AIDAnova: das weltweit erste LNG-Kreuzfahrtschiff
Mit AIDAnova hat das Unternehmen Ende 2018 das weltweit erste Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, das sowohl im Hafen als auch auf See vollständig mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. 2021 und 2023 werden zwei weitere dieser innovativen AIDA Schiffe in Dienst gestellt. Dank der Nutzung von LNG werden die Emissionen …
ValueNet
Das weltweit erste Multi-Flex-Ben-Portal ValueNet vereint als einziger Anbieter alle Aspekte und Workflows eines Mitarbeiter-Benefit-Systems auf eine r IT-Plattform. Ihre Mitarbeiter können digital per Self-Service oder mit persönlicher Beratung (on- und offline) flexibel und individuell ihre Entscheidung für ihre bevorzugten Benefits treffen.
Weltweit erste schwimmende Solarfolie schützt Wasserreservoir …
Der bekannte Reifenhersteller Continental hat jetzt die weltweit erste schwimmende Solarfolie auf einem Wasserreservoir bei Limassol auf Zypern installiert. Sie schützt das gesammelte Wasser in einem Reservoir vor Verdunstung und Verschmutzung und erzeugt gleichzeitig durch die auf der Spezialfolie integrierten Photovoltaik-Module elektrischen …
Google: Das weltweit erste „Information Utility"?
Das schicksalhafte Jahr 2000 kam und ging ohne Erwähnung von Information Utilitys. Das Jahr 2008 hat jedoch das Konzept wieder aufgegriffen, indem Google dazu ansetzt, das weltweit erste Information Utility zu werden und zum wiederholten Male Besorgnis über die möglichen sozialen Auswirkungen aufkommt (Maurer 2007).
Schottland: Weltweit erstes Rewilding-Centre | NORDISCH
In den schottischen Highlands hat am Wochenende das weltweit erste Zentrum für „Rewilding" seine Pforten geöffnet. Im Kern steht der Begriff für das Zurückfahren menschlicher Eingriffe und die Überführung bestimmter Projektgebiete in ursprüngliche Landschaften und Ökosysteme. Bild 1: Das
Deutschland bekommt neue Energiespeicher aus Luft
Energie in Luft speichern klingt zwar absurd, könnte aber schon bald Realität werden. Ein erstes Projekt ist nun in Deutschland gestartet.
Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der ...
Der Bau der Kavernen ist bereits im Gange, und die ersten beiden sollen Anfang 2027 fertiggestellt werden. In der ersten Phase werden zwei bestehende Salzkavernen …
Erste Nachricht im Arpanet vor 50 Jahren
Als der Startschuss für das Internet fiel. Die erste Nachricht, die am 29. Oktober 1969 über die ersten Teilabschnitt des Arpanet, dem Vorläufer des Internet ging, bestand aus nur zwei ...
Obninsk als Standort des weltweit ersten AKW ausgewählt
Am 27. April 1946 billigte die sowjetische Regierung den Ort für den Bau des „Labors V", auf dessen Basis acht Jahre später das weltweit erste Atomkraftwerk in Betrieb genommen wird.
Druckluft als Energiespeicher: Größtes und effizientestes CAES ...
In der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou ist das weltweit größte und effizienteste Compressed Air Energy Storage Kraftwerk (CAES) in Betrieb genommen worden. …
Enel Green Power: das weltweit erste Energie
Enel Green Power hat die weltweit erste Anlage fertiggestellt, die Biomasse und Geothermie integriert. Das Werk in der Toskana stellt eine Investition von über 15 Millionen Euro dar. 20 11 2024
Abbott erhält CE-Kennzeichnung für AVEIR™ DR, das weltweit erste ...
Wiesbaden, 25. Juni 2024 – Abbott gibt bekannt, dass das Unternehmen die CE-Kennzeichnung für das elektrodenlose Zweikammer-Herzschrittmachersystem AVEIR™ DR erhalten hat – den weltweit ersten elektrodenlose Zweikammer-Herzschrittmacher zur Behandlung von Menschen mit Herzrhythmusstörungen. In der Europäischen Union leben etwa 49 Millionen Menschen mit …
smartflower POP – das weltweit erste All-in-One-Solarsystem
Das Zitat übersetzt: „Auch wenn ich große Dinge mag, manchmal sind kleine sehr effektiv und im Bezug auf Photovoltaik, gibt es dann nichts Besseres als die smartflower. Das ist eine brillante Idee. Du stellst sie vor das Haus, steckst sie an, keine Installationsarbeit, wirklich einfach! Nur anstecken und schon legt sie los."
Das weltweit erste Unterwasser-WLAN
Das weltweit erste Unterwasser-WLAN . Dies ist das erste Mal, dass jemand das Internet unter Wasser dank LEDs und Lasern völlig drahtlos nutzt. Man könnte meinen, man hätte schon alles schon per Live-Stream gesehen. Ob es sich um historische Raketenstarts, den Mond oder die Enthüllungen einer neuen Videospielkonsole handelt.
Gebirgsstollen speichert Druckluft und Wärme | Nationales ...
Die weltweit erste Pilotanlage steht in der Schweiz und zeigt, dass das Prinzip funktioniert. Energiespeicher werden immer wichtiger, weil die stets verfügbaren fossilen Energieträger und …
Joseph Nicéphore Niépce und die erste Fotografie
Die erste bekannte Fotografie der Welt nahm Niepce aus seinem Arbeitszimmer mit dem Blick auf das Anwesen seiner Eltern in Le Gras, bei Chalon-sur-Saône in Burgund auf. ... Das weltweit älteste erhaltene Foto der Welt, Heliografie – etwa Frühherbst 1826 von Joseph Nicéphore Niépce, Harry Ransom Center''s Gernsheim collection, The ...
VERTISOL – das weltweit erste Verfahren zur großflächigen …
VERTISOL – das weltweit erste Verfahren zur großflächigen Erstellung von Solarkatastern für Gebäudefassaden dargestellt am Beispiel der Stadt Wien Frederic PETRINI-MONTEFERRI1, Markus POSCH2, Magnus BREMER3, Christian GEORGES 1,4, Volker WICHMANN, Stefan DÜRAUER5 und Christian SAM5 1Laserdata GmbH, Innsbruck · [email protected]
Wie das Grundproblem der Energiewende gelöst werden könnte
Sie ist die weltweit erste und einzige Versuchsanlage für ein Druckluftspeicherkraftwerk mit Wärmespeicher in einer Felskaverne.
Schwedisches Startup nimmt 2025 weltweit erstes grünes …
H2 Green Steel möchte das weltweit erste grüne Stahlwerk 2025 in Betrieb nehmen. In Boden im Norden Schwedens soll die Anlage entstehen, bei deren Produktion 95 Prozent weniger CO 2 -Emissionen entstehen als bei der herkömmlichen Stahlerzeugung in Hochöfen.
16.08.1994: IBM bringt mit "Simon" das erste Smartphone auf …
Seinen Geburtstag feiert "Simon" am 16. August. Auf die Welt bringt ihn IBM 1994 mithilfe eines US-Telefonherstellers. "Simon" gilt als das weltweit erste Smartphone.
Carbios Grundsteinlegung PET-Biorecycling-Anlage
April 2024 (19:30 Uhr MEZ) Carbios (Euronext Growth Paris: ALCRB), ein Pionier in der Entwicklung und Industrialisierung enzymatischer Lösungen für das Recycling von Kunststoff- und Textilpolymeren, hat heute im …
Weltgrößtes Druckluftspeicher-Kraftwerk
Der größte Druckluftspeicher der Welt steht im Münsterland und soll überschüssigen Solar- und Windstrom speichern. Schon seit 1978 in Betrieb: der …
DAS WELTWEIT ERSTE CO2-REDUZIERTE GLAS
Saint-Gobain Glass präsentiert das weltweit erste CO2-reduzierte Glas. Mit bis zu 70% recyceltem Glasanteil und erneuerbaren Energien im Produktionsprozess minimiert es den CO2-Fußabdruck von Gebäuden erheblich. Das innovative Glas kombiniert technische Leistungsfähigkeit mit ästhetischer Perfektion und wird bereits in prestigeträchtigen …
CO₂ als Rohstoff: Heidelberg Materials und Linde bauen weltweit erste ...
„Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner Linde das weltweit erste CCU-Projekt in der Zementindustrie im großtechnischen Maßstab umzusetzen", so Dr. Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Materials. „Als Teil unserer ehrgeizigen, globalen CCUS-Strategie treiben wir derzeit eine Anzahl unterschiedlicher Projekte ...
Das erste Datenschutzgesetz weltweit stammt aus Hessen
Im Oktober 1970, also vor 50 Jahren, trat das erste Datenschutzgesetz nicht nur in Hessen und der Bundesrepublik, sondern weltweit in Kraft. Das Gesetz ging aus einer Initiative des damaligen hessischen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn hervor.
Die weltweit erste Doppellungentransplantation: ein medizinischer ...
1 · Die weltweit erste Doppellungentransplantation: ein medizinischer Meilenstein. Die Nachfrage nach Spenderorganen ist weitaus größer als das Angebot ... Juni 1950 leitete der amerikanische Chirurg Richard H. Lawler das Team, das die erste Nierentransplantation durchführte. Das transplantierte Organ funktionierte jedoch nur einige Monate lang.
Zeppelin NT
Zum ersten Mal seit 66 Jahren wurde auf der ILA 2002 wieder ein „richtiger" Zeppelin am Himmel über Berlin gesehen – der Zeppelin NT. Er ist mit seinen Längsträgern aus Aluminium und dreiecksförmigen Carbonfaserspanten im …
Geschichte des Elektroautos
Die Geschichte des Elektroautos begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Vermutlich zwischen 1832 und 1839 entwickelte der schottische Erfinder Robert Anderson in Aberdeen das erste Elektrofahrzeug. Das erste bekannte deutsche Elektroauto war der Flocken Elektrowagen von 1888, der von der Maschinenfabrik A. Flocken in Coburg gefertigt wurde. [1] Diese vierrädrige …
Eine unterirdische Batterie aus Druckluft
Es handelt sich um eine weltweit einmalige Pilotanlage, die im Erfolgsfall einen wichtigen Schub für erneuerbare Energiequellen bedeuten könnte. Die Schweiz könnte sich …
Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien • pro-physik
Das weltweit erste Zentrum für Solarbatterien und optoionische Technologien entsteht in Bayern. Die Technische Universität München (TUM) und die Max-Planck-Gesellschaft haben dafür nun die Weichen gestellt. Mit dem SolBat-Zentrum soll ein einzigartiges Forschungsökosystem aufgebaut werden, um neuartige Energiespeicher zu erforschen ...
Vor 15 Jahren wurde das weltweit erste Biosimilar zugelassen
Wir freuen uns, dass vor 15 Jahren das weltweit erste Biosimilar in Europa von der Europäischen Kommission zugelassen wurde, das noch dazu aus Österreich stammt! Durch die Vorreiterrolle der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA), einen eigenen regulatorischen Pfad zu entwickeln, sind mittlerweile in Europa 67 Biosimilars zu 16 Wirkstoffen zugelassen und am Markt. In …
Geschichte des Elektroautos – Ab wann gab''s Elektroautos?
Davenport konstruierte das weltweit erste elektrisch angetriebene Fahrzeug, auch wenn es „nur" eine Modelllok war. Diese fuhr auf einem Schienenkreis von einem Durchmesser von etwa einem Meter. 1851 – erstes großes Schienenfahrzeug mit Elektroantrieb. Erst 1851 gab es dann das erste große Schienenfahrzeug mit einem Elektroantrieb.
Weltweit erste laserbasierte Neutronenquelle für den …
Das von Focused Energy geführte Verbundprojekt PLANET entwickelt die weltweit erste lasergetriebene Neutronenquelle für den Industrieeinsatz. Ziel des Projekts ist es, aus den von den Projektpartnern entwickelten Einzelkomponenten eine Laser‐Neutronenquelle zu entwickeln und damit zu demonstrieren, dass diese zur zerstörungsfreien Untersuchung von …
Druckluftenergiespeicher
Weltweit gibt es nur zwei solcher Anlagen, die kommerziell genutzt werden: das Uniper Kraftwerk im deutschen Huntorf, das seit 1978 auf Salzkavernen-Speicherung setzt, …
Weltweit
Der Wettlauf um einen Corona-Impfstoff läuft auf Hochtouren. Um die 200 Impfstoffprojekte sind angelaufen. Während Unternehmen oftmals eng kooperieren ist eine Frage umstritten: Wer bekommt wie ...
Das weltweit erste neue Wasserstoff-Flugzeug kommt aus …
Apus Mira. Das weltweit erste neue Wasserstoff-Flugzeug kommt aus Brandenburg. Airbus will 2035 mit einem Wasserstoffugzeug aufwarten. Zuvor kommt dem Flugzeugbauriesen ein kleines Start-up aus ...
Energie aus Ebbe und Flut
Aus dem steten Rhythmus von Ebbe und Flut speist das von ihm entwickelte Kraftwerk seine Energie. Am 4. Dezember 1967 ging an der nordfranzösischen Atlantikküste …
Die ersten Kernkraftwerke der Welt
Was man als die ersten Kernkraftwerke der Welt bezeichnet, ist vor allem eine Definitionsfrage. Aussichtsreiche Kandidaten wurden in der Sovietunion, England und den USA gebaut. Und zwar in dieser Reihenfolge. Das erste Kandidat wurde in der Sovietunion gebaut und im Juni 1954 in Betrieb genommen. Obninsk I oder AM-1 lieferte 5MW Strom ans öffentliche …
Wer hat das erste atomkraftwerk erfunden?
Juni 1954 war das Kernkraftwerk Obninsk in der damaligen Sowjetunion das weltweit erste Kernkraftwerk, welches elektrische Energie in ein öffentliches Stromnetz lieferte. Wann wurden Atomkraftwerke erfunden? Das erste zivile Kernkraftwerk der Welt wurde 1954 im russischen Obninsk erfolgreich in Betrieb genommen.