Die Rollen einer Führungskraft: Eine umfassende Analyse
Die Rolle des Entscheidungsträgers ist von großer Bedeutung, da Führungskräfte oft mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert werden, die das Team und das Unternehmen betreffen. Sie müssen in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf einer gründlichen Analyse der Situation und der Berücksichtigung aller relevanten Faktoren …
Führung in Zeiten der Ungewissheit – die Rolle einer …
In Krisensituationen gelten völlig andere Anforderungen und „Spielregeln" des Führens und der Teamarbeit als in der normal funktionierenden Alltagsorganisation (vgl. auch Andrist 2008).Die effektive Bewältigung einer Krise erfordert ein hohes Maß an Kooperation, Kommunikation und Abstimmung.
Die Rolle der Medien bei Entstehung, Verlauf und Bewältigung …
Baumann E (2009) Die Symptomatik des Medienhandelns. Zur Rolle der Medien im Kontext der Entstehung, des Verlaufs und der Bewältigung eines gestörten Essverhaltens. Herbert von Halem, Köln. Google Scholar Baumann E, Harden L, Scherer H (2003) Zwischen Promi-Tick und Gen-Defekt. Zur Darstellung von Essstörungen in der Presse.
Der Übergang als kritisches Lebensereignis: Zur Rolle der Eltern …
Der Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule lässt sich als ein für Kinder kritisches Lebensereignis konzeptualisieren (Sirsch 2000; van Ophuysen 2006) finiert sind kritische Lebensereignisse als „solche im Leben einer Person auftretenden Ereignisse […], die durch Veränderungen der (sozialen) Lebenssituation der Person …
Energietransport und –verteilung
In der Physik spielt die Umwandlung und Übertragung von Energie eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel wirst du die grundlegenden Prinzipien der Energieumwandlung und …
Die Rolle der Kontrolle in Organisationen: Konzeptionen und ...
Augenscheinlich ist die Unbestimmtheit des Kontrollbegriffs. Diese ist nicht zuletzt darauf zurückführen, dass „Kontrolle" ursprünglich dem angelsächsischen Sprachraum entnommen wurde und das Herkunftswort „Control" nur unzureichend mit der alltagssprachlich oft verkürzt als Überwachung oder Inspektion verstandenen Kontrolltätigkeit beschrieben wird.
Die Rolle der Technologie in der modernen Arbeitswelt: Treiber des ...
Entdecken, wie die Technologie die Arbeitswelt revolutioniert hat und weiterhin prägt. Von den Anfängen der industriellen Revolution bis hin zu den neuesten Entwicklungen in Cloud Computing, KI und mobilen Technologien – in dem Beitrag beleuchte ich, wie diese Innovationen unsere Arbeitsweise, Arbeitsplatzgestaltung und Unternehmenskultur verändern. …
Energieumwandlung, -übertragung und -verteilung: Definition
Die Energieumwandlung, -übertragung und -verteilung sind zentrale Aspekte im Energiemanagement, die den Weg der Energie von ihrer Erzeugung bis zum Endverbraucher …
Die Rolle des Wasserstoffs in der Zukunft der sauberen Energie ...
Die weltweite Wasserstoffnachfrage ist nur geringfügig gestiegen, wobei der Großteil nach wie vor aus traditionellen Quellen stammt. Die Umstellung auf emissionsarmen Wasserstoff ist von entscheidender Bedeutung und wird durch Technologie- und Investitionswachstum untermauert. Herausforderungen bestehen nach wie vor in den …
Die Rolle der Ozeane im Klimasystem
Anwendungsbeispiele und Fallstudien: Die Rolle der Ozeane im Klimasystem. Die Bedeutung der Ozeane im Klimasystem ist von großer Bedeutung und vielfältig. Sie wirken als Wärmespeicher, regulieren den …
Die Rolle von Transformatoren im Stromverteilungssystem
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von elektrischer Energie, indem sie die Spannung und den Strom in geeignete Werte konvertieren, die für die …
Energie und ihre Eigenschaften
Nachdem du eine erste Vorstellung von Energie gewonnen und die wichtigsten Energieformen kennengelernt hast, kannst du jetzt etwas über die wichtigsten Eigenschaften von Energie …
BfS
Die Rolle des BfS. Die Energiewende hin zu einer Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Quellen erfordert einen Um- und Ausbau der Stromnetze. Das Bundesamt für Strahlenschutz …
Computer-Supported Collaborative Learning: Die Rolle des
Das CL in CSCL: Begriff und Erkenntnisinteresse der Forschung. Im Zentrum des Computer-Supported Collaborative Learning steht Collaborative Learning (CL). In seiner Minimaldefinition beschreibt Dillenbourg kooperatives Lernen als „[…] a situation in which two or more people learn or attempt to learn something together" (Dillenbourg 1999, S. 1).). Die Breite …
Die Rolle des Controllers – lokale Entwicklungen, globale Trends und ...
Die Entwicklung des Controllings und des Controllers hat seit der Entstehung der Funktion und Profession in den 1970er Jahren viel Aufmerksamkeit sowohl in der wissenschaftlichen als auch praxisorientierten Literatur auf sich gezogen. ... Strauß, E., Reuter, C. (2019). Die Rolle des Controllers – lokale Entwicklungen, globale Trends und ...
Die Rolle der Nato für Europas Verteidigung
Die US-Regierung unterstreicht die Rolle souveräner Staaten gegenüber Bündnissen und internationalen Institutionen und agiert vermehrt unilateral; sie kritisiert die in EU- und Nato-Ländern bevorzugten multilateralen, regelbasierten und kooperativen Politiken und Strukturen, wie die EU. 30 Folglich vertreten die USA und die meisten europäischen Alliierten in …
Die Rolle des Kooperativen Lernens bei der Förderung sozialer ...
Die evaluierte Förderung sozialer Integration wird in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen gefordert. Die Gestaltung hochwertiger Sozialkontakte im Sinne der Kontakthypothese zwischen Schülerinnen und Schülern stellt einen möglichen Ansatz dar, um die soziale Situation an Schulen zu verbessern. Um ebendiese hochwertigen Kontakte im …
Die Rolle von Sport und Bewegung für die körperliche und …
Das kann sich auf die Persönlichkeit und die Fähigkeiten des Individuums, die Erinnerungen an die Vergangenheit und das Ich-Empfinden oder auf das Selbstempfinden beziehen. ... Die Rolle von Sport und Bewegung für die körperliche und psychische Gesundheit. In: Schneider, S., Margraf, J. (eds) Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 3 ...
Energieübertragung: Grundlagen & Bedeutung
Es gibt vier Hauptmethoden der Energieübertragung: Leitung, bei der Energie durch direkten Materiekontakt übertragen wird; Konvektion, die den Transport durch Flüssigkeiten und Gase einschließt; Strahlung, die den Energietransport durch elektromagnetische Wellen umfasst; …
Die Rolle des Körpers und der Umwelt | SpringerLink
Für die Untersuchung der Rolle des Körpers für die Inhalte einer Repräsentation ist allerdings eine andere Diskussion ausschlaggebend geworden, nämlich die Diskussion um das sogenannte Symbol-Grounding-Problem (Abschn. 4.2), das grob darin besteht, dass bei rein mental bestimmten Symbolen deren Bezug zur Welt nicht erklärt werden kann.Die …
Energiegemeinschaften und die Rolle des Prosumers
Mit dem Diskussionspapier „Energiegemeinschaften und die Rolle des Prosumers" aus dem Projekt PEAK (FKZ: 03E16035F) wollen wir die notwendigen Prozesse und Verpflichtungen beleuchten, die Prosumer bei Teilnahme eines lokalen Energiemarkts erfüllen müssen und welche Kosten dabei für sie entstehen. Durch eine Gegenüberstellung mit den ...
Organisation und Führung der IT: Die neue Rolle der IT und des …
Das Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung für die Organisationsänderung oder Reorganisation der IT mit vielen Tipps zu Change-Management, Führung sowie agilen Methoden und Ansätzen in der neuen IT-Organisation. Mit vielen praktischen Beispielen.
Die Rolle der Frauen im Islamismus | Islamismus | bpb
Die strikte Geschlechtertrennung, wie bei öffentlichen Auftritten islamistischer Prediger häufig praktiziert, die Festlegung der Frauen auf eine Rolle als Ehefrau und Mutter oder die Gehorsamspflicht der Ehefrau gegenüber ihrem Ehemann wird im Bereich des Islamismus und Salafismus ebenfalls kaum bestritten.
Technologie
Bei Energieübertragungssystemen spielen folgende Sätze eine zentrale Rolle: der Energieerhaltungssatz und der Erste Hauptsatz der Wärmelehre. Was hat es damit auf sich?
Elektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft
Diese Fragen und vieles mehr, soll das Buch: Die Rolle des Ladesäulenbetreibers, Elektromobilität in der Energiewirtschaft beantworten. Im Gegensatz zu bestehender Literatur soll nicht die Integration in die Stromnetze …
Energieübertragung – Wikipedia
Die Energieübertragung erfolgt durch Netzwerke, die für jeden Energieträger getrennt bestehen. Die Graphen stellen dabei im jeweiligen Netzwerk die Verbindungen zu den Knoten her und …
BERICHT über die Rolle des interkulturellen Dialogs, der kulturellen ...
Die Rolle der Mobilität und des Austauschs bei der Förderung des interkulturellen Dialogs muss besonders hervorgehoben werden. Die Herausforderung in diesem Bereich besteht darin, die vorhandenen Instrumente voll auszuschöpfen und auch Möglichkeiten zu schaffen, mit denen mehr Teilnehmer angesprochen werden können, um Personen ...
Wie wird magnetische Induktion in drahtlosen Energieübertragungs
In drahtlosen Energieübertragungs- und Ladesystemen spielt magnetische Induktion eine zentrale Rolle. Solche Systeme bestehen hauptsächlich aus zwei Komponenten: dem Sender und dem Empfänger. Sender: Der Sender enthält eine Spule, durch die Wechselstrom fließt. Dieser Strom erzeugt ein wechselndes magnetisches Feld. Empfänger: …
Die Rolle des CDO in der digitalen Transformation: Potenziale und ...
Dieses Buch gibt einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Rolle des CDO verbunden sind. Es beschäftigt sich mit Fragen wie: Welche Kompetenzen sollte ein CDO mitbringen? Wie sieht die Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften aus? Welche Rolle spielt der CDO in der Unternehmenskultur und wie kann er diese verändern?
Die Rolle von Environmental, Social & Governance (ESG) in der ...
3.1 Die CO 2-Abgabe scheint eher der Anfang als das Ende zu sein. Ein Beispiel für externe Effekte als externalisierte Kosten in der Immobilienwirtschaft ist, wenn die gesetzlichen Anforderungen an die energetische Performance von Gebäuden nicht dem Stand entsprechen, der notwendig und leistbar ist, um die klimapolitischen Ziele von Paris zu erreichen, die …
Grundlagen der Übertragung elektrischer Energie | SpringerLink
Die Übertragung elektrischer Energie hat sich zu einem Hauptgebiet der Starkstromtechnik entwickelt. Voraussetzung für eine fruchtbare Tätigkeit auf diesem Gebiet ist die Beherrschung …
Erneuerbare Energien und ihre Rolle in der globalen Energiewende
Erneuerbare Energien spielen eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende, indem sie eine nachhaltige, emissionsarme Energieversorgung ermöglichen. Durch Technologiefortschritt und sinkende Kosten wird ihr Anteil am Energiemix weltweit zunehmend größer, was eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen zur Folge hat und …
Die Rolle des Staates in der Systemtransformation
Im folgenden Abschnitt wollen wir diese Rolle des Staates zunächst genauer spezifizieren, bevor wir die »Praxis« der neuen Rolle des Staates in Transformationsstaaten an einigen Beispielen in Augenschein nehmen. 1. Der Staat in der Marktwirtschaft Grundsätzlich ist das Prinzip der Konsumenten- und Produzentensouveränität auf Märkten die
Unternehmen und ihre Rolle für die Gesellschaft | SpringerLink
In dieser Publikation geht es primär um die Mesoebene, d. h. die Unternehmensethik. Diese beschäftigt sich laut Suchanek (2007, 26 ff.) im engeren Sinn damit, Richtlinien, Werte und Normen festzulegen, um sich im Konfliktfall richtig zwischen Moral und Gewinnstreben zu entscheiden.Dieses Spannungsfeld zwischen Gewinn und Moral ist kein …
Der soziale Wandel der Rolle der Frau in Familie und Beruf
Die traditionale Rolle des Vaters als Familienoberhaupt hat im Verlauf des 20. Jahrhunderts stark an Geltung eingebüßt. Mitverantwortlich für den Bedeutungsrückgang waren die Ausbreitung der unselbstständigen Erwerbsarbeit, in deren Gefolge Arbeit und Gelderwerb immer unsichtbarer wurden, die zunehmende außerhäusliche Erwerbstätigkeit der Frau, die …
Energiegemeinschaften und die Rolle des Prosumers
Energiegemeinschaften und die Rolle des Prosumers Ökonomische und regulatorische Überlegungen zu verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten Veröffentlicht am: 07.06.2023 FfE-Nummer: BMWK-56 Autoren: Alexander Bogensperger Vincenz …