Neuer Schwefelgrenzwert für Seeschiffskraftstoffe
Seit 1. Januar 2020 gilt weltweit ein strengerer Grenzwert für den Schwefelgehalt in Seeschiffskraftstoffen. Damit sind nur noch Schwefelanteile von 0,5 statt vorher 3,5 Prozent im Kraftstoff erlaubt. Kritikpunkt: Alternativ dürfen Schiffe den Grenzwert durch Abgasnachbehandlungstechnik, sogenannte Scrubber, von Schwefel befreien – und das …
Ausweitung des EU ETS auf den Seeverkehr
Bis 2050 soll Europa klimaneutral werden. Mit dem „Green Deal" hat die EU ihre Strategie dazu aufgestellt und die Schifffahrt einbezogen. Mit den richtigen Maßnahmen kann der Maritime …
Verordnung (EU) Nr. 1257/2013 des Europäischen Parlaments …
VERORDNUNG (EU) Nr. 1257/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. November 2013 über das Recycling von Schiffen und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 und der Richtlinie 2009/16/EG (Text von Bedeutung für den EWR) DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄI SCHEN UNION —
Ausweitung des EU-ETS auf den Seeverkehr
Das EU-ETS für den Seeverkehr baut stark auf der EU-MRV-Seeverkehrsverordnung der EU auf, beispielsweise in Bezug auf die Überwachungs- und Prüfverfahren. ... + Offshore-Schiffe Schiffs-größen ≥5,000 BRZ (von allen abgedeckten Schiffstypen) + ≥400 bis <5,000 BRZ von Stückgut- und Offshore-Schiffen . Maritimes EU-ETS . THG CO. 2
Landstrom in Häfen: Nach der Kür nun die Pflicht
reichende Netzkapazitäten für anlegende Schiffe zur Verfügung gestellt werden. Die Mitgliedstaaten müs-sen hierfür bis zum 1. Januar 2025 „nationale Strate- ... alisierung der EU-Rechtsvorschriften. Für den Verkehrssektor hat die KOM am 14.07.2021 zwei Gesetzesinitiativen begonnen, die zum einen den Ausbau
Elektro-Schiffe: die Zukunft der Schifffahrt
Port-Liner will in den kommenden Jahren 15 E-Schiffe für die Niederlande und Belgien produzieren. Elektrisch durch Norwegen . ... Allein innerhalb der EU verkehren derzeit mehr als 7.300 Frachtschiffe. Der niederländische Elektroschiffbauer Port-Liner geht davon aus, dass es rund 50 Jahre dauern würde, bis alle durch E-Modelle ausgetauscht ...
Ausstattung Bordhospital und Bordapotheke auf Schiffen
Für Frachtschiffe unter Flagge eines EU-Staates gellen z. B., bezüglich der Ausstattung der Bordapotheke, die Vorgaben der EU-Direktive 92/29. ... Viel aussagefähiger ist die aus Deutschland kommende, einzige offizielle Ausrüstungsliste für Schiffe mit Schiffsarztbesetzung. Diese Liste ist vom »Arbeitskreis der Küstenländer für ...
Schifffahrt im EU ETS: Die Zukunft ist nachhaltig!
Für welche Schiffe gilt die EU-MRV-Verordnung? Welche Arten von Treibhausgasemissionen fallen in den Anwendungsbereich der MRV-Verordnung und der EU-ETS-Richtlinie? Schifffahrtsunternehmen müssen ihre ersten ETS-Zertifikate bis zum 30. September 2025 für die im Jahr 2024 gemeldeten Emissionen abgeben (nutzen).
Schiffsverfolgung und Containerverfolgung
Karte Schiffe Fotos Häfen Container Nachrichten. Dienstleistungen. Paid. Pläne und Preise ECHTZEIT AIS DATEN Historische AIS-Daten Containerverfolgung. Free. Nachrichten. Mobile Apps ROUTE PLANNER Fleet Explorer KARTE EINBETTEN AIS PARTNER WERDEN. 0 . …
Ausweitung des EU-ETS auf den Seeverkehr
EU-Ebene ist ein schrittweiser Prozess: Nach der Einführung eines Systems zur Überwachung, Berichterstattung und Prüfung von Emissionen im Jahr 2018 (EU-MRV …
Hintergrund Schiffstypen
Autotransporter sind Schiffe, die speziell für den Transport von Kraftfahrzeugen und anderen rollenden Gütern ausgelegt sind. Diese Schiffe sind in der Regel mit Rampen und Decks ausgestattet, die es den Fahrzeugen …
FuelEU Maritime – Nachhaltige Schiffskraftstoffe
Um den Einsatz nachhaltiger Schiffskraftstoffe zu fördern, würde der Vorsc hlag Grenzwerte für die CO. 2-Intensität der an Bord von Schiffen verbrauchten Energie einführen und die Nutzung …
Bunker Guidance für alternative Kraftstoffe in deutschen Seehäfen
Die für die erfolgreiche Implementierung und für den Austausch zu beteiligenden Fachbehörden wurden in der Studie identifiziert. Dies sind: a) die Landesregierungen und die zuständigen Hafen-/Genehmigungsbehörden, b) die Hafen-/ Umweltbehörden, Gewerbeaufsichtsämter und weitere Akteure der Gefahrenabwehr.
Die Mehrwertsteuer...
D.h. für jedes Wassersportfahrzeug, dass dauerhaft innerhalb der EU verwendet wird, muss zumindest einmal die Umsatzsteuer in einem EU-Mitgliedsstaat entrichtet worden sein. ... Schiffe, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden brauchen keinen Nachweis per Originalrechnung führen zu können (Richtlinie 92/ 111 /EWG des Rates vom 14. Dezember ...
Verordnung „FuelEU Maritime"
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten am 25. Juli 2023 der Verordnung „FuelEU Maritime" …
EU beschließt neues Sanktionspaket gegen Russland – LNG, Schiffe ...
Mit dem Paket sendet die EU ein deutliches und starkes Signal der Geschlossenheit und der anhaltenden Unterstützung für die Ukraine und ihre Bevölkerung. LNG und Schiffe. In Bezug auf Flüssigerdgas werden alle künftigen Investitionen in LNG-Projekte, die in Russland im Bau sind, sowie Ausfuhren zugunsten dieser Projekte verboten.
Merkblatt für Landstromanlagen 2023
Durch Landstrom können sich Schiffe während ihrer Liegezeit im Hafen mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen und ihre bordeigenen Dieselgeneratoren ... Die dem EnFG zugrundeliegenden EU-Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz-und Energiebeihilfen 2022 (KUEBLL) verbieten es, Beihilfen an Unternehmen in Schwierigkeiten (UiS) zu ...
EU beschließt E-Fuel-Quote – für Schiffe
Ziel für 2050: Große Schiffe sollen in Europa 80 Prozent weniger Treibhausgas ausstoßen. Um das zu erreichen, ist auch eine Pflicht für klimaneutrale Kraftstoffe vorgesehen.
Gegen Huthi-Rebellen: EU will Kriegsschiffe ins Rote …
Mehre Schiffe sollen ins Rote Meer entsandt werden. Damit folgt man dem Beispiel der USA. ... werden Vertreter der Mitgliedsländer in Brüssel über das Mandat für die Mission beraten. EU ...
Tierexporte per Schiff
Letzte Woche veröffentlichte die EU-Kommission neue Vorschriften für Tiertransporte auf dem Seeweg. Der delegierte Rechtsakt, soll lediglich die Inspektion der Schiffe verbessern und den Informationsfluss zwischen den …
GRÜNBUCH zur Verbesserung der Abwrackung von Schiffen
Zeit auf ein Rekordniveau von fast 500 USD/ldt für normale Schiffe – für besonders wertvolle Schiffe sogar darüber – schnellen lassen. Die höchsten Preise werden derzeit in Bangladesch gezahlt. Ein Großtanker (VLCC) mit einer Ladefähigkeit von …
NGOs fechten grünes EU-Label für Flugzeuge und Schiffe an
Denn nach den neuen Kriterien der EU-Kommission können auch Flugzeuge und Schiffe, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, als nachhaltige Investition eingestuft werden, wenn sie bestimmte Effizienzkriterien erfüllen. Dies gefährde die Klimaziele der EU für 2030 und 2050, warnen die NGOs. Neue Effizienzwerte für Flugzeuge und Schiffe
Hybrid für Schiffe
Hybrid für Schiffe. Veröffentlicht am 24 Juli 2018 von Lucie Maluck, Bilder von Heesen. Weniger Ausstoß von CO2 ist nur ein Grund, der für Hybridsysteme bei Schiffen spricht. Friedrichshafen, Germany. Google Maps anzeigen. Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie uns Ihre Einwilligung für den entsprechenden Cookie erteilen.
VSV: Umfassende Versicherungslösungen für Schiffe
Vertrauen Sie auf VSV, Deutschlands ältesten Binnenschiffs-Versicherer, für maßgeschneiderte und umfassende Versicherungslösungen für alle Schiffstypen. Versicherungen; Schiffstypen; ... Das Fahrzeug ist auf allen für das Fahrzeug …
Free Schiff Sound Effects Download
366 lizenzfreie schiff Soundeffekte Laden Sie schiff lizenzfreie Soundeffekte herunter, um sie in Ihrem nächsten Projekt zu verwenden. Royalty-free schiff sound effects.
Bootskauf : Die Mär von der Mehrwertsteuer
Für Schiffe, welche in der EU gebaut worden sind, auch das Unionsgebiet nachweislich nie oder zumindest nicht länger als 3 Jahre verlassen haben und von Privat an Privat verkauft werden, benötigen Sie kein weiteres Nachweisdokument, wie z. B. die Originalrechnung des Erstkäufers oder ähnliches. Der aktuelle Kaufvertrag mit Zahlungsnachweis ...
Bau der energieeffizienten, emissionsarmen Schiffe von morgen
Das EU-finanzierte Projekt LeanShips (Low Energy And Near to zero emissions Ships) hat eine Reihe von emissionsarmen, energieeffizienten Technologien für den …
Wie wirkt sich die FuelEU Maritime Verordnung auf den ...
Ab 2030 müssen Schiffe, die für mehr als zwei Stunden an einem Liegeplatz des Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) anlegen, Landstrom oder emissionsfreie …