Neuer Industriepark in St. Paul
In St. Paul im Lavanttal, in unmittelbarer Nähe des neuen Koralm-Bahnhofs, fällt der Startschuss für einen riesigen Technologiepark. Das Land Kärnten und alle neun Gemeinden des Lavanttals beteiligen sich. …
Allessa GmbH betreibt neuen Industriepark
NEUER INDUSTRIEPARK IN FECHENHEIM. Allessa GmbH betreibt neuen Industriepark ... Die Industrie ist Innovationsmotor und daher attraktiv auch für junge Fachkräfte", so Wirtschaftsdezernent Frank. ...
Neuer Industriepark bei Rimavská Sobota
Nahe der mittelslowakischen Stadt Rimavská Sobota soll ein neuer strategischer Industriepark mit einer Fläche von 65 Hektar entstehen. Dies ergibt sich aus dem Material „Vorschlag für den Bau des Industrieparks Romavská Sobota", das die Regierung am Mittwoch (20.1.) billigte.
Industriepark Schwarze Pumpe bekommt 1,25 Mio. Euro für ...
Das Geld wird eingesetzt, um vorhandene Straßen im Industriepark für eine höhere Verkehrsbelastung fit zu machen. Dafür sind Gesamtkosten in Höhe von gut 1,3 Millionen Euro veranschlagt. ... Bearbeitet werden zudem noch zwei größere Förderanträge zur infrastrukturellen Entwicklung inklusive neuer Leitungen für Energie, Wasser und ...
Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus Frankfurt
Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom …
Industriepark Höchst: neue Gasturbine für den …
Diese Anpassung soll rückwirkend auch für Projekte, deren Realisierung bereits begonnen hat, gelten. Daher könnten sich auch die Förderkriterien für die Anlage verschlechtern. Beide Geschäftsführer des …
Fachkräfte College für Industriepark Schwarze Pumpe auf Weg …
Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe plant das "Innovatorium Lausitz", ein Internationales Fachkräfte College, das auf die Ausbildung und Bindung von
Nachhaltige Flächenentwicklung: In Wülfrath entsteht ein neuer ...
Nachhaltige Flächenentwicklung: In Wülfrath entsteht ein neuer Industriepark. ... Für die Baureifmachung des Grundstücks nutzt die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn die gesamte Kompetenz ihrer Prozesskette: Von Abbruch, Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zum Tiefbau und der Revitalisierung sowie ...
Industriepark Schwarze Pumpe
Industriepark Schwarze Pumpe Ihr Neuer Standort in einem der größten industriellen Zentren der Lausitz mehr erfahren Vorteile des Industrieparks Alle Vorteile des Industrieparks Schwarze Pumpe auf einen Blick alle anzeigen …
Nächstes Jahr soll neuer Industriepark erschlossen werden
Spannend wird es nun aber auch für ein anderes Großvorhaben der Marktstadt, das für Waldbröl ein echter „Gamechanger" werden könnte: der neue Industriepark Hermesdorf III. Der Startschuss soll im nächsten Jahr fallen und soll die Markstadt auf mehreren Ebenen voranbringen, wenn es nach Bürgermeisterin Larissa Weber geht.
Flächen für Produktion und Fertigung | Industriepark Höchst
50 Hektar bislang unbebaute Freiflächen warten im Industriepark Höchst auf Nutzung. Infraserv Höchst unterstützt Investoren nicht nur mit branchenspezifischer Expertise und Erfahrung bei der Errichtung neuer Gebäude und Produktionsanlagen, sondern leistet auch Hilfe bei der Einholung der nötigen Genehmigungen, der Planung und Umsetzung, der Einhaltung der örtlichen …
Der Vorentwurf für Magdeburgs Mega-Industriepark …
Bebauungsplan „Eulenberg" Der Vorentwurf für Magdeburgs Mega-Industriepark steht. Der Vorentwurf für Magdeburgs neues Industriegebiet „Eulenberg" steht. Diskussionen begleiten das Vorhaben, eine 350 Hektar …
Neuer Industriepark beschlossen
Neuer Industriepark beschlossen. ... Mit mehreren kurzen Talks wollen wir das Für und Wider des geplanten Industriegebiets Windischleuba beleuchten. Während die Stadt... 25.10.2024. Nonsenf - Die Lateshow. Die satirische Lateshow mit Daniel Ebert 21.10.2024.
LEAG-GigawattFactory wächst mit weiterem 17-MWp-Solarpark
Für den PV-Park Böhlen wurden 30.000 Module installiert, rein rechnerisch wird er rund 6.000 Haushalte mit Grünstrom versorgen. Bei der 14 Hektar großen Fläche, auf der …
Fünf Gründe für den Industriepark Oberelbe
Man sei sich bewusst, sagt Christian Flörke, dass der Industriepark sein Potenzial nur ausspielen kann und all die genannten Argumente für den Park nur greifen, wenn man die richtigen Unternehmen für die Flächen findet.
Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands" …
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden …
Neue Verkehrsanbindung für Industriepark Schwarze Pumpe …
Im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg (Landkreis Spree-Neiße) ist am Freitag eine neue Südanbindung für den Verkehr freigegeben worden. Die Straße biete direkte Zugänge zu den Teilen des südlichen Industrieparks und vor allem zur Bundesstraße 97, hieß es in einer Mitteilung aus der Potsdamer Staatskanzlei.
Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten …
RWE setzt mit seinen Batteriespeichern in Werne und Lingen neue Maßstäbe und kann ein Vorbild für viele weitere Vorhaben bei der Transformation unseres …
Neuer Industriepark in Schweizerhalle soll Firmen anlocken
Am Standort Schweizerhalle ist ein neuer Industriepark geplant, der in den Bereichen Chemie, Life-Sciences und Energiedienstleistungen breit aufgestellt sein soll. Dies teilt der Basler Pharmakonzern Novartis heute Montag mit. ... Für diesen Zweck seien gemeinsam mit Clariant das Werk Schweizerhalle und der InfraPark Baselland an die Firma ...
Neuer Industriepark in Bad Homburg auf PIV-Gelände
100 Bäume und Bauten aus der Nachkriegszeit: Das einstige PIV-Werksgelände wird für neue Mieter umgebaut. Die Vergangenheit bleibt dabei präsent.
Fünf Gründe für den Industriepark Oberelbe
Für eine gesunde Mischung, so Flörke, benötige man aber auch größere Arbeitgeber. Damit sich ein solcher in der Region Pirna ansiedeln kann, soll im geplanten Industriepark ein 50 bis 70 Hektar großes, zusammenhängendes Grundstück reserviert werden.
Albemarle: Neuer Firmensitz | Industriepark Höchst
Insights für Standort-Entscheider. Weltmarktführer für Lithiumverbindungen verlegt seinen Geschäftssitz in den Industriepark Höchst. Infraserv Höchst investiert 5 Mio. € in den kundengerechten Umbau der fast 7.000 m² Mietfläche.
Auf dem Weg zum klimaneutralen Energierevier: LEAG plant Bau …
Auf der Industriefläche der ehemaligen Kokerei im südlichen Teil des Industrieparks könnte ab dem kommenden Jahr ein 870 MW Gaskraftwerk entstehen, das …
VW baut jetzt große Stromspeicher: Zeitung für kommunale …
Erste Batteriespeicher will das Unternehmen bereits im kommenden Jahr aufbauen. Die größten Projekte in der Pipeline haben aktuell eine Leistung von bis zu 350 …
Urbanes Quartier statt Brachfläche: Auf ehemaligem …
Auf dem 250.000 Quadratmeter großen Areal der Scheufelen Papierfabrik im schwäbischen Lenningen wurde einst hochwertiges Papier hergestellt und bis nach Übersee exportiert. Nun will der Berliner Projektentwickler die DLE Land Development GmbH das seit 2018 brachliegende Industriegelände revitalisieren und in ein urbanes, gemischt genutztes Quartier …
Neuer Impuls im Industriepark
Neuer Impuls im Industriepark Artikel Lesedauer 3:02 Minuten. ... Mit diesem neuen Impuls für den Industriepark Schwarze Pumpe will die ASG den Startschuss geben für weitere innovative Ideen und Ansiedlungen, die auf dem …
Fischeln: Industriepark für Stahldorf
Fischeln: Industriepark für Stahldorf. Der neue Bebauungsplan sieht auch Lärmschutz und Luftreinhaltung vor. 18.01.2008, 00:00 Uhr ... Bitterer Beigeschmack bei neuer Baumschutzsatzung .
RWE baut im Industriepark Lingen und in Werne Batteriespeicher …
Die nächste Riesen-Investition im Industriepark Süd in Lingen: Für 50 Millionen baut RWE am Kraftwerksstandort Lingen einen Batteriespeicher. Dort entsteht auch eine …
Industriepark Höchst: Erster Spatenstich für neues Gefahrstofflager
Die Genehmigung für den Neubau im Industriepark Höchst erstreckt sich auf ein sehr breites Spektrum von Gefahrstoffen (Lagerklasse 2-6, 8-13 mit WGK 1-3). So wird das neue Gefahrstofflager im Industriepark Höchst aussehen und auf einer Grundfläche von 16.500 m² insgesamt rund 21.500 Palettenlagerplätze bieten.
VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher
Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer …
Neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Krefelder Industriepark
Neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Krefelder Industriepark. Outokumpu und die Thelen Gruppe haben die Übernahme des nördlichen Teils des Krefelder Industrieparks durch das Essener Immobilienunternehmen vereinbart.