher intelligent gesteuert werden, um die Ladevorgänge effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Dabei kommen Technologien wie dynamische Stromtarife, bidirektionales Laden und smarte Ladestationen zum Einsatz. ...